openPR Recherche & Suche
Presseinformation

4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit - Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“

05.02.201312:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mittlerweile ist das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement nahezu in jedem Unternehmen präsent, nicht zuletzt weil die zu bewältigenden Herausforderungen unabhängig der Unternehmensgröße i.d.R. die gleichen sind. Ständige sowie schnelle Marktveränderungen, neue Arbeitsstrukturen und der demographische Wandel verlangen von Arbeitnehmern, aber vor allem Arbeitgebern und Führungskräften, Offenheit für Neues und Dynamik im unternehmerischen Denken.


Vor allem die Arbeitgeber sind gefragt, da nach dem jüngsten Stressreport (2012) immer mehr Berufstätige durch den Stress am Arbeitsplatz psychisch erkranken. Nach Zahlen des BKK-Bundesverbandes sind allein die Krankheitstage aufgrund des Burnout-Syndroms innerhalb der letzten 8 Jahre um das 18-fache gestiegen. Damit sind die psychischen Erkrankungen zweithäufigste Ursache hinter den Skelett- und Muskelerkrankungen für Arbeitsunfähigkeitstage. Als Hauptbelastungen der Arbeitnehmer werden im Stressreport 2012 mit 58% häufiges Multitasking, starker Termin- und Leistungsdruck (52%) oder ständig wiederholenden Arbeitsvorgängen (50%) genannt.
Wie kann nun der Arbeitgeber für Arbeitsmotivation und -zufriedenheit der Mitarbeiter außerhalb der Entgeltgestaltung beitragen? Wie motiviert er Mitarbeiter für den Erhalt seiner Leistungsfähigkeit zu einem gesunden Verhalten? Wie schafft der Arbeitgeber als Führungskraft gesundheitsfördernde Rahmenbedingungen in seinem Unternehmen, um das körperliche und seelische Wohlbefinden seiner Mitarbeiter positiv zu beeinflussen? Welchen Einfluss auf das psychische und physische Wohlbefinden sind dabei speziell den zwischenmenschlichen Beziehungen zu den Vorgesetzten und unter Kollegen zuzuschreiben?
Im Rahmen des 4. Fachkongresses der AHAB-Akademie „Führung und Gesundheit – Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen“ am 18. und 19. April 2013 in Berlin sollen Antworten auf diese Fragen gefunden werden. Diesmal erwartet die Kongressteilnehmer wieder ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Geboten werden Vorträge und Workshops in denen sowohl die Einflussmöglichkeiten des Führungsstils, als auch die Auswirkungen der Organisationskultur, auf die mit der Produktivität eines Unternehmens eng verbundenen weichen Faktoren mit Gesundheit, Motivation und Arbeitszufriedenheit, geprüft werden. Dem drängenden Thema des demografischen Wandels wird sich ebenfalls in Vortragsform als auch in Form eines Workshops gewidmet. Dort ist es Ziel nützliche Hinweise, Strategien und Konzepte kennenzulernen, die Unternehmen unterstützen sollen sich zukunftsorientiert zu positionieren und Mitarbeiter gesund und motiviert im Job zu erhalten – bis zur Rente mit 67.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696221
 149

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit - Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AHAB-Akademie GmbH

