(openPR) Trotz wirtschaftlich schwierigem Umfeld: Evonik stellt über 600 Auszubildende neu ein/ Evonik Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Ralf Blauth: „Gut ausgebildeter Nachwuchs – Basis für Zukunft.“
Essen, 10.08.2009. 2009 beginnen über 600 Auszubildende eine Ausbildung bei Evonik Industries. Damit hält der Konzern – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – sein hohes Ausbildungsniveau bei. Evonik Vorstandmitglied und Arbeitsdirektor Ralf Blauth: „Wir stehen zu unserer sozialen Verantwortung, jungen Menschen den Start in den Beruf zu ermöglichen. Unsere Ausbildungspolitik ist nachhaltig – dies gilt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Denn gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für die Zukunft.“
Evonik bildet insgesamt in etwa 40 anerkannten Berufen und deutlich über den eigenen Bedarf aus. Von den über 600 jungen Berufsstartern beginnen 520 ihre Ausbildung im Geschäftsfeld Chemie der Evonik, 50 im Geschäftsfeld Energie. Weitere über 40 Azubis beginnen im Geschäftsfeld Immobilien, dem Evonik Corporate Center, dem Shared Service Center sowie in anderen Bereichen des Konzerns.
Die Ausbildungsquote bei Evonik liegt – im Vergleich zu letztem Jahr – unverändert mit rund 9 % erheblich über dem bundesdeutschen Industriedurchschnitt von 6,5 %. Insgesamt werden in den deutschen Konzerngesellschaften von Evonik rund 2.300 Auszubildende auf eine berufliche Zukunft vorbereitet.
Im Jahr 2008 hat Evonik rund 550 Ausgebildete nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss übernommen.
Das gesamte Spektrum des Ausbildungsengagements von Evonik, aktuelle Ausbildungsangebote sowie Ausbildungsangebote bereits für das Jahr 2010 finden Sie auf unseren Karriereseiten im Internet unter www.evonik.de/schueler.
Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.