(openPR) Der Sommer kommt, die Sonne lacht und es zieht uns nach draußen ins Freie. Besonders am Wochenende regt sich die Unternehmungslust. Ein Fahrradausflug in die Natur, vielleicht verbunden mit einem Picknick, ist da ein verlockender Gedanke. Leider sind bei gutem Wetter aber auch allerlei Plagegeister wie Stechmücken, Bremsen und Fliegen unterwegs – zusätzliche Gefahr lauert im hohen Gras durch Zecken. Damit der Trip in die Natur nicht teuer mit juckenden und brennenden Pusteln erkauft werden muss, sollte man sich schützen. BALLISTOL Stichfrei hält ungebetene Gäste zuverlässig fern und sorgt so für die verdiente Erholung.
Schutzschild gegen Mücken & Co.
Ob Stechmücken, Bremsen oder Fliegen – sie gehören zur warmen Jahreszeit wie die Blumen und der Sonnenschein. Doch gerade auf einer Fahrradtour werden die kleinen Plagegeister oft zur lästigen Begleiterscheinung und können einen noch so schönen Ausflug ins Grüne ordentlich verderben. Unbemerkt setzen sie sich während der Fahrt oder einer kleinen Picknick-Pause auf Arme oder Beine und stechen zu. Die Quaddeln jucken gewaltig und nehmen den Spaß an der Radtour. Um den Ausflug voll und ganz genießen zu können, sollte man rechtzeitig vor dem Aufbruch vor allem unbedeckte Körperpartien mit BALLISTOL Stichfrei einsprühen. Das Hautschutzmittel hält Mücken, Zecken und Bremsen bis zu acht Stunden zuverlässig fern. Aufgrund der Kombination von natürlichen Repellentien (Abwehrstoffen) in Form von ätherischen Ölen mit einem synthetischen Abwehrstoff ist Stichfrei besonders wirksam. Es duftet angenehm frisch nach Limone, enthält einen sonnenschutzaktiven UVB-Filter mit Lichtschutzfaktor 6 und schützt die Haut zudem vor Austrocknung. Die Hautverträglichkeit von BALLISTOL Stichfrei wurde dermatologisch getestet und mit „sehr gut“ bewertet – auch für zarte Kinderhaut ist es bestens geeignet.
Spät bemerkte Plagegeister
Das Tückische an vielen Insektenstichen ist, dass man sie gerade beim Fahrradfahren oft erst gar nicht bemerkt. Der Stechrüssel von Schnaken etwa hat eine rundherum fein gezackte Oberfläche und ritzt die Haut nur an wenigen Stellen ein. Daher werden auch nur recht wenige Nervenzellen getroffen, die einen Schmerzreiz weitergeben könnten. Während man den Stich einer Mücke also meist nicht unmittelbar spürt, sieht das bei der Bremse ganz anders aus – sticht sie zu, kann das ordentlich weh tun. Das liegt daran, dass sie über wesentlich größere Mundwerkzeuge verfügt. Im Nachhinein sind beide Stiche aber gleichermaßen unangenehm – die betroffene Hautstelle rötet sich, schwillt mehr oder weniger an und beginnt zu brennen oder zu jucken. Gibt man dem Juckreiz nach und beginnt zu kratzen, kann es mitunter sogar zu schmerzhaften Entzündungen kommen.
BALLISTOL Stichfrei bietet nicht nur wirksamen Schutz gegen Mücken und Co., sondern wehrt auch Zecken effektiv ab. Gerade bei Radtouren querfeldein ist nicht nur Vorsicht vor Schnaken und Bremsen geboten – auch vor Zecken sollte man sich in Acht nehmen. Die kleinen Blutsauger lauern ihren Opfern in Gräsern und Büschen auf und lassen sich im passenden Moment unbemerkt fallen oder werden einfach abgestreift. Im Gegensatz zu Mückenstichen werden Zeckenbisse in der Regel überhaupt nicht bemerkt: Wenn sie sich in der Haut festkrallen, sondern Zecken ein Betäubungsmittel ab. Deshalb ist es besonders wichtig, nach einer Radtour durch die Natur den Körper gründlich auf Zecken abzusuchen.
Noch ein kleiner Tipp: Wenn es doch einmal „pieks“ gemacht hat, hilft NEO-BALLISTOL. Das altbewährte Hausmittel mit Pfefferminzöl kühlt und desinfiziert brennende Stiche und hemmt den Juckreiz.
BALLISTOL Stichfrei ist in Apotheken sowie im Fach- und Versandhandel erhältlich. Der empfohlene Endverbraucherpreis liegt bei 4,49 Euro für die 50 ml Flasche (PZN 4308203), 6,99 Euro für das 100 ml Pump-Spray (PZN 0563542) und 7,19 Euro für das 125 ml Spray (PZN 4308232).
Weitere Informationen unter: www.ballistol.de