openPR Recherche & Suche
Presseinformation

bbw Bankenimagestudie: Erfolg durch positive Kundenerlebnisse

Bild: bbw Bankenimagestudie: Erfolg durch positive Kundenerlebnisse
Institut für Finanzstudien
Institut für Finanzstudien

(openPR) Die Rückgewinnung des durch die Finanzkrise verloren gegangenen Vertrauens ihrer Kunden fällt den Banken nicht leicht. Aber tatsächlich hat die Finanzkrise die Verbraucher in Deutschland weit weniger beeinflusst als vielfach befürchtet. Zwar hat sich das wahrgenommene Preis-Leistungs-Verhältnis bei fast allen Anbietern verschlechtert, und zumindest die Kunden der Filialbanken setzen inzwischen verstärkt auf sichere Anlagen. Auch ist der Stellenwert der persönlichen Beratung weit unter das Niveau vor der Krise gesunken. Doch es gibt auch positive Nachrichten. Die Kundenbindung ist bei einzelnen Instituten gestiegen. Und heimische Anbieter können davon profitieren, dass ausländische Kreditinstitute für die Kunden noch nie so unattraktiv waren wie heute.



Weit über 50 Prozent der Bankkunden weltweit sind nach wie vor mit ihrer Bank zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommen in den letzten Jahren mehrere Studien nicht nur von bbw, sondern auch von weiteren Instituten und Autoren. Hieraus lässt sich folgern, dass Banken weniger durch innovative Produkte oder niedrige Preise von der Konkurrenz abheben, sondern eher durch positive Kundenerlebnisse.

Dort, wo der persönliche Kontakt zur Hausbank besteht und im Wesentlichen eigene Erfahrungen das Bild prägen, ist das Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Bank weitaus weniger belastet. Allerdings bleibt die anhaltende gesellschaftliche Kritik an den Banken generell nicht ohne Auswirkungen. Was ja auch nicht zu erwarten war.

Insofern ist es schon etwas überraschend, dass die Bankkunden in Deutschland laut Aussage des Gallup-Institutes 2010 zwischen einzelnen Kreditinstituten kaum Qualitätsunterschiede ausmachen können. Liegen aber nicht gerade in dieser Tatsache riesige Profilierungspotentiale und Möglichkeiten einer Imageverbesserung für Banken und Bankengruppen? Aber das Geschäft mit den Privatkunden stand bei den deutschen Banken zuletzt nicht immer hoch im Kurs. Stabil, aber langweilig und oft nur kostendeckend, so die Aussagen der Banker.

Die im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre sinkenden Erträge gaben den Skeptikern auf den ersten Blick Recht. Taugt das Privatkundengeschäft der deutschen Banken also auch in Zukunft höchstens dafür, Deckungsbeiträge zu generieren? Oder gibt es nicht doch Wege, auch diesen Geschäftsbereich auf den Pfad dauerhaft steigende Gewinne zu bringen? Einzelne Banken und Sparkassen – und durchaus nicht nur Vertreter aus dem Lager der Onlinebanken – beweisen, dass sich mit den Privatkunden Gewinne erwirtschaften lassen.

Die Finanzkrise hat nicht nur bei den Kunden, sondern insbesondere auch bei den Finanzinstituten selbst zu erheblichen Verunsicherungen geführt. Nach Zeiten der Selbstfindung widmen sich die Institute inzwischen wieder verstärkt dem Kunden. Und der Bedarf an Informationen über den „neuen Kunden” ist hoch. Denn der Beinahe-Zusammenbruch des Finanzsystems muss den Kunden verändert haben, so die Hypothese vieler Marktteilnehmer. Entsprechend groß ist die Anzahl an Fragen vieler Marketer und Produktmanager. Dabei lassen sich diese in fünf Kernfragen bündeln:

Erstens, ob die Finanzkrise für den Kunden tatsächlich überwunden ist, zweitens ob sich die Bedürfnisse des Kunden durch die Finanzkrise geändert haben und drittens ob es zielgruppenspezifische Unterschiede gibt. An vierter Stelle steht die Frage, ob es unter den Finanzinstituten Gewinner und Verlierer der Krise gibt und schließlich ist zu untersuchen, welche Konsequenzen die Anbieter aus möglichen Veränderungen ziehen müssen und was das für den Marketing-Mix bedeutet.

Die Studie von bbw Marketing Dr. Vossen und Partner bewertet die vielfältigen Forschungen und Ausarbeitungen zu dem Thema und beinhaltet zudem eine eigene aktuelle Befragung. Wie steht es um das Image der Banken und mit welchen Methoden und Maßnahmen lässt sich das Image verbessern. In der aktuellen bbw Studie „Image der Banken – Maßnahmen zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit 2012“ geht vor allem darum, die richtigen Schlüsse aus den vielseitigen Forschungsarbeiten zu ziehen und eine aktive Imageverbesserung zu betreiben.

