openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte

13.06.201212:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte

(openPR) Nahezu jede Woche werden Anleger geschlossener Schiffsfonds mit Meldungen über in Schieflage geratene Schiffsbeteiligungen konfrontiert. Aktuellstes Beispiel: Die Anleger des MPC MS Rio Blackwater Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Nachdem im Zuge eines Brandschadens auf der MS Rio Blackwater die Charterrate seitens Hapag Lloyd nachverhandelt wurde, drohen der Fondsgesellschaft MPC Capital laut Informationen der Fondszeitung finanzielle Einbussen in Höhe von 2,25 Millionen Dollar. Doch nicht nur MPC muss mit hohen Verlusten rechnen: Auch die ohnehin schon Leid geprüften Anleger des MPC Rio Blackwater Schiffsfonds werden sich nun auf weitere Kapitaleinschnitte einstellen müssen.



MPC MS Rio Blackwater Anleger erhalten seit 2009 keinerlei Ausschüttungen

Die wirtschaftlichen Aussichten des 2003 seitens MPC Capital AG aufgelegten Schiffsfonds sind derzeit für die Anleger alles andere als zufrieden stellend: Wie die Fondszeitung in deren aktuellen Ausgabe weiter berichtet, ist mit einer Aufnahme der reduzierten Charterrate erst ab der zweiten Juni-Hälfte zu rechnen. Bis dahin wird das angeschlagene MPC Capital Fondsschiff infolge von Inspektions- und Wartungsarbeiten weiterhin in der sich laut Angaben des Vertragsreeders MPC Steamship bislang auf 13 Millionen Dollar angesammelten Verlustzone verharren müssen.
Für die MPC MS Rio Blackwater Anteilseigner ist dieser Umstand allerdings beileibe keine neue Erfahrung: So mussten die MPC Capital Schiffsfondsanleger bereits seit dem Jahr 2009 auf einstmals sicher geglaubte Ausschüttungen verzichten.

MPC Capital Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt

Betroffene MPC Capital Schiffsfonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen.
Sollten betroffene MPC Capital - Schiffsfonds-Anleger von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Schadensersatzansprüche können sich zum einen aus Prospekthaftung, zum anderen aufgrund Falschberatung ergeben.


Vertrieb von Schiffsfonds oftmals über Banken und Sparkassen

Recherchen unserer Kanzlei zufolge wurden viele der derzeit notleidend gewordenen geschlossenen Schiffsfonds über Banken und Sparkassen vertrieben. Dabei wurden diese Schiffsfonds-Beteiligungen oftmals als besonders sichere Anlage empfohlen. Auf Risiken wie Totalverlust wurde regelmäßig nicht hingewiesen. Auch wurde die Höhe der weichen Kosten in den Beratungsgesprächen in der Regel nicht bzw. nicht ausreichend offengelegt. Aufgrund der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichthofes bestehen deshalb gute Chancen für die Schiffsfonds-Anleger, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.


Was können betroffene MPC Capital Schiffsfonds-Anleger jetzt tun?

Geschädigte Anleger problematischer MPC Capital Schiffsfonds sollten in jedem Fall ihre in Betracht kommenden Ansprüche zeitnah durch einen auf Anlegerschutz spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 640069
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann

Bild: Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann erstreiten Urteil gegen CommerzbankBild: Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann erstreiten Urteil gegen Commerzbank
Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann erstreiten Urteil gegen Commerzbank
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 24.03.2015 zum Schadensersatz in Höhe von 37.538,55 € verurteilt. Hintergrund des Rechtsstreites waren insgesamt drei Beteiligungen an geschlossenen Fonds, dem Tomorrow Income Portfolio 33, dem KGAL Timber Class 1 GmbH & Co. KG, sowie dem KGAL European Infrastructure Nr. 1 (ALCAS 202) . Sachverhalt: Die Klägerin machte in Bezug auf die drei Beteiligungen Ansprüche auf Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung und weiter Prospekthaftung. Das Gericht sah es nach erfol…
Bild: Wölbern Holland 72 vor Insolvenz – Anlegern droht TotalverlustBild: Wölbern Holland 72 vor Insolvenz – Anlegern droht Totalverlust
Wölbern Holland 72 vor Insolvenz – Anlegern droht Totalverlust
Auf die Anleger des im Jahr 2012 aufgelegten geschlossenen Immobilienfonds Zweiundsiebzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG (nachfolgend Wölbern Holland 72) kommen unruhige Zeiten entgegen. Wie das Portal GoMoPa in dessen Ausgabe vom 23.02.2015 berichtet, hatte die FGH Bank ein dem Wölbern Holland 72 gewährtes Darlehen in Höhe von 5 Millionen Euro gekündigt und den Verkauf der Fondsimmobilie in Rotterdam gefordert. Laut dem GoMoPa Bericht drohen den Wölbern Holland 72 Anlegern Verluste von über 85 % der ursprüngli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Baldiger Untergang der MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde"?
Baldiger Untergang der MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde"?
… dem Emissionshaus vertriebenen Schiffsbeteiligungen soll es sich regelmäßig um unternehmerische Beteiligungen handeln, die auf ein hohes Ertragspotenzial ausgerichtet sein sollen. Den Anlegern solcher MPC Schifffonds "Rio Valiente" und "Rio Verde" könnten jetzt große Verluste ihres investierten Kapitals drohen, wenn tatsächlich ein Insolvenzverfahren …
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" offenbar auch von Krise betroffen
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" offenbar auch von Krise betroffen
… nicht über Rückvergütungen aufgeklärt worden sein, zu deren Offenlegung sie aber offenbar nach der neusten BGH-Rechtsprechung verpflichtet gewesen sein sollen. Betroffenen Anlegern ist deshalb anzuraten, einen im Bank-und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt aufzusuchen. Dieser kann den Anlageberatungsvertrag umfassend und einzelfallbezogen prüfen und …
Bild: Schiffsfonds-Krise: MPC Santa B-Schiffen droht wirtschaftlicher UntergangBild: Schiffsfonds-Krise: MPC Santa B-Schiffen droht wirtschaftlicher Untergang
Schiffsfonds-Krise: MPC Santa B-Schiffen droht wirtschaftlicher Untergang
… Gesellschaftermehrheit scheitern sollte, droht den MPC Schiffsfonds Zeichnern sogar der Totalverlust des in die 6 MPC Vollcontainerschiffe investierten Geldes.Schiffsfonds-Krise: Nachschusszahlungen für Schiffsfonds-Anleger keine Seltenheit Um die in finanziell unruhigem Fahrwasser manövrierenden Fondsschiffe überhaupt noch retten zu können, verständigen …
Bild: MPC Schiffsfonds im Sog der SchifffahrtskriseBild: MPC Schiffsfonds im Sog der Schifffahrtskrise
MPC Schiffsfonds im Sog der Schifffahrtskrise
… Geld konfrontiert, da anderenfalls der Notverkauf eines oder mehrerer Schiffe drohe. Auch bei der Schiffsbeteiligung MPC Santa B Schiffe wird aktuell Kapitalbedarf bei den Anlegern angemeldet, da anderenfalls der Totalverlust drohe. Zwar sind die Auswirkungen der Krise nicht bei allen MPC Schiffsfonds so dramatisch, aber etliche Schiffsfonds leiden unter …
Bild: Insolvenz MPC Fonds 234 Containerschiff MS Rio AlsterBild: Insolvenz MPC Fonds 234 Containerschiff MS Rio Alster
Insolvenz MPC Fonds 234 Containerschiff MS Rio Alster
… wichtiger, die Möglichkeit der Erlangung von Schadenersatz in Betracht zu ziehen. Die Chancen hierfür stehen nicht schlecht. Völlig unzureichende Aufklärung über Risiken Aus Gesprächen mit zahlreichen Anlegern wissen wir, dass diese über die Risiken, die sich in der gegenwärtigen Krise des Fonds verwirklicht haben, von ihren Beratern vor der Zeichnung …
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" scheinbar in der Krise
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" scheinbar in der Krise
… Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt aufzusuchen. Dieser wird den Anlageberatungsvertrag umfassend und einzelfallbezogen prüfen und kann außerdem dabei behilflich sein, die den Anlegern zustehenden Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Aufgrund der kurzen Fristen ist aber schnelles Handeln geboten Eine Vielzahl der Anleger hätte sich möglicherweise …
Bild: MPC 185 Schiffsbeteiligung Rio Teslin/Thelon - Sanierung gescheitertBild: MPC 185 Schiffsbeteiligung Rio Teslin/Thelon - Sanierung gescheitert
MPC 185 Schiffsbeteiligung Rio Teslin/Thelon - Sanierung gescheitert
… investiert. Als sichere und renditestarke Geldanlage war ihnen die Beteiligung an den beiden 2.500 TEU Vollcontainerschiffen empfohlen worden. Jetzt droht den Anlegern der Totalverlust ihres investierten Kapitals. Sanierungskonzept gescheitert Der Versuch der Sanierung der beiden notleidenden Fondsschiffe ist offenkundig gescheitert. Wie die Treuhand- und …
Bild: Schiffsfonds-Krise: MPC Santa P-Schiffen droht wirtschaftlicher UntergangBild: Schiffsfonds-Krise: MPC Santa P-Schiffen droht wirtschaftlicher Untergang
Schiffsfonds-Krise: MPC Santa P-Schiffen droht wirtschaftlicher Untergang
… Gesellschaftermehrheit scheitern sollte, droht den MPC Schiffsfonds Zeichnern sogar der Totalverlust des in die 6 MPC Vollcontainerschiffe investierten Geldes.Schiffsfonds-Krise: Nachschusszahlungen für Schiffsfonds-Anleger keine Seltenheit Um die in finanziell unruhigem Fahrwasser manövrierenden Fondsschiffe überhaupt noch retten zu können, verständigen sich …
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" könnte baldiger Untergang bevorstehen
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" könnte baldiger Untergang bevorstehen
… nicht über Rückvergütungen aufgeklärt worden sein, zu deren Offenlegung sie aber offenbar nach der neusten BGH-Rechtsprechung verpflichtet gewesen sein sollen. Betroffenen Anlegern ist deshalb anzuraten, einen im Bank-und Kapitalmarktrecht tätigen Rechtsanwalt aufzusuchen. Dieser kann den Anlageberatungsvertrag umfassend und einzelfallbezogen prüfen und …
Bild: MPC Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise – Fachanwalt setzt Schadensersatz für Anleger durchBild: MPC Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise – Fachanwalt setzt Schadensersatz für Anleger durch
MPC Schiffsfonds und die Schifffahrtskrise – Fachanwalt setzt Schadensersatz für Anleger durch
… Schiffsbeteiligung MPC Santa B Schiffe wird aktuell Kapitalbedarf bei den Anlegern angemeldet, da anderenfalls der Totalverlust drohe. Auch der MPC Schiffsfonds MPC Rio Blackwater kämpft(e) in diesem Jahr bereits mit Problemen. Krise der Schifffahrt beruht auf vielfältigen Ursachen Der Markt für Schiffstransporte befindet sich seit einiger Zeit in einer …
Sie lesen gerade: Schiffsfonds-Krise: MPC MS Rio Blackwater Anlegern drohen hohe Kapitaleinschnitte