openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Entschleunigung am Rhein - Gabriele-Lux-Stiftung eröffnet das Seminarerlebnishaus „Haus Loreley“

08.01.201313:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frankfurt am Main, 8. Januar 2013 – Neue Blickwinkel einnehmen, Ruhe finden, sich konzentrieren können, gleichzeitig das Leben genießen, entschleunigen. Das neue Seminarerlebnishaus der Gabriele-Lux-Stiftung in St. Goarshausen macht all dies möglich.
Direkt am Rhein – ruhig und dennoch zentral – liegt das im September 2012 eröffnete Seminarerlebnishaus der Gabriele-Lux-Stiftung. Hier finden Gruppen von bis zu 16 Personen Platz. Sie erwartet ein modern ausgestattetes Haus mit Doppel-, Einzel- sowie einem Vierbettzimmer (alle mit eigenem Bad), einer großen Küche, einem lichtdurchfluteten Aufenthalts- und Seminarraum und einem sehr schön angelegten Garten.
Zudem ist das Seminarhaus „Haus Loreley“ mit modernster Konferenztechnik ausgerüstet: Beamer, Leinwand, WLAN und eine 5.1 Soundanlage und ein Computer mit Internetzugang stehen zur Verfügung.
Das Seminarerlebnishaus kann von Selbstversorgern genutzt werden, wird aber auf Wunsch auch von den umliegenden Gastronomiebetrieben bzw. Metzgereien, Bäckereien etc. beliefert.
Konzentration auf das Wesentliche
Das „Haus Loreley“ ist für Gruppen konzipiert, die konzentriert arbeiten wollen, die den Alltag für einen Moment außen vor lassen wollen. Daher eignet sich das Seminarerlebnishaus für Klausurtagungen und auch für Seminare, bei denen Gruppenarbeit geplant ist: Im großen Raum kann die gesamte Gruppe tagen, kleinere Gruppen können sich in separate Bereiche zurückziehen.
Ein abwechslungsreiches Programm für alle Sinne
Damit das Seminar zum wirklichen Erlebnis wird, bietet die Umgebung des „Haus Loreley“ viel Abwechslung und viel Genuss. „Wir lernen über Emotionen – und daher soll man sich im ‚Haus Loreley‘ nicht ausschließlich auf das Arbeiten konzentrieren“, erläutert Gabriele Lux-Wellenhof, die Gründerin der Gabriele-Lux-Stiftung, die das Seminarhaus betreibt. „Der Ort regt die Sinne an, die Teilnehmer erleben Gemeinschaft.“
Dazu kann beispielsweise nach einem intensiven Seminar das gemeinsame Kochen gehören. Aber auch Kräuter- und Weinbergwanderungen sowie ausgedehnte Spaziergänge sind natürlich möglich. Und das alles in einer sehr attraktiven Region Deutschlands.
Mehr Informationen gibt es auf der Website www.haus-loreley.de – hier finden Sie Fotos und detaillierte Informationen zum Seminarerlebnishaus „Haus Loreley“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689835
 1334

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Entschleunigung am Rhein - Gabriele-Lux-Stiftung eröffnet das Seminarerlebnishaus „Haus Loreley““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gabriele-Lux-Stiftung

ohrensausen.de gegen Ohrensausen
ohrensausen.de gegen Ohrensausen
Frankfurt am Main, 30. Januar 2014 – Wer Tinnitus oder Hyperakusis hat, braucht Hilfe. Und reichlich Informationen. Was ist Tinnitus? Wie entsteht er? Welche Therapien gibt es? Wer kann mir helfen? Eine Fülle an Informationsmaterial bietet die Website ohrensausen.de, die gerade überarbeitet worden ist. Aber www.ohrensausen.de liefert noch einen ganz besonderen Service: Tinnitusgeplagte können auf dieser Website entspannende Klangszenen anklicken. „Kleiner Bach“, „Sommerregen“ oder „Wellen am Strand“ sind drei der sechs Sequenzen, die für vie…
Wenn jedes Geräusch schmerzhaft ist - die unbekannte Krankheit Hyperakusis
Wenn jedes Geräusch schmerzhaft ist - die unbekannte Krankheit Hyperakusis
Frankfurt, 1. Juli 2011 – Die Dusche muss mit Handtüchern schallgedämpft werden, Geschirrklappern verursacht körperliche Schmerzen, das Singen der Vögel stimmt einen nicht auf den nahenden Frühling ein, sondern ist eine einzige Tortur. Wer jegliches Geräusch als unerträgliche, körperlich schmerzhafte Belastung empfindet, leidet eventuell an Hyperakusis. Hyperakusis ist eine nahezu unbekannte Krankheit. In Deutschland leiden derzeit ungefähr 500.000 Menschen an dieser Übersensibilität des Gehörs. Reaktionen des Erschreckens mit Zu- oder Abnahm…

