openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Visualisierung fördert Clusterarbeit – Visenso präsentiert 3D-Stereotechnologie bei Mikrotechnologiekonferenz

30.10.201209:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Visualisierung fördert Clusterarbeit – Visenso präsentiert 3D-Stereotechnologie bei Mikrotechnologiekonferenz
BuccalDose - Miniaturisiertes, intraorales Medikamentendosiersystem (HSG-IMIT); Quelle: Visenso
BuccalDose - Miniaturisiertes, intraorales Medikamentendosiersystem (HSG-IMIT); Quelle: Visenso

(openPR) Stuttgart, 30. Oktober 2012

Dass die "University Week" am Institut für Mikrosystemtechnik IMTEK der Universität Freiburg vom 8. bis 14. Oktober 2012 mit einem 3D-Stereo Film von Visenso eröffnet wurde ist kein Zufall. Der Stuttgarter Visualisierungsspezialist ist Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Spitzenclusters "MicroTEC Südwest" in Baden-Württemberg, dem auch die anderen Organisatoren der internationalen Studentenkonferenz wie die Hochschule Furtwangen, das IMTEK und das Steinbeis-Europa-Zentrum angehören. Mit dem eigens für die Bewerbung der Spitzenclusterinitiative produzierten Medium sollen internationale Studenten für den Besuch der Konferenz und eine Karriere im deutschen Südwesten im Bereich der Mikrosystemtechnik geworben werden.

Nachdem der innovative Werbefilm bereits im Vorfeld der internationalen Studentenkonferenz auf Youtube zu sehen war, wurde er im Laufe der Veranstaltung in Freiburg auf der Virtual Reality (VR)-Komplettlösung Cykloop von Visenso präsentiert, die eine 3D-Stereodarstellung im 1 zu 1 Format ermöglicht. Auf einem virtuellen Rundflug reist der Betrachter durch den deutschen Südwesten, das Land Baden-Württemberg und die Region Freiburg und bekommt dabei die gesamte Bandbreite der Einrichtungen und Technologien der Clusterakteure greifbar gemacht.

Im Rahmen des Spitzenclusterprojektes soll u.a. durch den Einsatz der 3D-Technologie die Begeisterung von Kindern und Jugendlichen für innovative Technologien in der Mikrosystemtechnik geweckt und die gewerbliche Aus- und Weiterbildung, wie bspw. die Meisterausbildung in der Kunststofftechnik und die Handhabungstechnik von Maschinen, optimiert werden. Hierfür kommt die virtuelle Lernumgebung Cyber-Classroom von Visenso zum Einsatz, die über eigene Lernmodule für die Mikrosystemtechnik verfügt. Sie wurde bei der Konferenz ebenfalls präsentiert. "Die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Bewerbung und Durchführung der University Week ist ein Beispiel für den Beitrag der Visualisierung als Querschnittstechnologie im Rahmen der insgesamt sehr erfolgreichen Clusteraktivitäten" ist Martin Zimmermann, Geschäftsführer der Visenso GmbH, überzeugt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674814
 219

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Visualisierung fördert Clusterarbeit – Visenso präsentiert 3D-Stereotechnologie bei Mikrotechnologiekonferenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VISENSO GmbH

