openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gipfeltreffen im Finanz- und Rechnungswesen

(openPR) Die fünfte Auflage der ReWeCo, führende Kongressmesse für das Rechnungswesen und Controlling, findet vom 15. bis zum 17. April 2010 in Bielefeld statt.

Bonn, 18. Februar 2010 – Die Wissenslücken zwischen Soll und Haben nehmen zu. Themen wie Wachstumsbeschleunigungsgesetz, EU-Mehrwertsteuerpaket oder Internationale Rechnungslegung werfen in Unternehmen einige Fragen auf. Noch sind viele Entscheider unsicher, wie sich die Neuregelungen auswirken und welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Gleichzeitig wächst der Handlungsbedarf, denn viele Änderungen haben eine hohe Relevanz für den unternehmerischen Erfolg.

Die Kongressmesse ReWeCo liefert Antworten auf viele drängende Fragen. Bereits zum fünften Mal findet die Doppelveranstaltung aus Fachmesse und Fachkongress statt. Zu der Leitveranstaltung kommen Fach- und Führungskräfte aus ganz Deutschland Mitte April nach Bielefeld. Auf der ReWeCo können Besucher Informationslücken schließen, Erfahrungen austauschen und Geschäftskontakte anbahnen.

Am Fachkongress wirken führende Steuer- und Finanzexperten mit. Sie diskutieren Lösungskonzepte für Herausforderungen im Rechnungswesen und Controlling. Am Eröffnungstag referieren Spezialisten zu Themen wie „Controlling in schwierigen Zeiten – unpopuläre Maßnahmen entwickeln und richtig kommunizieren“ oder „Kennzahlenorientierte Führung“. An den beiden Folgetagen stehen beispielsweise die Themenblöcke „Steuerrecht“ und „Globalisierung“ auf dem Programm. Auf der begleitenden Fachmesse präsentieren Aussteller aus Fort- und Weiterbildung, Software, Beratung und Dienstleistung ihre Angebote. Besucher können innovative Praxislösungen kennenlernen und vor Ort testen.

- freie Verwendung bei Quellenangabe, 2 Belege erbeten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 401098
 600

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gipfeltreffen im Finanz- und Rechnungswesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC)

