openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unisex-Tarife – Der Countdown läuft

(openPR) 13.12.2012. Nur noch eine Woche bleibt bis zur Umstellung auf die neuen Unisex-Tarife. Viele Verbraucher haben bisher noch gar nicht bemerkt, dass die Versicherer kurz vor Weihnachten ihre Tarifgestaltung geschlechtsneutral (Unisex) halten müssen.

Die vom Europäischen Gerichtshof verfügte Verpflichtung aller Versicherungen, Unisex-Tarife einzuführen, ist dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz zuzuschreiben, nach dem Versicherte nicht wegen ihres Geschlechts unterschiedlich behandelt werden dürfen. Alle Verträge, die noch vor dem 21. Dezember 2012 abschlossen wurden, sind davon nicht betroffen.

„Nach unseren Recherchen müssen Frauen vor allem bei Risiko-Lebensversicherungen von kräftigen Beitragssteigerungen ausgehen. Männer müssen danach besonders bei Pflegeversicherungen sowie bei Berufsunfähigkeitsversicherungen mit satten Zuschlägen rechnen.“, weist Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) hin.

„Wer eine solche Versicherung braucht, kann die Gunst der Stunde nutzen und diese noch vor dem 21.12.2012 abschließen. So kann langfristig viel Geld gespart werden.“, rät Karle.

