openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zehn etwas andere Evonik-Projektpräsentationen: Komplexes anschaulich gemacht

12.12.201217:05 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Zehn etwas andere Evonik-Projektpräsentationen: Komplexes anschaulich gemacht
AMECKO konzipierte, realisierte und installierte die Stände auf dem RAISE Day von Evonik.
AMECKO konzipierte, realisierte und installierte die Stände auf dem RAISE Day von Evonik.

(openPR) Oberhausen. Im Rahmen des Performance Management Programms RAISE hatten Projektgruppen der Evonik Services GmbH nach Optimierungspotenzialen im Konzern gesucht. Die zehn besten Ideen des laufenden Jahres wurden Ende November auf dem RAISE Day in Essen vor knapp 200 internationalen Führungskräften präsentiert und im Anschluss die Top Drei gekürt. Konzeption, Realisation und der Aufbau der Ausstellung vor Ort im Großen Saal des Evonik-Campus lagen in den Händen der AMECKO GmbH.



"Besondere Herausforderung war für uns, die teilweise recht komplexen Zusammenhänge der jeweiligen Projekte plakativ und leicht erfassbar in den Ständen darzustellen", berichtet Klaus Zittrich, Geschäftsführer des Oberhausener Messebau-Unternehmens. "Und die Präsentationen galt es optimal an die räumlichen und zeitlichen Rahmenbedingungen anzupassen." Denn die Veranstaltung war durch den Auftraggeber straff organisiert und setzte eine klare Ordnung in der Location voraus. Zwölf rotierende Gruppen mit jeweils etwa 15 Teilnehmern erforderten ein enges Zeitfenster, in der alle Projekte durch die verantwortlichen RAISE-Teams schnell verständlich – auch für die fremdsprachigen Zuhörer – vermittelt werden konnten. Ebenso war ausreichend Platz um die jeweiligen Stände nötig, um jedem Teilnehmer eine optimale Sicht zu gewährleisten und fliegende Wechsel zwischen den einzelnen Stationen sicherzustellen. Überdies musste parallel zu den Ständen ein großzügiger Bereich für alle Gäste vor der Bühne vorhanden bleiben und genügend Möglichkeit für den anschließenden Austausch über die Vorträge und Präsentationen gegeben sein. Da der gesamte eintägige Event in einem Saal stattfand, waren störende Umbaumaßnahmen tabu.

Licht, Bewegung und Interaktionen

Im Fokus der einzelnen Gruppen standen neben gut verständlichen Projekten, wie etwa der Reduzierung der konzernweiten Druckkosten, vor allem sehr fachspezifische, komplexe Sachverhalte, zum Beispiel aus dem IT-Bereich. "Ob leicht oder schwerer zugänglich, alle Inhalte wollten wir eben metaphorisch und plakativ kommunizieren", erläutert AMECKO-Geschäftsführer Zittrich. "Die Fachbesucher sollten die Themen teils interaktiv erfahren und auch Exponate anfassen können." Als zentrales, einheitliches Element sorgten Leuchtdisplays an jedem Stand für optische Highlights und bildeten zur Einführung in das jeweilige Thema fünf Fragen und Antworten ab. Einen außergewöhnlichen Eyecatcher stellte der Nachbau des Essener Evonik-Campus mit hinterleuchteten Piktogrammen dar, die verschiedene Lösungen im Gebäudemanagement symbolisierten. Im Kontrast zu den eher starren Lichtinszenierungen standen bewegliche Elemente, die die Themen erlebbar machten. Schönes Beispiel war die Übertragung einer buchhalterischen Prozessoptimierung auf zwei batteriebetriebene Zahnrädersysteme: eines mit vielen kleinen, unharmonisch laufenden Rädern und als Gegenpart eines mit ineinandergreifenden großen Rädern. Das Layout der Gesamtausstattung entwickelte AMECKO in enger Abstimmung mit dem RAISE-Day-Verantwortlichen von Evonik und dem Designbüro Hilbig Strübbe Partner nach den Guidelines des Essener Spezialchemie-Konzerns.

