openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen wgrprainer.com führen aus: Einige Anleger von Lloyd Fonds trifft es im Jahr 2013 besonders hart. So soll etwa Ende 2012 für das Fondsschiff "MS Manhatten" des LF 48 Flottenfonds IV Insolvenz angemeldet worden sein. Andere Fonds befinden sich zwar nicht in der Insolvenz, machen ihren Anlegern aber dennoch Sorgen.

Die Erwartungen der Anleger der Lloyd Fonds LF 23 MT Team Neptun und LF 24 MT Team Jupiter konnten so ebenfalls nicht erfüllt werden: Hier soll es bereits zum Ausfall von Ausschüttungen gekommen sein. Auch die Fondsschiffe MS Bonaire und MS Barbados des LF 88 Flottenfonds XI sollen im Jahr 2012 nicht für die erhofften Ausschüttungen gesorgt haben und die Ausschüttungen des LF 47 Flottenfonds III für das Jahr 2013 seien ebenso unsicher. Auch die Zukunft weiterer Lloyd Fonds, wie des LF 33 MT Bavarian Sun, des LF 64 MS Athens Star und des LF 75 MS Almathea stehe noch in den Sternen. Die Einnahmesituation der Lloyd Fonds LF 41 MS Frida Schulte sei schlecht, heißt es.

Insgesamt sehen offenbar zahlreiche Anleger von Lloyd Fonds somit eher düsteren Zeiten entgegen. Dies wird dadurch noch bestärkt, dass es noch einige Zeit dauern soll, bis die durch die internationale Schifffahrtskrise verursachten Probleme gelöst sein sollen.

Vielen Anleger ist bei der Zeichnung eines Schiffsfonds nicht bewusst, dass es sich dabei keinesfalls um eine völlig risikolose Anlage handelt. Möglicherweise werden die Anleger hier nämlich Kommanditisten einer Kommanditgesellschaft und haften auch als solche. Im schlimmsten Fall kann es so zum Totalverlust des investierten Geldes kommen.

Anleger betroffener Schiffsfonds sind jedoch unter Umständen nicht schutzlos gestellt. Sind ihnen bei der Zeichnung diese bestehenden Risiken verschwiegen worden, stehen ihnen nämlich möglicherweise Schadenersatzansprüche gegen das sie beratende Institut, z.B. ihre Bank zu. Als Anleger eines Schiffsfonds sollten Sie sich daher an einen im Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden, der für Sie prüfen kann, ob und gegen wen Ihnen Ansprüche zustehen.

http://www.grprainer.com/Lloyd-Fonds-AG.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695137
 1305

