openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bauer: Wegfall von ICE-Halt in Ansbach ist Fehlentscheidung

14.01.201308:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Bauer: Wegfall von ICE-Halt in Ansbach ist Fehlentscheidung
Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Frankensprecher FREIE WÄHLER
Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Frankensprecher FREIE WÄHLER

(openPR) Sachsen b. Ansbach (cf) 21.21.2012.
Von der Nachricht, es werde in naher Zukunft keinen ICE-Halt in Ansbach geben, zeigte sich Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, Frankensprecher und sozialpolitischer Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, schwer enttäuscht und bezeichnet die Entscheidung der Deutschen Bahn als völlig unverständlich: "Es ist ein Schlag ins Gesicht unserer Region. Obwohl sich in Ansbach zwei äußerst wichtige Strecken, nämlich Prag-Nürnberg-Stuttgart und Nord- und Westdeutschland Würzburg-Augsburg-München kreuzen, erkennt die Bahn die dringende Notwendigkeit eines ICE-Halts nicht. Zudem ist auch der barrierefreie Ausbau des Bahnhofs Ansbach, der es Menschen mit Handicap ermöglichen soll, die Bahn zu nutzen, längst überfällig", so MdL Bauer.
"Die Begründung, es gebe anderswo einen dringenderen Sanierungsbedarf ist absolut nicht nachvollziehbar und als zynisch zu bezeichnen, zumal sich der Verantwortliche der Bahn, Klaus-Dieter Josel, im Sommer dieses Jahres noch sehr aufgeschlossen gegenüber der Verwirklichung eines ICE-Halts zeigte. Darüber hinaus haben Stadt und Landkreis Ansbach die 80.000 Euro teure Vorplanung bezahlt. Soll dieses Steuergeld verloren gehen? Steuergelder der Bürger einfach zum Fenster hinauszuwerfen ist skandalös", so Bauer abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690820
 166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bauer: Wegfall von ICE-Halt in Ansbach ist Fehlentscheidung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer Frankensprecher