Workshop: Kunst im digitalen Zeitalter – Kunst neu wahrnehmen
Workshop: Kunst im digitalen Zeitalter – Kunst neu wahrnehmen
Neue Chancen für Mitarbeitermotivation und Kunstvermittlung Stuttgart, 18. Juli 2013 – Interaktive 3D-Kunstwelten stehen im Mittelpunkt des heute in St. Georgen stattfindenden Workshops „Immersive Art Spheres“. Mit Unterstützung des Filderstädter Künstlers Gyjho Frank und des Masterstudenten der PH Heidelberg Christian Gunst, erfahren die Workshopteilnehmer, welche neuen Formen der Kunsterfahrung die digi-tale Technik bietet und wie diese auch zur Mitarbeitermotivation oder für die Kunstvermittlung an junge Menschen eingesetzt werden können.…
AllgäuSchau Sonthofen 2013: Mit Visensos Cyber-Classroom den Unterricht von morgen gestalten und erleben
AllgäuSchau Sonthofen 2013: Mit Visensos Cyber-Classroom den Unterricht von morgen gestalten und erleben
Visenso zeigt gesamtes Produktportfolio Stuttgart, 07. Mai 2013 – Die Visenso GmbH, Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Rea-lity (VR)-Software und -Komplettlösungen, zeigt an den ersten beiden Tagen der Erlebnis-messe AllgäuSchau (9. bis 12. Mai, Sonthofen) auf der Aktionsfläche in Halle 3 sein gesam-tes Produktportfolio. Neben den Bereichen Immersive Engineering (Forschungs- und Ent-wicklungsräume für Ingenieure), Immersive Selling und Entertainment (Produkterlebniswelten für Vertrieb, Marketing und Werbung) sowie Immersive Art (inter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mittelstand stellt Innovationsfähigkeit unter BeweisBild: Mittelstand stellt Innovationsfähigkeit unter Beweis
Mittelstand stellt Innovationsfähigkeit unter Beweis
… Anpassungen in der Entwicklungs-, Planungs- und Fertigungsphase eines Produktes sind oft mit hohen Kosten und Zeitaufwand verbunden. Durch den Einsatz von 3D-Visualisierung, Simulation und Virtueller Realität können bereits in sehr frühen Phasen der Produktentstehung Analysen durchgeführt und Optimierungen vorgenommen werden, lange bevor erste Prototypen …
Bild: Carl Zeiss und Visenso bringen die neue E-Klasse ins dreidimensionale KopfkinoBild: Carl Zeiss und Visenso bringen die neue E-Klasse ins dreidimensionale Kopfkino
Carl Zeiss und Visenso bringen die neue E-Klasse ins dreidimensionale Kopfkino
… Kamera-Riggs, die extra zu diesem Zweck gebaut wurden", konkretisiert Martin Zimmermann, Geschäftsführer bei Visenso. Fast ein Jahr lang begleitete der Simulations-, Visualisierungs- und VR-Experte die Produktentwicklung in den Bereichen Aerodynamik, Crash, Klimatisierung und Fahrdynamik, um die Entwicklungsschritte und Ergebnisse im Bild festzuhalten. …
Bild: IMSYS & VISENSO bündeln Kompetenzen für einen einfachen u. kostengünstigen Einstieg in die VR-TechnologieBild: IMSYS & VISENSO bündeln Kompetenzen für einen einfachen u. kostengünstigen Einstieg in die VR-Technologie
IMSYS & VISENSO bündeln Kompetenzen für einen einfachen u. kostengünstigen Einstieg in die VR-Technologie
Leonberg/Stuttgart-Vaihingen, 23.06.2008 Um auch dem Mittelstand einen schnellen und umfassenden Einstieg in die VR-Technologie zu ermöglichen, haben der führende Stuttgarter Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Reality-Software, die VISENSO GmbH, und der Spezialist für den Aufbau immersiver Umgebungen, die IMSYS GmbH & Co. KG aus Leonberg, …
Bild: Mit Optimierung und Virtueller Realität Wettbewerbsvorteile sichernBild: Mit Optimierung und Virtueller Realität Wettbewerbsvorteile sichern
Mit Optimierung und Virtueller Realität Wettbewerbsvorteile sichern
… und PDM-Systeme hinaus bietet der konsequente Einsatz der Prozessautomatisierung und der Optimierung auf der Basis von numerischen Simulationen sowie die zugehörige Visualisierung ein enormes Potential, um den Herausforderungen im Produktentwicklungsprozess zu begegnen,“ so Dr. Jürgen Sauter, Geschäftsführer der FE-DESIGN GmbH Karlsruhe und führender …
