openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" offenbar auch von Krise betroffen

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Für die "Rio Valiente" und die "Rio Verde" Schifffahrtsgesellschaft soll vor kurzem die Insolvenz beantragt worden sein. Bereits im Jahre 2010 soll die Gesellschaft eine Sanierung der beiden Schifffonds durchgeführt haben. Diese blieb scheinbar ohne Erfolg.



Die Beteiligungen "Rio Valiente und Rio Verde" wurden von dem Investmenthaus MPC Capital AG aufgelegt. Die MPC Capital AG ist ein Emissionshaus insbesondere für Schiffsfonds und Flottenfonds. Die von dem Emissionshaus vertriebenen Schiffsbeteiligungen sollen in der Regel unternehmerische Beteiligungen sein, die zudem generell ein hohes Ertragspotenzial haben sollen.

Eine mögliche Insolvenz der MPC Schifffonds "Rio Valiente" und "Rio Verde" könnte für die Anleger zu großen Verlusten ihres investierten Kapitals führen. Darüber hinaus könnte die Möglichkeit bestehen, dass auch teilweise erhaltene Ausschüttungen unter Umständen zurückgezahlt werden müssen.

Viele Anleger sind durch die andauernde Krise verunsichert. Zumeist sollte das investierte Geld als Altersvorsorge dienen. Manche Anleger sollen im Vorhinein nicht darüber aufgeklärt worden sein, dass sie mit ihrer Anlage Kommanditisten einer Kommanditgesellschaft geworden sind und, dass sie im Falle einer Insolvenz ihre komplette Anlage verlieren könnten. Dies würde nämlich der gesetzlich geregelten Haftung eines Kommanditisten entsprechen.

Die an die Anleger gezahlten Ausschüttungen sollen wohl oftmals nicht aus den Gewinnen stammen. Bei einer drohenden Insolvenz kann der Insolvenzverwalter unter Umständen berechtigt sein, diese Ausschüttungen zurückzufordern.

Viele der Anleger hätten sich wahrscheinlich nicht auf eine solche Anlage eingelassen, wenn sie von diesen Risiken gewusst hätten. Oft sollen Anleger von ihren Banken falsch beraten und insbesondere nicht über Rückvergütungen aufgeklärt worden sein, zu deren Offenlegung sie aber offenbar nach der neusten BGH-Rechtsprechung verpflichtet gewesen sein sollen.

Betroffenen Anlegern ist deshalb anzuraten, einen im Bank-und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt aufzusuchen. Dieser kann den Anlageberatungsvertrag umfassend und einzelfallbezogen prüfen und außerdem dabei behilflich sein, die den Anlegern möglicherweise zustehenden Schadensersatzansprüche geltend zu machen.

