openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues „Projekthaus Systemintegration“ bei Evonik Industries

27.05.200910:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neues „Projekthaus Systemintegration“ bei Evonik Industries

(openPR) Passgenaue Lösungen für Kundenprozesse über alle Stufen der Wertschöpfungskette/ Technologie-Pakete ebnen den Weg für innovative Produkte

Essen, 27.05.09. Als einer der weltweit führenden Spezialchemie-Anbieter will sich Evonik Industries noch umfassender auf die einzelnen Kundenbedürfnisse ausrichten. Ein neues Kompetenzzentrum des Konzerns, das „Projekthaus Systemintegration“ in Hanau-Wolfgang, soll dazu beitragen. Dies hat jetzt Patrik Wohlhauser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Degussa GmbH, deutlich gemacht. „Unsere Kunden optimieren in ihrer Produktion ständig die eigenen Prozesse. Evonik erarbeitet Lösungen an allen Stufen der Wertschöpfungskette, die ihnen dabei helfen sollen - weil sie besser, schneller, günstiger zum Ziel führen“, so Wohlhauser.



Die Grundidee für das „Projekthaus Systemintegration“ reicht dabei über bisherige Ansätze hinaus: „Gerade in der Spezialchemie ist es nicht damit getan, dem Kunden ein innovatives Produkt über den Werkszaun zu werfen – und dann darauf zu hoffen, dass sich umgehend Erfolg einstellt. Wer die Nase vorn haben will, muss auch sagen können, wie sich eine solche Innovation in Anlagen, Prozesse und die Linienproduktion beim Kunden integrieren lässt. Immer häufiger sind hier Technologie-Pakete gefragt“, erklärt der Leiter des neuen Projekthauses, Dr. Michael Olbrich. „Unsere umfassende Vorgehensweise soll den Entwicklungsprozess beschleunigen, zusätzliche Kompetenzen entlang der Wertschöpfungskette aufbauen und die Markteinführung neuartiger Produkte erleichtern“, betont er.

Das „Projekthaus Systemintegration“ hat rund 15 Mitarbeiter und ist Anfang des Jahres gleich mit einem halben Dutzend Projekten an den Start gegangen. Die eng vernetzte Arbeit von Experten aus ganz unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens soll den Weg von Wissenschaft und Forschung hin zu Wirtschaft und Markt schneller ebnen. Die Entwicklungsthemen sind vielfältig und umfassen zum Beispiel „schaltbare“ Klebstoffe, die ihre Klebewirkung gezielt auf Knopfdruck entwickeln. Aber es geht auch um Kraftfahrzeug-Scheiben aus Kunststoff mit und ohne Funktionsintegration, um Solar-Komponenten oder um Nanofasern für Filtrationsanwendungen.

Olbrich: „Wir wollen Lösungen erreichen, die sich zielgenau in die Prozesse und Verfahren beim Kunden einpassen lassen - und ihm so einen besonderen Vorteil, einen echten Mehrwert liefern.“ Zum ganzheitlichen Ansatz des Projekthauses gehört neben der Technik auch die Ausarbeitung entsprechender Vermarktungskonzepte.

Für Unternehmen seien Aspekte wie Effizienz, Vermarktungsmöglich-keiten und Zusatznutzen heute wichtiger denn je, ist Wohlhauser überzeugt: „Die aktuellen Herausforderungen für die Wirtschaft rund um den Globus untermauern dabei sogar noch, wie richtig unser Ansatz ist.“

Das Projekthaus Systemintegration hat die übliche Laufzeit von drei Jahren, in denen die Experten aus den beteiligten Geschäftsbereichen von Evonik gemeinsam an bereichsübergreifenden Themen arbeiten. Es steht unter der Leitung von Creavis Technologies & Innovation, der strategischen Forschungs- und Entwicklungseinheit von Evonik.

Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313069
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues „Projekthaus Systemintegration“ bei Evonik Industries“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evonik Industries AG

Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
• Evonik treibt Precision Livestock Farming bei Geflügel voran • Hochwertige Lebensmittel und geringerer Medikamenteneinsatz dank Big Data • Wirtschaftliche Vorteile für Produzenten --- Essen. Der Hühnerstall der Zukunft ist voll digitalisiert. Intelligente Sensoren und integrierte Systeme sorgen für optimales Klima im Stall. Die Gesundheit der Tiere wird laufend überwacht. Was sagt das Gegacker über die Stimmung im Stall aus? Ist die Körpertemperatur normal? Fressen und trinken die Tiere genug? Sensoren und Mikrofone geben Auskunft, speziel…
Evonik brings digitalization to the chicken farm
Evonik brings digitalization to the chicken farm
- Evonik advances Precision Livestock Farming for poultry - Big Data boosts food quality and reduces use of medications - Economic advantages for producers --- The chicken farm of the future is fully digitalized. It uses intelligent sensors and integrated systems to generate optimal climate conditions. Animal health is continuously monitored: What does the clucking say about the mood in the barn? Is the flock’s body temperature at a normal level? Are the animals eating and drinking enough? Sensors and microphones provide information, while s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem SilicaherstellerBild: Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem Silicahersteller
Weiterentwicklung in der Chiptechnologie - Evonik übernimmt Mehrheit an amerikanischem Silicahersteller
Essen, 15. April 2010. Evonik Industries hat die Mehrheit an dem US-amerikanischen Silicahersteller Harris & Ford Silco LLC., Portland/Oregon, übernommen. „Die Übernahme stärkt die Position von Evonik als ein Schlüsselproduzent von Spezialchemikalien für stark wachsende Branchen wie die Halbleiterindustrie“, so Thomas Hermann, Leiter des Geschäftsbereichs …
7.000 Meter Akten und 100.000 historische Fotos
7.000 Meter Akten und 100.000 historische Fotos
… Der Zonta Club Hanau, eine Vereinigung berufstätiger Frauen in verantwortlicher Position, konnte dieser Tage einen hochinteressanten Einblick in die Firmengeschichte der EvonikIndustries AG nehmen. Frau Dr. Andrea Hohmeyer, Leiterin des Konzernarchivs von Evonik hielt einen Vortrag über ihre Tätigkeit. Evonik Industries beschäftigt weltweit ca. 34.000 …
direct/ Evonik Industries AG: Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt neue Organisationsstruktur
direct/ Evonik Industries AG: Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt neue Organisationsstruktur
Dr. Manfred Spindler scheidet aus Geschäftsführung der Evonik DegussaGmbH aus Das Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt eine neueOrganisationsstruktur. Das hat der Aufsichtsrat der Evonik DegussaGmbH in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die zwölfGeschäftsbereiche der Chemie werden künftig zu sechs Einheitenzusammengefasst. Die bestehenden …
itelligence undertakes a carve-out project with SAP Business ByDesign for advanced users for Evonik Industries
itelligence undertakes a carve-out project with SAP Business ByDesign for advanced users for Evonik Industries
Bielefeld, March 17, 2015 - As a global corporation, Evonik Industries AG (annual turnover in 2013 around 12.7 billion Euros), must often take many factors into account when finding solutions which can be deployed rapidly but in a sustainable manner. Recently Evonik successfully undertook a carve-out project to change over the IT systems at one of its …
Bild: Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-SignalBild: Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-Signal
Evonik setzt in Schanghai ein 250-Millionen-Euro-Signal
… kraftstoffsparende Autoteile - Vorstandsvorsitzender Dr. Klaus Engel: „Evonik hat auch in schwierigen Zeiten Kraft für Neues.“ - Globales Marktwachstum von fünf Prozent pro Jahr erwartet Evonik Industries setzt mit einem seiner größten Chemieprojekte überhaupt ein Signal für neues internationales Wachstum: In Schanghai hat der Konzern jetzt die Arbeiten an einem …
Bild: Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-VorstandBild: Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-Vorstand
Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-Vorstand
Essen, 30.06.09. Herr Ralf Blauth (58), Mitglied der Geschäftsführung und Arbeitsdirektor der Evonik Degussa GmbH, wurde vom Aufsichtsrat der Evonik Industries AG mit Wirkung zum 1. Juli 2009 zum Mitglied des Evonik-Vorstandes und Arbeitsdirektor bestellt. Er tritt die Nachfolge von Herrn Ulrich Weber (59) an, der mit Ablauf des 30. Juni 2009 aus dem …
Bild: Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegtBild: Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegt
Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegt
Süd-Chemie und Evonik vereinbaren technologiegetriebene Lieferantenpartnerschaft bei neuen Batteriematerialien für Elektroantriebe in Automobilen 14. September 2009 - Evonik Industries AG, Essen, und Süd-Chemie AG, München, haben eine Lieferantenpartnerschaft für den Einsatz neuer Materialien in der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien in …
Bild: Evonik investiert in Zukunftsmärkte Solarenergie und ElektronikBild: Evonik investiert in Zukunftsmärkte Solarenergie und Elektronik
Evonik investiert in Zukunftsmärkte Solarenergie und Elektronik
… Evonik-Vorstandschef Dr. Klaus Engel: „Mit dieser Investition bauen wir unsere führende Position im Fotovoltaikmarkt aus und erweitern unsere strategischen Perspektiven.“ 14.05.09, Evonik Industries AG investiert trotz der Weltwirtschaftskrise erheblich in den Zukunftsmarkt Solarenergie und Elektronik: Gemeinsam mit dem japanischen Partner Taiyo Nippon Sanso …
Bild: Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem NiveauBild: Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem Niveau
Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem Niveau
… Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Ralf Blauth: „Gut ausgebildeter Nachwuchs – Basis für Zukunft.“ Essen, 10.08.2009. 2009 beginnen über 600 Auszubildende eine Ausbildung bei Evonik Industries. Damit hält der Konzern – auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten – sein hohes Ausbildungsniveau bei. Evonik Vorstandmitglied und Arbeitsdirektor Ralf Blauth: …
Bild: Ulrich Weber scheidet aus Evonik-Vorstand ausBild: Ulrich Weber scheidet aus Evonik-Vorstand aus
Ulrich Weber scheidet aus Evonik-Vorstand aus
… Beendigung der Bestellung gebeten, da er ab dem 1. Juli 2009 als Personalvorstand zur DB AG wechseln wird. Der Bitte von Herrn Weber hat der Aufsichtsrat der Evonik Industries AG unter dem Vorsitz von Herrn Wilhelm Bonse-Geuking in seiner heutigen Sitzung entsprochen. Der Aufsichtsrat der Evonik Industries AG wird über die Nachfolge von Herrn Weber im …
Sie lesen gerade: Neues „Projekthaus Systemintegration“ bei Evonik Industries