openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tier- und Ökogarten Peine Gewinner beim Robert Bosch Preis 2012

07.12.201213:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Tier- und Ökogarten Peine Gewinner beim Robert Bosch Preis 2012
Verleihung der Auszeichnung an das Team vom Tier- und Ökogarten der IGS Peine
Verleihung der Auszeichnung an das Team vom Tier- und Ökogarten der IGS Peine

(openPR) Den zweiten Preis gewinnt der ZeitOrt Tier- und Ökogarten IGS Peine mit seinem Bionik-Projekt "Spinnenseide in der Medizin" beim Wettbewerb "Schule trifft Wissenschaft" der Robert Bosch Stiftung.

In dem mit 20.000 EUR ausgezeichneten Projekt kooperieren die Schüler der Integrierten Gesamtschule mit Wissenschaftlern der Medizinischen Hochschule Hannover.



Angewandte Bionik in Schule, Forschung und Klinik
Das langjährige Kooperationsprojekt zeichnet sich durch den unmittelbaren klinischen Bezug und die Nähe zur aktuellen Forschung im Bereich der Plastischen Hand- und Wiederherstellungschirurgie aus. Schüler aller Klassenstufen der IGS Peine haben die Möglichkeit, sich mit unterschiedlichen Aspekten der Bionik zu beschäftigen. Sie können beispielsweise im ZeitOrt Tier- und Ökogarten den Umgang mit Spinnen und Amphibien kennenlernen oder im Rahmen von Gruppen- und Einzelpraktika in den Laborräumen der Medizinischen Hochschule Hannover forschen und eigene Modelle zur Untersuchung von Spinnenseide entwickeln. Neben dem selbstständigen Forschen wird in diesem Projekt auch großen Wert auf die Möglichkeit der beruflichen Orientierung gelegt.

Schüler lernen für das Leben und schaffen Mehrwert
Schüler lernen den Laborbetrieb kennen und können sich im persönlichen Gespräch über die Vor- und Nachteile verschiedener Berufsbilder im Forschungsbetrieb informieren. Das Preisgeld in Höhe von 20.000 EUR teilen die Schüler und ihre engagierte Projektleiterin Betina Gube mit der Abteilung "Plastische Hand- und Wiederherstellungs-Chirurgie" der Medizinischen Hochschule Hannover, wo die in Peine aus der Spinnenzucht gewonnenen Fäden als "Wachstumsbahnen" für zerstörte Nervenverbindungen eingesetzt werden.

Preisträger Tier- und Ökogarten im Netzwerk ZeitOrte
Der Tier- und Ökogarten der IGS Peine ist ZeitOrt in der Epoche Gegenwart & Zukunft im Netzwerk "ZeitOrte - Expeditionen ins Zeitreiseland". In diesem Netzwerk für Freizeit- und Urlaubserlebnisse sind über 90 Attraktionen in Heide, Braunschweiger Land und Harz in den sechs Epochen Urzeit, Steinzeit, Mittelalter & Renaissance, Barock & Aufklärung, Industrialisierung & Moderne sowie Gegenwart & Zukunft zusammengeschlossen und für Besucher erlebbar. Mit dem Tier- und Ökogarten agieren in der Epoche sowie Gegenwart & Zukunft z. B. auch die Autostadt in Wolfsburg, das phaeno Science Center, das Haus der Wissenschaft und die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig, die Hüttenführung der Salzgitter Flachstahl GmbH und die Werksbesichtigung des Volkswagen Motorenwerks in Salzgitter, sowie das SchokoLand Rausch des gleichnamigen Markenartiklers in Peine

Schirmherrin ist Bundes-Bildungsministerin Schavan
Der Preis "Schule trifft Wissenschaft" der Robert Bosch Stiftung ist eine Auszeichnung für die gemeinsame Arbeit von Lehrern und Wissenschaftlern, die mit großem Engagement und innovativen Ideen neue Wege gehen, um Schüler für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern. Er steht unter der Schirmherrschaft von Professor Dr. Annette Schavan, MdB, der Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Mehr Tipps in Sachen Gegenwart & Zukunft
Ideen für eigenes Experimentieren, spannende Workshops und Vorträge sowie ZeitOrte, die Gegenwart & Zukunft erlebnisreich erfahrbar machen gibt es hier: www.zeitorte.de/die-zeitorte/gegenwart-zukunft.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685084
 2099

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tier- und Ökogarten Peine Gewinner beim Robert Bosch Preis 2012“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.

