(openPR) München/Grünwald, 26. Februar 2013 - Hungrig soll sie machen, spontan sein und auf keinen Fall langweilen: die optimale Selbstpräsentation. Referentin Anja Bendixen-Danowski ließ die anwesenden Zuhörerinnen ihre Tipps gleich praktisch umsetzen. Jede hatte 30 Sekunden Zeit sich der Runde vorzustellen. Anschließend erhielt jede Mutige ein qualifiziertes Feedback. „Ich habe selten eine Vorstellungsrunde erlebt, die so spritzig war. Die Resonanz ist durchwegs begeistert“, resümiert Kirsten Raithel, Gründerin und Vorstandsvorsitzende des Vereins.
Erfolgsrezept
Die optimale Selbstpräsentation erzählt nicht alles, sondern lässt Fragen offen. Erst wenn das Gegenüber nachfragt, ist die Präsentation erfolgreich. Gelungen ist dieses Phänomen an diesem Abend Annette Brosius. „Es ist nie zu spät sich selbst zu leben“ unter diesem Motto bietet sie eine Methode an, mit der ihre Kunden in fünf Stunden ein klares Bild ihrer beruflichen Erfüllung finden. Das Interesse einer Teilnehmerin war geweckt und so klang der Abend im Sinne von Network Women netzwerkend aus. „Üben, üben, üben“, empfiehlt Business-Coach Bendixen-Danowski den Anwesenden. Spätestens die nächste Vorstellungsrunde gibt dazu Gelegenheit.
Einladung zum nächsten Vortrag
Herzlich sind Interessentinnen eingeladen zum Vortrag der Rechtsanwältin Christiane Warnke „Trennung und die Folgen - Neuerungen im Scheidungsrecht“. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 24. April, um 19.30 Uhr im Restaurant Mundus in Grünwald statt. Gäste zahlen nach Anmeldung unter
zehn Euro Eintritt. An der Abendkasse sind Karten für fünfzehn Euro erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter www.network-women.de.













