openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Evonik Industries AG: Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt neue Organisationsstruktur

(openPR) Dr. Manfred Spindler scheidet aus Geschäftsführung der Evonik DegussaGmbH aus

Das Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt eine neueOrganisationsstruktur. Das hat der Aufsichtsrat der Evonik DegussaGmbH in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Die zwölfGeschäftsbereiche der Chemie werden künftig zu sechs Einheitenzusammengefasst. Die bestehenden Berichtssegmente TechnologySpecialties, Consumer Solutions und Specialty Materials bleibendavon unberührt. Die Umbauarbeiten werden zum Jahresanfang 2008aufgenommen und sollen zügig in sechs Monaten abgeschlossen sein.



Auf unserem Weg an den Kapitalmarkt leistet die neue Struktur einenwesentlichen Beitrag zu mehr Effizienz und Marktorientierung imGesamtkonzern. Damit erreichen wir, dass unsere Geschäfte in ihrenweltweiten Märkten über die jeweils erforderliche kritische Größeverfügen. Wir tun dies, indem wir die Ressourcen und Erfahrungen desGeschäftsfelds Chemie in sechs neuen Geschäftsbereichen wie folgtbündeln:

- C4-Chemistry und Building Blocks werden zu Base Chemicals(Leitung Dr. Thomas Haeberle)
- Aerosil & Silanes und Advanced Fillers & Pigments werden zu InorganicMaterials (Leitung Thomas Hermann)
- Care & Surface Specialties und Superabsorber werden zu ConsumerSpecialties (Leitung Dr. Claus Rettig)
- Feed Additives und Exclusive Synthesis & Catalysts werden zu Health &Nutrition (Leitung Dr. Hubert Wennemer)
- Coatings & Colorants und Specialty Acrylics werden zu Coatings &Additives (Leitung Dr. Hans-Peter Schaufler, künftige Nachfolge durchDr. Ulrich Küsthardt)
- High Performance Polymers und Methacrylates werden zu PerformancePolymers (Leitung Gregor Hetzke)

Im Zusammenhang mit der Einführung einer neuenOrganisationsstruktur für das Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG wird Dr. Manfred Spindler, 58, zum 31. Januar 2008 imgegenseitigen Einvernehmen aus der Geschäftsführung der EvonikDegussa GmbH ausscheiden. Herr Dr. Spindler wird das Unternehmen alsMitglied des Aufsichtsrats der Evonik Degussa GmbH weiterhin begleiten.

Über 30 Jahre war Dr. Spindler in unterschiedlichen Aufgaben für denKonzern tätig. Seit 1997 gehörte er dem Vorstand der früheren DegussaAG und der jeweiligen Nachfolgeorganisationen an. Der Vorsitzende desVorstands der Evonik Industries AG, Dr. Werner Müller, und derVorsitzende der Geschäftsführung der Evonik Degussa GmbH, Dr. KlausEngel, bedauerten das Ausscheiden von Dr. Spindler und dankten ihm fürseine Verdienste um die erfolgreiche Weiterentwicklung desUnternehmens insbesondere in der Entwicklung der Specialty Polymerssowie der Internationalisierung des Methacrylatgeschäfts. Sie wünschtenihm für seine Zukunft alles Gute.

Informationen zum Konzern
Evonik Industries ist der kreative Industriekonzern aus Deutschland mit denertragsstarken und zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern Chemie, Energie undImmobilien. Evonik ist weltweit führend in der Spezialchemie, Experte fürStromerzeugung aus Steinkohle und erneuerbaren Energien sowie eine dergrößten privaten Wohnungsgesellschaften in Deutschland. Kreativität,Spezialistentum, kontinuierliche Selbsterneuerung und Verlässlichkeit sindunsere Stärken.
Evonik ist in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv. Mehr als 43.000 Mitarbeitererwirtschafteten im Jahr 2006 einen Umsatz von rund 14,8 Milliarden Euro undein operatives Ergebnis (EBIT) von über 1,2 Milliarden Euro. Es ist geplant, im 1.Halbjahr 2008 an den Kapitalmarkt zu gehen.

Rechtlicher Hinweis
Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsereAussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen, Erwartungen oder Aussagen mitbekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichenErgebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungendavon abweichen. Evonik Industries AG übernimmt keine Verpflichtung, in dieser Mitteilungenthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.

