(openPR) Erfülle deinen Traum zum Yogalehrer!
200 Stunden Yogalehrer Ausbildung (Wochenend-Kurs) 2013 - RYT® 200.
2013 wird AIRYOGA wieder eine 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung im Wochenend-Format anbieten. Sie wird im AIRYOGA Studio an der Blumenstrasse 6 in München unterrichtet und dauert vom 15. März 2013 bis 15. September 2013, mit einer Intensivwoche vom 17. bis 25. August 2013.
Für alle Interessierte findet am Freitag, 11. Januar 2013 um 19:00 Uhr ein Infoabend bei AIRYOGA, Blumenstrasse 6, 80331 München statt. Anmeldungen für den Infoabend bitte im Voraus mit E-mail an:
Die Ausbildung richtet sich an fortgeschrittene Yoga-Übende, die ihr Wissen und ihre individuelle Praxis vertiefen und verfeinern möchten und schliesst mit einer praktischen sowie mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Der Kurs ist von der Yoga Alliance zertifiziert. Diese amerikanische Yoga-Organisation setzt weltweit strenge Standards an Yogalehrer Ausbildungen und überprüft deren Qualität.
Unterrichtszeiten der 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung 2013:
15. - 17. März 2013
19. - 21. April 2013
17. - 19. Mai 2013
7. bis 9. Juni 2013 (u.a. Ayurveda mit Rachel Zinman)
21. - 23. Juni 2013
20. und 21. Juli 2013
17. - 21. August 2013 (Intensivwoche mit Doug Keller)
23. - 25. August 2013
13. - 15. September 2013 (Prüfungen)
Unterrichtszeiten sind von ca. 7:30/ 8:00 – 16:30/ 17:00 Uhr
Der Unterricht wird von sehr qualifizierten und international erfahrenen Yoga-Lehrerinnen und -Lehrern auf Deutsch und Englisch geleitet:
Christine May, Director of Teacher Training bei AIRYOGA München und Zürich für Asana-Training und Unterrichtsmethodik.
Michael Hamilton im Bereich Basic Alignment und Pranayama.
Der amerikanische Anusara Yoga Pionier Doug Keller unterrichtet Yoga-Philosophie und Yoga-Therapie.
Rachel Zinman aus Australien wird Ayurveda und Kirtag lehren und
Stefanie Zimmermann ist für Anatomie und Pranayama verantwortlich.
Biografien der Master Teachers:
Christine May (Asana Training, Unterrichtsmethodik)
Christine May eine der Senior Teacher des kreativen und dynamischen Prana Flow Yoga, eine Weiterentwicklung des Vinyasa Flow Yoga durch Shiva Rea (www.shivarea.com) und eine transformierenden Fusion aus Hatha Yoga, Tantra und Ayurveda.
Christine unterrichtet seit über 11 Jahren in Kalifornien, Asien und Europa in renommierten Yoga Studios sowie Prana Flow Teacher Training Module, Workshops und Retreats. Ihr Unterricht ist geprägt durch ihre aufmerksame, liebevolle Hingabe zu ihren Schülern und dem Yoga.
Seit 2007 leitet Christine die 200 Stunden Yoga Alliance Teacher Trainings bei AIRYOGA in Zürich und München, seit 2010 auch auf der griechischen Insel Korfu. Bisher hat sie mehr als 250 Yogalehrende ausgebildet. Darüber hinaus unterrichtet sie Module im 300 Stunden Advanced Yoga Teacher Training (Yoga Alliance zertifiziert) bei AIRYOGA in München.
Christines fundiertes Training beinhaltet u. a. Ausbildungen in ihrer langjährigen Wahlheimat Los Angeles bei Yoga Works, Shiva Reas 500-Stunden Yoga Alliance Training und eine Ausbildung in Indien.