Bild: Bauer: Letzte Chance für Regierung, den Entwurf nachzubessernBild: Bauer: Letzte Chance für Regierung, den Entwurf nachzubessern
Bauer: Letzte Chance für Regierung, den Entwurf nachzubessern
Ansbach | Mittelfranken (cf) 17.01.2013. Nach Ablauf der Frist für die zweite Anhörung zum neuen Landesentwicklungsprogramm (LEP) fordert Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, MdL der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion aus Sachsen bei Ansbach und FRANKENSPRECHER, die Staatsregierung auf, nun endlich auf die zahlreichen Forderungen der Kommunen und Verbände einzugehen: „Das LEP ist entscheidend für die Zukunft unserer Region in Mittelfranken. Es soll klare Vorgaben über die Entwicklung der Städte und Gemeinden bei uns festlegen. Dabei entscheidet da…
Bild: Bauer: Ausnahmetatbestände für befristete Arbeitsverhältnisse müssen auf den PrüfstandBild: Bauer: Ausnahmetatbestände für befristete Arbeitsverhältnisse müssen auf den Prüfstand
Bauer: Ausnahmetatbestände für befristete Arbeitsverhältnisse müssen auf den Prüfstand
Winterklausur der FREIEN WÄHLER in Landshut mit Diskussion über bayerischen Arbeitsmarkt fortgesetzt Bauer: Ausnahmetatbestände für befristete Arbeitsverhältnisse müssen auf den Prüfstand Landshut | Nürnberg 09.01.2013 (cf). Die FREIEN WÄHLER haben sich am Mittwochnachmittag bei ihrer Klausurtagung im niederbayerischen Landshut mit der Situation des bayerischen Arbeitsmarkts befasst. Die Abgeordneten diskutierten mit Ralf Holtzwart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern, über Strategien für…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bauer: Letzte Chance für Regierung, den Entwurf nachzubessernBild: Bauer: Letzte Chance für Regierung, den Entwurf nachzubessern
Bauer: Letzte Chance für Regierung, den Entwurf nachzubessern
Ansbach | Mittelfranken (cf) 17.01.2013. Nach Ablauf der Frist für die zweite Anhörung zum neuen Landesentwicklungsprogramm (LEP) fordert Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, MdL der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion aus Sachsen bei Ansbach und FRANKENSPRECHER, die Staatsregierung auf, nun endlich auf die zahlreichen Forderungen der Kommunen und Verbände …
Bild: ICE Zubringer muss auch der Region nutzenBild: ICE Zubringer muss auch der Region nutzen
ICE Zubringer muss auch der Region nutzen
Die Partei für Franken fordert ein regional besseres Konzept der Bahn und sieht im ICE Halt Coburg auch eine gute Chance für die Kurstadt Bad Rodach. Die ICE-Anbindung der Bahn mit Coburg ist mit enormen Kosten verbunden und hinterlässt im Coburger Land viele Narben. Deshalb sollte der ICE Halt in Coburg, mit mehr als vier täglichen Stopps forciert werden. Eine Schienenanbindung nach Südthüringen erscheint deshalb dringend notwendig. Die Verlängerung der Bahnlinie Suhl – Meinigen – Grimmethal – Hildburghausen nach Coburg ist deshalb als reg…
Bild: Übergangsfahrplan: Göttingen erhält Direktverbindung nach BerlinBild: Übergangsfahrplan: Göttingen erhält Direktverbindung nach Berlin
Übergangsfahrplan: Göttingen erhält Direktverbindung nach Berlin
… Erfurt und Halle anfahren und nicht über Göttingen. „Viele Menschen aus Südniedersachsen sind seit Wochen von den hochwasserbedingten Fahrplanänderungen bei der Bahn betroffen. Der Wegfall der Direktverbindung nach Berlin macht insbesondere den Pendlern in der Region zu schaffen. Der neue Übergangsfahrplan wird ab Ende Juli eine spürbare Verbesserung …
Bild: Bauer: Bayerische Versprechen werden in Berlin gebrochenBild: Bauer: Bayerische Versprechen werden in Berlin gebrochen
Bauer: Bayerische Versprechen werden in Berlin gebrochen
… Anerkennung der Erziehungsleistung von älteren Müttern Bauer: Typisch Staatsregierung - in Bayern Versprechungen machen und in Berlin bei der Anerkennung von Erziehungszeiten einknickenAnsbach | München 29.01.2013 (cf). Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer, sozialpolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, erklärt zur Debatte um eine bessere …
Bild: SALITOS ICE mit neuer RezepturBild: SALITOS ICE mit neuer Rezeptur
SALITOS ICE mit neuer Rezeptur
… Weinbasis. SALITOS Ice unterliegt deshalb nicht der Sondersteuer. International ist das Segment ICE (sog. „Wine Cooler“) voll im Trend mit Wachstumsraten von über 5% und auch in Deutschland legte das RTD Segment weiter zu. Der Wegfall von Rigo & Co. beschert SALITOS ICE eine Monopolstellung und führte in den vergangenen Monaten zu einem wahren Hype auf ICE!
Bild: Bauer: Stationierung eines Rettungshubschraubers in Westmittelfranken weiter ungewissBild: Bauer: Stationierung eines Rettungshubschraubers in Westmittelfranken weiter ungewiss
Bauer: Stationierung eines Rettungshubschraubers in Westmittelfranken weiter ungewiss
Frankensprecher kritisiert Entscheidung des Innenministers - Stationierung eines Rettungshubschraubers in Westmittelfranken weiter ungewiss Bauer: Versprochen - gebrochen Sachsen b. Ansbach (cf). Der Frankensprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer wirft Innenminister Hermann Wahlkampfspielchen auf Kosten der westmittelfränkischen …
Bild: Bauer: „Luftrettung: Bayern kämpft allein“Bild: Bauer: „Luftrettung: Bayern kämpft allein“
Bauer: „Luftrettung: Bayern kämpft allein“
Mittelfranken | Ansbach 16.01.2013 (cf): Bauer: "Endlich scheint sich eine positive Lösung für das Drama "Hubschrauberstationierung in Westmittelfranken" abzuzeichnen. Es soll das umgesetzt werden, was wir FREIEN WÄHLER bereits seit Jahren fordern. Zu kritisieren bleibt die Hinhaltetaktik der Bayerischen Staatsregierung. Die FDP, die im Wahljahr plötzlich …
Bild: Bauer: Bedingungen für schwerbehinderte Lehramtsstudenten müssen verbessert werdenBild: Bauer: Bedingungen für schwerbehinderte Lehramtsstudenten müssen verbessert werden
Bauer: Bedingungen für schwerbehinderte Lehramtsstudenten müssen verbessert werden
FREIE WÄHLER kritisieren schwache Behinderten-Quote in den Ressorts Kultus und Wissenschaft Bauer: Bedingungen für schwerbehinderte Lehramtsstudenten müssen verbessert werdenAnsbach | München 26.02.2013 (cf). Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion begrüßt die positive Entwicklung der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen beim Freistaat Bayern mit einer …
Bild: ICE um 07:17 Uhr hält ab August wieder in Göttingen: Knopek rät weiter zu WachsamkeitBild: ICE um 07:17 Uhr hält ab August wieder in Göttingen: Knopek rät weiter zu Wachsamkeit
ICE um 07:17 Uhr hält ab August wieder in Göttingen: Knopek rät weiter zu Wachsamkeit
Mit Freunde hat Dr. Lutz Knopek (FDP) von den Planungen der Deutschen Bahn AG Kenntnis genommen, die ICE-Verbindung um 07:17 Uhr ab Mitte August wieder mit Halt in Göttingen anzubieten. Diese Verbindung war bis zum Winterfahrplan 2010 vorrübergehend als IC-Route in den Fahrplan aufgenommen und zur Einhaltung des auf die Fahrzeiten des ICEs ausgerichteten Zeitplans seit Mitte Dezember ohne Halt in Göttingen angeboten worden Die Initiative von Bürgern der Stadt, des Fahrtgastverbandes PRO Bahn Südniedersachsen, des Oberbürgermeisters, von Land…
Bild: Bauer: Einzelplan 10 im Doppelhaushalt 2013/14 ist ein Etat der verpassten ChancenBild: Bauer: Einzelplan 10 im Doppelhaushalt 2013/14 ist ein Etat der verpassten Chancen
Bauer: Einzelplan 10 im Doppelhaushalt 2013/14 ist ein Etat der verpassten Chancen
… WÄHLER fordern mehr Geld im Bereich Arbeit, Soziales, Familie und Frauen Bauer: Einzelplan 10 im Doppelhaushalt 2013/14 ist ein Etat der verpassten Chancen Sachsen b. Ansbach (cf). Der sozialpolitische Sprecher der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, Prof. (Univ. Lima) Dr. Peter Bauer appellierte am Mittwoch während der Haushaltsberatungen zum Doppelhaushalt …
Sie lesen gerade: Bauer: Wegfall von ICE-Halt in Ansbach ist Fehlentscheidung