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lloyd Schiffsfonds LF 16 MS Rosenheim – Insolvenz, Hilfe für Anleger, Verjährung drohtBild: Lloyd Schiffsfonds LF 16 MS Rosenheim – Insolvenz, Hilfe für Anleger, Verjährung droht
Lloyd Schiffsfonds LF 16 MS Rosenheim – Insolvenz, Hilfe für Anleger, Verjährung droht
Schreckensnachrichten für die Anleger des Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 16 MS Rosenheim: Das Emissionshaus Lloyd Fonds gab bekannt, dass der Schiffsfonds Insolvenz melden musste. Die Krise auf dem Schifffahrtsmarkt erreicht jetzt auch Lloyd Fonds. Anleger, die sich wehren wollen, sollten wegen drohender Verjährung rasch handeln. 2002 platzierte Lloyd Fonds …
Bild: Lloyd Flottenfonds XII: Insolvenzverfahren über MS Daphne Schulte eröffnetBild: Lloyd Flottenfonds XII: Insolvenzverfahren über MS Daphne Schulte eröffnet
Lloyd Flottenfonds XII: Insolvenzverfahren über MS Daphne Schulte eröffnet
… in der Handelsschifffahrt durch die weltweite Finanzkrise 2008. Bedingt durch die sinkende Nachfrage brachen die Charterraten ein und in der Folge gerieten zahlreiche Schiffsfonds in wirtschaftliche Turbulenzen. Schon als der Lloyd Flottenfonds XII im September 2008 emittiert wurde, zeichnete sich diese globale Wirtschaftskrise ab. Wie bei zahlreichen …
Bild: Schiffsfonds – Krise: Lloyd lagert „Schrott“-Fondsschiffe ausBild: Schiffsfonds – Krise: Lloyd lagert „Schrott“-Fondsschiffe aus
Schiffsfonds – Krise: Lloyd lagert „Schrott“-Fondsschiffe aus
… die Financial Times Deutschland in deren Montagsausgabe sowie das Fondstelegramm und die Fondszeitung in deren aktuellen Ausgaben übereinstimmend berichten, plant der Schiffsfonds Initiator Lloyd Fonds die Ausgliederung von insgesamt 16 in Schieflage geratener Schiffsgesellschaften. Die deutlich unter den wirtschaftlichen Erwartungen gebliebenen Lloyd …
Bild: Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte insolventBild: Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte insolvent
Lloyd Flottenfonds VII: MS Patricia Schulte insolvent
… Konsequenz dürfte der Insolvenzantrag sein. Die MS Patricia Schulte bildete gemeinsam mit dem Tanker MT Hamburg den Lloyd Flottenfonds VII. Die Beteiligung an diesem Schiffsfonds war für die Anleger alles andere als eine Erfolgsgeschichte. Ausschüttungen sind nur spärlich geflossen und wurden von der Fondsgesellschaft im Rahmen eines Sanierungskonzepts …
Bild: Lloyd Schiffsfonds LF 35 MT „Colonian Sun“ vor dem Aus: Anlegern drohen hohe VerlusteBild: Lloyd Schiffsfonds LF 35 MT „Colonian Sun“ vor dem Aus: Anlegern drohen hohe Verluste
Lloyd Schiffsfonds LF 35 MT „Colonian Sun“ vor dem Aus: Anlegern drohen hohe Verluste
Die Schiffsonds Krise nimmt kein Ende. Nahzu täglich werden Schiffsfonds Anleger mit Meldungen über Insolvenz angemeldete oder kurz vor der Zahlungsunfähigkeit stehende geschlossene Schiffsfonds konfrontiert. Aktuell betroffen: Die Anleger des Lloyd Schiffsfonds LF 35 MT "COLONIAN SUN" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Wie das Fondstelegramm …
Bild: Lloyd Fonds Schiffsportfolio II Anleger stimmen über Verkauf zweier LF 76 Fondsschiffe abBild: Lloyd Fonds Schiffsportfolio II Anleger stimmen über Verkauf zweier LF 76 Fondsschiffe ab
Lloyd Fonds Schiffsportfolio II Anleger stimmen über Verkauf zweier LF 76 Fondsschiffe ab
Die Krise unter den geschlossenen Schiffsbeteiligungen reißt auch Ende August nicht ab. Immer mehr geschlossene Schiffsfonds stehen kurz vor der Zahlungsunfähigkeit und bedürften zwecks – vorläufiger – Rettung Betriebefortführungskonzepten. Reichen die oftmals auf Kosten der Schiffsfonds Anleger gehenden Sanierungsmaßnahmen zur Rettung nicht mehr aus, …
Bild: Lloyd Schiffsfonds im Gegenwind der SchifffahrtskriseBild: Lloyd Schiffsfonds im Gegenwind der Schifffahrtskrise
Lloyd Schiffsfonds im Gegenwind der Schifffahrtskrise
Die Schifffahrtskrise stellt Anleger, die in Schiffsfonds investierten, vor immer neue Herausforderungen. Auch einige Schiffsbeteiligungen der Lloyd Fonds AG bereiten ihren Anlegern Kopfzerbrechen. So müssen beispielsweise die Anleger des Lloyd Schiffsportfolio II über den Verkauf zweier Schiffe entscheiden, um die angespannten Finanzen des Fonds zu …
Bild: Schiffsfonds Krise: LF 94 MS „Tosa Sea“ meldet Insolvenz anBild: Schiffsfonds Krise: LF 94 MS „Tosa Sea“ meldet Insolvenz an
Schiffsfonds Krise: LF 94 MS „Tosa Sea“ meldet Insolvenz an
Die Meldungen über Insolvenz angemeldete Schiffsfonds wollen auch im September nicht abreißen. Aktuellstes Beispiel: Der 2008 seitens des Schiffsfonds Initiators Lloyd Fonds AG aufgelegte LF 94 MS „TOSA SEA“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG. Infolge Zahlungsunfähigkeit des weit unter Plan laufenden Lloyd Schiffsfonds wurde nun über das Vermögen …
Bild: Lloyd Fonds Ocean 16 – Die Bad Bank der Lloyd SchiffsfondsBild: Lloyd Fonds Ocean 16 – Die Bad Bank der Lloyd Schiffsfonds
Lloyd Fonds Ocean 16 – Die Bad Bank der Lloyd Schiffsfonds
Eine Schlagzeile über kriselnde Schiffsfonds jagt die nächste. Der Sommer 2012 steht im Zeichen der Krise der Schifffahrt. Die Financial Times Deutschland versieht sogar die Zukunft der gesamten Branche der Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen mit einem großen Fragezeichen. So titelt die FTD am 08.07.2012 (Onlineausgabe): „Schiffsfonds vor dem Kollaps“. …
Bild: Lloyd Schiffsfonds bleiben von der Krise der Schifffahrt nicht verschont – Projekt Ocean 16 soll Fonds rettenBild: Lloyd Schiffsfonds bleiben von der Krise der Schifffahrt nicht verschont – Projekt Ocean 16 soll Fonds retten
Lloyd Schiffsfonds bleiben von der Krise der Schifffahrt nicht verschont – Projekt Ocean 16 soll Fonds retten
Schiffsfonds stecken seit Monaten tief in der Krise und die Aussichten auf Besserung sind trüb. Da machen die Lloyd Schiffsfonds keine Ausnahme. Auch Schiffsfonds der Lloyd Fonds AG sind mit akuten Problemen belastet. Zuletzt meldete der Lloyd Fonds LF 94 MS Tosa Sea Ende August 2012 Insolvenz an. Der Schiffsbeteiligung Lloyd Fonds LF 91 MS Thira Sea, …
Sie lesen gerade: Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds