openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immobilienfonds: Ende des Höhenflugs erwartet

Bild: Immobilienfonds: Ende des Höhenflugs erwartet
Dr. Walter Späth, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Dr. Walter Späth, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

(openPR) Immobilien galten in den vergangenen Jahren als Betongold. Die Entwicklung der Mietpreise in vielen Städten kannte nur eine Richtung: Steil nach oben. Daher war es für viele Anleger verlockend, ihr Kapital in Immobilienfonds zu stecken. Doch damit könnte jetzt Schluss sein. Marktexperten bezweifeln in der Ausgabe des Handelsblatts vom 4. Januar 2013, dass sich diese Entwicklung so fortsetzen wird. Dr. Walter Späth, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Berlin: „Jedem Anleger muss klar sein, dass ein Immobilienfonds keine sichere Altersvorsorge ist. Dafür gibt es viel zu viele marktabhängige Risiken über die der Anleger im Beratungsgespräch auch aufgeklärt werden muss.“

Schon in den vergangenen Monaten hatten einige Immobilienfonds mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Das bedeutet natürlich auch für viele Anleger, dass aus ihrer erhofften sicheren Kapitalanlage nichts wird. Das investierte Kapital muss jedoch nicht verloren sein. Rechtsanwalt Dr. Späth: „Häufig können Anleger Ansprüche auf Rückabwicklung oder Schadensersatz wegen Falschberatung oder Verschweigen von Kick-Back-Provisionen geltend machen“, so der Jurist. Denn die Bankberater müssen die Anleger über die Risiken des Fonds, z.B. über die Möglichkeit eines Totalverlusts aufklären. Auch müssen die Kunden über die Provisionen, die der Bankberater für die Vermittlung der Anlage erhält, aufgeklärt werden. „Beides sind Ansatzpunkte, die Ansprüche auf Schadensersatz begründen können“, erklärt Dr. Späth.

Die Kanzlei Dr. Späth Rechtsanwälte hat schon viele Anleger, die ihr Kapital in Immobilien investiert haben, beraten und rechtlich vertreten.

Mehr Informationen: http://www.dr-spaeth.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689595
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immobilienfonds: Ende des Höhenflugs erwartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Späth Rechtsanwälte

