openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mneme :: Schönheit und Zerfall

02.11.201214:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Mneme :: Schönheit und Zerfall
©2012 SVGN :: www.8spirits.com
©2012 SVGN :: www.8spirits.com

(openPR) Beelitz-Heilstätten
Oktober 2012 von Petra Sommer

Der international bekannte ehemalige deutsche Modemacher Matt Lehitka, der in den 90iger Jahren zu den "world´s top Fashion Designers" gehörte, gestaltete und realisierte die neue Foto-Fine-Art Kampagne für einen deutschen Möbelhersteller.



Mneme :: Schönheit und Zerfall

Das Team um Regisseur und Kreativ Direktor Matt Lehitka und Fotograf Udo Spreitzenbarth ist angespannt: gleich gibt es den magischen Moment, den kurzen und einzigen Augenblick des Tages, an dem das Licht passt. Mitten im Wald, nur 20 Kilometer südwestlich von Berlin entfernt, fällt man aus der Zeit.

Das Gelände der Beelitz-Heilstätten ist die erste Location des weltweiten Projektes „Mneme :: Schönheit und Zerfall“, das Lehitka entwickelte und gemeinsam mit seinem Fotograf und langjährigen Partner Udo Spreitzenbarth umsetzen wird. Die „Ghost Towns“ – das sind Orte auf der ganzen Welt, die ihre Magie im Verborgenen enthüllen und trotz ihrer Schönheit dem Verfall und der Vernachlässigung preisgegeben sind.

Um die sehr aufwendige Foto- und Filmproduktion refinanzieren zu können, hatte Matt Lehitka die Idee, am Ort des Geschehens sich auch mit Möbelobjekten eines deutschen Möbelherstellers auseinander zu setzen.

Entstanden sind unvergleichbare "ATEMberaubende" Foto-Fine-Art Werke, die die Sofaobjekte in besonderer Weise in Szene setzen und die in der Möbelwelt ihresgleichen suchen.

"Mein Ziel war es, mit den bescheidenen finanziellen Möglichkeiten eine hochwertig ästhetische Film- und Fotoproduktion zu realisieren, die großen Hollywood Filmproduktionen sehr nahe kommen. Ich denke, das ist mir bei der „Mneme :: Schönheit und Zerfall“ Produktion in Beelitz-Heilstätten - wie man erkennen wird - mehr als gelungen. Desweiteren möchte ich mit der Vorstellung dieser Foto-Fine-Art Kampagne für Bretz schon im Vorfeld auf unsere einzigartige Film-, Foto-Fine-Art und Buchproduktion aufmerksam machen", so Matt Lehitka.

So, wie die Beelitz-Heilstätten. Das Gelände hat eine vielfältige Geschichte: Ende des 19. Jahrhunderts wurden die vier Lungenheilstätten und Nebengebäude gebaut und zunächst auch als solche genutzt. Während der Weltkriege dienten die Krankenhäuser als Lazarette und nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde es von der Sowjetarmee übernommen und war bis Anfang der 90iger Jahre das größte Militärhospital außerhalb Sowjetrusslands.

Nach der Wende sollte das Gelände weiter in ähnlicher Weise genutzt werden, auch über Funktionsänderungen wurde nachgedacht, doch wie in so vielen Fällen scheiterten die Vorhaben meist am Geld, ein Investor musste Insolvenz anmelden. Zwischenzeitlich befindet sich das Gelände in Privatbesitz…

Matt Lehitka und Udo Spreitzenbarth bannen die Magie dieses Ortes auf Film- und Fotoleinwand und inmitten der modrigen und morbiden Umgebung steht feengleich Melissa Kurland, die „Muse“ des Bildes.

Die Musen sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Kampagne, die nicht ausschließlich im Bereich der Kunst anzusiedeln ist, sondern auch einen gesellschaftspolitischen Anspruch hat. Jeder der Orte wird von einer Muse vertreten, einer „Mneme“, als Muse der Erinnerung und Brücke zur Gegenwart.