Bild: phæno in Wolfsburg und paläon in Schöningen sind kinderfreundlichBild: phæno in Wolfsburg und paläon in Schöningen sind kinderfreundlich
phæno in Wolfsburg und paläon in Schöningen sind kinderfreundlich
KinderFerienLand: ScienceCenter phæno und paläon - Forschungs- und Erlebniszentrum Schöninger Speere mit Qualitätssiegel für kinderfreundliche Betriebe in Niedersachsen ausgezeichnet Auf Initiative der niedersächsischen Reiseregionen, der Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande e.V., der TourismusMarketing Niedersachsen und des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr können Unternehmen in den Bereichen Beherbergung, Gastronomie sowie Freizeit- und Erlebnispark das Qualitätssiegel erwerben. Wo immer da…
Bild: Weihnachtsmärkte und Winterevents in der Region Braunschweig-WolfsburgBild: Weihnachtsmärkte und Winterevents in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Weihnachtsmärkte und Winterevents in der Region Braunschweig-Wolfsburg
Ab dem kommenden Wochenende tanzen im Braunschweiger Land die Lichter, denn erste Advents- und Weihnachtsmärkte in den Städten und ZeitOrten öffnen ihre Türen und tolle Winteraktionen werden gestartet. Fast wie überall und doch ist die Vielfalt einzigartig. Eine spektakuläre Weihnachtsmarkt Autostadt Winterinszenierung mit einer glitzernden Eiswelt und dem exklusiven Wintermarkt mit alpenländischen Spezialitäten bietet wie jedes Jahr die Autostadt in Wolfsburg. Zu Ehren des namhaften Kinderbuch-Autors Otfried Preußler, der Anfang des Jahres…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verleihung des Strategie-Awards 2013Bild: Verleihung des Strategie-Awards 2013
Verleihung des Strategie-Awards 2013
Robert Bosch, ERGO, Stadtwerke Bielefeld, St. Gereon Seniorendienste und die Berliner Stadtreinigung gehörten zu den glücklichen Gewinnern, die aus einer Vielzahl spannender Bewerbungen am Samstag Abend im Plenarsaal des World Conference Center in Bonn mit dem Strategie-Award ausgezeichnet wurden. Der Award, eine Gemeinschafts-Initiative von der PR- …
Bild: Bosch und straight. verschenken Hausgeräte auf Bosch Home DeutschlandBild: Bosch und straight. verschenken Hausgeräte auf Bosch Home Deutschland
Bosch und straight. verschenken Hausgeräte auf Bosch Home Deutschland
… Gewinnspiels, wird die Robert Bosch Hausgeräte GmbH die 25 Sieger ermitteln, damit diese ihre Bodenstaubsauger schon demnächst auf Herz und Nieren testen können. Zudem werden die Gewinner via Posts auf Facebook oder Videos auf YouTube über ihre Erlebnisse mit dem Testsieger von Stiftung Warentest berichten und ihre Begeisterung mit anderen teilen. Anlass zur …
Bild: AQUAKIN gewinnt Preis der Gründerinitiative WECONOMY 2015Bild: AQUAKIN gewinnt Preis der Gründerinitiative WECONOMY 2015
AQUAKIN gewinnt Preis der Gründerinitiative WECONOMY 2015
• Wasserkraftwerk in Rucksackgröße überzeugt die Jury •Gewinner diskutieren ihr Geschäftsmodell bei WECONOMY-Wochenende mit TOP-Managern wie Franz Fehrenbach, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Robert Bosch GmbH München, 25.10.2015 – Kleinwasserkraftwerke, die selbst in niedrigen Bachläufen einsetzbar sind – mit dieser innovativen Entwicklung hat sich …
Bild: KircherBurkhardt gewinnt Gold und Silber bei den Astrid AwardsBild: KircherBurkhardt gewinnt Gold und Silber bei den Astrid Awards
KircherBurkhardt gewinnt Gold und Silber bei den Astrid Awards
