openPR Recherche & Suche
Presseinformation

9. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 15.-17. September 2020 in Essen

Bild: 9. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 15.-17. September 2020 in Essen

(openPR) Jedes Jahr im Sommer informiert die Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH Führungskräfte aus dem Bereich Finanz- und Rechnungswesen über die neuesten Entwicklungen im Bilanz-, Steuer- und Arbeitsrecht.

Das Update-Seminar für Buchhaltung, Rechnungswesen und die Steuerabteilung

Die Schwerpunkte bei dem diesjährigen Sommer-Lehrgang „Leiter Finanz- und Rechnungswesen“ vom 15.-17. September 2020 in Essen bilden die Erfahrungen mit dem Jahressteuergesetz und einen Auswirkungen auf Lohn- und Umsatzsteuer, die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungserlasse im Steuerrecht, neue Wege im Finanzmanagement, sowie die Möglichkeiten, die der Komponentenansatz für die Anlagenbuchhaltung bietet.
Dank der hohen Nachfrage wird auch in diesem Jahr ein Arbeitsrechtsexperte über alle für Führungskräfte relevanten Regelungen im Arbeitsrecht informieren und für Fragen aus dem Teilnehmerkreis zur Verfügung stehen.

Interessanter Erfahrungsaustausch

Das Besondere an dem Lehrgang ist neben der aktuellen Themenauswahl und dem Referententeam aus Gesetzgebung, Finanzverwaltung, Beratung und Unternehmenspraxis auch der Teilnehmerkreis, der regelmäßig für eine lebhafte Veranstaltung mit einem sehr interessanten Erfahrungsaustausch auch nach dem Seminar sorgt.
In den vergangenen Jahren haben die Teilnehmer diesen Sommerlehrgang wegen der Aktualität, Praxisnähe, der Themen- und Referentenauswahl sowie der Rahmenbedingungen stets hervorragend beurteilt.

Digitalisierung im Rechnungswesen – Chancen, Risiken, Herausforderungen

In diesem Jahr findet die Veranstaltung mitten im Ruhrgebiet im ATLANTIC Congress Hotel Essen statt, in dem schon die deutsche Fußballnationalmannschaft, die Spieler von Real Madrid und weitere Größen des Sports übernachtet haben.

Neben der reinen Wissensvermittlung, dem Erfahrungsaustausch und der Möglichkeit zum Netzwerken wird jedes Jahr auch etwas Kulturelles geboten. In diesem Jahr steht die Besichtigung der Zeche Zollverein - der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlezeche der Welt - auf dem Programm.

Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:
www.akademie-heidelberg.de/seminar/leiter-finanz-und-rechnungswesen-5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1095719
 529

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „9. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 15.-17. September 2020 in Essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH

Bild: Mängel-Kategorisierung & Mängel-Verfolgung am 7. Oktober 2025Bild: Mängel-Kategorisierung & Mängel-Verfolgung am 7. Oktober 2025
Mängel-Kategorisierung & Mängel-Verfolgung am 7. Oktober 2025
Wenn Mängel in der Schublade verschwinden – warum viele Revisionen an Glaubwürdigkeit verlieren In fast jedem Institut werden bei Prüfungen Mängel festgestellt. Doch entscheidend ist nicht die reine Feststellung, sondern wie konsequent und wirksam deren Beseitigung verfolgt wird. Genau hier liegt in der Praxis eines der größten Probleme: Mängel werden zwar dokumentiert, aber nicht sauber kategorisiert, Fristen verstreichen, Eskalationen bleiben aus, und die Nachverfolgung verkommt zum reinen Verwaltungsakt. Das Ergebnis: Schwachstellen bleib…
Bild: Prompt Engineering effektiv nutzen: Online-Seminar steigert Text-Effizienz um 30 %Bild: Prompt Engineering effektiv nutzen: Online-Seminar steigert Text-Effizienz um 30 %
Prompt Engineering effektiv nutzen: Online-Seminar steigert Text-Effizienz um 30 %
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie Unternehmen Texte erstellen, bearbeiten und optimieren. Doch die Qualität der Ergebnisse hängt entscheidend davon ab, wie präzise die Anweisungen an die KI formuliert sind. Diese Technik nennt sich Prompt Engineering. Um Fach- und Führungskräften den professionellen Umgang mit KI-Systemen wie ChatGPT zu vermitteln, veranstaltet die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg am 9. Oktober 2025 das Online-Seminar „Prompt Engineering effektiv nutzen“. Das praxisorientierte Seminar beantwortet zentrale F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus BerlinBild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin
Leiter Finanz- und Rechnungswesen – mit aktuellen Informationen aus Berlin
(Heidelberg, 9. September 2009) In Zeiten von Termindruck, Arbeitsüberlastung und Zeitnot wird es vor allem für Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen zunehmend schwierig, aus der Masse von Informationen die für das eigene Ressort relevanten herauszufiltern. Gerade in diesem Jahr sind bereits zahlreiche Neuregelungen und Änderungen bei Bilanzierung …
Bild: Fit in Finanz-EnglischBild: Fit in Finanz-Englisch
Fit in Finanz-Englisch
… – Weltweit ist Englisch die wichtigste Sprache der Finanzwelt. Für Fach- und Führungskräfte wird das stilsichere Beherrschen der Fachsprache im Finanz- und Rechnungswesen immer wichtiger. Speziell für diese Zielgruppe hat die Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel AG in Zusammenarbeit mit ihrem Schwesterunternehmen Atlas Business Language …
Bild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in HamburgBild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
… Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Zollkodex- AnpG 2.0 („Jahressteuergesetz 2016“) sowie das Bürokratie- entlastungsgesetz sorgen für umfangreiche Änderungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzierung, Buchhaltung und Steuern. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Urteile und Verwaltungserlasse bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer, die von den Unternehmen …
Bild: Grundlagenlehrgang BilanzbuchhaltungBild: Grundlagenlehrgang Bilanzbuchhaltung
Grundlagenlehrgang Bilanzbuchhaltung
Die Teilnehmer erhalten in nur drei Tagen einen systematischen Überblick über alle wesentlichen Regelungen, die sie im Finanz- und Rechnungswesen wissen müssen. Sie entwickeln ein Verständnis für die Zusammenhänge der Bilanzbuchhaltung: Von der Bilanz über die Gewinn- und Verlustrechnung bis hin zu den zu Grunde liegenden Geschäftsvorfällen. Die einzelnen …
Bild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in HamburgBild: 4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
4. Sommerlehrgang – Leiter Finanz und Rechnungswesen, 16.-18. September 2015 in Hamburg
… Umsetzungsgesetz (BilRUG), das Zollkodex- AnpG 2.0 („Jahressteuergesetz 2016“) sowie das Bürokratieentlastungsgesetz sorgen für umfangreiche Änderungen in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Bilanzierung, Buchhaltung und Steuern. Außerdem gibt es wieder zahlreiche Urteile und Verwaltungserlasse bei Umsatzsteuer und Lohnsteuer, die von den Unternehmen …
Bild: 8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE LudwigshafenBild: 8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE Ludwigshafen
8. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 10.-12. September 2019, BASF SE Ludwigshafen
… neuesten Entwicklungen im Bilanz-, Steuer- und Arbeitsrecht. Das Update-Seminar für Buchhaltung, Rechnungswesen und die Steuerabteilung Schwerpunkte bilden bei dem diesjährigen Sommer-Lehrgang „Leiter Finanz- und Rechnungswesen“ vom 10.-12. September 2019 in Ludwigshafen die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer, die Lohnsteuer, die Anlagenbuchhaltung, …
Bild: Seminar in Bremen "Finanz- und Rechnungswesen für Nicht-BWLer"Bild: Seminar in Bremen "Finanz- und Rechnungswesen für Nicht-BWLer"
Seminar in Bremen "Finanz- und Rechnungswesen für Nicht-BWLer"
Heute reicht es für Fach- und Führungskräfte ohne kaufmännischen Hintergrund nicht mehr aus, Experte in ihrem Fachgebiet zu sein. Grundkenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sind ein Muss für jeden, der Entscheidungen vorbereitet, Projekte und Aufträge planen oder kalkulieren und die monetären Auswirkungen für den Betrieb berücksichtigen soll. Das …
Bild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 11.- 13. September 2018 in WürzburgBild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 11.- 13. September 2018 in Würzburg
Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 11.- 13. September 2018 in Würzburg
… aktuellen und anstehenden Neuregelungen im Bilanz- und Steuerrecht und deren Konsequenzen für die Betriebspraxis. Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bildet die Digitalisierung im Rechnungswesen. Hier erfahren Sie unter anderem., wie man die Informationsflut optimal kanalisieren und sich ein Effizienzprogramm erstellen kann. Als Führungskraft sollte man …
Bild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 12. -14. September 2017 in WeimarBild: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 12. -14. September 2017 in Weimar
Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 12. -14. September 2017 in Weimar
Die Teilnehmer in den vergangenen Jahren haben diesen Sommerlehrgang wegen der Aktualität, Praxisnähe sowie der Themen- und Referentenauswahl stets hervorragend beurteilt. Detaillierte Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: www.akademie-heidelberg.de/seminar/17-09-fb214/leiter-finanz-und-rechnungswesen
Bild: Intensivkurs EntgeltabrechnungBild: Intensivkurs Entgeltabrechnung
Intensivkurs Entgeltabrechnung
… frühzeitig ausgebucht. Der Lehrgang findet vom 31. August bis 4. September 2009 in Frankfurt statt. Weitere Informationen zum Seminar und zum Veranstalter finden Sie unter: http://www.forum-institut.de/de/veranstaltungen/finanz-rechnungswesen/veranstaltung/details/0908440-intensivkurs-entgeltabrechnung/?cHash=698d28aa07&sword_list%5B0%5D=0908440
Sie lesen gerade: 9. Sommer-Lehrgang: Leiter Finanz- und Rechnungswesen, 15.-17. September 2020 in Essen