openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovation treibt Wachstum bei Evonik

05.10.201713:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) - Neue Produkte und Geschäftsmodelle geben dem Konzern mehr Schub
- Wert der Innovationspipeline in den vergangenen fünf Jahren um ein Drittel gestiegen
- Digitale Technologien verleihen Innovation weitere Impulse

---
Evonik will mit Innovationen zusätzliches Wachstumspotenzial erschließen. „Neue Produkte, Lösungen und Geschäftsmodelle werden deutlich zum Wachstum und zur Profitabilität von Evonik beitragen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer strategischen Agenda“, sagt Harald Schwager, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries und zuständig für Innovation. Die Innovationspipeline von Evonik ist gut gefüllt. Der Gesamtwert der Projekte in der Pipeline, hinter denen ein Geschäftsplan liegt, ist in den vergangenen fünf Jahren um ein Drittel gestiegen.



Schwager will diese Geschäftspläne zügig realisieren und aus dem Wert der Projektpipeline zusätzlichen Umsatz generieren. Er sagt: „Wir müssen mit unseren Innovationsprojekten noch zielgerichteter und schneller den Weg zum Kunden finden. Erreichen werden wir dies mit mehr Effizienz in Forschung und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.“ Mittelfristig hat Evonik das Ziel, den Anteil des Umsatzes mit Produkten und Anwendungen, die jünger als fünf Jahre sind, auf 16 Prozent zu steigern. Heute liegt er bei 10 Prozent.

Den Erfolg der Kunden will Evonik verstärkt durch digitale Technologien unterstützen. Bereits im Sommer hatte das Unternehmen angekündigt, für Digitalisierungsprojekte rund 100 Millionen € zur Verfügung zu stellen. Schwager macht deutlich: „Im Zentrum stehen neue Geschäftsmodelle sowie maßgeschneiderte Lösungen und Services für Kunden. Der digitale Wandel wird ein wesentlicher Motor für Innovationen entlang der Wertschöpfungskette bis hin zu den Industrien unserer Kunden sein.“

Die Ausgaben für Forschung & Entwicklung bleiben mit mehr als 400 Millionen € pro Jahr auf hohem Niveau. Für Schwager ist Forschung allerdings kein Selbstzweck: „Deshalb muss sie zielgerichtet in Projekten erfolgen, von denen wir uns mehr Geschäft und Wachstum versprechen – kurz-, mittel- und langfristig.“ Entsprechend fließen 90 Prozent der Gelder in die Forschung der operativen Segmente, vor allem in solche Geschäfte mit besonders hohem Wachstumspotenzial. Bereits heute liegt der Anteil der F&E-Aufwendungen am Umsatz (F&E-Quote) in diesen Geschäften zwischen 4 und 6 Prozent. Konzernweit überschreitet die F&E-Quote 3 Prozent.

„Innovation ist zur Sicherung und zum Ausbau unserer Marktpositionen unverzichtbar. Darüber hinaus bearbeiten wir Themenfelder, aus denen innovationsgetrieben zusätzlich neues Geschäft für uns entstehen soll“, sagt Ulrich Küsthardt, Chief Innovation Officer. Evonik legt Schwerpunkte auf die sechs Innovations-Wachstumsfelder: Sustainable Nutrition, Healthcare Solutions, Advanced Food Ingredients, Membranes, Cosmetic Solutions und Additive Manufacturing. Dahinter steht jeweils eine klare Strategie mit Geschäftszielen, Marktzielen und Geschäftsmodellen bis hin zum Zukauf von Kompetenzen. Küsthardt sagt: „Mit Innovationen aus diesen Feldern soll bis zum Jahr 2025 zusätzlich 1 Milliarde € Umsatz erzielt werden.“

F&E bei Evonik 2016

F&E-Aufwand: 438 Millionen €
F&E-Aufwand 2011 – 2016: Steigerung um durchschnittlich 4 % p.a.
F&E-Quote: 3,4 %
Umsatzanteil mit neuen Produkten und Anwendungen jünger als fünf Jahre: rund 10 %
Wertentwicklung Innovationspipeline von 2012 bis 2016: Steigerung um ein Drittel
Patentgeschützter Umsatz: 56 %
Anzahl der 2016 neu eingereichten Patente: rund 230
Bestand der Patente und Patentanmeldungen: rund 24.500
Bestand Markenregistrierungen/-anmeldungen: rund 7.000
F&E-Mitarbeiter: rund 2.700
F&E-Standorte: 35

Weiterführende Informationen zu den Themen des F&E-Pressegesprächs finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe von „elements“.

