(openPR) Über viele Jahre war Hautpflege reine Frauensache – Cremes, Masken oder gar Peelings für das Gesicht waren den Herren der Schöpfung mehr als nur ein wenig suspekt. Schon seit einiger Zeit jedoch trauen auch sie sich zunehmend auf unbekanntes Pflegeterrain. Schließlich will man(n) gepflegt und vital aussehen, im Berufsleben ebenso wie im Privaten. NEO-BALLISTOL Hausmittel ist die praktische Rundumpflege für alle Bedürfnisse der Männerhaut – unkompliziert, hochwirksam und aus natürlichen
Inhaltsstoffen.
Haut ist nicht gleich Haut, deshalb haben Männer andere Ansprüche an ihre Pflege, als Frauen. So ist ihre Haut etwa um ein Fünftel dicker – ein besonders stabiler Hydrolipidfilm und ein saurerer pH-Wert bieten darüber hinaus zusätzlichen Schutz. So ist die Haut widerstandsfähiger und kann äußeren Einflüssen wie Kälte, Sonne oder trockener Raumluft besser trotzen. Außerdem kann sie mehr Feuchtigkeit binden und behält dadurch länger ein straffes und faltenfreies Aussehen. Obwohl Männerhaut also grundsätzlich gut für sich selbst sorgen kann, braucht auch sie ab und an ein wenig Unterstützung. Das bewährte Hausmittel NEO-BALLISTOL mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen und medizinisch reinem Weißöl pflegt echte Männer gleichzeitig sanft und gründlich. Auf die Haut aufgetragen und leicht einmassiert entspannt und regeneriert es besonders trockene Partien, wie sie meist auf den Wangen auftreten, spürbar. Zusätzlich werden abgestorbene Hautpartikelchen schonend abgelöst, vergleichbar mit der Wirkung eines sanften Peelings – für eine weiche und elastische Haut. Dabei zieht das Öl schnell ein und bildet einen zusätzlichen Schutzschild gegen Umwelteinflüsse und Feuchtigkeitsverlust.
Stark gegen Unreinheiten
Die Kehrseite der prallen, unempfindlichen Männerhaut ist ihre Neigung zu verstärkter Talgbildung und Verhornung. Dabei sorgen die männlichen Hormone (die so genannten Androgene) dafür, dass die Talgdrüsen mitunter eine doppelt so hohe Aktivität an den Tag legen, wie das bei Frauen der Fall ist – hinzu kommt, dass Männer über mehr und außerdem größere Drüsen verfügen. Ist die Oberhaut zusätzlich stark verhornt, verstopfen die Poren und es bilden sich die bekannten Entzündungen – vor allem junge Männer bis Mitte zwanzig leiden häufig unter Akne, Mitessern und Hautunreinheiten. Derartige Hautprobleme nagen besonders während der Pubertät – aber auch später noch – am Selbstbewusstsein. NEO-BALLISTOL schafft hier sanfte aber effektive Linderung. Auf die Haut aufgetragen löst es durch seinen Kühl/Warm-Effekt die Talgstauungen in den Poren, die sich sonst entzünden und zu Pickeln führen. Es wirkt zudem desinfizierend und kühlt die gereizte Haut durch das enthaltene Pfefferminzöl angenehm.
Sanft nach der Rasur
Für viele Männer gehört die tägliche Rasur zu einem gepflegten Äußeren dazu – ohne sie wachsen die je nach Typ 5.000 bis 30.000 Barthaare weit mehr als 10 cm pro Jahr. Jedoch bedeutet die Begegnung mit den Klingen für die Haut jedes Mal eine Strapaze: Der schützende Hydrolipidfilm wird in Mitleidenschaft gezogen, kleinste Verletzungen sorgen zusätzlich für Irritationen. Die Haut fühlt sich trocken an, brennt mitunter und weist kleine Pickelchen auf. Ein wenig NEO-BALLISTOL nach der Rasur aufgetragen, beruhigt und entspannt die gereizte Gesichtshaut, gibt ihr die verlorene Feuchtigkeit zurück und beugt zudem Rasierbrand vor.
NEO-BALLISTOL ist die ideale Pflege für beanspruchte, trockene und gereizte Haut. Die Rezeptur aus natürlichen Wirkstoffen und medizinisch reinem Weißöl sowie die streng kontrollierte Herstellung nach Arzneimittelqualität machen es seit mehr als 70 Jahren zu einem hervorragenden Pflegeöl, das die Haut weich, geschmeidig und elastisch hält. Es schützt vor dem Austrocknen und wirkt wie ein Schutzfilm gegen schädliche Umwelteinflüsse. Es unterstützt die Heilung bei Schnitt- und Schürfwunden, Blasen und leichten Verbrennungen und lindert Juckreiz, zum Beispiel nach Insektenstichen. Zudem wirkt es gegen Hornhaut und Nagelbruch und pflegt als Lippenbalsam.
NEO-BALLISTOL Hausmittel ist in den Packungsgrößen 10 ml (PZN 1058527), 50 ml (PZN 1058562), 100 ml (PZN 4004845) und 250 ml (PZN 4004851) nur in der Apotheke erhältlich. 10 ml kosten ca. 1,99 Euro, 50 ml ca. 3,99 Euro, 100 ml ca. 5,99 Euro und 250 ml ca. 11,99 Euro.