openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BGH kippt erneut die Abrechnungspraxis der Lebensversicherungen bei vorzeitiger Kündigung

19.02.201309:14 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: BGH kippt erneut die Abrechnungspraxis der Lebensversicherungen bei vorzeitiger Kündigung
SH Rechtsanwälte in Essen
SH Rechtsanwälte in Essen

(openPR) Kündigt der Versicherungsnehmer vorzeitig eine Lebensversicherung, rechnen die Versicherer zu Ihren Gunsten ab und ziehen Provisionen und Stornokosten vom Auszahlungsbetrag ab. Vielfach kommt es bei frühzeitiger Kündigung der Verträge dazu, dass nur ein Bruchteil oder Garnichts ausgezahlt werden kann. Dies obwohl teilweise bereits über Jahre Versicherungsraten durch den Versicherungsnehmer gezahlt worden sind.

Seit über 10 Jahren sind die Verträge zur Lebensversicherung mit ihren unterschiedlichen Versicherungsbedingungen Streitfälle bei Gericht. Bereits durch Urteil vom 12.10.2005, Az.: IV ZR 162/03, hat der BGH deutlich gemacht, dass die seinerzeit gängige Praxis der Versicherungsunternehmen rechtswidrig war.

Der BGH hat der jetzigen Praxis erneut in drei Entscheidungen eine deutliche Absage erteilt (Urteil vom 25.07.2012 – IV ZR 201/10 sowie Urt. v. 14.11.2012 – IV ZR 198/10).

Folglich sind die Versicherer in vielen Fällen zu Nachzahlungen verpflichtet. Aber schnelles Handeln ist geboten: Denn nach der Rechtsprechung des BGH verjähren die Ansprüche der Versicherungsnehmer auf ordnungsgemäße Abrechnung seit dem Tage der fehlerhaften Abrechnung. Es gilt insoweit die allgemeine Verjährung nach §§ 195, 199 BGB.

Sollte Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an unsere Kanzlei wenden. Unsere Fachanwälte für Versicherungsrecht bei SH Rechtsanwälte prüfen gerne Ihren Fall und beraten Sie über das bestmögliche Vorgehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 699201
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BGH kippt erneut die Abrechnungspraxis der Lebensversicherungen bei vorzeitiger Kündigung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SH Rechtsanwälte