Bild: VISENSO schließt strategische Partnerschaft mit griechischem High-Tech Entwicklungspartner NIKIBild: VISENSO schließt strategische Partnerschaft mit griechischem High-Tech Entwicklungspartner NIKI
VISENSO schließt strategische Partnerschaft mit griechischem High-Tech Entwicklungspartner NIKI
… Kooperationspartner unterstützt der führende Stuttgarter Virtual Reality (VR) Experte VISENSO die Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote und Software-Lösungen im Bereich der Simulation und Visualisierung von CAE Daten sowie der Interaktion mit virtuellen Prototypen. Beim Aufbau des Kompetenzzentrums profitiert NIKI von seinen Erfahrungen aus der langjährigen …
Bild: Kinderuni in 3D am VDC Fellbach – Der Cyber-ClassroomBild: Kinderuni in 3D am VDC Fellbach – Der Cyber-Classroom
Kinderuni in 3D am VDC Fellbach – Der Cyber-Classroom
… im VDC Fellbach werden den Kindern und Jugendlichen insbesondere die beruflichen Möglichkeiten im Bereich Virtual Reality, Virtual Engineering, 3D-Simulation und 3D-Visualisierung aufgezeigt. Welche Studiengänge gibt es und welche praktischen Einstiegsmöglichkeiten haben die Jugendlichen in diesem Berufsfeld? 2013 veröffentlichte das VDC den „Bildungsatlas …
Bild: VISENSO realisiert ersten interaktiven 3D-Stereo Film für Baden-Württemberg Auftritt auf Weltausstellung EXPOBild: VISENSO realisiert ersten interaktiven 3D-Stereo Film für Baden-Württemberg Auftritt auf Weltausstellung EXPO
VISENSO realisiert ersten interaktiven 3D-Stereo Film für Baden-Württemberg Auftritt auf Weltausstellung EXPO
… ähnlich einem Applausometer, der letztendlich darüber entscheidet, mit welcher Sequenz der Film fortgesetzt wird. Mit dem Expo-Projekt setzt der Stuttgarter Visualisierungsexperte VISENSO die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, dem strategischen Partner der Biotechnologie- und Life-Sciences-Branche, fort. …
Bild: Großes Kino – VISENSO produziert für die Einführung der neuen E-Klasse von Mercedes Benz 3D Stereo-FilmeBild: Großes Kino – VISENSO produziert für die Einführung der neuen E-Klasse von Mercedes Benz 3D Stereo-Filme
Großes Kino – VISENSO produziert für die Einführung der neuen E-Klasse von Mercedes Benz 3D Stereo-Filme
… Mit der Produktion eines Stereo-Digitalfilmes und eines Stereo-Realbildfilmes der neuen Mercedes Benz E-Klasse in High Definition (HD) Qualität hat der Stuttgarter Visualisierungs- und Virtual Reality (VR) Experte VISENSO eine perfekte 3D-Visualisierung des vollständigen Fahrzeuges umgesetzt. Die Virtuelle Realität bietet die Möglichkeit Interessenten …
Bild: VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechVizBild: VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz
VISENSO erweitert Produktportfolio durch Kooperationsabkommen mit RTT und TechViz
Stuttgart, 05. Mai 2009 - Durch den Abschluss von Reseller-Verträgen mit den 3D-Visualisierungs-Experten TechViz (Paris) und RTT (München) stellt der führende Stuttgarter Virtual Reality (VR) Anbieter VISENSO jetzt die gesamte Bandbreite innovativer Lösungen für die interaktive Visualisierung und Analyse von CAD-Daten bereit. Damit wird ein schneller …
Digitale Modelle im Marketing
Digitale Modelle im Marketing
… auch für Produkte und somit besonders im Marketingbereich. Deshalb organisierte das Virtual Dimension Center Fellbach am 24. Juni den Workshop: „Visualisierung im Marketing“, mit Referenten der führenden Firmen aus dem Bereich der 3D-Visualisierung und 3D-Hardware. “Visualisierung von Strömungsverhalten und Ergonomiesimulation sind klassische Anwendungsfelder …
Sie lesen gerade: Visualisierung fördert Clusterarbeit – Visenso präsentiert 3D-Stereotechnologie bei Mikrotechnologiekonferenz