Bild: Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegtBild: Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegt
Kongressmesse ReWeCo zeigt, was die Finanzwelt 2015 bewegt
Welche Neuerungen das Mehrwertsteuer-Paket der EU zum 1. Januar gebracht hat oder wie sich das Controlling Social Media zunutze macht, erfahren Finanzverantwortliche vom 21. bis 23. Mai 2015 in Bad Soden am Taunus. Fachexperten und Aussteller infor-mieren auf zehnjährigem Jubiläum der Veranstaltung über aktuelle Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling. Alle entscheidenden Änderungen im Blick zu behalten, stellt in der Finanzbranche schnell eine Herausforderung dar. Der intensive Austausch mit Berufskollegen und Fachspezialisten kann …
Neuer Ausbildungsberuf im Finanz- und Rechnungswesen gefragt
Neuer Ausbildungsberuf im Finanz- und Rechnungswesen gefragt
Der Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) setzt sich für eine qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung aller Berufsträger im Finanz- und Rechnungswesen ein. Der BVBC fordert ein eigenes auf das Finanz- und Rechnungswesen zugeschnittenes Ausbildungsangebot, um einem Fachkräftemangel vorzubeugen. Das Rechnungswesen hat zunehmend eine Schlüsselfunktion inne und übernimmt abteilungsübergreifend wichtige Dienstleistungsfunktionen. Dies spiegelt sich noch nicht im Ausbildungsangebot wider. „Wir brauchen einen spezialisi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024Bild: Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024
Einführung in SAP S/4HANA: Seminar am 7. März 2024
Die stetig wachsenden Herausforderungen im Finanz- und Rechnungswesen erfordern innovative Lösungen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden. Angesichts der Tatsache, dass die organisatorische Basis der SAP® ERP-Anwendung bis in die 1980er Jahre zurückreicht, hat SAP® ein neues Konzept entwickelt, das die zukünftigen Herausforderungen wie Big …
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Finanz- und Rechnungswesen im Spannungsfeld von Markt und Regulierung Kreuzlingen, Schweiz - 27. Januar 2016. Der stetige Wandel in der Schweizer Energiebranche stellt die EVU vor immer grössere Herausforderungen. Im Spannungsfeld von Marktöffnung, Regulation und Energiewende besteht deren Aufgabe darin, langfristig sinnvolle Massnahmen für eine zuverlässige …
Bild: Estama expandiert weiter - Lars Drewes baut eigene Abteilung für Finanz- und Rechnungswesen aufBild: Estama expandiert weiter - Lars Drewes baut eigene Abteilung für Finanz- und Rechnungswesen auf
Estama expandiert weiter - Lars Drewes baut eigene Abteilung für Finanz- und Rechnungswesen auf
Künftig übernimmt die deutsche Assetmanagement Gesellschaft Estama mit einer eigenen Abteilung das Finanz- und Rechnungswesen für den derzeit größten Kunden Edinburgh House. Lars Drewes wurde als Head of Finance mit der Leitung betraut. Bisher steuerte Jones Lang LaSalle die Objektbuchhaltung der 70 Gesellschaften. Lars Drewes (30) ist seit Januar 2008 …
Bild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus BerlinBild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin
Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin
(Heidelberg, 9. September 2009) In Zeiten von Termindruck, Arbeitsüberlastung und Zeitnot wird es vor allem für Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen zunehmend schwierig, aus der Masse von Informationen die für das eigene Ressort relevanten herauszufiltern. Gerade in diesem Jahr sind bereits zahlreiche Neuregelungen und Änderungen bei Bilanzierung …
Bild: 8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE LudwigshafenBild: 8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE Ludwigshafen
8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE Ludwigshafen
Jedes Jahr informiert die Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH im Sommer Führungskräfte aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen über die neuesten Entwicklungen im Bilanz-, Steuer- und Arbeitsrecht. Das Update-Seminar für Buchhaltung, Rechnungswesen und die Steuerabteilung Schwerpunkte bilden bei dem diesjährigen Sommer-Lehrgang „Leiter Finanz- …
Bild: Arbeitsmarkt Finance: Bilanzbuchhalter und Controller mit Bilanz-Know-how haben derzeit beste JobaussichtenBild: Arbeitsmarkt Finance: Bilanzbuchhalter und Controller mit Bilanz-Know-how haben derzeit beste Jobaussichten
Arbeitsmarkt Finance: Bilanzbuchhalter und Controller mit Bilanz-Know-how haben derzeit beste Jobaussichten
Der Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus dem Finanz-, Rechnungswesen und Controlling bietet in den nächsten fünf Jahren gute bis sehr gute Perspektiven: Deutlich mehr als jedes dritte Unternehmen (37 Prozent) plant Neueinstellungen innerhalb der Finance-Abteilungen, insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen stocken ihren Personalbestand auf. Besonders …
Bild: Die Bedeutung der Dienstleistung für die digitale Transformation: HRV optimiert AccountingBild: Die Bedeutung der Dienstleistung für die digitale Transformation: HRV optimiert Accounting
Die Bedeutung der Dienstleistung für die digitale Transformation: HRV optimiert Accounting
• Finanz- und Rechnungswesen mit Nachholbedarf bei digitaler Transformation • BMWi qualifiziert HRV für Beratung des Mittelstands • Dienstleister sorgen für Qualität und Stabilität beim Accounting Hamburg. Zwei Jahre Pandemie haben in vielen Unternehmensbereichen das Fehlen von digitalen Technologien offenbart - so auch im Finanz- und Rechnungswesen …
Bild: ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"Bild: ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"
ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"
Finanzdaten bleiben häufig ein Buch mit sieben Siegeln. Auf der führenden Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling ReWeCo diskutieren Experten über Ursachen, Folgen und Auswege. Bonn/Berlin, 19. Mai 2011 – Führende Experten aus Wirtschaft und Verbänden erörterten am Eröffnungstag der ReWeCo 2011 in Berlin die Frage: „Wird der Mangel an kaufmännischen …
Neuer Ausbildungsberuf im Finanz- und Rechnungswesen gefragt
Neuer Ausbildungsberuf im Finanz- und Rechnungswesen gefragt
… Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller e.V. (BVBC) setzt sich für eine qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung aller Berufsträger im Finanz- und Rechnungswesen ein. Der BVBC fordert ein eigenes auf das Finanz- und Rechnungswesen zugeschnittenes Ausbildungsangebot, um einem Fachkräftemangel vorzubeugen. Das Rechnungswesen hat zunehmend …
proALPHA erneut unter den innovativen Top 100 - Mentor Lothar Späth ehrt IT-Spezialisten aus Weilerbach
proALPHA erneut unter den innovativen Top 100 - Mentor Lothar Späth ehrt IT-Spezialisten aus Weilerbach
… nährt das Wachstum Deutschlands.“ Die proALPHA Software AG bietet ihren mittelständischen Kunden Softwarelösungen an, die neben Finanz- und Rechnungswesen, Materialwirtschaft oder Produktionsplanung weitere nützliche Funktionen wie Kundenbeziehungsmanagement oder Web-Business enthalten. Dank eines Komponentensystems erhalten die Auftraggeber jedoch …
Sie lesen gerade: Gipfeltreffen im Finanz- und Rechnungswesen