(openPR) Wer kennt sie nicht, die Frage nach dem besten Unterricht: Welche Ausbildung zum Yogalehrer/in ist für mich die richtige? Welche Weiterbildung hilft mir?
Eines ist jedenfalls klar: ein Crashkurs kann schon aufgrund seiner zeitlichen Begrenzung nur einen Hauch von Yoga vermitteln und reicht für einen guten Unterricht nicht aus. Das andere Extrem ist eine lebenslange Ausbildung, wie im alten Indien.
Doch dazwischen muss es doch etwas geben, was sowohl in die Tiefe geht, den Yoga rundum und ganzheitlich vermittelt und mir die Gewissheit gibt, als wirklich startbereiter, umfassend ausgebildeter und guter Lehrer auf die Menschen losgelassen werden zu dürfen?
Die Antwort heißt ATT+300 – die neue, einzigartige, modulare und individuell kombinierbare Hatha-Yoga-Lehrerausbildung für Fortgeschrittene im trendigsten Studio der City: AIRYOGA im Herzen Münchens.
Wer professioneller werden will, als es sein 200-Stunden-Diplom erlaubt – denn das ist die Voraussetzung zur Teilnahme –, der kann es flott oder beschaulich angehen: entweder in anderthalb Jahren abschließen oder in fünf, je nach Budget und persönlicher Neigung.
Er kann die Reihenfolge seiner Module einzeln wählen und schließt nach seiner individuellen Zeiteinteilung als zertifizierter Yoga Alliance Lehrer mit entweder einem 300- oder 500-Stunden-Diplom ab.
Yoga ist ein Weg, der immer weiterführt - das AIRYOGA ATT+300 Training macht daraus eine spannende Reise. Infoabend am 18. Februar im AIRYOGA München
Wer hinter die wahre Magie des Yoga blicken möchte, hat bei AirYoga die beste Gelegenheit dazu – und das in einem einzigartigen Studio-Ambiente im Stadtzentrum Münchens, direkt am Viktualienmarkt, und auf Gut Schermau, einem idyllischen Seminarhaus bei Dingolfing!
Einzelheiten erfahren Sie auf www.airyoga.de