Flexible Medientechnik für jede Präsentation

AMECKO betreute außerdem die Medientechnik der Präsentationen. Die einzelnen Stände waren je nach Bedarf mit Screens, iPads und Andockstationen für Intranetanwendungen der RAISE-Teams versehen. Darüber hinaus haben die Oberhausener einen Medienraum für einen Workshop außerhalb des Saals ausgestattet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686250
 933

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zehn etwas andere Evonik-Projektpräsentationen: Komplexes anschaulich gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMECKO GmbH

Bild:  „Back to the Future“ mit AMECKO Bild:  „Back to the Future“ mit AMECKO
„Back to the Future“ mit AMECKO
Publikumsmagnet auf dem „duisport-Messestand“ zur transport logistic war die Trimodalität, die sich in einer innovativen 3-D-Technologie präsentierte. Als unverzichtbares Highlight der transport logistic in München inszenierte AMECKO in diesem Jahr erneut den Markenauftritt der Duisburger Hafen AG. Der Messestand des führenden Logistikunternehmens repräsentierte das Motto „Zukunft gestalten“ und begeisterte mit zeitgenössischem Design, beispielhafter Markenkommunikation und einer innovativen Medientechnik, die den ein oder anderen an den Fi…
Bild: Auf den Punkt gebracht: AMECKO realisiert neues Messebau-Projekt für MerckBild: Auf den Punkt gebracht: AMECKO realisiert neues Messebau-Projekt für Merck
Auf den Punkt gebracht: AMECKO realisiert neues Messebau-Projekt für Merck
Oberhausen/Nürnberg. Effektpigmente waren die Stars des Merck-Standes auf der European Coatings Show 2015 in Nürnberg. Sie zeigten sich überall – teils exponiert, teils auch subtil in den zweigeschossigen Stand integriert. Für die verantwortlichen Messebau-Spezialisten der AMECKO GmbH aus Oberhausen lag die Herausforderung darin, die neuartigen Superpartikel für die Farben- und Lackindustrie anwendungsnah und ansehnlich zugleich in Szene zu setzen sowie ein stimmiges Gesamtkonzept unter dem Slogan "Living Innovation" auf die Beine zu stellen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verantwortung übernehmen - Evonik verstärkt Corporate-Responsibility-AktivitätenBild: Verantwortung übernehmen - Evonik verstärkt Corporate-Responsibility-Aktivitäten
Verantwortung übernehmen - Evonik verstärkt Corporate-Responsibility-Aktivitäten
Erster umfassender Corporate-Responsibility-Bericht vorgelegt/ Anwendungsebene „B“ durch Global Reporting Initiative (GRI) bestätigt/ Beitritt zum Global Compact der Vereinten Nationen Essen, 11. September 2009. Die Evonik Industries AG hat heute ihren ersten umfassenden Corporate-Responsibility-Bericht veröffentlicht. Der Konzern legt darin Rechenschaft ab, wie er auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten seine unternehmerische Verantwortung – Corporate Responsibility (CR) – für sein Geschäft, seine Mitarbeiter, die Gesellschaft und die Umw…
MovingIMAGE24: Evonik setzt auf Video-Management aus der Cloud
MovingIMAGE24: Evonik setzt auf Video-Management aus der Cloud
VideoManager 5 überzeugt durch leistungsstarke Funktionen wie mobiler Video-Abruf und automatische Konvertierung (ddp direct) Berlin, 19. Juli 2011 MovingIMAGE24 kann seine Kundenbasis weiter vergrößern: Der Essener Chemiekonzern Evonik Industries AG hat sich jüngst für den VideoManager 5 entschieden, um damit Workflows zu optimieren und mehr Effizienz im Bereich Video Content Management zu erzielen. Die Cloud-basierte Video-Management-Lösung wird Evonik dabei unterstützen, Unternehmensvideos schnell und einfach in seine Webseite zu integri…
Bild: Evonik investiert in Zukunftsmärkte Solarenergie und ElektronikBild: Evonik investiert in Zukunftsmärkte Solarenergie und Elektronik
Evonik investiert in Zukunftsmärkte Solarenergie und Elektronik
Bau einer Verbundanlage für Monosilan und AEROSIL® in Japan geplant/ Investitionen von rund 125 Millionen Euro (20 Milliarden Yen)/ Anlage soll in 2011 in Betrieb gehen/ Evonik-Vorstandschef Dr. Klaus Engel: „Mit dieser Investition bauen wir unsere führende Position im Fotovoltaikmarkt aus und erweitern unsere strategischen Perspektiven.“ 14.05.09, Evonik Industries AG investiert trotz der Weltwirtschaftskrise erheblich in den Zukunftsmarkt Solarenergie und Elektronik: Gemeinsam mit dem japanischen Partner Taiyo Nippon Sanso Corporation (TNS…
Bild: Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem NiveauBild: Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem Niveau
Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem Niveau