Weitere Infos über Christine May gibt auch ihre Homepage www.christinemay.de
Stefanie Zimmermann (Anatomie und Pranayama)
Bewegung als Therapie wurde Stefanie schon von klein auf durch ihre Mutter, eine Yoga-Lehrerin und Tanztherapeutin, vermittelt. Fasziniert von den Wirkungen von Yoga, Tanz und diversen Sportarten wählte Stefanie später einen Beruf, welcher ihr ein neues Verständnis für den Körper und seine komplexen Funktionen eröffnete.
Aus dem Bedürfnis heraus, dem kostbaren Körper und der Gesundheit Sorge zu tragen, richtete Stefanie bereits während ihrer Ausbildung zur Dipl. Physiotherapeutin ihren Fokus auf die Gesundheitsprävention.
Das Eintauchen in die Welt des Yoga begann für Stefanie 2006 in der Schweiz mit Vinyasa Yoga und setzte sich in Vancouver, Kanada mit den bereichernden Traditionen von BKS Iyengar, Hatha und Anusara Yoga fort. Unterstützung und Führung erfuhr Stefanie dabei insbesondere durch Chris Chavez, Dr. David Simon, John Friend, Christine Preis Clark und Todd Inouye.
Stefanie ist Mitautorin des 2008 erschienen, mit grossem Erfolg verkauften Buches „Rückenschule“.
Als Mutter von Noah und als 500-Stunden Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin unterrichtet Stefanie mit viel Freude und der Absicht, mehr über das eigene Selbst zu erfahren, die Wahrnehmung für den Körper zu wecken und das Beste in uns zu fördern und zu stärken, damit wir ein glücklicheres und erfülltes Leben führen.
Stefanie unterrichtet Klassen, Workshops, Retreats und in Yogalehrer-Ausbildungen in der Schweiz und im Ausland. Ihr Unterricht betont die Ausrichtung, er ist konzentriert, dynamisch und getragen von Leichtigkeit und Freude.
Für weitere Informationen siehe auch www.stefaniezimmermann.com
Doug Keller (Philosophie und Yoga-Therapie)
Doug Keller kam über das Studium östlicher und westlicher Philosophie zum Yoga. Nach Abschluss des Studiums und Beendigung einiger Lehraufträge wurde ihm mehr und mehr bewusst, dass er anstelle von Ideen und Thesen die unmittelbare mystische Erfahrung suchte. Er reiste nach Ganeshpuri/Indien, wo er die nächsten 7 Jahre im Ashram des Meditationsmeisters Swami Mutkananda verbrachte. Insgesamt blieb er 14 Jahre in verschiedenen Ashrams in Indien und den USA, arbeitete in Garten und Küche und studierte und unterrichtete Hatha Yoga.
In Ganeshpuri traf Doug auch auf John Friend, den Begründer des Anusara Yoga, der Doug zu einem der ersten Certified Anusara Yogalehrer ausbildete. 7 Jahre lang unterrichtete Doug diesen Yogastil weltweit. Ausserdem arbeitete er an mehreren Büchern für John Friend mit und schrieb herausragende Bücher über die Themen Yoga Therapie, Asana, Philosophie und Pranayama. Unter anderem hat Doug ebenso mehrer CD’s zu diesen Themen veröffentlicht.
Doug studierte jedoch auch andere Yogatraditionen bei hoch angesehenen Lehrenden wie u.a. Aadil Palkhivala, John Schumacher, Kevin Gardiner, Erich Schiffman, Rodney Yee und Rod Stryker. Doug veröffentlichte das viel beachtete, zweibändige Werk “Yoga as Therapy“; er ist regelmässiger Kolumnist beim Magazin „Yoga+“ und unterrichtet Workshops und Teacher Trainings in den USA, Europa und Indien.
Für mehr Infos siehe auch www.doyoga.com
Michael Hamilton (Basic Alignment, Unterrichtsmethodik und Pranayama)
Michael stammt aus Kanada und Südafrika. Schon in jungen Jahren fühlte er sich zu spirituellen Praktiken hingezogen. In Mysore, Indien wurde Michael von Sri K. Pattabhi Jois ins Ashtanga Yoga eingeführt und erlangte von ihm die Lehrerlaubnis. Er liess sich bei vielen bekannten Lehrern aus der Krishnamacharya Tradition ausbilden, besonders in Iyengar und Ashtanga Yoga.
