(openPR) Das erinnert alles ein bisschen nach der Außenpolitik zu Anfang des 20. Jahrhunderts
11. Juli 2003: Zur öffentlich erklärten Absicht der Luftwaffe, ihren Übungsplatz auf Sardinien aufzugeben, erklärt der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsauschuss für den Einzelplan 14 (Verteiding), Dietrich Austermann MdB:
Das Vorgehen des BMVg kann nur als tölpelhaft bezeichnet werden. Wenn über das Aufgeben des Platzes jetzt besonders laut nachgedacht wird, hat das natürlich einen Zusammenhang mit dem hochgezogenen Konflikt zwischen dem Bundeskanzler und Teilen der italienischen Regierung. Solange eine Alternative nicht greifbar ist, ist der öffentlich ausgesprochene Verzicht auch dumm, da er den neuen Verhandlungspartner in eine starke Lage versetzt.
Und mit dem Hinweis, die beabsichtigte Entscheidung habe mit der derzeitigen politischen Verstimmung zwischen beiden Ländern nichts zu tun, wird die Verbindung erst hergestellt.
Das erinnert alles ein bisschen nach der Außenpolitik zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Manche scheinen nichts gelernt zu haben. Der Bundeswehr, die in die politische Debatte gezogen wird, ist damit jedenfalls nichts gedient.
Autor(en): Dietrich Austermann