Bild: getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche einBild: getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein
getgoods.de AG: Dr. Späth & Partner reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein
Nachdem Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von Dr. Späth & Partner bereits vor einiger Zeit zum gemeinsamen Vertreter der (Anleihe)gläubiger gewählt wurde, fand in dem inzwischen eröffneten Insolvenzverfahren über die Getgoods AG am 29. April 2014 eine weitere Gläubigerversammlung in Frankfurt/Oder statt, auf der vor allem allgemeine Dinge betreffend getgoods besprochen wurden. Der Insolvenzverwalter hat allgemein über die Insolvenz berichtet. Wie sich inzwischen jedoch zeigt, wird für Geschädigte eine Schadenskompensation alleine über das Inso…
Bild: DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG DüsseldorfBild: DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
DEIKON: Dr. Späth & Partner erstreiten überwiegende Rückabwicklung vor dem OLG Düsseldorf
Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte hatten in den letzten zweieinhalb Jahren diverse Klagen für geschädigte DEIKON-Anleger vor dem Landgericht Düsseldorf eingereicht. Verklagt wurde der Sicherheitentreuhänder, eine renommierte Anwaltskanzlei, diese hat nach Ansicht von Dr. Späth & Partner ihre vertraglichen Pflichten nicht ausreichend wahrgenommen. Geklagt wurde auf Rückabwicklung der Anlage Zug um Zug gegen Übertragung der Anleihen. Nachdem das Landgericht Düsseldorf diverse Klagen abgewiesen hatte und der 14. Zivilsenat des OLG Düsseldorf in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SHB AG: Geschlossene Immobilienfonds gehören »on top«Bild: SHB AG: Geschlossene Immobilienfonds gehören »on top«
SHB AG: Geschlossene Immobilienfonds gehören »on top«
Vermögensstrategie funktioniert wie eine Pyramide. Geschlossene Fonds, wie die SHB Fonds, haben darin ihren festen Platz. Geschlossene Immobilienfonds müssen stets mit Überlegung in den Vermögensaufbau integriert werden. So erklärt Hans Gruber, Immobilienexperte der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): „Sie gehören »on top« dazu, niemals aber als …
Bild: CS Euroreal Öffnung? – Hilfe für AnlegerBild: CS Euroreal Öffnung? – Hilfe für Anleger
CS Euroreal Öffnung? – Hilfe für Anleger
Kaum wurde die Entscheidung, dass der offenen Immobilienfonds KanAm Grundinvest aufgelöst werden soll, publik, da begann die öffentliche Diskussion darüber, ob und wie sich dieses Ereignis auf das Schicksal des offenen Immobilienfonds CS Euroreal auswirken könnte. Der Geschäftsführer des Wirtschafts- und Finanzinformationsdiensts Drescher & Cie., …
Verkauf von geschlossenen Immobilienfondsanteilen
Verkauf von geschlossenen Immobilienfondsanteilen
… vorrangig Wohn- und Gewerbeobjekte in guter Lage und an ausgewählten Standorten. Diese Situation kann aber ggf. auch Anlegern helfen, die in geschlossene Immobilienfonds investiert haben. Anleger, die in geschlossene Immobilienfonds investiert haben, sind meist seit längerem mit folgenden Problemen vertraut: - Geschlossene Immobilienfonds sind als Gesellschaften …
Bild: SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): Geschlossene Immobilienfonds steuerlich begünstigtBild: SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): Geschlossene Immobilienfonds steuerlich begünstigt
SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG): Geschlossene Immobilienfonds steuerlich begünstigt
München, den 12.09.2011. Rund 780 Millionen Euro Eigenkapital haben alleine die Mitglieder des Verbandes Geschlossener Fonds (VGF) im Bereich der Immobilienfonds mit Schwerpunkt deutsche Immobilien im ersten Halbjahr 2011 eingeworben. „Geschlossene Immobilienfonds sind die klassische Variante der geschlossenen Fonds. Sie kommen dem Wunsch vieler Anleger …
Seminarreihe "Anlegeransprüche bei offenen Immobilienfonds"
Seminarreihe "Anlegeransprüche bei offenen Immobilienfonds"
… Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler, Prof. Dr. Böh, Thieler, Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH veranstaltet aufgrund der aktuellen Negativentwicklung im Marktsegment „offene Immobilienfonds“ eine Seminarreihe mit dem Thema „Anlegeransprüche bei offenen Immobilienfonds“. Die im Kapitalanlagerecht spezialisierten Rechtsanwälte Prof. Dr. Wolfgang Böh …
Bild: Dreiländerfonds – Schadensersatzansprüche verjährenBild: Dreiländerfonds – Schadensersatzansprüche verjähren
Dreiländerfonds – Schadensersatzansprüche verjähren
Bei geschlossenen Immobilienfonds investieren Anleger in Immobilien im In- und/oder Ausland, wobei sich die Anleger als Gesellschafter beteiligen und somit eine Stellung als Mitunternehmer innehaben. Dies bedeutet, dass sie bei geschlossenen Immobilienfonds an den Gewinnen und aber auch den Verlusten der Gesellschaft beteiligt sind. Viele geschlossene …
Bild: Julia Frank - Biografie eines Frauenlebens in der märchenhaften Welt des AdelsBild: Julia Frank - Biografie eines Frauenlebens in der märchenhaften Welt des Adels
Julia Frank - Biografie eines Frauenlebens in der märchenhaften Welt des Adels
Die Briefe, die Gertrud Kern den Lesern in "Julia Frank" bereitstellt, sind ein Zeugnis des letzten Höhenflugs der Belle Époque. ------------------------------ Die Briefe, die das Gerüst für die Biografie über Julia Frank bilden, sprechen von Julias Zeit als Erzieherin, in der sie das märchenhafte Leben des Adels in Schlössern und mondänen Badeorten …
Bild: Immobilienfonds Krise: MPC Holland 43 Anleger sollen nachschießenBild: Immobilienfonds Krise: MPC Holland 43 Anleger sollen nachschießen
Immobilienfonds Krise: MPC Holland 43 Anleger sollen nachschießen
Nicht nur geschlossene Schiffsfonds bereiten den Kapitalanlegern derzeit Grund zur Sorge. Auch eine Vielzahl geschlossener Immobilienfonds stecken in der Krise. Ohne frisches – zumeist seitens der Immobilienfonds Anleger zur Verfügung zu stellendem – Kapital droht etlichen in den vergangenen Jahren aufgelegten geschlossenen Immobilienfonds Beteiligungen …
Bild: Geschlossene Immobilienfonds - Schadensersatzansprüche verjährenBild: Geschlossene Immobilienfonds - Schadensersatzansprüche verjähren
Geschlossene Immobilienfonds - Schadensersatzansprüche verjähren
Die Zeit wird knapp: Anleger geschlossener Immobilienfonds, die mit der Entwicklung ihrer Anlage nicht zufrieden sind, müssen noch in diesem Jahr ihre Ansprüche gegen die Anlageberater geltend machen, da diese sonst zu verjähren drohen. Bei geschlossenen Immobilienfonds investieren Anleger in Immobilien im In- und/oder Ausland, wobei sich die Anleger …
Das Zittern der Anleger bei offenen Immobilienfonds geht weiter
Das Zittern der Anleger bei offenen Immobilienfonds geht weiter
Marburg (18. November 2011) Betongold bleibt trotz der Probleme zahlreicher offener Immobilienfonds attraktiv. Wer deren spezifische Risiken umgehen möchte oder einen Immobiliendirekterwerb scheut, kann auf geschlossene Immobilienfonds zurückgreifen. Die lebendige Erinnerung an den heißen Herbst 2008 ist noch nicht erloschen. Der Beinahezusammenbruch …
Sie lesen gerade: Immobilienfonds: Ende des Höhenflugs erwartet