Michael studierte intensiv Meditation in Klöstern in Asien und den USA. Dies bildet die Grundlage für seinen Unterricht und die Integration in unseren Alltag. Mit dem Blick für Details und Ausrichtung lehrt Michael Ashtanga Yoga in geführten und Mysore-Klassen, immer wieder unterrichtet er in Workshops weltweit. Michael unterrichtet auf Englisch.
Mehr Informationen zu Michael Hamilton unter www.michael.ashtangis.com zu finden.
Rachel Zinman (Ayurveda)
Rachel Zinman, in Amsterdam geboren, ist Tänzerin, Choreografin, Musikerin und Autorin. Sie praktiziert seit über 20 Jahren Yoga und unterrichtet seit 15 Jahren. In Australien liess sie sich in Iyengar und Ashtanga Yoga ausbilden. Sie entwickelte und produzierte eine beliebte australische Yoga Videoserie und ein Kids Yoga Video.
Im Jahr 2000 begegnete Rachel in New York dem ISHTA Yoga Gründer Alan Finger. In der Folge unterrichtete sie während 4 Jahren in dessen Studio „Be Yoga“ und entwickelte das dortige Teacher Training Programm. Im 2004 kehrte Rachel nach Australien zurück um das Yoga Teacher Training von Yoga Arts zu führen.
Zurzeit leitet Rachel ISHTA Yoga Workshops, Retreats und Teachertrainings in Australien, Asien, Europa und den USA.
Mehr über Rachel Zinman erfahren Sie ausserdem unter www.rachelzinmanyoga.com
Vermittelte Fächer und Themen:
- Yoga Asanas und deren korrekte Ausführung
- Pranayama
- Mantra und Meditation
- Yoga Philosophie und Ethik
- Anatomie und Physiologie
- Ayurveda und Ernährung
- Aufbau von Yoga-Klassen und Unterrichtsmethoden
- Gebrauch von Hilfsmitteln, Korrekturmöglichkeiten
- Verletzungsrisiken und regenerierendes Yoga
- Yoga in der Schwangerschaft
Der Kurs wird mehrheitlich auf Deutsch unterrichtet; für die Klassen mit Doug Keller, Michael Hamilton und Rachel Zinman sowie für die Lektüre von Büchern und Skripts sind jedoch gute Englisch-Kenntnisse erforderlich.
Die Kosten für die gesamte 200 Stunden umfassende Yogalehrer Ausbildung betragen EUR 3300.- (inkl. schriftliches Kursmaterial). Nicht eingeschlossen sind Kosten für Fachbücher.
Die Yogalehrer Ausbildung kann nur bei einer Mindestanzahl von 15 Personen durchgeführt werden. Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 32 Personen festgelegt. Überzählige Anmeldungen kommen auf eine Warteliste.
Über die Aufnahme in die Yogalehrer Ausbildung entscheidet AIRYOGA nach Prüfung der Anmeldung und dem Besuch einer fortgeschrittenen Yogaklasse im Level 2.
Testklassen im Level 2 können bei unseren Lehrern Christine May (Hauptausbildungslehrerin) oder Sabine Wieser (Assistentin) besuchen.
Termine hierfür sind:
Mittwoch 12:15 Prana Lunch Flow (1/2) Christine
Freitag 18:45 Vinyasa Flow (Level 2) Sabine W.
Dienstag 18:15 Prana Flow (2) Christine May
Bitte seht auch immer tagesaktuell auf der Website nach, ob die Klasse mit dem Lehrer stattfindet und nicht vertreten wird.
Dieses Testklassenformular bitte den Bewerbungsunterlagen abgezeichnet beifügen (siehe www.airyoga.de).
Für Fragen und weitere Auskünfte bitte Email an
Anmeldungen bitte mit diesem Formular (siehe www.airyoga.de).
Anmeldeschluss für die Yogalehrer Ausbildung 2013 ist der 1. Februar 2013.