Barbara Müller
Leiterin Konzernpresse
Telefon +49 201 177-3423
Telefax +49 201 177-3030
E-Mail

Reinhard Scheiler
Konzernpresse
Pressesprecher Chemie
Telefon +49 201 177 4299
Telefax +49 201 177 3030
E-Mail

Evonik Industries AG
Rellinghauser Straße 1-11
45128 Essen
www.evonik.com

Aufsichtsrat
Dr. Wulf H. Bernotat, Vorsitzender
Vorstand
Dr. Werner Müller, Vorsitzender
Dr. Klaus Engel, Dr. Alfred Oberholz,
Dr. Peter Schörner, Dr. Alfred Tacke,
Heinz-Joachim Wagner, Ulrich Weber

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 176645
 2682

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Evonik Industries AG: Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt neue Organisationsstruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evonik Industries AG

Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
Evonik bringt die Digitalisierung in den Hühnerstall
• Evonik treibt Precision Livestock Farming bei Geflügel voran • Hochwertige Lebensmittel und geringerer Medikamenteneinsatz dank Big Data • Wirtschaftliche Vorteile für Produzenten --- Essen. Der Hühnerstall der Zukunft ist voll digitalisiert. Intelligente Sensoren und integrierte Systeme sorgen für optimales Klima im Stall. Die Gesundheit der Tiere wird laufend überwacht. Was sagt das Gegacker über die Stimmung im Stall aus? Ist die Körpertemperatur normal? Fressen und trinken die Tiere genug? Sensoren und Mikrofone geben Auskunft, speziel…
Evonik brings digitalization to the chicken farm
Evonik brings digitalization to the chicken farm
- Evonik advances Precision Livestock Farming for poultry - Big Data boosts food quality and reduces use of medications - Economic advantages for producers --- The chicken farm of the future is fully digitalized. It uses intelligent sensors and integrated systems to generate optimal climate conditions. Animal health is continuously monitored: What does the clucking say about the mood in the barn? Is the flock’s body temperature at a normal level? Are the animals eating and drinking enough? Sensors and microphones provide information, while s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar – 30. September 2010 / 3. Quartal 2010
Wirtschaftliche Eckdaten: 1. Januar – 30. September 2010 / 3. Quartal 2010
… Evonik Industries AG, heute zur Vorstellung der wirtschaftlichen Eckdaten für das 3. Quartal und die ersten neun Monate 2010. Insbesondere im Geschäftsfeld Chemie ließen die weltweit gestiegene Nachfrage, die deutlich höhere Kapazitätsauslastung sowie die erfolgreich umgesetzten Effizienzsteigerungen das Ergebnis erheblich wachsen. "Unser Chemie-Ergebnis …
Bild: Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegtBild: Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegt
Basis für neue Generation von Hochleistungsbatterien für automobile Elektroantriebe gelegt
Süd-Chemie und Evonik vereinbaren technologiegetriebene Lieferantenpartnerschaft bei neuen Batteriematerialien für Elektroantriebe in Automobilen 14. September 2009 - Evonik Industries AG, Essen, und Süd-Chemie AG, München, haben eine Lieferantenpartnerschaft für den Einsatz neuer Materialien in der nächsten Generation von Lithium-Ionen-Batterien in …
Bild: Neue Berufsperspektiven erschließen - Girls’ Day 2010 bei Evonik (23. April 2010)Bild: Neue Berufsperspektiven erschließen - Girls’ Day 2010 bei Evonik (23. April 2010)
Neue Berufsperspektiven erschließen - Girls’ Day 2010 bei Evonik (23. April 2010)
… April 2010. - Rund 500 Schülerinnen für Technik und Wissenschaft begeistert - Hauptpartnerschaft bei der Zukunftswoche 2010 in Essen Bereits zum neunten Mal öffnete Evonik Industries am 22. April seine Werkstore für den bundesweiten Girls’ Day. An großen deutschen Standorten des Unternehmens in der Region Rhein-Ruhr-Lippe, im Rhein-Main-Gebiet und …
direct/ Evonik Industries AG: Evonik stärkt Pharmaforschung in Indien