Weitere Informationen und ein Video zum Thema „Unisex-Tarife“ stellt die Verbraucherorganisation GVI unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung. Zudem bietet die GVI im Rahmen ihrer Aktionswochen bis 20.12.2012 eine Experten-Infohotline unter 07131-913320 jedem Verbraucher kostenlos für die Beantwortung von Fragen zum Thema „Unisex-Tarife“ an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686453
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unisex-Tarife – Der Countdown läuft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei VergleichsportalenBild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). „Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicher…
Bild: Checkliste für GeldanlagenBild: Checkliste für Geldanlagen
Checkliste für Geldanlagen
Geld und Verbraucher e.V. (GVI) warnt vor blindem Vertrauen in Bankberatung. Die GVI empfiehlt ihre Checkliste für Geldanlagen. Sinnvolles Sparen erfordert die richtige Aufklärung, fordert die GVI. 31.10.2025. Jedes Jahr am 30. Oktober feiern Banken und Sparkassen den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich, Kinder und Jugendliche an den Spargedanken heranzuführen. Doch der Charakter des Weltspartages hat sich gewandelt. Heute dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder, damit Kinder und Jugendliche regelmäßig mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Baloise Life (Liechtenstein) AG - in Sachen Unisex Tarife der ideale Rentenversicherer für "Männer 2012"
Baloise Life (Liechtenstein) AG - in Sachen Unisex Tarife der ideale Rentenversicherer für "Männer 2012"
… unfaire Wertschöpfung, die Sie vermeiden können. Interessierte können sich in Sachen Unisex Tarife Versicherungsvergleichs näher informieren, aber auch direkt ein Angebot der Baloise Life AG anfordern. Weitere Informationen unter http://www.unisex-tarife-rente.de/baloise-life-unisex-tarife (http://www.unisex-tarife-rente.de/baloise-life-unisex-tarife).
Unisex-Tarife erfordern Aufklärung bei Verbrauchern
Unisex-Tarife erfordern Aufklärung bei Verbrauchern
(ddp direct) Köln / Wuppertal - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zu Unisex-Tarifen in der Versicherungswirtschaft sorgt für viel Aufregung in der Branche und bei den Verbrauchern. Vom 21. Dezember 2012 an dürfen Versicherungskonzerne keine Neuverträge mehr anbieten, die bei der Tarifgestaltung zwischen Männern und Frauen unterscheiden. …
Bild: Zurich Unisex-Vergleichsrechner macht Unterschiede bei Versicherungsprämien transparentBild: Zurich Unisex-Vergleichsrechner macht Unterschiede bei Versicherungsprämien transparent
Zurich Unisex-Vergleichsrechner macht Unterschiede bei Versicherungsprämien transparent
… Zurich Versicherung stellt ab sofort einen interaktiven Unisex-Vergleichsrechner im Internet zur Verfügung. Neben Hintergrundinformationen zu den ab 2013 EU-weit verpflichtenden Unisex-Tarifen stellt der Rechner die mit Unisex verbundenen Beitragsveränderungen für Männer und Frauen nach Eintrittsalter anschaulich dar. Unter www.zurich.de lassen sich …
Einführung der Unisex-Tarife auch bei der SOLIDAR Sterbegeldversicherung
Einführung der Unisex-Tarife auch bei der SOLIDAR Sterbegeldversicherung
… Sterbegeldversicherung - Im Vergleich einer der besten Anbieter von Sterbegeld in Deutschland Am 21. Dezember 2012 wird auch die SOLIDAR Sterbegeldversicherung die Unisex-Tarife einführen. Diese Umstrukturierung wird notwendig durch das Inkrafttreten des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 1. März 2011, das alle Versicherer dazu verpflichtet, …
Aufklärungsbedarf nach Unisex-Urteil
Aufklärungsbedarf nach Unisex-Urteil
… - Die Versicherungsgesellschaften dürfen ab dem 21.12.2012 keine geschlechtsspezifischen Tarife für Männer und Frauen mehr anbieten. Dies hat eine Umstellung auf die sogenannten Unisex-Tarife zur Folge. Ursache für die bevorstehende Neuregelung ist das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 01.03.2011. Die EU-Richter berufen sich dabei auf die Gender-Richtlinie …
Der Rentenbeginn - wichtige Informationen für Ihre Planung der Rente im Hinblick auf die neuen Unisex Tarife
Der Rentenbeginn - wichtige Informationen für Ihre Planung der Rente im Hinblick auf die neuen Unisex Tarife
Rentenbeginn, bisheriger Lebensstandard und Unisex-Tarife optimal abstimmen Nicht warten, sondern sich für eine Rentenversicherung noch bis zum 20. Dezember entscheiden, schließt schon einmal bei Männern aus, dass sie hinsichtlich ihrer Beiträge und Rentenaussichten benachteiligt werden. Die Begünstigung des Rentenbeginns auch mit Blick darauf, den bisherigen …
Unisex: 2013 ist das Jahr der Frauen
Unisex: 2013 ist das Jahr der Frauen
Ab dem 21.12.2012 gibt es nur noch Unisex-Tarife. Durch die neue rechtliche Situation werden viele Versicherungen für Frauen günstiger. Der Countdown läuft - Unisex kommt in wenigen Tagen. Während bis zum 21.12.2012 vor allem Männer von den jetzt noch günstigeren Tarifen in der Renten-, privaten Kranken- inklusive Pflegezusatzversicherung profitieren, …
EUGH stiftet Verwirrung durch Unisex-Tarife
EUGH stiftet Verwirrung durch Unisex-Tarife
(ddp direct) Köln / Luxemburg / Wuppertal - Die Verwirrung, die der Europäische Gerichtshof durch sein Urteil über Unisex-Tarife in der Versicherungswirtschaft, aber auch unter Verbrauchern angerichtet hat, könnte größer nicht sein. Was als wohlmeinende Rechtsprechung der EU-Richter begonnen hat, könnte nach Meinung von Experten eine tiefgreifende Verunsicherung …
Unisex oder Bisex – die Zeit drängt
Unisex oder Bisex – die Zeit drängt
25.09.2012. Nur noch rund drei Monate bleiben den Deutschen, um sich auf die dann vorgeschriebenen geschlechterneutralen Unisex-Tarife bei Versicherungen vorzubereiten. Verträge, die man wirklich braucht, sollten dennoch nicht auf die lange Bank geschoben werden und unabhängig vor dem 21. Dezember 2012 abgeschlossen werden. Der benötigte Versicherungsschutz …
Bild: Unisex Tarife – 10 wichtige Tipps speziell für Männer und ihre RenteBild: Unisex Tarife – 10 wichtige Tipps speziell für Männer und ihre Rente
Unisex Tarife – 10 wichtige Tipps speziell für Männer und ihre Rente
… Gerade die Rentenversicherungen bzw. bei der Absicherung im Alter werden die Beiträge erheblich steigen. Kennen Sie Ihre aktuellen Zahlen? Wissen Sie wie teuer es mit den neuen Unisex-Tarifen wird? Sammeln Sie die Fakten. 4. Tipp: Speziell für Männer 50 Plus bzw. 60 Plus: Sollten Sie bereits Ihre Ansparphasen zur Vorsorge hinter sich gebracht haben und …
Sie lesen gerade: Unisex-Tarife – Der Countdown läuft