(openPR) Kostenloser Infoabend für die erstklassige Yogalehrer Ausbildung 2012 - RYT 200 “Island Intensive“ am 27.04.2012 um 19.30 Uhr im AIRYOGA München.
Ein einzigartiges “Island Intensive“ - 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung 2012 auf Korfu, Griechenland.
AIRYOGA München bietet im Herbst 2012 eine weitere erstklassige 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung an: Es findet als 23-tägige Intensiv-Ausbildung vom 23. September bis 15. Oktober 2012 in einem wunderschön gelegenen, modernen Retreat Center auf der griechischen Insel Korfu statt.
Die Ausbildung wird in der Tradition des Vinyasa Flow Yoga mit Ausrichtung nach B.K.S. Iyengar unterrichtet. Sie richtet sich an fortgeschrittene Yoga-Übende, die ihr Wissen und ihre individuelle Praxis vertiefen und verfeinern möchten und schliesst mit einer praktischen sowie mit einer schriftlichen Prüfung ab.
Der Kurs ist von der Yoga Alliance zertifiziert. Diese amerikanische Yoga-Organisation setzt weltweit strenge Standards an Yogalehrer Ausbildungen und überprüft deren Qualität.
Voraussetzungen für eine Teilnahme am 200 Stunden Intensiv Yoga Teacher Training:
Die Ausbildung stellt hohe Anforderungen an Körper und Psyche. Der Stundenplan erfordert ein völliges Eintauchen ins Yoga. Die Teilnehmenden sollten das Interesse und die Bereitschaft für ein intensives Studium mitbringen, gesund und leistungsfähig sein und seit mindestens zwei Jahren regelmäßig Yoga praktizieren.
Vermittelt werden die folgenden Fächer und Themen:
• Yoga Asanas und deren korrekte Ausführung
• Pranayama
• Mantra und Meditation
• Yoga Philosophie und Ethik
• Anatomie und Physiologie
• Ayurveda und Ernährung
• Aufbau von Yoga-Klassen und Unterrichtsmethoden
• Gebrauch von Hilfsmitteln, Korrekturmöglichkeiten
• Yoga-Therapie
• Verletzungsrisiken und regenerierendes Yoga
• Yoga in der Schwangerschaft
Der Unterricht wird von sehr qualifizierten und international erfahrenen Yoga-Lehrerinnen und -Lehrern auf Deutsch und Englisch geleitet:
Christine May, Leiterin des Prana Flow Yoga Programms bei AIRYOGA München und Ausbildungsleiterin des "Island Intensive" unterrichtet Asana-Training, Unterrichtsmethodik, Ayurveda und Prenatal Yoga
Stefanie Zimmermann lehrt Anatomie, Pranayama, Meditation und Yoga-Therapie
Michael Hamilton unterrichtet Yoga-Philosophie, Basic Alignment und Asana-Training
Für die Klassen mit Michael Hamilton sowie für die Lektüre von Büchern und Skripts sind gute Englisch-Kenntnisse erforderlich.
Das „Island Intensive“ beginnt am Sonntagmorgen, 23. September 2012 und endet am Montagabend, 15. Oktober 2012.
Die Kosten für die gesamte Ausbildung betragen:
• bei Unterkunft im 2-Bett-Zimmer im Hotel Yannis in Arilas (ca. 5 Fahrminuten vom Unterrichtsort entfernt): EUR 4'050.-
• bei Unterkunft im 2-Bett Zimmer im Francis- oder Leela Haus (beim Unterrichtsort): EUR 3'930.-
Einzelzimmer sind nur sehr begrenzt vorhanden. Diese können erst nach Anmeldeschluss und gegen einen Aufpreis von EUR 300.- definitiv reserviert werden.
• bei Unterkunft im Doppel-Wohn-Zelt auf dem Gelände des Francis Haus:
EUR 3'850.- (für 2 Personen mit separater Schlafkabine, inkl. Feldbett, Matratze, Laken, Kissen, Tisch und Stuhl)
• bei Unterkunft im Einzel-Wohn-Zelt auf dem Gelände des Francis Haus:
EUR 3'975.- (für 1 Person, inkl. Feldbett, Matratze, Laken, Kissen, Tisch und Stuhl)
• bei Unterkunft im eigenen Zelt auf dem Gelände des Francis House:
EUR 3'850.- (inkl. Bettlaken, Kissen und Matratze auf Wunsch)
Bei Unterkunft im Zelt kann bei Regen auch in der Buddha Hall auf der Matratze übernachtet werden.
In allen Preisen inbegriffen sind:
• Unterkunft (24 Übernachtungen im Hotel/Gästehaus oder Zelt, gemäss Buchung)
• 3 Mahlzeiten pro Tag (frische, vegetarische Küche)
• Zwischenverpflegung am Nachmittag
• Benützung von sämtlichen Einrichtungen vor Ort
• schriftliche Kursunterlagen
Nicht inbegriffen sind die Kosten für:
• Anreise (Flugkosten je nach Buchungstermin und Abflugort zwischen ca. EUR 200.- bis 600.-)
• Transfer vom und zum Flughafen Kerkira/Korfu (pro Fahrt und Person ca. EUR 20.- bis 30.-)
• Wäscheservice (ca. EUR 10.- pro Maschine)
• Fachbücher
Die Ankunft in Korfu muss bis spätestens am Samstag, 22. September 2012 um 17:00 Uhr erfolgen. Es werden zwei Treffpunkt-Zeiten am Flughafen Kerkira vereinbart: mittags und am späten Nachmittag. Nach dem Treffpunkt reist die Gruppe gemeinsam per Bus zum Unterkunftsort.
Der Rückflug kann frühestens am Dienstagvormittag, 16. Oktober 2012 erfolgen.
Frühere An- oder spätere Abreise ist je nach Belegung des Centers möglich.
Für die rechtzeitige Buchung des Fluges sowie für den Abschluss aller notwendigen Versicherungen ist jeder Kursteilnehmende selber verantwortlich. AIRYOGA lehnt diesbezüglich jede Haftung ab.
Für Fragen und weitere Auskünfte bitte Email an
Anmeldeschluss ist der 1. August 2012.