Trotz wirtschaftlich schwierigem Umfeld: Evonik stellt über 600 Auszubildende neu ein/ Evonik Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Ralf Blauth: „Gut ausgebildeter Nachwuchs – Basis für Zukunft.“ Essen, 10.08.2009. 2009 beginnen über 600 Auszubildende eine Ausbildung bei Evonik Industries. Damit hält der Konzern – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – sein hohes Ausbildungsniveau bei. Evonik Vorstandmitglied und Arbeitsdirektor Ralf Blauth: „Wir stehen zu unserer sozialen Verantwortung, jungen Menschen den Start in den Beruf zu ermögli…
Bild: Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem SilicaherstellerBild: Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem Silicahersteller
Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem Silicahersteller
Essen, 15. April 2010. Evonik Industries hat die Mehrheit an dem US-amerikanischen Silicahersteller Harris & Ford Silco LLC., Portland/Oregon, übernommen. „Die Übernahme stärkt die Position von Evonik als ein Schlüsselproduzent von Spezialchemikalien für stark wachsende Branchen wie die Halbleiterindustrie“, so Thomas Hermann, Leiter des Geschäftsbereichs Inorganic Materials zu dem das in Evonik Silco Materials umbenannte Unternehmen künftig gehört. Der Sitz bleibt Portland. Über das Investitionsvolumen wurde Stillschweigen vereinbart. Evoni…
Bild: Ulrich Weber scheidet aus Evonik-Vorstand ausBild: Ulrich Weber scheidet aus Evonik-Vorstand aus
Ulrich Weber scheidet aus Evonik-Vorstand aus
Ulrich Weber scheidet vorzeitig mit Ablauf des 30. Juni 2009 als Mitglied des Evonik-Vorstandes und Arbeitsdirektor aus Essen, 17.06.09. Herr Ulrich Weber (59) scheidet mit Ablauf des 30. Juni 2009 vorzeitig als Mitglied des Evonik-Vorstandes und Arbeitsdirektor aus. Herr Weber hatte um die vorzeitige Beendigung der Bestellung gebeten, da er ab dem 1. Juli 2009 als Personalvorstand zur DB AG wechseln wird. Der Bitte von Herrn Weber hat der Aufsichtsrat der Evonik Industries AG unter dem Vorsitz von Herrn Wilhelm Bonse-Geuking in seiner heuti…
Bild: Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegtBild: Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegt
Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegt
Süd-Chemie und Evonik vereinbaren technologiegetriebene Lieferantenpartnerschaft bei neuen Batteriematerialien für Elektroantriebe in Automobilen 14. September 2009 - Evonik Industries AG, Essen, und Süd-Chemie AG, München, haben eine Lieferantenpartnerschaft für den Einsatz neuer Materialien in der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien in Automobilen und weiteren industriellen Anwendungen vereinbart. Damit haben beide Konzerne den Grundstein gelegt für eine bevorzugte Lieferung des leistungsfähigen Speichermaterials der Zukunft: L…
Bild: Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit ZukunftBild: Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit Zukunft
Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit Zukunft
Essen, 08. Juni 2010. Austausch beflügelt den Fortschritt: Rund 220 namhafte Wissenschaftler und Experten sowie Fachleute von Evonik Industries treffen sich am 7. und 8. Juni in Marl, um über eine Schlüsselfrage unserer Zukunft zu diskutieren - die effiziente Nutzung von Ressourcen. Das Forum unter dem Titel „Evonik Meets Science“ dient dazu, über die Grenzen einzelner Unternehmen und Organisationen hinweg über neue Ideen, Konzepte und Lösungen zu sprechen. Fachvorträge und Diskussionen sollen den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der …
Bild: Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-SignalBild: Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-Signal
Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-Signal
… hat auch in schwierigen Zeiten die Kraft für Neues“, so Dr. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries AG, zum feierlichen Start des neuen Chemie-Komplexes in China. Die neue Anlage von Evonik liefert vom insgesamt mehrere Quadratkilometer großen Standort in Schanghai begehrte Vorprodukte, aus denen zum Beispiel PLEXIGLAS® für hochmoderne …
Bild: Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-VorstandBild: Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-Vorstand
Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-Vorstand
Essen, 30.06.09. Herr Ralf Blauth (58), Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der Evonik Degussa GmbH, wurde vom Aufsichtsrat der Evonik Industries AG mit Wirkung zum 1. Juli 2009 zum Mitglied des Evonik-Vorstandes und Arbeitsdirektor bestellt. Er tritt die Nachfolge von Herrn Ulrich Weber (59) an, der mit Ablauf des 30. Juni 2009 aus dem Konzern ausscheidet, um als Personalvorstand zur DB AG zu wechseln. Herr Blauth wird bis auf Weiteres zugleich seine Funktionen bei der Evonik Degussa GmbH beibehalten. Herr Wilhelm Bonse-Geukin…
Sie lesen gerade: Zehn etwas andere Evonik-Projektpräsentationen: Komplexes anschaulich gemacht