http://www.grprainer.com/MPC-Schiffsfonds.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696780
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" offenbar auch von Krise betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MPC 185 Schiffsbeteiligung Rio Teslin/Thelon - Sanierung gescheitertBild: MPC 185 Schiffsbeteiligung Rio Teslin/Thelon - Sanierung gescheitert
MPC 185 Schiffsbeteiligung Rio Teslin/Thelon - Sanierung gescheitert
Rund 29 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2003 und 2004 in den MPC Schiffsfonds 185 MS "Rio Teslin" MS "Rio Thelon" investiert. Als sichere und renditestarke Geldanlage war ihnen die Beteiligung an den beiden 2.500 TEU Vollcontainerschiffen empfohlen worden. Jetzt droht den Anlegern der Totalverlust ihres investierten Kapitals. Sanierungskonzept gescheitert Der …
MPC Schiffsfonds Rio Valiente/Rio Verde sind pleite : Vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet
MPC Schiffsfonds Rio Valiente/Rio Verde sind pleite : Vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet
28.11.2012 – Die Serie insolventer Schiffsfondsgesellschaften reißt nicht ab. Erneut trifft es das Hamburger Emissionshaus MPC: Am 27.11.2012 wurde über die „Rio Valiente“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG sowie über die „Rio Verde“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet. MPC „Rio Valiente“ und …
Bild: Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe KapitaleinschnitteBild: Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte
Nahezu jede Woche werden Anleger geschlossener Schiffsfonds mit Meldungen über in Schieflage geratene Schiffsbeteiligungen konfrontiert. Aktuellstes Beispiel: Die Anleger des MPC MS Rio Blackwater Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Nachdem im Zuge eines Brandschadens auf der MS Rio Blackwater die Charterrate seitens Hapag Lloyd nachverhandelt …
Baldiger Untergang der MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde"?
Baldiger Untergang der MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde"?
… vertriebenen Schiffsbeteiligungen soll es sich regelmäßig um unternehmerische Beteiligungen handeln, die auf ein hohes Ertragspotenzial ausgerichtet sein sollen. Den Anlegern solcher MPC Schifffonds "Rio Valiente" und "Rio Verde" könnten jetzt große Verluste ihres investierten Kapitals drohen, wenn tatsächlich ein Insolvenzverfahren über die MPC Schifffonds …
Bild: MPC Beteiligungen 'Rio Taku', 'Rio Thompson': LG Braunschweig verurteilt Bank wegen FalschberatungBild: MPC Beteiligungen 'Rio Taku', 'Rio Thompson': LG Braunschweig verurteilt Bank wegen Falschberatung
MPC Beteiligungen 'Rio Taku', 'Rio Thompson': LG Braunschweig verurteilt Bank wegen Falschberatung
Das Landgericht Braunschweig entschied über eine Klage eines Anlegers an den MPC Beteiligungen „Rio Taku“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG „Rio Thompson“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG (nachstehend zitiert: MPC „Rio Taku“, „Rio Thompson“) gegen die vermittelnde Bank. Bei den MPC Beteiligungen „Rio Taku“ Schifffahrtsgesellschaft mbH …
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" scheinbar in der Krise
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" scheinbar in der Krise
… führen aus: Beide Schifffahrtsgesellschaften sollen von der Insolvenz bedroht sein, heißt es. Bereits im Jahre 2010 soll die Gesellschaft eine Sanierung der beiden Schifffonds gestartet haben. Die kürzlich ergangenen Meldungen deuten nun allerdings darauf hin, dass diese schlussendlich erfolglos blieben. Die Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" sollen …
MPC Rio Valiente und Rio Verde unter vorläufiger Zwangsverwaltung
MPC Rio Valiente und Rio Verde unter vorläufiger Zwangsverwaltung
Die Serie der Insolvenzmeldungen unter den Schifffonds reist weiterhin nicht ab. Aktuell betroffen ist erneut das Hamburger Emissionshaus MPC mit seinen Schifffonds Rio Valiente und Rio Verde. Betroffene Anleger haben unter Umständen gute Aussichten auf Schadensersatz. Die beiden Beteiligungsgesellschaften Rio Valiente und Rio Verde wurden 2002 und 2003 …
Bild: Insolvenz MPC Fonds 234 Containerschiff MS Rio AlsterBild: Insolvenz MPC Fonds 234 Containerschiff MS Rio Alster
Insolvenz MPC Fonds 234 Containerschiff MS Rio Alster
20. November 2012 - Ein weiterer Schiffsfonds des Emissionshauses Münchmeyer Petersen (MPC) ist der Schifffahrtskrise zum Opfer gefallen. Der in den Jahren 2004/2005 platzierte MPC Fonds 234 MS "Rio Alster" musste Insolvenz beantragen. Das Vollcontainerschiff, in das Anleger knapp 20 Mio. € investiert haben, erzielte nicht mehr genügend Einnahmen, um …
Bild: MPC Flottenfonds 1 und 2 droht die InsolvenzBild: MPC Flottenfonds 1 und 2 droht die Insolvenz
MPC Flottenfonds 1 und 2 droht die Insolvenz
… Verluste befürchten. Die MPC Flottenfonds 1 und 2 investierten als Dachfonds ursprünglich in die Containerschiffe MS Auriga J, MS Antares J, MS Corona J, MS Crux J, Rio Valiente und Rio Verde sowie in die Kühlcontainerschiffe Rio Alexander und Rio Yarkon, die aber bereits wieder verkauft wurden. Auch die Rio Valiente und Rio Verde wechselten bereits …
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" könnte baldiger Untergang bevorstehen
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" könnte baldiger Untergang bevorstehen
… Essen grprainer.com führen aus: Nun soll auch die "Rio Valiente und Rio Verde" Schifffahrtsgesellschaft kurz vor einer Insolvenz stehen. Die Sanierung der beiden Schifffonds soll schon im Jahre 2010 durch die Gesellschaft veranlasst worden sein. Anscheinend war dies erfolglos. Das Investmenthaus MPC Capital AG hatte die Beteiligungen "Rio Valiente" …
Sie lesen gerade: MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" offenbar auch von Krise betroffen