openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PROFI AG setzt auf Social und Mobile Business

31.01.201319:08 UhrIT, New Media & Software
Bild: PROFI AG setzt auf Social und Mobile Business

(openPR) Darmstadt/Hannover 31. Januar 2013. „Shareconomy“ heißt das Leitthema der diesjährigen CeBIT, 5. bis 9. März in Hannover, und bildet auch eines der zentralen Momente im Portfolio der PROFI Engineering Systems AG. Das Darmstädter Systemhaus sieht für die neue Form der Zusammenarbeit sowohl innerhalb von Unternehmen als auch im Geschäfts- und Endkundenbereich großes Potenzial. „Für das Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen werden technisch einwandfreie Plattformen benötigt. Unsere Lösungen unterstützen Kunden auf ihrem Weg ins Social Business“, erklärt Manfred Lackner, Vorstand bei der PROFI AG.



Social Business Plattform für den Vertrieb eines Mittelständlers

In Halle 2 auf dem IBM Partnerstand A10, Demopunkt 62, zeigt PROFI in einem Showcase konkret, wie eine Social Business Plattform individuell erweitert werden kann, um einen Portfolio- und Lösungskatalog zu erstellen. Die Herausforderung bestand darin, für ein mittelständisches Unternehmen Wissen zu bündeln und so aufzubereiten, dass der Vertrieb jederzeit zentralen Zugriff auf alle notwendigen und aktuellen Informationen hat. „Getreu dem Sprichwort ‘Wissen ist der einzige Rohstoff, der sich durch stetes Teilen vermehrt‘, wird dieses Wissen nun in einem Lösungsportal gesammelt und kann vom Vertrieb über die Social Business Plattform abgerufen werden“, erklärt Matthias Kohlhardt, Leiter Geschäftsbereich Software Lösungen bei der PROFI AG. Damit wird ein großer Teil des Unternehmenswissens geteilt und die Profitabilität gesteigert. Durch schnelle und zielgerichtete Informationsverteilung sichern sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile und sind für zukünftige Marktanforderungen optimal aufgestellt.

Von der Plattform bis zur App - Alles aus einer Hand

Die Grundlage für die Plattform bildet IBM Connections. Mithilfe der Entwicklungsumgebung Rational Team Concert entwickelte PROFI einen entsprechenden Lösungskatalog als individuelle Erweiterung auf Java-Basis. Für einen reibungslosen mobilen Zugriff wurde eine plattformunabhängige App mit IBM Worklight erstellt, die auf jedem mobilen Endgerät nutzbar ist. Abgerundet wird der Showcase durch wichtige Bereiche wie Auswertungen und Reporting (Business Intelligence), revisionssichere Archivierung sowie die Integration in bestehende Anwendungen wie IBM Lotus Domino, Microsoft Exchange oder Microsoft Sharepoint. Darüber hinaus zeigt die PROFI AG, wie eine solche umfassende Social Business Plattform skalierbar in einer modernen Infrastruktur und in einer privaten Unternehmens-Cloud betrieben werden kann.

Einstieg ins Social Business

Rechtzeitig zur CeBIT ist auch die PROFI Social Business Appliance verfügbar: Sie beinhaltet ein fertiges System zur schlanken Umsetzung erster Social Business Aktivitäten im Unternehmen. Neben der notwendigen Soft- und Hardware bietet die Appliance sowohl Dienstleistungstage zum individuellen Customizing der Lösung als auch jegliche Installations- und Dokumentationsaufwände. Die Appliance können Kunden in verschiedenen Leistungsklassen erhalten.

Zum Thema Social Business stellt die PROFI AG umfassende Dienstleistungen bereit. Angefangen bei der Strategie- und Organisationsberatung über die Konzeption, Toolauswahl und Implementierung sowie Customizing der Lösung bis hin zur Infrastruktur und der Betreuung des Betriebes wird das gesamte Projekt aus einer Hand geliefert. Die PROFI AG nutzt selbst eine Social Business Plattform bereits seit mehreren Jahren, um Dokumente zur Verfügung zu stellen, Themen zu diskutieren und zu bearbeiten oder um die richtigen fachlichen Ansprechpartner zu einem Thema zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695398
 1034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PROFI AG setzt auf Social und Mobile Business“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PROFI Engineering Systems AG

PROFI formiert Kompetenzteam SAP HANA
PROFI formiert Kompetenzteam SAP HANA
Big DATA, In-Memory, Mobile, Cloud – der IT-Markt ändert sich rasant. Um auf diese Veränderungen zu reagieren, hat SAP für seine Lösungen SAP HANA als neue Referenzplattform etabliert. Da der Kernmarkt der PROFI Engineering Systems AG tief mit SAP-Kunden durchdrungen ist, entschieden sich die Darmstädter IT-Experten, das Kompetenzteam SAP HANA (KTSH) zu formieren. So trägt PROFI den aktuellen Veränderungen am Markt Rechnung. Im KTSH bündelt PROFI seine langjährige Kompetenz als Hard- und Softwarelieferant sowie als Dienstleister in den Bereic…
PROFI AG und Nutanix: Dynamik für integrierte Systeme
PROFI AG und Nutanix: Dynamik für integrierte Systeme
Die PROFI Engineering Systems AG erweitert ihr Portfolio im Software Defined Data Center in Form einer strategischen Partnerschaft mit Nutanix. Das amerikanische Unternehmen bietet hochgradig standardisierte Virtual-Computing-Plattform-Produkte und damit eine ideale Erweiterung integrierter Systeme. Größter Vorteil: Es ist keine komplexe SAN- und Storage-Infrastruktur mehr nötig, da diese in der Appliance integriert ist. „Für unsere Kunden nimmt die Komplexität extrem ab. Es verwundert nicht, dass Nutanix dreimal in Folge mit der Auszeichnung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ITML GmbH auf der CeBIT 2012: SAP-basierte IT-Lösungen zum Genießen für Mobility, Analytics, CRM und ServiceBild: ITML GmbH auf der CeBIT 2012: SAP-basierte IT-Lösungen zum Genießen für Mobility, Analytics, CRM und Service
ITML GmbH auf der CeBIT 2012: SAP-basierte IT-Lösungen zum Genießen für Mobility, Analytics, CRM und Service
… Beratungsportfolio im SAP-Umfeld in Halle 5, Stand B28. In den Mittelpunkt des Messeauftritts stellt der SAP Channel Partner mit Gold-Status die Themen Enterprise Mobility und Business Analytics mit SAP, den ITML > Smart Business Client als intelligente Bedienoberfläche für SAP ERP und seine praxisbewährten Lösungen der SAP-basierten ITML > Solutions …
Bild: Zwei Jahre nachhaltiger MobilfunkBild: Zwei Jahre nachhaltiger Mobilfunk
Zwei Jahre nachhaltiger Mobilfunk
… zwei Jahren ist goood mobile als Pionier mit der Mission angetreten zu zeigen, dass es einen Markt für nachhaltigen Mobilfunk gibt. Die Idee hinter dem Social Business Mobilfunkanbieter goood mobile ist einfach: Das Geschäftsmodell im Mobilfunk nachhaltiger zu gestalten. Das Social Business integriert erstmals den Trend des „painless giving“ in ein nachhaltiges …
Bild: Handshake auf der CeBITBild: Handshake auf der CeBIT
Handshake auf der CeBIT
PROFI AG und CHT R. Beitlich GmbH schließen einen Social Business Deal ab Darmstadt, März 2013. Um die firmeninterne Kommunikation zu verbessern und alle Informationen zentral zugänglich zu machen, hat sich die CHT R. Beitlich GmbH aus Tübingen, auf der CeBIT vertreten durch den Leiter Informationstechnologie, Herrn Martin Schmälzle, entschlossen, mit …
