openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kfz-Versicherung und Unisex-Tarife

(openPR) 08.11.2012. Der Wechseltermin für die Kfz-Versicherung, der 30.11.2012 naht. Ebenso der Termin zur Umstellung auf die neuen Unisex-Tarife der Versicherungen zum 21.12.2012. Die Jahre zuvor konnte man durch den Wechsel des Kfz-Versicherers nicht nur bares Geld sparen, sondern teilweise auch bessere Bedingungen erhalten.

Nun drohen speziell für Frauen beim Abschluss eines Neuvertrages höhere Beiträge, bei den Männern verringert sich die Beitragshöhe durch die Gleichstellung der Geschlechter. Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) weist darauf hin, dass trotz einem günstigeren Angebot in einem Unisex-Tarif, ein bestehender Altvertrag finanziell der bessere sein kann. Karle rät, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen.

Zu beachten sind natürlich auch die Bedingungen. „Lassen Sie sich mögliche Rabatte z.B. bei einer Werkstattbindung, genau erläutern, achten Sie darauf, ob Schäden durch Marderbiss, der Einschluss von Tieren aller Art in der Wildschadenklausel oder der Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit etc., in der Police aufgelistet sind“ betont Siegfried Karle.

Weitere Informationen zum Thema „Kfz-Versicherung mit Wechsel-Tipps“ stellt die Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. auf ihrer Homepage unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ kostenlos zur Verfügung. Hier erfahren Sie auch, wie Sie den Beitrag ohne Kündigung senken können. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu einem Online-Vergleichsrechner mit ausgewählten Angeboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677250
 86