So wird man die „Ghost Towns“ auch mit den starken Persönlichkeiten der Musen verbinden, die sich mit ihrem Engagement für den Erhalt der Orte einsetzen. Lehitka und Spreitzenbarth inszenieren die Körper der Musen wie märchenhafte Gebilde und leuchten sie mit Filmlicht aus– der Surreal-Effekt, der ihre Arbeit in Beelitz-Heilstätten ausmacht.

Die Muse in Beelitz-Heilstätten friert im Moment und ist ein wenig ängstlich, denn jeder Schritt in diesem Gelände kann ein falscher sein….
Aber dann: „action“ - der Moment, an dem der Tag nur noch ein schwaches Echo von sich gibt und das unheimliche Licht die Atmosphäre unterstreicht, ist da.

Die weiteren „Ghost Towns“ werden erst zur Veröffentlichung enthüllt. Soviel sei jedoch verraten: im kambodschanischen Dschungel oder auf einer einsamen japanischen Insel gibt es bestimmt einiges zu entdecken!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 675869
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mneme :: Schönheit und Zerfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von svgn_news

Bild: WRAP:DAYBild: WRAP:DAY
WRAP:DAY
Am 3. Advent 2016 ist Wrap:Day Wrap for Children Partys sind Charity Events, die der Visionar Matt Lehitka entwickelt hat. Ein oder mehrere Gastgeber laden in der Vorweihnachtszeit zu einer Party ein, bei der gemeinsam Geschenke fur einen wohltatigen Zweck fur Kinder verpackt werden. "Ziel ist es, moglichst viele Menschen zu motivieren am WRAP:DAY! eine Wrap for Children Party zu veranstalten - und so vielen bedurftigen Kindern eine Freude bereiten", so Matt Lehitka (Grunder). Das Konzept ist einfach. Lehitka hat fur die Wrap for Children …
09.11.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STEVE McCURRY - OriginalphotographienBild: STEVE McCURRY - Originalphotographien
STEVE McCURRY - Originalphotographien
… tiefere Wahrnehmungsebenen zu locken. Hierfür muss für ihn die Chemie von Motiv, Kamera und ihm selbst stimmen. Immer wieder fasziniert den Photographen die „Schönheit des Lichts“. Ein weiches Licht kann auf einer Aufnahme alles verändern. Der Photograph Steve McCurry schafft ästhetische Momentaufnahmen, die in das Bildgedächtnis unserer Epoche eingehen. Wir …
Bild: Elektrotauchlackbad, Zeit für Wartung kommt. Einfach "einfach"?Bild: Elektrotauchlackbad, Zeit für Wartung kommt. Einfach "einfach"?
Elektrotauchlackbad, Zeit für Wartung kommt. Einfach "einfach"?
… Verunreinigungen *Hohe thermische Beständigkeit *Membrantechnik: Bewährte Qualität wie z.B. RALEX® Verschweißte Qualität (-Nicht verschweißte Qualität, z.B. Verklebung, ruft Zerfall/Abbau, Lackverunreinigung, Stabilität, etc. der Membranröhren hervor. -Extrudierte Typen rufen niedrige Ion-Leitfähigkeit, sowie einen schnellen chemischen Zerfall/Abbau der Membrane …
Bild: EXTRO Galerie für zeitgenössische Fotografie eröffnetBild: EXTRO Galerie für zeitgenössische Fotografie eröffnet
EXTRO Galerie für zeitgenössische Fotografie eröffnet
… Vollkommenheit, Schmuck und der Angst vor dem Verfall. Mit seinen scherenschnittartigen Kompositionen gestaltet er neue Wesen, neue Landschaften die in ihrer Verbindung eine eigenständige Schönheit erschaffen. Tania Reh widmet sich in mehrere Arbeitszyklen dem Verfall, Zerfall und den Erscheinungen aus der Veränderung, dem Wandel und Wandlungen. Ob in leerstehen …
Pal Dragos: Der Zerfall des Subjekts - „digital sein“ oder „genital sein“ - simsen oder onanieren?
Pal Dragos: Der Zerfall des Subjekts - „digital sein“ oder „genital sein“ - simsen oder onanieren?
