openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Wechseljahre der Frau

31.03.201008:18 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die Wechseljahre der Frau

(openPR) Wolfsburg, den 30. März 2010 - Die Menopause stellt eine Zäsur im Leben einer Frau dar. Die Zeit der Reproduzierbarkeit ist vorbei. Die Periode fällt weg. Was für viele Frauen Freiheit bedeutet, ist anderen einfach nur lästig. Sie leiden unter Hitzewallungen und Schweißausbrüchen.

Schuld an den typischen Wechseljahrssymptomen ist die verminderte Östrogenausschüttung.

Das hormonelle Ungleichgewicht führt vor allem zu vasomotorischen Symptomen wie Hitzewallungen und Schweißausbrüchen. Auch psychische Befindlichkeitsstörungen können auftreten.

Aber nicht jede Frau leidet gleichermaßen. Die Mehrzahl aller Frauen überstehen ihre Wechseljahre problemlos. Schätzungsweise bis zu 30 Prozent haben jedoch massive Symptome, die einer medikamentösen Therapie bedürfen.

In der Regel werden dieser Patientengruppe Hormone verschrieben, um das hormonelle Defizit auszugleichen.

Nutzen und Risiko dieser „Hormonersatztherapie“ werden seit Jahren kontrovers diskutiert. Der nachgewiesenen Wirkung stehen etliche Nebenwirkungen gegenüber. Daher sollte eine Substitution nur nach sorgfältigem Abwägen der Vor- und Nachteile erfolgen.

Bei leichten bis mäßigen Wechseljahrsbeschwerden kann auf pflanzliche Alternativen zurück gegriffen werden. Präparate mit Extrakten aus Traubensilberkerze, Mönchspfeffer oder Rotklee können lästige Symptome lindern. Auch bewährte „Hausmittel“ wie Salbei oder Pfefferminze sind hilfreich. Lauwarm als Tee getrunken, lindern sie Schweißausbrüche und Hitzewallungen.

Eine vitale Lebensführung mit gesunder Ernährung und viel Bewegung hilft zusätzlich, mit den Beschwerden besser umzugehen.

Regelmäßige sportliche Betätigung wirkt bei leichten depressiven Verstimmungen stabilisierend. Auch eine durch die Wechseljahre ausgelöste Reizbarkeit sowie Schlafstörungen können durch körperliche Aktivitäten gebessert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 413870
 973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Wechseljahre der Frau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GesundheitsWelt direkt GmbH