Die bbw Finanzspezialstudie Image der Banken 2012– Maßnahmen der Verbesserung der Kundenzufriedenheit 2012 ist zu beziehen bei bbw Marketing Dr. Vossen & Partner, Liebigstraße 23, D-41464 Neuss, Fon: 02131.2989722, Fax : 02131.2989721, mail: E-Mail. Weitere Informationen unter: www. bbwmarketing.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674938
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „bbw Bankenimagestudie: Erfolg durch positive Kundenerlebnisse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bbw Marketing Dr. Vossen & Partner

In vielen Branchen wird das Umsatzniveau aus 2019 auch in 2021 nicht erreicht werden
In vielen Branchen wird das Umsatzniveau aus 2019 auch in 2021 nicht erreicht werden
Viele Unternehmen müssen nach Corona an einigen „Stellschrauben“ drehen. Die Unternehmen aller Branchen sind von der Corona Krise betroffen. Einige positiv, die Mehrzahl jedoch negativ. Nur wenige Branchen werden in 2021 das Umsatzergebnis aus dem Jahr 2019 erreichen oder gar übertreffen können. Das ist ein Ergebnis der umfassenden Untersuchung von bbw Marketing zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona Krise. Es wurde auch deutlich, dass viele Unternehmen nach Corona neue Schwerpunkte setzen müssen. Wesentliche Stellschrauben müssen na…
Bild: FinTechs – die neuen Wettbewerber der KreditinstituteBild: FinTechs – die neuen Wettbewerber der Kreditinstitute
FinTechs – die neuen Wettbewerber der Kreditinstitute
Das Thema Digitalisierung nimmt auch innerhalb der Finanzbranche mehr und mehr an Fahrt auf. So machen sich Unternehmen, die innovative Technologien mit Finanzdienstleistungen verbinden, bereits seit längerer Zeit daran, die Finanzszene zu verändern. Die sog. FinTech Branche hat ein sehr dynamisches Umfeld und immer mehr Unternehmen kommen mit neuartigen Geschäftsmodellen auf den Markt. Finanztechnologie-Unternehmen bieten den Anlagekunden Informationen und Analysen per Internet, die bis vor wenigen Jahren nur Profi-Anlegern zugänglich waren.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfahrung und erstklassige Technologie führen zur Spitzenleistung – Hycoms Strategie für den DACH-MarktBild: Erfahrung und erstklassige Technologie führen zur Spitzenleistung – Hycoms Strategie für den DACH-Markt
Erfahrung und erstklassige Technologie führen zur Spitzenleistung – Hycoms Strategie für den DACH-Markt
Als hochspezialisiertes Beratungs- und Lösungsunternehmen konnte Hycom bereits europaweit für viele positive Kundenerlebnisse sorgen. Nun ist das Unternehmen bereit, sich auch am DACH-Markt zu etablieren.Die digitale Transformation beginnt beim Kunden – das hat auch Hycom schnell erkannt und das Leistungsportfolio daraufhin angepasst. Im Vordergrund …
Bild: Unternehmensversprechen und Kundenerfahrungen - zwei Seiten einer MedailleBild: Unternehmensversprechen und Kundenerfahrungen - zwei Seiten einer Medaille
Unternehmensversprechen und Kundenerfahrungen - zwei Seiten einer Medaille
… von uns erlebt es als Kunde täglich beim Einkauf oder am Telefon: Eine freundliche Stimme, aufmerksame Mitarbeiter, schnelle Hilfe oder eine klare Aussage – Kundenerlebnisse entstehen dort, wo der (potenzielle) Kunde auf das Unternehmen trifft. Die Kundenreise setzt sich individuell fort im Umgang mit Produkten, Service und Mitarbeiter. Menschen kaufen …
Bild: Digital Print powered by InBetween Auto Generator CloudBild: Digital Print powered by InBetween Auto Generator Cloud
Digital Print powered by InBetween Auto Generator Cloud
Stuttgart, 20.09.2021. Mühelos unvergessliche Kundenerlebnisse in einer schnell verändernden Welt schaffenDie Cloud gilt schon seit Langem als das Herzstück der digitalen Transformation. In einer modernen Welt der Digitalisierung für viel Unternehmen quer durch sämtliche Branchen und Sektoren ist dieser Daten-Service unverzichtbar geworden. Die Vorteile …
Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
Optivo und Episerver präsentieren integriertes Portfolio gemeinsam auf der dmexco
… Kanal zu platzieren. Die Plattform zeichnet sich durch weitreichende Möglichkeiten im Bereich künstlicher Intelligenz aus – und bietet einfach skalierbare Personalisierungsmöglichkeiten und Kundenerlebnisse im Omnichannel. „Wir freuen uns auf den ersten gemeinsamen Auftritt auf der dmexco“, sagt James Norwood, CMO und Executive Vice President of Strategy …
Bild: EXIS 2016: Durch exzellente Kundenerlebnisse und innovative Services zum ErfolgBild: EXIS 2016: Durch exzellente Kundenerlebnisse und innovative Services zum Erfolg
EXIS 2016: Durch exzellente Kundenerlebnisse und innovative Services zum Erfolg
… Kunden herausragende Erlebnisse bieten können. Die EXIS 2016 findet am 29. und 30. September am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau statt. „Durch exzellente Kundenerlebnisse und innovative Services zum Erfolg! Konzepte, Methoden, Instrumente“ lautet der thematische Schwerpunkt der mittlerweile sechsten EXIS. Die Konferenz steht ganz im Zeichen …
Bild: HypoVereinsbank startet Initative „Du bist die Bank.“ mit Partneragentur Berger Baader HermesBild: HypoVereinsbank startet Initative „Du bist die Bank.“ mit Partneragentur Berger Baader Hermes
HypoVereinsbank startet Initative „Du bist die Bank.“ mit Partneragentur Berger Baader Hermes
… Service- und Beratungsstandards deutschlandweit im Filialgeschäft eingeführt werden sollen. München, 28. Juli 2011. Die HVB setzte Ende letzten Jahres mit der „Initiative Exzellente Kundenerlebnisse: „Wenn ich mein Kunde wär’ ...“ ganz neue Maßstäbe in Sachen interner Kommunikation: als Wertschätzung jeder einzelnen Meinung der Mitarbeiter wurde von …
Bild: BBH bringt interne Crowdsourcing-Plattform für die HypoVereinsbank an den StartBild: BBH bringt interne Crowdsourcing-Plattform für die HypoVereinsbank an den Start
BBH bringt interne Crowdsourcing-Plattform für die HypoVereinsbank an den Start
Initiative Exzellente Kundenerlebnisse: Die HypoVereinsbank setzt mit Berger Baader Hermes und dem Softwareanbieter Hyve ein internes Social Media basiertes Kommunikationsprojekt um. Im Fokus des innovativen Konzeptes steht eine Crowdsourcing-Plattform, auf der alle Mitarbeiter eingeladen sind, Ihre Expertise in Service und Beratung einzubringen. Als …
Bild: Sitel positioniert sich das sechste Jahr in Folge als „Leader“ in Gartners „Magic Quadrant“Bild: Sitel positioniert sich das sechste Jahr in Folge als „Leader“ in Gartners „Magic Quadrant“
Sitel positioniert sich das sechste Jahr in Folge als „Leader“ in Gartners „Magic Quadrant“
… darüber hinaus über eine starke operative Prozessstruktur in allen ihren Regionen sowie über eine hervorragende technische Ausstattung und liefern dadurch überdurchschnittliche Kundenerlebnisse.“ „Zum sechsten Mal in Folge in Gardners „Magic Quadrant” zur Kategorie „Leader” zu gehören, ist für uns die ultimative Anerkennung unserer Branchenexpertise. …
Digitale Geschäftsmodelle einfach finden
Digitale Geschäftsmodelle einfach finden
… dass jedes Jahr weltweit rund 2000 neue Ansätze für digitale Geschäftsmodelle veröffentlicht werden – und mit ihnen neue Formen der Kundeninteraktion und veränderte Kundenerlebnisse. Denn ein technisch anspruchsvolles Produkt, eine starke Marke oder eine große Produktionskapazität allein genügen nicht mehr, um Kunden zu überzeugen. Vielmehr hängt der …
Synovate lädt zu interaktiver Kundenveranstaltung zum Thema Customer Experience ins Frankfurter Explora Museum
Synovate lädt zu interaktiver Kundenveranstaltung zum Thema Customer Experience ins Frankfurter Explora Museum
… Synovate Customer Experience Forschung in Deutschland, stellte den neuen Forschungsansatz „Ideal Customer Experience“ an Hand zweier Eigenstudien vor: „Normative Idealvorstellungen der Kundenerlebnisse zu erforschen und diese in ihren Prozessschritten zu dokumentieren, versetzt Unternehmen in die Lage, Erfolg versprechende Kundenerlebnisse zu erkennen und …
Sie lesen gerade: bbw Bankenimagestudie: Erfolg durch positive Kundenerlebnisse