openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin

Bild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin
Aktuelle Informationen aus BMJ und BMF
Aktuelle Informationen aus BMJ und BMF

(openPR) (Heidelberg, 9. September 2009) In Zeiten von Termindruck, Arbeitsüberlastung und Zeitnot wird es vor allem für Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen zunehmend schwierig, aus der Masse von Informationen die für das eigene Ressort relevanten herauszufiltern. Gerade in diesem Jahr sind bereits zahlreiche Neuregelungen und Änderungen bei Bilanzierung und Steuern für das kommende Jahr beschlossen, die schon jetzt berücksichtigt werden müssen. Zusätzlich kommen auf das Finanz- und Rechnungswesen verstärkt Controlling-Aufgaben zu und auch arbeitsrechtliche Herausforderungen stehen derzeit auf der Tagesordnung.

Deshalb bietet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH im Oktober bei dem Lehrgang Leiter Finanz- und Rechnungswesen die Möglichkeit, sich mit Kollegen in einem kleinen Kreis über die aktuellen Neuregelungen und Herausforderungen für das Finanz- und Rechnungswesen zu informieren. Hervorragende Referenten aus Unternehmen, Beratung, Wissenschaft und Gesetzgebung gewährleisten einen aktuellen und gleichzeitig praxisnahen Wissenstransfer.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.akademie-heidelberg.de/__tech/xraaFiles/4682__Leiter_Finanz-%20und_Rechnungswesen_10_2009.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 348168
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: 1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026Bild: 1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026
1 Jahr DORA – Umsetzungsstand, Erfahrungen, Erkenntnisse am 19. Januar 2026
Ein Jahr DORA – und die Baustellen sind immer noch groß: Warum digitale Resilienz noch immer keine Routine ist Ein Jahr nach dem Start von DORA zieht die Finanzaufsicht eine ernüchternde Bilanz: Die digitale Widerstandsfähigkeit vieler Institute bleibt hinter den Erwartungen zurück. Zwar haben fast alle Häuser Projekte aufgesetzt, Prozesse dokumentiert und Verantwortlichkeiten benannt – doch zwischen Papier und gelebter Praxis klafft eine gefährliche Lücke. In internen und externen Prüfungen zeigt sich, dass die technische Umsetzung, das Ris…
Bild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 TermineBild: Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 Termine
Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket, Seminarreihe ab Januar 2026 - 4 Termine
Die AH Akademie Heidelberg kündigt den Start der neuen vierteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket – Quo vadis Geldwäsche-Bekämpfung in Europa?“ an. Ab dem 29. Januar 2026 erhalten Fachkräfte aus dem Finanzsektor die Möglichkeit, sich umfassend über die wichtigsten Neuerungen des europäischen Regulierungspakets zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu informieren. Das Format bietet einen tiefgehenden, praxisorientierten Überblick über alle relevanten Rechtsakte und deren Auswirkungen auf Verpflich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Estama expandiert weiter - Lars Drewes baut eigene Abteilung für Finanz- und Rechnungswesen aufBild: Estama expandiert weiter - Lars Drewes baut eigene Abteilung für Finanz- und Rechnungswesen auf
Estama expandiert weiter - Lars Drewes baut eigene Abteilung für Finanz- und Rechnungswesen auf
Künftig übernimmt die deutsche Assetmanagement Gesellschaft Estama mit einer eigenen Abteilung das Finanz- und Rechnungswesen für den derzeit größten Kunden Edinburgh House. Lars Drewes wurde als Head of Finance mit der Leitung betraut. Bisher steuerte Jones Lang LaSalle die Objektbuchhaltung der 70 Gesellschaften. Lars Drewes (30) ist seit Januar 2008 …
Bild: Balanced Scorecard für das Finanz- und RechnungswesenBild: Balanced Scorecard für das Finanz- und Rechnungswesen
Balanced Scorecard für das Finanz- und Rechnungswesen
… vom 5. bis 6. Mai 2008 in Starnberg oder vom 16. bis 17. Juni 2008 in Frankfurt/M. stattfindende Seminar „Balanced Scorecard für das Finanz- und Rechnungswesen“ des Veranstalters Management Forum Starnberg GmbH informiert, wie man mit Balanced Scorecard das Finanz- und Rechnungswesen erfolgreich steuert. Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer und …
Bild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in HamburgBild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
… Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Zollkodex- AnpG 2.0 („Jahressteuergesetz 2016“) sowie das Bürokratie- entlastungsgesetz sorgen für umfangreiche Änderungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzierung, Buchhaltung und Steuern. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Urteile und Verwaltungserlasse bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer, die von den Unternehmen …
Bild: ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"Bild: ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"
ReWeCo: BVBC fordert neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/Kauffrau für Rechnungswesen, Finanzen und Controlling"
Finanzdaten bleiben häufig ein Buch mit sieben Siegeln. Auf der führenden Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling ReWeCo diskutieren Experten über Ursachen, Folgen und Auswege. Bonn/Berlin, 19. Mai 2011 – Führende Experten aus Wirtschaft und Verbänden erörterten am Eröffnungstag der ReWeCo 2011 in Berlin die Frage: „Wird der Mangel an kaufmännischen …
Bild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in HamburgBild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
… Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Zollkodex- AnpG 2.0 („Jahressteuergesetz 2016“) sowie das Bürokratieentlastungsgesetz sorgen für umfangreiche Änderungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzierung, Buchhaltung und Steuern. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Urteile und Verwaltungserlasse bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer, die von den Unternehmen …
Bild: Robert Walters expandiert und eröffnet Büro in KölnBild: Robert Walters expandiert und eröffnet Büro in Köln
Robert Walters expandiert und eröffnet Büro in Köln
… neuen Geschäftsstelle ist Thomas Hartenfels, der bereits die Niederlassung in Düsseldorf federführend verantwortet. Der Fokus in Köln wird zunächst auf den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb sowie IT liegen. „Robert Walters hat bereits 1985 mit der Vermittlung von Fach- und Führungskräften im Bereich Finanz- und Rechnungswesen …
Bild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 13.-15. September 2016 in NiederpöckingBild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 13.-15. September 2016 in Niederpöcking
Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 13.-15. September 2016 in Niederpöcking
… und Steuerrecht! Das Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Steueränderungsgesetz 2015 als auch das Bürokratieentlastungsgesetz haben für umfangreiche Änderungen im Finanz- und Rechnungswesen gesorgt. Zusätzlich gibt es wieder zahlreiche Urteile und Verwaltungserlasse bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer, die von den Unternehmen umgesetzt werden …
Bild: 8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE LudwigshafenBild: 8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE Ludwigshafen
8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE Ludwigshafen
Jedes Jahr informiert die Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH im Sommer Führungskräfte aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen über die neuesten Entwicklungen im Bilanz-, Steuer- und Arbeitsrecht. Das Update-Seminar für Buchhaltung, Rechnungswesen und die Steuerabteilung Schwerpunkte bilden bei dem diesjährigen Sommer-Lehrgang „Leiter Finanz- …
Bild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen am 28.-30. August 2013 in DresdenBild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen am 28.-30. August 2013 in Dresden
Leiter Finanz- und Rechnungswesen am 28.-30. August 2013 in Dresden
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer in nur drei Tagen eine komprimierte Zusammenfassung aller wesentlichen Neuregelungen und Änderungen im Finanz- und Rechnungswesen und einen Ausblick auf die anstehenden Reformen für das kommende Jahr. Themenschwerpunkt sind die Neuregelungen und Änderungen bei der Unternehmensbesteuerung, der Umsatzsteuer, der …
Bild: 9. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 15.-17. September 2020 in EssenBild: 9. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 15.-17. September 2020 in Essen
9. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 15.-17. September 2020 in Essen
Jedes Jahr im Sommer informiert die Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH Führungskräfte aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen über die neuesten Entwicklungen im Bilanz-, Steuer- und Arbeitsrecht. Das Update-Seminar für Buchhaltung, Rechnungswesen und die Steuerabteilung Die Schwerpunkte bei dem diesjährigen Sommer-Lehrgang „Leiter Finanz- und …
Sie lesen gerade: Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin