openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITML GmbH auf der CeBIT 2012: SAP-basierte IT-Lösungen zum Genießen für Mobility, Analytics, CRM und Service

10.02.201215:33 UhrIT, New Media & Software
Bild: ITML GmbH auf der CeBIT 2012: SAP-basierte IT-Lösungen zum Genießen für Mobility, Analytics, CRM und Service

(openPR) Das SAP-Systemhaus ITML GmbH aus Pforzheim präsentiert auf der CeBIT 2012 (2. bis 6. März 2010) in Hannover unter dem Motto „Software zum Anfassen“ sein Lösungs- Service- und Beratungsportfolio im SAP-Umfeld in Halle 5, Stand B28. In den Mittelpunkt des Messeauftritts stellt der SAP Channel Partner mit Gold-Status die Themen Enterprise Mobility und Business Analytics mit SAP, den ITML > Smart Business Client als intelligente Bedienoberfläche für SAP ERP und seine praxisbewährten Lösungen der SAP-basierten ITML > Solutions Suite.



„In einer Geschäftswelt, die sich immer schneller dreht, ist für Unternehmen der rasche und unkomplizierte mobile Zugriff auf zentrale Geschäftsanwendungen – ob per Smartphone, Tablet-PC oder Laptop – ein wettbewerbsrelevanter Faktor. Sie straffen damit Abläufe bei Bestellanforderungen, Service- und Instandhaltungsarbeiten oder der Planung und Vorbereitung von Kundenbesuchen“, erklärt Tobias Wahner, Geschäftsführer der ITML GmbH. „Die Geschäftsführung wiederum muss jederzeit mit betrieblichen Kennzahlen und Auswertungen versorgt sein – ob am Arbeitsplatz oder auf ihren mobilen Endgeräten. Nur so kann sie blitzschnell fundierte Entscheidungen treffen und Marktveränderungen zeitnah folgen.“

Im Bereich Mobility stellen die Experten der ITML mittelstandstaugliche mobile Szenarien für SAP ERP in den Bereichen Einkauf, Vertrieb und Service für verschiedene mobile Endgeräte und die mobilen Betriebssysteme von Apple, RIM Blackberry und Windows 8 von Microsoft vor. SAP bietet auf Basis der Sybase-Plattform für die unterschiedlichen Gerätetypen bereits ein umfangreiches Portfolio mobiler Anwendungen an und erweitert dieses laufend. Als einer der kompetentesten SAP-Partner erarbeitet die ITML in enger Zusammenarbeit mit Kunden die jeweils individuelle Enterprise-Mobility-Strategie auf der Basis von SAP. Die ITML-Experten ermitteln zugleich Business-Szenarien für mobile SAP-Lösungen, die Kunden einen nachweisbaren Nutzen bringen, und setzen diese effizient um. Hinzu kommen umfangreiche Service-Leistungen, die vom Device Management über das Policy Management bis hin zum End-User-Support reichen.

Im Bereich Business Analytics zeigt ITML auf Basis der SAP BusinessObjects / Business-Intelligence(BI)-Plattform entwickelte Paketlösungen, die speziell auf die Reporting-Anforderungen in Vertrieb, Marketing und Service zugeschnitten sind. Die BI-Lösung von SAP stellt hierfür moderne und einfach zu bedienende Frontend-Tools zur Datenauswertung und Berichterstellung bereit. Für Unternehmen, die einen schnellen und preiswerten Einstieg in die BI-Welt suchen, eignen sich die vorkonfigurierten Starter Kits für SAP BusinessObjects. Sie bilden spezifische Reporting-Anforderungen ab und können sukzessive in Richtung einer unternehmensweiten integrierten Reporting-Plattform ausgebaut werden.

Darüber hinaus erfahren Firmen, wie sie mit den SAP-basierten und prozessorientierten Lösungen der ITML > Solutions Suite durchgängige, schlanke und effiziente Betriebsabläufe unter SAP ERP in Marketing, Vertrieb und Service und beim Lieferanten-Management zeitnah und zu erschwinglichen Kosten aufbauen. Und mit den schlüsselfertigen und rasch einsatzfähigen Branchenlösungen auf Basis von SAP Business All-in-One können Unternehmen aus dem Großhandel, der Fertigungsindustrie und dem Dienstleistungsbereich ihre jeweils branchentypischen Wertschöpfungsketten integriert und lückenlos abbilden. Sie bringen so mehr Effektivität, Tempo und Transparenz in ihre Prozesse und sind in der Lage, Marktveränderungen schnell zu folgen.

Einen weiteren Schwerpunkt des CeBIT-Auftritts von ITML bildet der ITML > Smart Business Client. Mit der Smart-Client-Anwendung können Endanwender ihre täglichen Arbeitsabläufe auf einer einzigen an Microsoft Office orientierten und intuitiv zu bedienenden Nutzeroberfläche komfortabel, schnell und effizient erledigen. Ein personalisierbares User-Interface führt Daten aus SAP ERP, anderen Business-Applikationen, Groupware oder webbasierten Social-Media-Anwendungen prozessorientiert und rollenbasiert zusammen. Der ITML > Smart Business Client bietet Unternehmen mit eigener Entwicklungsabteilung auch eine ganzheitliche Entwicklungsplattform. Deren technische Weiterentwicklung übernimmt künftig die ITML-Schwestergesellschaft Smart Enterprise Solutions GmbH. Sie ist als Mitaussteller auf dem Messestand der ITML vertreten. Dort zeigen außerdem als ITML-Partner die T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling, die treorbis GmbH aus Hamburg und die Uniserv GmbH aus Pforzheim ihr jeweiliges Leistungsportfolio im SAP-Umfeld.

Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr erneut der TV-Koch und bekennende Genussnomade Stefan Wiertz in seinem täglichen Live-Cooking die Besucher des ITML-Messestandes mit kulinarischen Überraschungen verwöhnen. Für das ideale Ambiente sorgt eine Profi-Küche, die der ITML-Kunde und CeBIT-Kooperationspartner Nolte bereitstellt. So wird das SAP-Systemhaus auch seiner diesjährigen CeBIT-Leitidee „Fakten genießen – natürlich bei ITML“ vollständig gerecht, denn: Die Besucher des erstmals zweigeschossigen Messestandes können sich in sehr angenehmer Atmosphäre über News und Trends informieren und dabei kleine Delikatessen genießen.

Weitere Informationen zum Messeauftritt der ITML GmbH auf der CeBIT 2012 und die Möglichkeit, einen persönlichen Gesprächstermin zu vereinbaren, finden Interessierte im Internet unter der Webseite itml.de/cebit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606730
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITML GmbH auf der CeBIT 2012: SAP-basierte IT-Lösungen zum Genießen für Mobility, Analytics, CRM und Service“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ITML GmbH

Bild: Positives CeBIT-Fazit der ITML GmbH: Starke Resonanz auf ERP und Mobility mit SAP sowie Analytics mit SAP HANABild: Positives CeBIT-Fazit der ITML GmbH: Starke Resonanz auf ERP und Mobility mit SAP sowie Analytics mit SAP HANA
Positives CeBIT-Fazit der ITML GmbH: Starke Resonanz auf ERP und Mobility mit SAP sowie Analytics mit SAP HANA
Das SAP-System- und Softwarehaus ITML GmbH aus Pforzheim zieht eine durchweg positive Bilanz seines CeBIT-Auftritts, der in diesem Jahr unter dem Motto stand: „Genießen Sie mehr und profitieren Sie über den Tellerrand“. „Wir haben nicht nur viele Kontakte zu potenziellen Kunden geknüpft, die reges Interesse an unseren Lösungs- und Beratungsangeboten zeigten, sondern während der Messe auch zwei Neukunden gewonnen“, erklärt Tobias Wahner, Geschäftsführer der ITML GmbH. Der SAP-Partner mit Gold-Status bietet Unternehmen die passenden IT-Rezepte,…
Bild: ITML GmbH auf der CeBIT 2013: Profitieren von CRM, Service, Einkauf, SAP ERP, Mobility, AnalyticsBild: ITML GmbH auf der CeBIT 2013: Profitieren von CRM, Service, Einkauf, SAP ERP, Mobility, Analytics
ITML GmbH auf der CeBIT 2013: Profitieren von CRM, Service, Einkauf, SAP ERP, Mobility, Analytics
Das SAP-System- und Softwarehaus ITML aus Pforzheim präsentiert auf der CeBIT 2013 in Hannover interessierten Fachbesuchern unter dem Motto „Genießen Sie mehr und profitieren Sie über den Tellerrand“ sein Lösungs- Service- und Beratungsportfolio im SAP-Umfeld in Halle 4, Stand B03. Dort wird der SAP Channel Partner mit Gold-Status den Besuchern seine Kernthemen SAP ERP für den Mittelstand, Enterprise Mobility und Business Analytics mit SAP wie auch die Lösungen für CRM, Kundenservice und Einkauf der SAP-basierten ITML > Solution-Suite in Verb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ITML GmbH auf der CeBIT 2013: Profitieren von CRM, Service, Einkauf, SAP ERP, Mobility, AnalyticsBild: ITML GmbH auf der CeBIT 2013: Profitieren von CRM, Service, Einkauf, SAP ERP, Mobility, Analytics
ITML GmbH auf der CeBIT 2013: Profitieren von CRM, Service, Einkauf, SAP ERP, Mobility, Analytics
… Kernthemen SAP ERP für den Mittelstand, Enterprise Mobility und Business Analytics mit SAP wie auch die Lösungen für CRM, Kundenservice und Einkauf der SAP-basierten ITML > Solution-Suite in Verbindung mit kulinarischen Köstlichkeiten von TV-Koch und Genussnomade Stefan Wiertz schmackhaft präsentieren. „Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, …
Bild: ITML GmbH und rubinion AG vereinbaren Partnerschaft - Gebündelte Kompetenzen für den MittelstandBild: ITML GmbH und rubinion AG vereinbaren Partnerschaft - Gebündelte Kompetenzen für den Mittelstand
ITML GmbH und rubinion AG vereinbaren Partnerschaft - Gebündelte Kompetenzen für den Mittelstand
… diesen Bereichen zeichnet sich der Ulmer IT-Dienstleister durch hohes Beratungs- und Implementierungswissen aus. Speziell für Non-Profit-Organisationen entwickelte rubinion zudem eine SAP-basierte Lösung, die diesen eine noch effizientere Prozessgestaltung erlaubt. Jürgen Springer, Vorstand der rubinion AG, sieht in der Partnerschaft „die logische und …
Bild: ITML > FORUM 2011: Mit innovativen IT-Technologien und Prozessen neue Marktchancen erschließenBild: ITML > FORUM 2011: Mit innovativen IT-Technologien und Prozessen neue Marktchancen erschließen
ITML > FORUM 2011: Mit innovativen IT-Technologien und Prozessen neue Marktchancen erschließen
… SAP-Zukunftsthemen und -Trends im Enterprise-Bereich. Themenschwerpunkt bildet hier die von SAP durch den Kauf der Firma Sybase und deren mobilen Lösungs-Plattformen vorangetriebene Mobility-Strategie. Mobile Anwendungen von SAP und Sybase versorgen die Mitarbeiter im Außendienst auf jedem Mobilgerät mit Echtzeit-Daten aus dem SAP-Backend. Das erhöht …
Bild: ITML > FORUM 2007 für SAP-Lösungen: Beziehungen innovativer und effizienter gestaltenBild: ITML > FORUM 2007 für SAP-Lösungen: Beziehungen innovativer und effizienter gestalten
ITML > FORUM 2007 für SAP-Lösungen: Beziehungen innovativer und effizienter gestalten
… verfeinert. Nicht zuletzt bringen eine papierlose Fertigungsplanung in Echtzeit sowie RFID-gestützte Prozesse besseren Überblick und mehr Effizienz in Lager und Versand. SAP-basierte Reportinglösungen für den Mittelstand verschaffen außerdem einen raschen und unkomplizierten Zugriff auf alle Firmendaten, sorgen für einen 360-Grad-Blick auf das Unternehmen …
Bild: ITML FORUM 2012 stellt IT-Trends der Zukunft vor: Mobility, Analytics, prozessorientierte IT und Co.Bild: ITML FORUM 2012 stellt IT-Trends der Zukunft vor: Mobility, Analytics, prozessorientierte IT und Co.
ITML FORUM 2012 stellt IT-Trends der Zukunft vor: Mobility, Analytics, prozessorientierte IT und Co.
… dem SAP-BusinessObjects-Portfolio vorgestellt – ebenso aktuelle Neuerungen und Weiterentwicklungen der BI-Lösungen. Unternehmen, die noch keine BI-Lösung einsetzen, bietet ITML mit SAP-basierten BI-Cockpit-Lösungen „Out of the Box“ einen schnellen und preiswerten Einstieg in die BI-Welt. Die Kongressbesucher erfahren in zahlreichen Live-Demos und in …
Bild: ITML-Services für Enterprise-Mobility-Strategie: Mobile Prozesse schnell und sicher einführenBild: ITML-Services für Enterprise-Mobility-Strategie: Mobile Prozesse schnell und sicher einführen
ITML-Services für Enterprise-Mobility-Strategie: Mobile Prozesse schnell und sicher einführen
… die Fachbereiche und Führungskräfte eines Unternehmens das Tempo vor. „Der CIO und die IT-Organisation müssen genau deshalb eine unternehmensweite Enterprise-Mobility-Strategie etablieren. Andernfalls umgehen die Mitarbeiter die vorgegebenen IT-Standards und nutzen ihre privaten Mobilgeräte für Businesszwecke“, weiß Tobias Wahner, Geschäftsführer der …
Bild: ITML GmbH auf der CeBIT 2008 mit Fokus-Thema „CRM im Mittelstand“Bild: ITML GmbH auf der CeBIT 2008 mit Fokus-Thema „CRM im Mittelstand“
ITML GmbH auf der CeBIT 2008 mit Fokus-Thema „CRM im Mittelstand“
… ERP in den Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts. Die bewährte, mittelstandsgerechte und anwenderfreundliche SAP-Add-On-Lösung ist komplett webbasiert und als einzige SAP-basierte E-CRM-Lösung vollständig in SAP ERP integriert. Dadurch gestalten mittelständische Industrieunternehmen ihre Prozesse zu Kunden deutlich effizienter und erfolgreicher. …
Bild: Expansion in den nordamerikanischen Markt : ITML GmbH erschließt neue Marktpotenziale für ITML > CRMBild: Expansion in den nordamerikanischen Markt : ITML GmbH erschließt neue Marktpotenziale für ITML > CRM
Expansion in den nordamerikanischen Markt : ITML GmbH erschließt neue Marktpotenziale für ITML > CRM
… auch die weiteren Anwendungen der „Powered by SAP NetWeaver“ zertifizierten ITML > SolutionSuite für das Supply Chain Management (ITML > SCM), für die Serviceabwicklung (ITML > CSM) und für das Lieferantenmanagement (ITML > SRM) in optimaler Weise. Sie ermöglichen einen raschen Aufbau durchgängiger sowie kostenoptimierter Geschäftsabläufe …
Bild: Positives CeBIT-Fazit der ITML GmbH: Starke Resonanz auf ERP und Mobility mit SAP sowie Analytics mit SAP HANABild: Positives CeBIT-Fazit der ITML GmbH: Starke Resonanz auf ERP und Mobility mit SAP sowie Analytics mit SAP HANA
Positives CeBIT-Fazit der ITML GmbH: Starke Resonanz auf ERP und Mobility mit SAP sowie Analytics mit SAP HANA
… Daten effizient und schnell zu analysieren – mit Lösungen für ERP, Enterprise Mobility und Business Analytics von SAP, der In-Memory-Appliance SAP HANA und der SAP-basierten ITML > Solutions-Suite. Firmen, die Anwendungen der SAP Business Suite einsetzen und nun auf SAP HANA portieren, beschleunigen ihre Datenverarbeitung damit enorm und zünden beim …
Bild: ITML-Services für „Mobility Consulting“: Mobile Strategien, Prozesse und Lösungen mit Mehrwert realisierenBild: ITML-Services für „Mobility Consulting“: Mobile Strategien, Prozesse und Lösungen mit Mehrwert realisieren
ITML-Services für „Mobility Consulting“: Mobile Strategien, Prozesse und Lösungen mit Mehrwert realisieren
… vor große Herausforderungen im Hinblick auf die Festlegung und Umsetzung einer unternehmensweiten Mobilstrategie und den Aufbau mobiler Geschäftsprozesse. Hier setzt das „Mobility Consulting“-Angebot des SAP-Systemhauses ITML GmbH aus Pforzheim an. Der IT-Dienstleister unterstützt Kunden, die SAP-Software einsetzen, mit einem umfassenden Portfolio an …
Sie lesen gerade: ITML GmbH auf der CeBIT 2012: SAP-basierte IT-Lösungen zum Genießen für Mobility, Analytics, CRM und Service