Bei der 18. Internationalen Preisverleihung zum Astrid Award gewinnen die Berliner Medienagentur KircherBurkhardt und die Robert Bosch GmbH Gold für den „Bosch Zünder“ in der Kategorie Mitarbeiter Publikationen. Zugleich geht der Preis in Silber für „Logistics“, das BtoB-Magazin von DB Schenker, an die Berliner Medienagentur. Zur Mitarbeiterzeitung Bosch …
Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2011: Schokolade Filmproduktion triumphiert mit zweimal Gold und einmal Silber
Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2011: Schokolade Filmproduktion triumphiert mit zweimal Gold und einmal Silber
… Zielgruppen die Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen direkt aufzeigen. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler wandte sich per Videobotschaft mit Glückwünschen für die Gewinner an die Gäste der Preisverleihung. Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis wird jährlich vom Bundeswirtschaftsministerium ausgeschrieben und ist einer der ältesten Filmpreise …
Bild: Parker Dichtungsgruppe erhält Bosch LieferantenpreisBild: Parker Dichtungsgruppe erhält Bosch Lieferantenpreis
Parker Dichtungsgruppe erhält Bosch Lieferantenpreis
… beitragen und mit uns an der ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Fertigungsverfahren arbeiten“, so Franz Fehrenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH, anlässlich der Siegerehrung. Bosch verleiht den weltweit ausgeschriebenen Lieferantenpreis zum zwölften Mal seit 1987. Die Prämierung findet alle zwei …
Bild: Deutscher Schulpreis 2014: Nelson-Mandela-Schule ist unter den Top20Bild: Deutscher Schulpreis 2014: Nelson-Mandela-Schule ist unter den Top20
Deutscher Schulpreis 2014: Nelson-Mandela-Schule ist unter den Top20
… der letzten 15 Schulen geschafft hat, und im Juni in Berlin an der feierlichen Preisverleihung teilnimmt. Dann erst werden die Preisträger bekannt gegeben. Der Gewinner des Hauptpreises erhält 100.000 Euro, die weiteren Preisträger zusammen nochmals insgesamt 143.000 Euro. Damit ist der Deutsche Schulpreis der höchstdotierte Wettbewerb für Schulen in …
Preis für Hochschulkommunikation 2017: Gesellschaftliche Verantwortung in schwierigen Zeiten
Preis für Hochschulkommunikation 2017: Gesellschaftliche Verantwortung in schwierigen Zeiten
… Kommunikation & Marketing verliehen. Das diesjährige Thema des Preises: „Wissen für die Gesellschaft: Hochschulforschung aktuell vermitteln“. HRK und ZEIT Verlag vergeben den von der Robert Bosch Stiftung mit 25.000 € dotierten Preis gemeinsam mit der Stiftung. HRK-Präsident Horst Hippler sagte in seiner Begrüßung, man habe das Thema bewusst vor …
Bild: Ludwig-Erhard-Preis-Gewinner am 26.11. in Berlin geehrtBild: Ludwig-Erhard-Preis-Gewinner am 26.11. in Berlin geehrt
Ludwig-Erhard-Preis-Gewinner am 26.11. in Berlin geehrt
Am 26. November wurden in Berlin zum 13. mal die Gewinner des Ludwig-Erhard-Preises geehrt. Der Ludwig- Erhard-Preis ist die wichtigste nationale Auszeichnung für Unternehmen und Organisationen für excellente Spitzenleistungen im Wettbewerb. Auf der Grundlage des EFQM-Modells für Excellence müssen die ausgezeichneten Organisationen nachweisweisen, dass …
Bild: Kooperation Rausch und Tesla | PeineBild: Kooperation Rausch und Tesla | Peine
Kooperation Rausch und Tesla | Peine
… »Gemeinsam mit Tesla möchten wir in der Region eine Vorreiterrolle im Bereich nachhaltige Mobilität einnehmen und den Wirtschaftsstandort Peine zukunftssicher gestalten«, so Robert Rausch, Geschäftsführer der Rausch GmbH. Rausch arbeitet bereits seit Längerem daran, klimaneutral zu produzieren und langfristig den eigenen CO2-Fußabdruck zu minimieren. …
Sie lesen gerade: Tier- und Ökogarten Peine Gewinner beim Robert Bosch Preis 2012