Bild: Bankenlobby macht Druck - Naht das Ende des Widerrufsjokers?Bild: Bankenlobby macht Druck - Naht das Ende des Widerrufsjokers?
Bankenlobby macht Druck - Naht das Ende des Widerrufsjokers?
Der Gesetzgeber plant im Gesetzgebungsverfahren zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (2014/17/EU) des Europaparlaments und des Rates vom 04.02.20214 über Wohnimmobilienkreditverträge für Verbraucher und zur Änderung der Richtlinie 2008/48/EG und 2013/36/EU und der VO (EU) Nr. 1093/2010, dass bei bereits existierenden Immobiliendarlehen kein unendlicher Widerruf mehr möglich sein soll. Nach dem Vorschlag des Bundesrates vom 15.09.2015 (Bundesratsdrucksache 359/1/15, „Empfehlungen der Ausschüsse“) sollen laufende Verträge nur noch …
Bild: LG Essen erklärt die Widerrufsbelehrung einer Sparkasse für fehlerhaftBild: LG Essen erklärt die Widerrufsbelehrung einer Sparkasse für fehlerhaft
LG Essen erklärt die Widerrufsbelehrung einer Sparkasse für fehlerhaft
Die im Bankrecht spezialisierte Kanzlei SH Rechtsanwälte war in einer Klage gegen die Sparkasse Essen auf Rückabwicklung des Darlehensverhältnisses aufgrund eines wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrung nicht verfristeten Widerrufs des Darlehensvertrages erfolgreich. Die Widerrufsbelehrung stammte aus dem Jahr 2009 und enthielt u.a. – überflüssige und verwirrende - Fußnoten „Nicht für Fernabsatzgeschäfte“ und „Bezeichnung des konkret betroffenen Geschäfts, z.B. Darlehensvertrag vom …“. Das Urteil des Landgerichts Essen vom 03.12.2015 – 6 O 331/…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reform der Lebensversicherungen – Kündigung von Altverträgen ratsam?Bild: Reform der Lebensversicherungen – Kündigung von Altverträgen ratsam?
Reform der Lebensversicherungen – Kündigung von Altverträgen ratsam?
Die Bundesregierung hat kürzlich eine Reform beschlossen, die umfangreiche Änderungen im Bereich von Lebensversicherungen bringen soll. Das Besondere ist, dass die Reform nicht nur Änderungen für Verträge bringen soll, die nach In-Kraft-Treten der Reform abgeschlossen werden. Die geplanten Gesetzesänderungen sehen auch Auswirkungen für bestehende Verträge …
Bild: Milliardengrenze überschritten - Ankauf von Lebensversicherungen ist aktiver VerbraucherschutzBild: Milliardengrenze überschritten - Ankauf von Lebensversicherungen ist aktiver Verbraucherschutz
Milliardengrenze überschritten - Ankauf von Lebensversicherungen ist aktiver Verbraucherschutz
Für die Kündigung von Lebensversicherungen gilt: Der Verkauf ist besser als die Kündigung. Dies resultiert vor allem aus den Aufpreisen, aber auch aus einem weiterhin gewährleisteten Todesfallschutz, der bei einem Verkauf anders als bei der Kündigung einer Kapitallebensversicherung erhalten bleibt. Jedoch gilt: Lebensversicherungen sind keine Währung …
Bild: Ausstieg aus Lebensversicherungen: Widerruf prüfenBild: Ausstieg aus Lebensversicherungen: Widerruf prüfen
Ausstieg aus Lebensversicherungen: Widerruf prüfen
Wer aus seiner Lebensversicherung (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/rueckabwicklung-von-lebensversicherungen-und-rentenversicherungen.html)oder Rentenversicherung aussteigen möchte, kann prüfen lassen, ob ein Widerruf möglich ist. Das ist in der Regel finanziell interessanter als die Kündigung. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, …
Bild: Lebensversicherung: Rückabwicklung durch Widerspruch häufig möglichBild: Lebensversicherung: Rückabwicklung durch Widerspruch häufig möglich
Lebensversicherung: Rückabwicklung durch Widerspruch häufig möglich
… Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im Juni 2016 endete das ewige Widerrufsrechts für Immobiliendarlehen, die zwischen 2002 und Juni 2010 geschlossen wurden. Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen sind vom Ende dieses Widerrufsrechts nicht betroffen. Sie können immer noch widerrufen werden. Der Widerspruch kann erklärt werden, wenn die …
Bild: Lebensversicherung kündigenBild: Lebensversicherung kündigen
Lebensversicherung kündigen
Ab sofort kann für Lebensversicherungen der Schweiz einfach und schnell das Risiko im Vergleich Rechner eruirt werden. Auf Wunsch kann zusätzlich zu den Lebensversicherungen eine Risikoversicherung abgeschlossen werden. Sollte das Risiko nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie die Lebensversicherung einfach zum Verkauf oder Rückkauf anbieten, …
Michael Turgut: Verkauf von Lebensversicherung, Bausparvertrag oder Depot meist vorteilhafter als Kündigung
Michael Turgut: Verkauf von Lebensversicherung, Bausparvertrag oder Depot meist vorteilhafter als Kündigung
… Investitionsprodukte nicht gerecht, so die Erfahrung von Michael Turgut. Besondere Chancen bietet Michael Turgut zufolge vor allem der Weiterverkauf von Lebensversicherungen, Bausparverträgen oder Aktiendepots – und eine Umschichtung des Geldes in rentierlichere Anlageprodukte. Fallende Aktienkurse, geringe Renditeperspektiven oder sich verändernde Lebenslagen …
Ordentliche Kündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam - Arbeitsrecht
Ordentliche Kündigung wegen Steuerhinterziehung des Arbeitnehmers wirksam - Arbeitsrecht
… habe durch ihr Verhalten bewusst Gesetze umgangen und rein aus persönlichen finanziellen Motiven gehandelt. Auch wenn der Betriebsleiter als direkter Vorgesetzter von der Abrechnungspraxis gewusst habe, so müsse doch davon ausgegangen werden, dass die Geschäftsführung dieser nicht zugestimmt hätte. In einem solchen Fall sei auch eine Abmahnung nicht …
Bild: Rückabwicklung der Lebensversicherung mit dem WiderrufsjokerBild: Rückabwicklung der Lebensversicherung mit dem Widerrufsjoker
Rückabwicklung der Lebensversicherung mit dem Widerrufsjoker
… Niedrigzinsphase hat Lebens- oder Rentenversicherungen für viele Verbraucher uninteressant gemacht. Der Widerrufsjoker kann den Ausstieg aus der unrentablen Police ermöglichen.Lebensversicherungen galten lange Zeit als wichtiger Baustein der Altersvorsorge. Doch die andauernde Niedrigzinsphase hat ihre Spuren hinterlassen. Bei einigen Versicherungsunternehmen …
Bild: Arbeitsrecht: Kündigung wegen falscher Spesenabrechnungen - Fachanwalt Arbeitsrecht Ziegler, DüsseldorfBild: Arbeitsrecht: Kündigung wegen falscher Spesenabrechnungen - Fachanwalt Arbeitsrecht Ziegler, Düsseldorf
Arbeitsrecht: Kündigung wegen falscher Spesenabrechnungen - Fachanwalt Arbeitsrecht Ziegler, Düsseldorf
… fristlos. Der Arbeitnehmer legte hiergegen Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht ein. Arbeitgeber hätte dem Mitarbeiter Gelegenheit zur Stellungnahme oder zur Änderung der Abrechnungspraxis gegeben werden müssen Die Richter des Arbeitsgerichts Cottbus erklärten die Kündigung für unwirksam. „Der Arbeitgeber habe jahrelang die falschen Abrechnungen …
direct/LifeFinance KG: Versicherungsnehmer sind unzureichend informiert
direct/LifeFinance KG: Versicherungsnehmer sind unzureichend informiert
… ist vielen unbekannt Griesheim, 9. August 2005 - Einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) nach wissen nur 7 % der Verbraucher, dass sie Lebensversicherungen an Dritte verkaufen können. Einer der Gründe hierfür: Versicherer sind bislang nicht verpflichtet, ihre Kunden auf die Alternative zur Kündigung aufmerksam zu machen. Hinzu kommt, …
Sie lesen gerade: BGH kippt erneut die Abrechnungspraxis der Lebensversicherungen bei vorzeitiger Kündigung