Das könnte Sie auch interessieren:

„…unerträglich dieser Lärm… ich halte es nicht mehr aus!“
„…unerträglich dieser Lärm… ich halte es nicht mehr aus!“
… den Krankenstand in seinem Unternehmen zu senken und die Arbeitszufriedenheit nachhaltig zu stärken.“ sagt Gabriele Lux-Wellenhof von AKUSTIKA Spezial. Vorträge vor Ort Für im Rhein-Main-Gebiet ansässige Unternehmen hält Gabriele Lux-Wellenhof daher vor Ort Vorträge und stellt die Hyperakusis Retraining Therapie vor. Unternehmen, die sich für einen Vortrag …
Immer mehr Menschen leiden unter Tinnitus - Intl. Kongress diskutiert Methoden zur Tinnitus-Linderung
Immer mehr Menschen leiden unter Tinnitus - Intl. Kongress diskutiert Methoden zur Tinnitus-Linderung
Frankfurt am Main, 28. März 2014 – Neue und interessante Erkenntnisse in Bezug auf Tinnitus, Hyperakusis und Misophonie standen für vier Tage bei der „8. International TRI Tinnitus Conference“ im Mittelpunkt. Ausgerichtet hatte diese Konferenz Neuseelands größte Universität – die University of Auckland. Aus Deutschland mit dabei: Gabriele Lux-Wellenhof von der Gabriele Lux Stiftung. Vom 10. bis 13. März 2014 trafen sich unter dem Motto „Over the horizon“ Experten aus der ganzen Welt. In Vorträgen und Workshops haben sie sich mit Tinnitus, Hy…
Vortragsveranstaltung Gabriele Lux Stiftung am 17.9.2014 : Neue Behandlungsmethode gegen Tinnitus
Vortragsveranstaltung Gabriele Lux Stiftung am 17.9.2014 : Neue Behandlungsmethode gegen Tinnitus
Frankfurt am Main, 25. August 2014 – Die Gabriele Lux Stiftung lädt zu einem Vortrag über neue Behandlungsmethoden gegen Tinnitus ein. Am 17. September 2014 werden ab 18 Uhr Fachleute Therapiemethoden vorstellen und im Anschluss Fragen beantworten. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Tinnitus- und Hyperakusis-Zentrums Akustika Spezial in Frankfurt in der Kaiserhofstraße 10 statt. Alle drei Redner sind ausgewiesene Spezialisten auf dem Gebiet der Tinnitustherapie. Prof. Dr. Uwe Baumann, Leiter der Audiologischen Akustik des Universitä…
Bild: Eine romantische Rhein Kreuzfahrt ist ein Kurzurlaub auf dem FlussBild: Eine romantische Rhein Kreuzfahrt ist ein Kurzurlaub auf dem Fluss
Eine romantische Rhein Kreuzfahrt ist ein Kurzurlaub auf dem Fluss
… Route von Köln über Rüdesheim, Mainz und Frankfurt am Main viele Möglichkeiten zum Entspannen, für Sightseeing und natürlich auch für Shoppingtouren. Auf der Rheinkreuzfahrt die berühmte Loreley entdecken Bereits vor der Einschiffung in Köln ist die „A-ROSA - Kurzreise Main und Loreley“ ein Erlebnis. Denn die Domstadt am Rhein hat einiges zu bieten. …
Frauenpower gegen Tinnitus
Frauenpower gegen Tinnitus