Sein oder Nichtsein? Das war die Frage von gestern. Heute würde Hamlet fragen: „Digital sein oder genital sein?“ Durch den Zerfall des klassischen Subjekts entsteht ein Vakuum, dessen bedrohliche Leere statt mit Selbstgestaltung durch die Ersatzbetätigungen simsen oder onanieren „bedient“ wird. Auf die Entweder-oder-Strategie einer digitalen Kommunikation …
Bild: Erfolgreiche Suche nach Atomkernen, mit denen Neutrinos erforscht werden könnenBild: Erfolgreiche Suche nach Atomkernen, mit denen Neutrinos erforscht werden können
Erfolgreiche Suche nach Atomkernen, mit denen Neutrinos erforscht werden können
… GSI - Mit der Ionenfalle Shiptrap haben Wissenschaftler bei GSI mit höchster Präzision die Massenunterschiede bestimmter Atomkerne gemessen, die für einen sehr seltenen radioaktiven Zerfallsprozess in Frage kommen. Somit konnten sie mit dem Isotop Gadolinium-152 den bislang am besten geeigneten Atomkern bestimmen, um durch seinen Zerfall in anderen zukünftigen …
Bild: Konkrete Hilfe für Demenzkranke und AngehörigeBild: Konkrete Hilfe für Demenzkranke und Angehörige
Konkrete Hilfe für Demenzkranke und Angehörige
… sondern es muss auch schnell gehandelt werden! Dennoch liegen bisher wenig konkrete Vorschläge vor. Einen ersten Schritt in diese Richtung unternimmt das Projekt Mneme (=griechisch, Muse der Erinnerung) seit einem knappen Jahr: Die Corantis-Kliniken GmbH erproben gemeinsam mit ihren Verbundpartnern, der OFFIS e. V. (Oldenburger Forschungs- und Entwicklungsinstitut …
Bild: New York UndercoverBild: New York Undercover
New York Undercover
… Stadt gleichsam entzaubert wie romantisiert. Damit spielt AVone auf die Widersprüchlichkeiten New Yorks an, die sich in der Dualität von Zerfall und Wiederaufbau, Schönheit und Vergänglichkeit, Ignoranz und Überambition spiegeln. Mit Versatzstücken aus Collage- und Stenciltechnik, Malerei und Tape-Art, angereicht mit Elementen aus der Comic- und Hip …
Antioxidanzien als Anti-Aging-Mittel und Radikalfänger
Antioxidanzien als Anti-Aging-Mittel und Radikalfänger
… können. Auf dem Markt der Anti-Aging-Mittel ist vieles vertreten, die Palette reicht von Ernährung, über Nahrungsergänzungen und Kosmetika, bis hin zu Hormonbehandlungen und Schönheitsoperationen. Doch gleich welche Ursachen dem Alterungsprozess zugeschrieben werden, so geht die Alterung immer mit dem Zerfall der Zellen einher. Daher ist es sinnvoll, …
Bild: Photographie als Mittel der Selbstfindung - Bildband über die Insel FöhrBild: Photographie als Mittel der Selbstfindung - Bildband über die Insel Föhr
Photographie als Mittel der Selbstfindung - Bildband über die Insel Föhr
… Föhrer Bewohnern, die Veränderung und Verhässlichung der umgebenden Festlandschaften durch den Bau von Windkraftanlagen, den rauhen Charme der Infrastruktureinrichtungen und die karge Schönheit des Marschen- und Geestlandes. Viele der Bilder wirken impressionistisch, beinahe wie gemalt, sie wurden an der Grenze des technisch Möglichkeiten in Tageslichtrandsituationen …
Bild: Föhr - die grüne Insel in der Galerie für Kulturkommunikation 05.12.2012Bild: Föhr - die grüne Insel in der Galerie für Kulturkommunikation 05.12.2012
Föhr - die grüne Insel in der Galerie für Kulturkommunikation 05.12.2012
… Föhrer Bewohnern, die Veränderung und Verhässlichung der umgebenden Festlandschaften durch den Bau von Windkraftanlagen, den rauhen Charme der Infrastruktureinrichtungen und die karge Schönheit des Marschen- und Geestlandes. Viele der Bilder wirken impressionistisch, beinahe wie gemalt, sie wurden an der Grenze des technisch Möglichkeiten in Tageslichtrandsituationen …
Sie lesen gerade: Mneme :: Schönheit und Zerfall