Bild: Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessenBild: Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessen
Die richtige Ernährung für Sportler- möglichst gesund und das Trinken nicht vergessen
Wolfsburg, den 6. Juli 2010 Was ist eigentlich besser? Vor dem Training essen oder danach? Und was sollte gegessen werden? Mehr Proteine für den Muskelaufbau oder doch lieber Kohlenhydrate, damit der Körper beim Sport nicht so schnell schlapp macht? Ist Wasser das ideale Getränk oder sind Sportlerdrinks mit einer extra Portion an Mineralien und Vitaminen besser für Gesundheit und Fitness? Wie ein Sportler sich ernähren soll, was er trinken soll, vor, während und nach dem Training, ist abhängig von vielen Faktoren. Ausdauersportler haben a…
06.07.2010
Bild: Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesundBild: Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesund
Nordic Walking- Das Marschieren mit den Stöcken ist effektiv und gesund
Wolfsburg, den 30. Juni 2010 Hartgesottene tun es auch im Winter. Aber die meisten bevorzugen die Sportart vom Frühjahr bis in den Herbst: Nordic Walker „hört“ man am rhythmischen Stakkato ihrer Schritte und den auf den Boden aufschlagenden Stöcken, wenn sie die Wege, Wiesen und Wälder der Republik durchqueren. Meist frönen sie ihrer Leidenschaft in Gruppen. Die Sportart wächst zunehmend an Beliebtheit und ist eine gesunde Alternative zum Joggen und das für alle Altersklassen. Nordic- Walking- Weniger belastend für die Gelenke Nordic- Walk…
30.06.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Wechseljahre – frau muss nicht leiden
Wechseljahre – frau muss nicht leiden
Jede Frau kommt ab 40 in das Alter, in dem sich ihr Körper erneut verändert. Die Wechseljahre stellen für viele eine beschwerliche Zeit dar, in der sich der Körper und die Seele mit unangenehmen Begleiterscheinungen herumschlagen müssen. Aber was genau ändert sich während der Wechseljahre, wie kommt es zu den möglichen Symptomen? Und wie kann die Frau …
Bild: Wechseljahre am Arbeitsplatz: AH Akademie bringt Tabuthema in die betriebliche WeiterbildungBild: Wechseljahre am Arbeitsplatz: AH Akademie bringt Tabuthema in die betriebliche Weiterbildung
Wechseljahre am Arbeitsplatz: AH Akademie bringt Tabuthema in die betriebliche Weiterbildung
Heidelberg, Juni 2025 – Mit zwei neuen Online-Seminaren bringt die AH Akademie für Fortbildung Heidelberg das Thema Wechseljahre aus der Tabuzone in die betriebliche Praxis. Die Veranstaltungen richten sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und berufstätige Frauen und zeigen auf, wie Unternehmen gesundheitliche Herausforderungen frühzeitig erkennen …
Bild: Neuerscheinung zeigt alternative Therapiemethode für WechseljahreBild: Neuerscheinung zeigt alternative Therapiemethode für Wechseljahre
Neuerscheinung zeigt alternative Therapiemethode für Wechseljahre
(Aachen, 09.10.2009) Wechseljahre sind ein behandelbares Schicksal, gerade wenn die Therapie auf der Basis natürlicher Hormone stattfindet. Die Methode Rimkus: Eine natürliche Behandlung mit bioidentischen Hormonen zeigt ein solches alternatives Therapiekonzept. Dr. Volker Rimkus räumt in seinem Buch „Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal“ endlich …
Soja und Selen bei Menopause Beschwerden
Soja und Selen bei Menopause Beschwerden
Unzählige Frauen haben in der Menopause Beschwerden. Das Meno Forte von SanaExpert kann eine natürliche Unterstützung gegen Wechseljahre Beschwerden sein. Nur jede dritte Frau hat während der Wechseljahre keine Probleme. Ansonsten treten in dieser Phase ein oder mehrere charakteristischen Symptome der Wechseljahre auf, die bei jeder Frau individuell …
Bild: Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am ArbeitsplatzBild: Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz
Weltmenopausetag - Wechseljahresbeschwerden am Arbeitsplatz
Berlin, 18.10.2022 – Rund 7,3 Millionen Frauen in Deutschland zwischen 45 und 59 Jahren sind in den Wechseljahren und gleichzeitig erwerbstätig.(1) Doch nach wie vor sind Wechseljahresbeschwerden in Deutschland ein Tabu-Thema: Gemäß einer repräsentativen Forsa-Umfrage fühlt sich jede zweite Frau in Bezug auf Therapien gegen Wechseljahresbeschwerden nicht …
Bild: Die Wechseljahre: Ein neuer Lebensabschnitt beginntBild: Die Wechseljahre: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Die Wechseljahre: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Im Leben jeder Frau beginnt in etwa ab dem Alter von 45 Jahren eine neue Lebensphase: Die Wechseljahre, oder auch Klimakterium. Oft vergessen viele Frauen, dass dies keine Krankheit ist, sondern einfach eine Zeit hormoneller Umstellung, die sich über mehrere Jahre erstreckt. Der Grund, warum Frauen in die Wechseljahre kommen ist, dass irgendwann der …
Ganzheitliche Programme können Wechseljahrsbeschwerden mildern
Ganzheitliche Programme können Wechseljahrsbeschwerden mildern
Hitzewallungen können durch Soja-Produkte nicht gemildert werden (Berlin – 24. September 2010): Die Wechseljahre sind für viele Frauen besonders belastend, und die Hormon-Skandale der letzten Jahre haben viele Frauen verunsichert, informiert Sven-David Müller, Medizinjournalist und erster Vorsitzender des Deutschen Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung …
Bild: Die Wechseljahre als Chance für Frauen: Sich weiterentwickeln und das Leben nach eigenen Wünschen gestaltenBild: Die Wechseljahre als Chance für Frauen: Sich weiterentwickeln und das Leben nach eigenen Wünschen gestalten
Die Wechseljahre als Chance für Frauen: Sich weiterentwickeln und das Leben nach eigenen Wünschen gestalten
Die Wechseljahre als Chance für Frauen: Sich weiterentwickeln und das Leben nach eigenen Wünschen gestalten76316 Malsch, 17. Juli 2023 - Die Wechseljahre markieren einen bedeutenden Wendepunkt im Leben einer Frau. Statt sie als beschränkenden Aspekt zu betrachten, können die Wechseljahre jedoch als Chance betrachtet werden, das eigene Leben zu überdenken, …
Bild: Wandlungen der Weiblichkeit: „Wechseljahre – ja natürlich!“ stellt alternative Behandlungsmethoden vorBild: Wandlungen der Weiblichkeit: „Wechseljahre – ja natürlich!“ stellt alternative Behandlungsmethoden vor
Wandlungen der Weiblichkeit: „Wechseljahre – ja natürlich!“ stellt alternative Behandlungsmethoden vor
Kennzeichen der Wechseljahre sind die zahlreichen hormonellen Veränderungen, die sich in diesem Lebensabschnitt vollziehen. Wie stark sich diese auf das Befinden auswirken, ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Dr. med. Angela Krogmann führt leicht verständlich in die vielfältigen Aufgaben des Hormonsystems ein und stellt die Phasen des Wandels und damit …
Bild: Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun könnenBild: Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun können
Was Sie gegen Beschwerden während der Wechseljahre tun können
… durch pflanzliche Präparate angegangen werden. Mit Remifemin aus der Versandapotheke mediherz.de lassen sich Beschwerden auf hormonfreien, rein pflanzlichem Weg lindern. Was sind die Wechseljahre? Ähnlich der Pubertät stellen die Wechseljahre einen normalen Abschnitt im Leben einer Frau dar. Während des Klimakteriums, wie der Fachbegriff für Wechseljahre …
Sie lesen gerade: Die Wechseljahre der Frau