direct/ Evonik Industries AG: Evonik stärkt Pharmaforschung in Indien
… und Stabilität. An dem erweiterten Standort will Evonik seine Kunden zukünftig auch im Bereich Schmelzextrusion unterstützen sowie Seminare und Trainings anbieten. Das Evonik-Geschäftsfeld Chemie beschäftigt derzeit 350 Mitarbeiter in Indien, die einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro erwirtschaften. Als Technologieführer in der Spezialchemie …
Bild: Responsible Care Wettbewerb der chemischen Industrie in Baden-WürttembergBild: Responsible Care Wettbewerb der chemischen Industrie in Baden-Württemberg
Responsible Care Wettbewerb der chemischen Industrie in Baden-Württemberg
Umweltschutz und Nachhaltigkeit fangen in der Ausbildung an / Evonik Industries und Sto AG als Landessieger ausgezeichnet Baden-Baden, 25. Juli 2013. Das Spezialchemie-Unternehmen Evonik Industries, Rheinfelden, und die Sto AG, Stühlingen, Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen, wurden am Donnerstag vom Verband der Chemischen …
Bild: Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-VorstandBild: Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-Vorstand
Ralf Blauth ab 1. Juli 2009 neuer Arbeitsdirektor im Evonik-Vorstand
… Herrn Blauth tritt zum 1. Juli 2009 ein Manager in den Evonik-Vorstand ein, der den Konzern ausgezeichnet kennt und sich große Verdienste insbesondere um das Geschäftsfeld Chemie erworben hat. Der Aufsichtsrat wünscht Herrn Blauth in seiner künftigen Funktion weiterhin erfolgreiches Wirken.“ Herr Dr. Klaus Engel, Vorsitzender des Vorstandes von Evonik, …
Bild: Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem NiveauBild: Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem Niveau
Ausbildung bei Evonik weiter auf hohem Niveau
… Evonik bildet insgesamt in etwa 40 anerkannten Berufen und deutlich über den eigenen Bedarf aus. Von den über 600 jungen Berufsstartern beginnen 520 ihre Ausbildung im Geschäftsfeld Chemie der Evonik, 50 im Geschäftsfeld Energie. Weitere über 40 Azubis beginnen im Geschäftsfeld Immobilien, dem Evonik Corporate Center, dem Shared Service Center sowie in …
Bild: Wirtschaftliche Eckdaten 1. Januar – 31. März 2009Bild: Wirtschaftliche Eckdaten 1. Januar – 31. März 2009
Wirtschaftliche Eckdaten 1. Januar – 31. März 2009
… 10,3 Prozent weiter zweistellig/ Cashflow deutlich gestiegen; Nettofinanzschulden reduziert/ Umsetzung des Kostensenkungsprogramms geht zügig voran/ Ausblick 2009: durchgreifende Belebung im Geschäftsfeld Chemie noch nicht in Sicht Essen, 18.05.09.„Die weltweite Wirtschaftskrise hat auch im ersten Quartal bei unserem operativen Geschäft tiefe Spuren …
Bild: Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit ZukunftBild: Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit Zukunft
Evonik Meets Science: Effiziente Lösungen für Energie mit Zukunft
Essen, 08. Juni 2010. Austausch beflügelt den Fortschritt: Rund 220 namhafte Wissenschaftler und Experten sowie Fachleute von Evonik Industries treffen sich am 7. und 8. Juni in Marl, um über eine Schlüsselfrage unserer Zukunft zu diskutieren - die effiziente Nutzung von Ressourcen. Das Forum unter dem Titel „Evonik Meets Science“ dient dazu, über die …
direct/ Evonik Industries AG: Evonik Joint Venture Sanzheng baut Cyanurchloridanlage in China
direct/ Evonik Industries AG: Evonik Joint Venture Sanzheng baut Cyanurchloridanlage in China
… bestehenden Kapazitäten werden mit dem Anlagenbau verdoppelt und erreichen damit 60 000 Tonnen. Dr. Klaus Engel, Mitglied des Evonik-Vorstands und verantwortlich für das Geschäftsfeld Chemie: "Mit dieser neuen Anlage stärken wir unsere Marktposition in der wirtschaftlich dynamisch wachsenden Region China. Hier wird ein Schwerpunkt unseres weltweiten …
Sie lesen gerade: direct/ Evonik Industries AG: Geschäftsfeld Chemie der Evonik Industries AG bekommt neue Organisationsstruktur