Edda Schulze
Externe Kommunikation
Telefon +49 201 177-2225
E-Mail

Evonik Industries AG
Rellinghauser Straße 1-11
45128 Essen
Telefon +49 201 177-01
Telefax +49 201 177-3475
www.evonik.de

Aufsichtsrat
Dr. Werner Müller, Vorsitzender
Vorstand
Christian Kullmann, Vorsitzender
Dr. Harald Schwager, Stellv. Vorsitzender
Thomas Wessel
Ute Wolf

Sitz der Gesellschaft ist Essen
Registergericht Amtsgericht Essen
Handelsregister B 19474

Informationen zum Konzern
Evonik ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Der Fokus auf attraktive Geschäfte der Spezialchemie, kundennahe Innovationskraft und eine vertrauensvolle und ergebnisorientierte Unternehmenskultur stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Sie sind die Hebel für profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswerts. Evonik ist mit mehr als 35.000 Mitarbeitern in über 100 Ländern der Welt aktiv und profitiert besonders von seiner Kundennähe und seinen führenden Marktpositionen. Im Geschäftsjahr 2016 erwirtschaftete das Unternehmen bei einem Umsatz von 12,7 Mrd. Euro einen Gewinn (bereinigtes EBITDA) von 2,165 Mrd. Euro.

Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.

Weitere Informationen:
- http://Alle Pressemitteilungen, Präsentationen und Bildmaterial zum F&E-Pressegespräch stehen unter folgendem Link zum Download bereit: www.evonik.de/innovation

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972544
 441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovation treibt Wachstum bei Evonik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evonik Industries AG

Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
• Evonik treibt Precision Livestock Farming bei Geflügel voran • Hochwertige Lebensmittel und geringerer Medikamenteneinsatz dank Big Data • Wirtschaftliche Vorteile für Produzenten --- Essen. Der Hühnerstall der Zukunft ist voll digitalisiert. Intelligente Sensoren und integrierte Systeme sorgen für optimales Klima im Stall. Die Gesundheit der Tiere wird laufend überwacht. Was sagt das Gegacker über die Stimmung im Stall aus? Ist die Körpertemperatur normal? Fressen und trinken die Tiere genug? Sensoren und Mikrofone geben Auskunft, speziel…
Evonik brings digitalization to the chicken farm
Evonik brings digitalization to the chicken farm
- Evonik advances Precision Livestock Farming for poultry - Big Data boosts food quality and reduces use of medications - Economic advantages for producers --- The chicken farm of the future is fully digitalized. It uses intelligent sensors and integrated systems to generate optimal climate conditions. Animal health is continuously monitored: What does the clucking say about the mood in the barn? Is the flock’s body temperature at a normal level? Are the animals eating and drinking enough? Sensors and microphones provide information, while s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues „Projekthaus Systemintegration“ bei Evonik IndustriesBild: Neues „Projekthaus Systemintegration“ bei Evonik Industries
Neues „Projekthaus Systemintegration“ bei Evonik Industries
… – und dann darauf zu hoffen, dass sich umgehend Erfolg einstellt. Wer die Nase vorn haben will, muss auch sagen können, wie sich eine solche Innovation in Anlagen, Prozesse und die Linienproduktion beim Kunden integrieren lässt. Immer häufiger sind hier Technologie-Pakete gefragt“, erklärt der Leiter des neuen Projekthauses, Dr. Michael Olbrich. „Unsere …
Bild: Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit ZukunftBild: Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit Zukunft
Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit Zukunft
… „Dieses nach wie vor hohe Niveau unterstreicht die besondere Bedeutung, die wir unserer Forschung und Entwicklung als Basis für künftiges profitables Wachstum beimessen. Unsere Innovationskraft ist unsere Stärke“, so Engel. So basieren bei Evonik zum Beispiel rund 20 Prozent des Chemie-Umsatzes auf Produkten, Anwendungen und Verfahren, die jünger sind …
Evonik entwickelt Alkoholatgeschäft im Biodieselmarkt weiter
Evonik entwickelt Alkoholatgeschäft im Biodieselmarkt weiter
… der neuen Anlage setzen wir unsere Strategie fort, das Geschäft in den Märkten zu verstärken, in denen Evonik bereits führende Positionen hält und langfristiges Wachstum erwartet", sagt Dr. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries. "Vor dem Hintergrund der intensiven Debatte um das Thema Klimaschutz rechnen wir mittelfristig im Biodieselmarkt …
Klassenbester: Evonik entwickelt effizientestes Verfahren zur Herstellung von Methylmethacrylat
Klassenbester: Evonik entwickelt effizientestes Verfahren zur Herstellung von Methylmethacrylat
… Methacrylates. „Das Verfahren setzt Maßstäbe, wenn es darum geht, Ressourcen effizient zu nutzen und die Umwelt spürbar zu entlasten“, sagt Steffen Krill, Leiter des Innovationsmanagements Methacrylate bei Evonik. „Mit LiMA haben wir das in vielerlei Hinsicht effizienteste Verfahren für MMA entwickelt.“ Das Verfahren wird derzeit in Darmstadt in einer …
Intelligente Lacke: Evonik zieht Schiffen Tarnkappen an
Intelligente Lacke: Evonik zieht Schiffen Tarnkappen an
… umweltfreundliche Schiffsanstriche noch nicht gefunden. Daher sind Antifouling-Lacke eines der Kernthemen unseres neuen Kompetenzzentrums ‚Smart Surface Solutions‘“, erklärt Stefan Silber, Leiter des Innovationsmanagements Coating Additives aus dem Segment Resource Efficiency von Evonik. Dort dreht sich die Arbeit der Experten nicht allein um Schiffslacke, sondern …
Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
… Analytik-Services rund um Aminosäuren hat Evonik bereits viele Jahre Erfahrung mit digitalen Geschäftsmodellen in der Landwirtschaft. „Jetzt verknüpfen wir unsere Kompetenz und Innovationsfähigkeit in der Tierernährung mit modernen digitalen Technologien und schaffen so Mehrwert für Kunden und Konsumenten“, sagt Stefan Pelzer, Leiter des Innovationsbereichs …
Bild: Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-SignalBild: Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-Signal
Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-Signal
… Vorprodukte für hochmoderne Flachbildschirme und kraftstoffsparende Autoteile - Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Engel: „Evonik hat auch in schwierigen Zeiten Kraft für Neues.“ - Globales Marktwachstum von fünf Prozent pro Jahr erwartet Evonik Industries setzt mit einem seiner größten Chemieprojekte überhaupt ein Signal für neues internationales Wachstum: …
Innovation drives growth at Evonik
Innovation drives growth at Evonik
- New products and business models add fresh impetus to the Group - Value of innovation pipeline increased by a third over the past five years - Digital technology are further boosting innovation --- Evonik plans to leverage additional growth potential with innovations. “New products, solutions and business models will make a significant contribution …
Evonik brings digitalization to the chicken farm
Evonik brings digitalization to the chicken farm
… on its analytical services for amino acids, Evonik already has many years of experience with digital business models in agriculture. “We are now linking our competency and innovation capacity in animal nutrition with modern digital technologies to create added value for customers and consumers,” says Stefan Pelzer, the head of the Gut Health & Diagnostics …
Bild: Verantwortung übernehmen - Evonik verstärkt Corporate-Responsibility-AktivitätenBild: Verantwortung übernehmen - Evonik verstärkt Corporate-Responsibility-Aktivitäten
Verantwortung übernehmen - Evonik verstärkt Corporate-Responsibility-Aktivitäten
… Herausforderungen auf. Evonik entwickelt daraus neue Geschäfte und trägt so zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bei. „Grundvoraussetzung hierfür bilden unsere Innovationsfähigkeit und unsere Technologiekompetenz sowie eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden“, betont Engel. Bereits heute bietet der Konzern seinen Kunden hochwertige Produkte …
Sie lesen gerade: Innovation treibt Wachstum bei Evonik