35. DNUG Konferenz - Social Business becomes real
35. DNUG Konferenz - Social Business becomes real
Die DNUG-Herbsttagung findet am 8. und 9. November 2011 in Bamberg statt. Sie wird mit der Social Business Keynote von Mike Roche, IBM, eröffnet. Mit dem integrierten Social Business Day sind IT-Entscheider und Organisationsverantwortliche angesprochen. Aus der Unternehmenspraxis berichten u.a. Evonik Industries, ivv, Roland Rechtsschutz-Versicherung …
Bild: Mit den innovativen coresuite Lösungen für SAP Business One kommen selbst die Kleinsten ganz groß rausBild: Mit den innovativen coresuite Lösungen für SAP Business One kommen selbst die Kleinsten ganz groß raus
Mit den innovativen coresuite Lösungen für SAP Business One kommen selbst die Kleinsten ganz groß raus
coresystems verändert mit innovativen Zusatzlösungen zu SAP Business One die Geschäftswelt von kleinen und mittleren Unternehmen. Der Grundsatz für alle coresuite AddOns lautet: easy to buy, easy to use, zero consulting. Die coresystems ag, weltweit führender Hersteller von innovativen Zusatzlösungen zu SAP Business One, stellt eine ganze Reihe neuer …
Fokussiertes Wachstum
Fokussiertes Wachstum
… Markt etabliert. PROFI realisierte in den vergangenen Jahren bereits viele erfolgreiche Projekte mit NetApp und erweiterte kontinuierlich die technische Expertise. „Themen wie Mobile Business, Big Data, Business Analytics und Cloud rücken immer stärker in das Blickfeld mittelständischer Unternehmen. Sie bilden die Basis für zukünftige Storage-Projekte, …
Spiceworks Mobile App auf Android
Spiceworks Mobile App auf Android
… Associates. "Mit Spiceworks auf meinem Android-Handy kann ich meine gesamte Infrastruktur an jedem Ort zu jeder Zeit überwachen." Das Spiceworks Social Business Netzwerk für IT verbindet ein kostenloses Netzwerk-Management Tool, Netzwerk-Monitoring-und Helpdesk-Software mit einer schnell wachsenden und aktiven Facebook-ähnlichen Online- Community von …
Bild: Lotusphere 2012 NachleseBild: Lotusphere 2012 Nachlese
Lotusphere 2012 Nachlese
… gezeigten Lösungen. Diese erhöhen die effektive Zusammenarbeit ohne Medienbrüche und lassen sich mobil nutzen. „Neue Formen der Zusammenarbeit stehen unter dem Stichwort Social Business“, informiert Falk Pfeifer, Vertriebsleiter der PROFI AG in Chemnitz. In Orlando und Chemnitz gezeigte Technologien erlauben die Recherche in schnell wachsenden Datenmengen. …
ELAINE FIVE mit Bestnote - Neue absolit Studie zu E-Mail Marketing Systemen
ELAINE FIVE mit Bestnote - Neue absolit Studie zu E-Mail Marketing Systemen
… zeichnet sich aus durch eine hohe Integrationsfähigkeit in bestehende CRM, ERP, CMS Infrastrukturen sowie durch eine hohe Anpassungsfähigkeit für anwendungsspezifische Business Prozesse. Die Mehrmandantenfähigkeit des Systems ermöglicht bei technisch zentraler Verwaltung eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen, z.B. im internationalisierten Versand …
Bild: FOLDEN.DE eMarketing und iMedia mit WAP 2.0 Mobile Verzeichnis und Mobile MarketingBild: FOLDEN.DE eMarketing und iMedia mit WAP 2.0 Mobile Verzeichnis und Mobile Marketing
FOLDEN.DE eMarketing und iMedia mit WAP 2.0 Mobile Verzeichnis und Mobile Marketing
… und den mobilen Service als auch das Thema Mobile Internet in der Web Homepage erweitert. In der Web Homepage sind Anwendungen und Dienste für das Mobile Business als auch Marketing und zur Schaltung von Werbung im mobilen Internet aufgeführt. FOLDEN.DE ist ein Verzeichnis für innovative, interaktive Dienste im Bereich Internet und Konvergenter Medien …
Sie lesen gerade: PROFI AG setzt auf Social und Mobile Business