Bild: International anerkannte Zertifizierung der Ausbildung zum Yoga-Lehrer (200 Stunden) bei der AHAB-AkademieBild: International anerkannte Zertifizierung der Ausbildung zum Yoga-Lehrer (200 Stunden) bei der AHAB-Akademie
International anerkannte Zertifizierung der Ausbildung zum Yoga-Lehrer (200 Stunden) bei der AHAB-Akademie
Die Ausbildung zum Yoga-Lehrer ist bei der Vereinigung Yoga Alliance® zertifiziert und ermöglicht allen Absolventen dieser Ausbildung eine internationale Anerkennung als Yoga-Lehrer. Die Ausbildung zum Yoga-Lehrer bei der AHAB-Akademie ist ab sofort zertifiziert und entspricht demnach allen Standards der Yoga Alliance® in Bezug auf Lerninhalte, Didaktik und Methodik. Yoga Alliance® ist der größte Yoga-Verband weltweit und prüft Bildungsunternehmen und deren Yoga-Ausbildungen auf einheitliche und anerkannte Standards und zertifiziert diese na…
Der Katalog 2018 der AHAB-Akademie ist da – mit Karriere Campus, weiteren Standorten und Terminen
Der Katalog 2018 der AHAB-Akademie ist da – mit Karriere Campus, weiteren Standorten und Terminen
Mit unserem neuen Bereich Karriere Campus, dem deutschlandweiten Ausbau von Standorten und Termine für die Buchung in 2018 überzeugt die AHAB-Akademie mit dem neuen Katalog 2018. Auf fast 190 Seiten können sich Interessierte über das breite Ausbildungsangebot informieren in den Bereichen der Gesundheitsförderung und -erhaltung. Der neue Ausbildungskatalog für 2018 beinhaltet mehr als 75 Ausbildungen aus den Bereichen Sport & Fitness, Stressbewältigung & Entspannung, Ernährung, Kindergesundheit, Gesundheitsberatung & Coaching, Gesundheitsför…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fast 50 % mehr Rendite durch gute Führungskräfte?
Fast 50 % mehr Rendite durch gute Führungskräfte?
… Persönlichkeit- haben es sich zur Aufgabe gemacht, Führung als eigenständige Kompetenz bewusst zu machen und Führungskräfte so auszubilden, dass diese den Herausforderungen gewachsen sind und zu guten Führungspersönlichkeiten heranreifen. Sowohl fachlich als auch persönlich. Alle drei sind selbst erfahrene Führungspersönlichkeiten und Unternehmer und bieten …
Bild: GETUP-Kongress 2012: Optimale Verbindung von Fachkongress und Leitmesse FIBOBild: GETUP-Kongress 2012: Optimale Verbindung von Fachkongress und Leitmesse FIBO
GETUP-Kongress 2012: Optimale Verbindung von Fachkongress und Leitmesse FIBO
Die FIBO in Essen ist als internationale Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit jedes Jahr im April der Treffpunkt für Fitnessbegeisterte genauso wie für Fach- und Führungskräfte und Unternehmen der Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit. 2012 öffnet die FIBO von 19. bis 22. April 2012 ihre Tore. Zum bereits sechsten Mal findet im …
Bild: Nach VUCA kommt BANI: Wie Führungskräfte mit dem Wandel in der Arbeitswelt umgehenBild: Nach VUCA kommt BANI: Wie Führungskräfte mit dem Wandel in der Arbeitswelt umgehen
Nach VUCA kommt BANI: Wie Führungskräfte mit dem Wandel in der Arbeitswelt umgehen
Veränderungen in Politik, Gesellschaft und der Arbeitswelt stellen Managerinnen und Manager vor immer größere Herausforderungen. In ihrem Seminar „Gesundheit als Führungsaufgabe – Wirksames Gesundheitsmanagement für Führungskräfte und Organisationen im Wandel“ beleuchtet Business-Trainerin und Hochschuldozentin Helga Hudler die wichtigste Aufgabe von …
Bild: Auftaktveranstaltung des Messekongresses „Gesundheit & Versorgung – Innovative Formen der Zusammenarbeit“Bild: Auftaktveranstaltung des Messekongresses „Gesundheit & Versorgung – Innovative Formen der Zusammenarbeit“
Auftaktveranstaltung des Messekongresses „Gesundheit & Versorgung – Innovative Formen der Zusammenarbeit“
… Innovative Formen der Zusammenarbeit“ in das Congress Center Leipzig ein. Diese Plattform soll dem Erfahrungsaustausch und dem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen im Versorgungs- und Leistungsmanagement dienen. Fach- und Führungskräfte von gesetzlichen und privaten Krankenversicherern als auch Vertreter der Ärzteschaft haben die Möglichkeit, …
Bild: Gesunde Führung in Unternehmen: Teil 1Bild: Gesunde Führung in Unternehmen: Teil 1
Gesunde Führung in Unternehmen: Teil 1
… Führung in Unternehmen und Konzernen ist es unerlässlich, dass Führungskräfte in diesem Bereich geschult werden. Inhouse-Schulungen bieten die Möglichkeit, die spezifischen Herausforderungen und Ziele eines Unternehmens in den Schulungsprozess zu integrieren. Solche Schulungen können Führungskräften die Grundlagen und Prinzipien der Gesunden Führung …
ias-Studie zum agilen Wandel:
ias-Studie zum agilen Wandel:
… Kundenbedürfnissen und neuen Formen der Arbeit um? Welches sind die Hebel zur Entwicklung einer agilen und lernenden Organisation? Wo liegen die größten Herausforderungen? Lassen sich Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mensch und Organisation beobachten? Welche Instrumente und Maßnahmen nutzen Unternehmen heute und was planen …
Gipfeltreffen im Finanz- und Rechnungswesen
Gipfeltreffen im Finanz- und Rechnungswesen
… Informationslücken schließen, Erfahrungen austauschen und Geschäftskontakte anbahnen. Am Fachkongress wirken führende Steuer- und Finanzexperten mit. Sie diskutieren Lösungskonzepte für Herausforderungen im Rechnungswesen und Controlling. Am Eröffnungstag referieren Spezialisten zu Themen wie „Controlling in schwierigen Zeiten – unpopuläre Maßnahmen …
Bild: Oivangin - Veranstaltungsort für internationale MeetingsBild: Oivangin - Veranstaltungsort für internationale Meetings
Oivangin - Veranstaltungsort für internationale Meetings
… wenn das Wirtschaftsleben in Deutschland und der Welt durch die Corona Pandemie nachhaltig beeinträchtigt ist, so rechnen die Veranstalter mit einer gesicherten Durchführung im Herbst 2021. Zuversichtlich äußert sich Dr. Jörg-Peter Schröder, der sich auf diese neuen Herausforderungen freut. Sein Credo: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Bild: „Der Erfolg eines Produktes hängt wesentlich von seiner wahrgenommenen Qualität ab“Bild: „Der Erfolg eines Produktes hängt wesentlich von seiner wahrgenommenen Qualität ab“
„Der Erfolg eines Produktes hängt wesentlich von seiner wahrgenommenen Qualität ab“
… Diese gezielt zu gestalten, bietet Potenziale nicht nur für Konsum- sondern auch für Investitionsgüter. Ein modernes Qualitätsmanagement bietet Lösungsansätze, um die zukünftigen Herausforderungen in enger Verzahnung mit der Produktionstechnik zu lösen. Eine Gestaltung kann jedoch nur gelingen, wenn Mitarbeiter qualifiziert und motiviert die Prozesse …
Gesundheit - ein wesentlicher Wert und Erfolgsfaktor für Unternehmen und Mensch
Gesundheit - ein wesentlicher Wert und Erfolgsfaktor für Unternehmen und Mensch
… Rückfallrisiko, ihren Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit und die Lebensqualität und nicht zuletzt wegen der damit einhergehenden Krankheitskosten vor sehr große Herausforderungen,“ kommentiert Michael Riermeier, Geschäftsführer RF/F die Situation. Nach Schätzungen der Betriebskrankenkassen belaufen sich die wirtschaftlichen Schäden durch Stress am …
Sie lesen gerade: 4. Fachkongress: „Führung und Gesundheit - Herausforderungen für Führungskräfte und Unternehmen!“