openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ohrensausen.de gegen Ohrensausen

30.01.201412:53 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frankfurt am Main, 30. Januar 2014 – Wer Tinnitus oder Hyperakusis hat, braucht Hilfe. Und reichlich Informationen. Was ist Tinnitus? Wie entsteht er? Welche Therapien gibt es? Wer kann mir helfen? Eine Fülle an Informationsmaterial bietet die Website ohrensausen.de, die gerade überarbeitet worden ist.

Aber www.ohrensausen.de liefert noch einen ganz besonderen Service: Tinnitusgeplagte können auf dieser Website entspannende Klangszenen anklicken. „Kleiner Bach“, „Sommerregen“ oder „Wellen am Strand“ sind drei der sechs Sequenzen, die für viele Stunden für ein angenehmes Rauschen im Hintergrund sorgen. Allein durch die sanfte Geräuschkulisse stellt sich bei vielen an Tinnitus erkrankten Menschen Entspannung ein.

Termine für Veranstaltungen, ein „Hör-Spiel“, Erfahrungsberichte über das Leben mit Tinnitus und Hyperakusis, Informationen zur Kostenübernahme durch Krankenkassen, die Vorstellung des Tinnitus-Retraining-Therapie-Teams Frankfurt, der Hinweis auf die SKYPE-Sprechstunde mit Hörakustik-Meisterin Gabriele Lux-Wellenhof – wer Näheres über Tinnitus und Hyperakusis erfahren möchte, wird hier fündig.

Die Website www.ohrensausen.de wird von der Frankfurter Firma AKUSTIKA Spezial betrieben. Geschäftsführerin ist Gabriele Lux-Wellenhof, die auch gleichzeitig die Gründerin der Gabriele-Lux-Stiftung ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774216
 140

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ohrensausen.de gegen Ohrensausen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gabriele-Lux-Stiftung

Entschleunigung am Rhein - Gabriele-Lux-Stiftung eröffnet das Seminarerlebnishaus „Haus Loreley“
Entschleunigung am Rhein - Gabriele-Lux-Stiftung eröffnet das Seminarerlebnishaus „Haus Loreley“
Frankfurt am Main, 8. Januar 2013 – Neue Blickwinkel einnehmen, Ruhe finden, sich konzentrieren können, gleichzeitig das Leben genießen, entschleunigen. Das neue Seminarerlebnishaus der Gabriele-Lux-Stiftung in St. Goarshausen macht all dies möglich. Direkt am Rhein – ruhig und dennoch zentral – liegt das im September 2012 eröffnete Seminarerlebnishaus der Gabriele-Lux-Stiftung. Hier finden Gruppen von bis zu 16 Personen Platz. Sie erwartet ein modern ausgestattetes Haus mit Doppel-, Einzel- sowie einem Vierbettzimmer (alle mit eigenem Bad), …
Wenn jedes Geräusch schmerzhaft ist - die unbekannte Krankheit Hyperakusis
Wenn jedes Geräusch schmerzhaft ist - die unbekannte Krankheit Hyperakusis
Frankfurt, 1. Juli 2011 – Die Dusche muss mit Handtüchern schallgedämpft werden, Geschirrklappern verursacht körperliche Schmerzen, das Singen der Vögel stimmt einen nicht auf den nahenden Frühling ein, sondern ist eine einzige Tortur. Wer jegliches Geräusch als unerträgliche, körperlich schmerzhafte Belastung empfindet, leidet eventuell an Hyperakusis. Hyperakusis ist eine nahezu unbekannte Krankheit. In Deutschland leiden derzeit ungefähr 500.000 Menschen an dieser Übersensibilität des Gehörs. Reaktionen des Erschreckens mit Zu- oder Abnahm…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu bei FeelGood-Shop - "Ginkgo Biloba + Taurin 300"Bild: Neu bei FeelGood-Shop - "Ginkgo Biloba + Taurin 300"
Neu bei FeelGood-Shop - "Ginkgo Biloba + Taurin 300"
… zwei natürliche Stoffe mit einander verbunden, die in die gleiche Richtung wirken und sich gegenseitig verstärken können. So können Menschen mit z.B. Tinnitus, Ohrensausen oder Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen mit der Einnahme nur einer Kapsel pro Tag eine bessere Wirkung erzielen.“ Studien haben zudem gezeigt, das Taurin den Cholesterinspiegel, …
Bild: Perfekter Begleiter beim MotorradfahrenBild: Perfekter Begleiter beim Motorradfahren
Perfekter Begleiter beim Motorradfahren
… auf der Autobahn werden somit deutlich angenehmer. Mit dem bachmaier® helmet kann man den Fahrspaß voll auskosten und am Ende ganz entspannt ankommen – ohne nachträgliches Ohrensausen oder Kopfweh. Der bachmaier® helmet wird genau nach der Ohrabformung maßgefertigt. Dadurch ist dieser kaum spürbar und sitzt wie angegossen im Ohr. Der Einsatz von softem …
Bild: „Oben ohne“ in die Sonne: 5 Tipps für den Wochenend-Cabrio-TripBild: „Oben ohne“ in die Sonne: 5 Tipps für den Wochenend-Cabrio-Trip
„Oben ohne“ in die Sonne: 5 Tipps für den Wochenend-Cabrio-Trip
… Fahrt jedoch auf die lässige Sonnenbrille verzichten, da sich hier die Zugluft verwirbeln und den negativen Effekt auf die Augen verstärken kann. 3. Ohrenschutz statt Ohrensausen Jeder kennt den Effekt im geschlossenen Auto: Werden Fenster geöffnet, steigt der Lärmpegel in der Kabine. Im ständig offenen Cabrio ist der Geräuschpegel aus Motorlärm, Straßen- …
Bild: Bluthochdruck, eine Zivilisationserkrankung der heutigen ZeitBild: Bluthochdruck, eine Zivilisationserkrankung der heutigen Zeit
Bluthochdruck, eine Zivilisationserkrankung der heutigen Zeit
… Jonas von der Versandapotheke mediherz.de. Wie macht sich Bluthochdruck bemerkbar? Gerade zu Beginn der Erkrankung löst Bluthochdruck keine oder nur sehr unspezifische Symptome wie Schwindel, Ohrensausen, Nasenbluten, nervöse Unruhe oder Kopfschmerzen aus. Daher bleibt ein erhöhter Blutdruck in der Regel auch lange unbemerkt oder wird nur durch Zufall …
Bild: Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen UsernBild: Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen Usern
Zehn Jahre wissen.de: das Online-Wissensmagazin feiert mit seinen Usern
… Als Online-Wissensmagazin steht wissen.de für geprüfte und redaktionell erstellt Wissensinhalte. Unterschiedlichste interaktive und multimediale Formate wie die beliebten Allgemeinbildungs- und Wissenstests oder das Audiomagazin „Ohrensausen“ stillen den Wissensdurst unterhaltsam und kurzweilig. wissen.de zählt derzeit 1,6 Millionen Visits (IVW 6/2010)
Bild: Vorsorge für den Kopf: Ginkgo unterstützt geistige FitnessBild: Vorsorge für den Kopf: Ginkgo unterstützt geistige Fitness
Vorsorge für den Kopf: Ginkgo unterstützt geistige Fitness
… stellen sich erste Ergebnisse ein, die lange nachwirken. Vor einer Selbstmedikation raten Mediziner, Beschwerden wie Konzentrations-, Durchblutungs- und Gedächtnisstörungen, Kopfschmerzen, Ohrensausen oder Schwindel von Ärzten auf Grunderkrankungen abklären zu lassen. Denn wissenschaftliche Studien beweisen zwar die positive Wirkung auf die Fließeigenschaft …
Bild: Tinnitus erfolgreiche Selbstbehandlung durch Softlasertherapie mit EarNoiseEliminator bei TinnitusBild: Tinnitus erfolgreiche Selbstbehandlung durch Softlasertherapie mit EarNoiseEliminator bei Tinnitus
Tinnitus erfolgreiche Selbstbehandlung durch Softlasertherapie mit EarNoiseEliminator bei Tinnitus
… Quelle, behandelt. Mit der patentierten Schweizer Softlaser-Technologie, http://earnoiseeliminator.ch/index.php?lang=de&inc=19 , wurde nun eine neuartige Lösung gefunden, um Tinnitus (Ohrensausen) und ähnliche Innenohrerkrankungen wie tinnitus bedingte Schwerhörigkeit, Druck im Ohr, Morbus Ménière (Schwindel), Hörsturz und Hörverzerrung zu behandeln. …
Ohrensausen beim Landeanflug - Was Reisende dagegen unternehmen können
Ohrensausen beim Landeanflug - Was Reisende dagegen unternehmen können
… leichten Erkältung leidet oder einen Schnupfen mit sich herumträgt, sollte etwas für seine gereizten Schleimhäute tun. Nasensprays oder -tropfen können dem schmerzenden Ohrensausen entgegenwirken. Damit der gewünschte Effekt erzielt wird, sollten sie spätestens eine Stunde vor Landeanflug verwendet werden. Wenn die Reiseapotheke nicht mit den notwendigen …
Bild: Eigentherapie bei Tinnitus möglichBild: Eigentherapie bei Tinnitus möglich
Eigentherapie bei Tinnitus möglich
Sehr viele Menschen leiden an Tinnitus auch Ohrensausen gennant. Oft wird der Tinnitus von Ohrdruck, Ohrschmerzen, Gleichgewichtsstörungen und Hyperakusis = Lärmempfindlichkeit / Geräuschempfindlichkeit begeleitet. Was tun, wenn es im Ohr pfeift, klingelt, rauscht oder brummt? Seit August 2007 können wir Ihnen auch in Deutschland unser weiterentwickeltes …
Weilheimer Tinnitus Selbsthilfegruppe gründet sich
Weilheimer Tinnitus Selbsthilfegruppe gründet sich
… für Tinnitusbetroffene ins Leben gerufen werden, nachdem sich bereits im März in Schongau zwei Gruppen gegründet haben. Tinnitus ist der medizinische Fachausdruck für Ohrgeräusche oder Ohrensausen. Oft wird er als hoher oder tiefer Ton, als Pfeifen, Rauschen, Zischen oder Summen in einem oder beiden Ohren erlebt. Die Ursachen sind vielfältig, auch …
Sie lesen gerade: ohrensausen.de gegen Ohrensausen