openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten

23.11.201214:12 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten
Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten
Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten

(openPR) Wussten Sie, dass in Italien Lorbeerblättertee mit Zitrone und Honig gegen Bauchschmerzen getrunken wird? Oder dass man im Iran bei Fieber traditionell zur Wassermelone greift? Der neue Ratgeber von NATUR UND MEDIZIN vereint die Hausmittel aus aller Welt.

Über die Jahrhunderte hat sich rund um den Globus ein beträchtliches Wissen über die Selbsthilfe bei unterschiedlichsten Beschwerden angesammelt. Vor allem die Frauen kennen sich damit aus, wie Heilmittel aus Küche und Garten eingesetzt werden: als Tee, Auflage, Tinktur, Umschlag oder Einreibung.

In Kooperation mit der Berliner Werkstatt Ethnologie e.V. und den Stadtteilmüttern Neukölln hat NATUR UND MEDIZIN deshalb in mehreren Gesundheitsworkshops Frauen mit türkischem und arabischem Hintergrund, Asien und Afrika dazu befragt, wie in ihrer Heimat Kopfweh, Husten und Co. zu Leibe gerückt wird, zudem in den eigenen Mitgliederreihen nachgefragt. Ein spannendes Kaleidoskop an bekannten und weniger bekannten Hausmitteln ist das Ergebnis.

Anhand der wissenschaftlichen Studienlage wurden die Tipps geprüft und im neuen Ratgeber „Hausmittel aus aller Welt“ aufbereitet. Hinzu kommen ärztliche Kommentare, geschichtliche Hintergrundinformationen und Bezugsquellen der beschriebenen Mittel. Ein einzigartiges internationales Nachschlagewerk – von Frauen für Frauen.


Die Autoren

Edith Weber, Lehrerin, Ethnologin, Islam- und Religionswissenschaftlerin, M.A., ist Lehrbeauftragte am Institut für Ethnologie der FU Berlin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin und beim DRK Berlin. Berufsbegleitend absolvierte sie das Studium der Psychosozialen Prävention und Gesundheitsförderung an der FU Berlin. 1983 gründete Edith Weber die Beratungsstelle für außereuropäische Flüchtlinge in Berlin, seit 1990 ist sie Mitglied und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Werkstatt Ethnologie.

Annette Kerckhoff, Heilpraktikerin, B.Sc. Komplementärmedizin und M.Sc. Gesundheitsförderung, ist seit 1990 als Fachjournalistin für NATUR UND MEDIZIN in der Patientenaufklärung tätig.

Informationen zum Buch:
Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten
Annette Kerckhoff, Edith Weber
181 Seiten, Format: 15 x 21 cm
Softcover Preis: [D] 8,- €
Bestell-Hotline: 0201 56305 70 oder unter www.naturundmedizin.de/shop

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 681454
 1536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Natur und Medizin e.V.