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kfz-Versicherung und Unisex-Tarife“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei VergleichsportalenBild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). „Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicher…
Bild: Checkliste für GeldanlagenBild: Checkliste für Geldanlagen
Checkliste für Geldanlagen
Geld und Verbraucher e.V. (GVI) warnt vor blindem Vertrauen in Bankberatung. Die GVI empfiehlt ihre Checkliste für Geldanlagen. Sinnvolles Sparen erfordert die richtige Aufklärung, fordert die GVI. 31.10.2025. Jedes Jahr am 30. Oktober feiern Banken und Sparkassen den Weltspartag. Sinn und Zweck war ursprünglich, Kinder und Jugendliche an den Spargedanken heranzuführen. Doch der Charakter des Weltspartages hat sich gewandelt. Heute dienen Geschenke wie Plüschtiere, Spiele und Bücher als Köder, damit Kinder und Jugendliche regelmäßig mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kfz-Versicherungswechsel bis 30.11.2012 und Unisex-Tarife ab 21.12.2012: Gleich zwei VersicherungsstichtageBild: Kfz-Versicherungswechsel bis 30.11.2012 und Unisex-Tarife ab 21.12.2012: Gleich zwei Versicherungsstichtage
Kfz-Versicherungswechsel bis 30.11.2012 und Unisex-Tarife ab 21.12.2012: Gleich zwei Versicherungsstichtage
Kfz-Versicherungswechsel bis 30.11.2012 und Unisex-Tarife ab 21.12.2012: Gleich zwei Versicherungsstichtage mit Brisanz, besonders für Verbraucherinnen, warnt TARIFCHECK24 Hamburg / Wentorf, 24. Oktober 2012 – Viele Verbraucher und Verbraucherinnen haben sich den 30.11.2012 in ihrem Kalender bereits rot markiert. Denn bis zu diesem Stichtag können Versicherte …
PKV Unisex-Tarife 2012: Streit um Bestandskunden
PKV Unisex-Tarife 2012: Streit um Bestandskunden
… die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes (EugH) bedingten Unisex-Tarife in Kraft treten. Neben der PKV sind auch andere Versicherungssparten betroffen, zum Beispiel die KFZ-Versicherung. Der EugH urteilte im März 2011, dass die derzeit bestehende Tarifstruktur der Versicherer ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz sei und damit Geschlechter …
Bild: Unisex-Tarife: Auswirkungen auf die Beiträge zur Krankenversicherung für Männer und FrauenBild: Unisex-Tarife: Auswirkungen auf die Beiträge zur Krankenversicherung für Männer und Frauen
Unisex-Tarife: Auswirkungen auf die Beiträge zur Krankenversicherung für Männer und Frauen
… Gesundheitsleistungen durch Frauen. Aber auch Männer werden bei anderen Versicherungen nicht immer Frauen gegenüber besser oder gleich gestellt. So zahlen sie in der KFZ-Versicherung meist höhere Beiträge. Nach einer Übergangsfrist müssen die Versicherungen spätestens Anfang 2013 sogenannte Unisex-Tarife anbieten. Ob das ein Vor- oder Nachteil für dein …
Bild: Autofahren wird für Frauen teurer - EuGH-Urteil zu Unisex-TarifenBild: Autofahren wird für Frauen teurer - EuGH-Urteil zu Unisex-Tarifen
Autofahren wird für Frauen teurer - EuGH-Urteil zu Unisex-Tarifen
Augsburg, 01.03.2011. Die Tarife vieler Versicherungen werden sich im kommenden Jahr ändern. So wird etwa die Kfz-Versicherung für Frauen künftig vermutlich teurer werden. Das ist die Konsequenz aus einem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH). Die Richter verpflichten die europäischen Versicherer darin, bei ihren Policen nicht mehr nach …
Bild: Unisex-Tarif – Auswirkungen auf Zahnzusatzversicherung?Bild: Unisex-Tarif – Auswirkungen auf Zahnzusatzversicherung?
Unisex-Tarif – Auswirkungen auf Zahnzusatzversicherung?
… Unter Unisex-Tarif versteht man, dass Männer und Frauen denselben Versicherungsbeitrag zahlen müssen, was momentan in vielen Bereichen eben noch nicht der Fall ist. Ist die Kfz-Versicherung für Männer aufgrund der höheren Unfallrate teurer als bei Frauen, so verhält es sich bei dem Thema Zahnzusatzversicherung genau gegenteilig. Ein Grund ist hier …
Neuregelungen in der Kfz-Versicherung: Jetzt noch wechseln und sparen
Neuregelungen in der Kfz-Versicherung: Jetzt noch wechseln und sparen
… Jahr. Wo es preiswertere Angebote gibt, lässt sich recht einfach über Vergleichsportale wie FinanceScout24 herausfinden. Bis zum 30. November kündigen Im Normalfall muss die laufende Kfz-Versicherung mit Wirkung zum 31. Dezember 2012 gekündigt werden, wenn man sein Auto mit Vertragsbeginn 1. Januar 2013 bei einem neuen, günstigeren Anbieter versichern …
Einführung der Unisex-Tarife auch bei der SOLIDAR Sterbegeldversicherung
Einführung der Unisex-Tarife auch bei der SOLIDAR Sterbegeldversicherung
… Sterbegeldversicherung - Im Vergleich einer der besten Anbieter von Sterbegeld in Deutschland Am 21. Dezember 2012 wird auch die SOLIDAR Sterbegeldversicherung die Unisex-Tarife einführen. Diese Umstrukturierung wird notwendig durch das Inkrafttreten des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 1. März 2011, das alle Versicherer dazu verpflichtet, …
Bild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kannBild: Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt,wie noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann
Kfz-Versicherungswechsel verpasst? TARIFCHECK24 erklärt, wie jetzt noch das Sonderkündigungsrecht genutzt werden kann – vor allem von Frauen Höhere Beiträge für Frauen durch Einführung der Unisextarife, sonstige Beitragserhöhungen, Schadensfall, Fahrzeugwechsel oder Stilllegung, sowie Einstufung in eine andere Regionalklasse, können zur Sonderkündigung …
Bild: Neue Kfz-Typklassen führen zu höheren BeiträgenBild: Neue Kfz-Typklassen führen zu höheren Beiträgen
Neue Kfz-Typklassen führen zu höheren Beiträgen
Berlin, 09. Oktober 2012 – Viele Autobesitzer erwartet zum Jahreswechsel eine Preissteigerung bei der Kfz-Versicherung. Der Grund: Fast die Hälfte aller in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge erhält eine neue Typklasse.* Mithilfe von Online-Vergleichsportalen lassen sich die Tarife am transparentesten vergleichen und mehrere hundert Euro sparen. Tarifvergleich …
Bild: Unisex Tarife – 10 wichtige Tipps speziell für Männer und ihre RenteBild: Unisex Tarife – 10 wichtige Tipps speziell für Männer und ihre Rente
Unisex Tarife – 10 wichtige Tipps speziell für Männer und ihre Rente
… Gerade die Rentenversicherungen bzw. bei der Absicherung im Alter werden die Beiträge erheblich steigen. Kennen Sie Ihre aktuellen Zahlen? Wissen Sie wie teuer es mit den neuen Unisex-Tarifen wird? Sammeln Sie die Fakten. 4. Tipp: Speziell für Männer 50 Plus bzw. 60 Plus: Sollten Sie bereits Ihre Ansparphasen zur Vorsorge hinter sich gebracht haben und …
Sie lesen gerade: Kfz-Versicherung und Unisex-Tarife