Ein starkes Trio im Kampf gegen den Tinnitus: die Stifterin und Hörgeräteakustik-Meisterin Gabriele Lux-Wellenhof, die Ärztin Prof. Dr. Birgit Mazurek und die Wissenschaftlerin Dr. Agnieszka Szczepek. Drei Frauen, die auf dem Gebiet der Erforschung, Diagnose und Therapie von Tinnitus erfolgreich sind. Was ist Tinnitus? Wie entsteht er? Welche Therapien gibt es? Um diese Fragen zu klären, um aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse effiziente Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln und um die Öffentlichkeit über dieses Krankheitsbild bes…
Flusskreuzfahrten-Spezialist: Jungfernfahrt mit der A-Rosa Brava im April
Flusskreuzfahrten-Spezialist: Jungfernfahrt mit der A-Rosa Brava im April
… einen Außenbereich mit Whirlpool am Bug des Schiffes. Jungfernfahrt der A-Rosa Brava Die Reise geht vom 02. Bis 09. April auf der Route Rhein Kurs Süd ab Frankfurt. Entschleunigung ist das Motto dieser Flusskreuzfahrt, die von Frankfurt in Richtung Basel startet. Hier, wie in Straßburg, bleibt den Passagieren viel Zeit, die Städte zu entdecken. Weitere …
Wenn jedes Geräusch schmerzhaft ist - die unbekannte Krankheit Hyperakusis
Wenn jedes Geräusch schmerzhaft ist - die unbekannte Krankheit Hyperakusis
… Symptome, die auf eine Hyperakusis hinweisen können. Damit die Krankheit Hyperakusis bekannter wird, hat die Hörakustik-Meisterin Gabriele Lux-Wellenhof 2006 die Gabriele-Lux-Stiftung ins Leben gerufen, die sich mit Hyperakusis, Tinnitus und AVWS (Auditorische Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) beschäftigt. Stifterin Gabriele Lux-Wellenhof hatte …
ohrensausen.de gegen Ohrensausen
ohrensausen.de gegen Ohrensausen
Hörakustik-Meisterin Gabriele Lux-Wellenhof – wer Näheres über Tinnitus und Hyperakusis erfahren möchte, wird hier fündig. Die Website www.ohrensausen.de wird von der Frankfurter Firma AKUSTIKA Spezial betrieben. Geschäftsführerin ist Gabriele Lux-Wellenhof, die auch gleichzeitig die Gründerin der Gabriele-Lux-Stiftung ist.
Bild: Stiftung Kreissparkasse fördert Haus der Familie mit 1.500 EuroBild: Stiftung Kreissparkasse fördert Haus der Familie mit 1.500 Euro
Stiftung Kreissparkasse fördert Haus der Familie mit 1.500 Euro
Qualitativ hochwertige und dennoch erschwingliche Bildungsangebote für Familien anzubieten, ist ein Anliegen des Vereins Haus der Familie Nürtingen. „Unser erklärtes Ziel ist es, die Gebühren stabil zu halten, damit sich Eltern auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Familienbildung leisten können“, erläutert Gabriele Langfeld, die seit rund 15 Jahren …
Bild: Ein Meilenstein in der Tinnitus-ForschungBild: Ein Meilenstein in der Tinnitus-Forschung
Ein Meilenstein in der Tinnitus-Forschung
… in der Diagnose und Therapie des Tinnitus. Außerdem belegen die Ergebnisse, warum viele bislang verbreitete Therapien bei Tinnitus nicht helfen können.“ Weitere Informationen unter www.gabriele-lux-stiftung.de oder Tel. 069 – 21 97 96 96. Zur Person: Gabriele Lux-Wellenhof ist Gründerin der Gabriele-Lux-Stiftung und Inhaberin von Akustika Spezial, …
Sie lesen gerade: Entschleunigung am Rhein - Gabriele-Lux-Stiftung eröffnet das Seminarerlebnishaus „Haus Loreley“