Bild: Katze und Hund – mit Schüßler, Bach & Hahnemann gesundBild: Katze und Hund – mit Schüßler, Bach & Hahnemann gesund
Katze und Hund – mit Schüßler, Bach & Hahnemann gesund
Von A wie Altersbeschwerden, über I wie Insektenstiche, bis Z wie Zahnerkrankungen – der neue Ratgeber von NATUR UND MEDIZIN erklärt Katzen- und Hundehaltern, wie sie ihre Lieblinge bei leichten Beschwerden mit der sanften Medizin unterstützen können. In jedem dritten Haushalt gibt es ein Haustier. Allein 23 Millionen Katzen und Hunde leben in Deutschland – und haben leider genau wie wir Menschen mit dem einen oder anderen Zipperlein zu kämpfen. Gerade bei „frischgebackenen“ Haustierhaltern tauchen dann viele Fragen auf: Wann muss ich mit me…
Bild: Bewusst atmen – besser lebenBild: Bewusst atmen – besser leben
Bewusst atmen – besser leben
"Gönn' dir eine Verschnaufpause", "Jetzt atme erst einmal durch" – schon der Volksmund hebt die Bedeutung der Atmung für den Menschen hervor. Gerade in Zeiten von seelischer Belastung. 'Bewusst atmen – besser leben' zeigt, wie man mit einfachen Atemübungen selbst für mehr Wohlbefinden sorgen kann – jederzeit, schnell und kostenlos. Es ist die erste und wichtigste Regung des neugeborenen Menschen: Durch das Atmen versorgen wir uns mit Energie zum Leben. Doch Stress und Hektik lassen uns diesen Grundsatz im Alltag häufig vergessen. Die Atmung …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NEO-BALLISTOL Hausmittel – pflegt echte Männer: Zarte Haut für harte KerleBild: NEO-BALLISTOL Hausmittel – pflegt echte Männer: Zarte Haut für harte Kerle
NEO-BALLISTOL Hausmittel – pflegt echte Männer: Zarte Haut für harte Kerle
… trauen auch sie sich zunehmend auf unbekanntes Pflegeterrain. Schließlich will man(n) gepflegt und vital aussehen, im Berufsleben ebenso wie im Privaten. NEO-BALLISTOL Hausmittel ist die praktische Rundumpflege für alle Bedürfnisse der Männerhaut – unkompliziert, hochwirksam und aus natürlichen Inhaltsstoffen. Haut ist nicht gleich Haut, deshalb haben …
Die Gesundheit geht vor
Die Gesundheit geht vor
… kann sich ganz einfach eine neutrale Meinung über diverse Themen rund um die eigene Gesundheit holen. Doktor oder Gesundheits-Magazin? Ganz klar! Wenn man mit den eigenen Hausmitteln oder Tipps zur Genesung nicht gesund wird, muss ein Arzt konsultiert werden. Auch das beste Gesundheits-Magazin kann einen Gang zum Mediziner nicht ersetzen. Aber bei …
Bild: Die Wechseljahre der FrauBild: Die Wechseljahre der Frau
Die Wechseljahre der Frau
… pflanzliche Alternativen zurück gegriffen werden. Präparate mit Extrakten aus Traubensilberkerze, Mönchspfeffer oder Rotklee können lästige Symptome lindern. Auch bewährte „Hausmittel“ wie Salbei oder Pfefferminze sind hilfreich. Lauwarm als Tee getrunken, lindern sie Schweißausbrüche und Hitzewallungen. Eine vitale Lebensführung mit gesunder Ernährung …
Bild: Heilsteine - mehr als nur SchmuckBild: Heilsteine - mehr als nur Schmuck
Heilsteine - mehr als nur Schmuck
… nachgesagt. Das gilt übrigens für alle Kulturen dieser Welt, in denen Edelsteine vorhanden sind. Die Bernsteinkette bei Atembeschwerden gilt schon lange als bewährtes Hausmittel. Bei Insektenstichen helfen Bergkristall und Amethyst und viele Frauen schwören in der Schwangerschaft immer noch auf die Wirkung des sanft schimmernden Mondsteins. Aber auch …
Bewährte Hausmittel für iPhones und Android Smartphones
Bewährte Hausmittel für iPhones und Android Smartphones
… 29. März 2012) Was tun bei Kopfschmerzen? Wie wird ein Wadenwickel richtig angelegt? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Nutzer von Smartphones in der neuen kostenlosen Hausmittel-App der BKK VBU. Wer kennt das nicht: Es ist Wochenende und von einer Minute zur nächsten kratzt der Hals, fiebert der Nachwuchs oder brennt die Haut. Es gibt …
Deutsche lieben alte Hausmittel
Deutsche lieben alte Hausmittel
Alte Hausmittel erobern die Apothekenschränke der Deutschen. Ob heiße Dampfbäder gegen verstopfte Nasen, Gurgeln mit Teebaumöl gegen Mundgeruch oder klassische Wadenwickel bei Fieber: Hausmittel sind sehr verbreitet. Die Mitglieder der Internet-Gemeinschaft www.PatientenWieIch.de neigen dazu, leichte Krankheiten und Unwohlsein zuerst mit alten Hausmitteln …
Deutsche lieben alte Hausmittel
Deutsche lieben alte Hausmittel
Alte Hausmittel erobern die Apothekenschränke der Deutschen. Ob heiße Dampfbäder gegen verstopfte Nasen, Gurgeln mit Teebaumöl gegen Mundgeruch oder klassische Wadenwickel bei Fieber: Hausmittel sind sehr verbreitet. Die Mitglieder der Internet-Gemeinschaft PatientenWieIch.de neigen dazu, leichte Krankheiten und Unwohlsein zuerst mit alten Hausmitteln …
Bild: Neuerscheinung: Die 50 hilfreichsten Tipps für FrauenBild: Neuerscheinung: Die 50 hilfreichsten Tipps für Frauen
Neuerscheinung: Die 50 hilfreichsten Tipps für Frauen
… die jeweils zehn hiflreichsten Tipps für Frauen zusammengestellt. Die Autorin gibt in dem Buch die besten Tipps zu den Themen: Beauty, Menstruation, Kinderwunsch, Wechseljahre und Hausmittel bei Erkrankungen. In jedem Abschnitt erklärt sie zunächst kurz die Hintergründe, die zu Problemen führen und warum die empfohlenen Tipps hilfreich sind. Mal sind …
Bild: Innovation gegen HarnwegsinfekteBild: Innovation gegen Harnwegsinfekte
Innovation gegen Harnwegsinfekte
… Abbauprodukte, die eine bakterienhemmende Wirkung haben – auch auf typische »Problemkeime« der Blase. Brunnenkresse und Meerrettich werden schon seit jeher traditionell als Hausmittel bei Harnwegsinfekten eingesetzt. Deren Wirkstoffe, die Senfölglycoside, stellen laut Experten eine sinnvolle Ergänzung zu Cranberry dar. Denn die in Cranberry-Extrakten …
Bild: Blasenentzündung? Nicht schon wieder!Bild: Blasenentzündung? Nicht schon wieder!
Blasenentzündung? Nicht schon wieder!
… Autorin geht vor allem auch auf die Hintergründe zur Entstehung der Krankheit ein und was man bzw. Frau effektiv dagegen tun kann. Einige der vorgestellten Hausmittel und natürlichen Heilmittel mögen der ein oder anderen Betroffenen vielleicht bekannt sein. Doch die Autorin überrascht auch In ihrem kurzen und knackigen Erfahrungsbericht „Blasenentzündung? …
Sie lesen gerade: Hausmittel aus aller Welt – Frauen berichten