openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Carl Zeiss und Visenso bringen die neue E-Klasse ins dreidimensionale Kopfkino

28.04.200908:27 UhrIT, New Media & Software
Bild: Carl Zeiss und Visenso bringen die neue E-Klasse ins dreidimensionale Kopfkino
Mit der Videobrille Cinemizer kann sich der Mercedes-Kunde
Mit der Videobrille Cinemizer kann sich der Mercedes-Kunde

(openPR) Oberkochen, Stuttgart – 17. März 2009. Visenso aus Stuttgart produziert den weltweit ersten Realbild-Stereofilm der neuen E-Klasse und bringt ihn auf den Cinemizer

Der Optikspezialist Carl Zeiss und der Virtual-Reality-Experte Visenso haben für die neue E-Klasse des Autoherstellers Mercedes Benz die perfekte Simulation in 3D erdacht. Visenso hat hierfür den weltweit ersten Realbild-Stereofilm produziert, den sich der Betrachter mit der Videobrille Cinemizer von Carl Zeiss in bisher unbekannter Weise ansehen kann. Er erlebt Form


und Design des neuen Fahrzeugs erstmals direkt vor dem Auge und taucht damit vollständig in die Welt der E-Klasse ein. Für das neue Seherlebnis simuliert die 3D-fähige Videobrille eine zwei Meter entfernte Leinwand mit einer Diagonale von 115 Zentimetern, auf die der dreidimensionale Film "Die neue Mercedes-Benz-E-Klasse – Welcome Home" projiziert wird. Rund vier Minuten dauert das Vergnügen.

"Die Stereo-Realaufnahmen sind deshalb ein absolutes Novum, weil erstmalig das Gesamtfahrzeug – also auch der Innenraum – in Stereo-HD-Qualität gefilmt wurde. Möglich machten dies spezielle Kamera-Riggs, die extra zu diesem Zweck gebaut wurden", konkretisiert Martin Zimmermann, Geschäftsführer bei Visenso. Fast ein Jahr lang begleitete der Simulations-, Visualisierungs- und VR-Experte die Produktentwicklung in den Bereichen Aerodynamik, Crash, Klimatisierung und Fahrdynamik, um die Entwicklungsschritte und Ergebnisse im Bild festzuhalten. Hierzu wurde insbesondere die VR-Software Covise eingesetzt, die ihre Visualisierung auch direkt auf den Cinemizer ausgeben kann.

"Für 3D-Darstellungen eines Exklusivproduktes wie der Mercedes-Benz E-Klasse in dieser ansprechenden Qualität ist der Cinemizer wie geschaffen", kommentiert Andreas Klavehn, Marketing-Leiter Multimedia Devices bei Carl Zeiss, die Zusammenarbeit mit Visenso. "Denn die Argumente für die E-Klasse lassen sich so viel wirkungsvoller in Szene setzen als dies früher in einer Broschüre möglich war. In Kombination mit dem iPod kann der Interessent die Brille sogar mit nach Hause nehmen, um sich in Ruhe mit den Details des Autos zu beschäftigen. Auch was die Zielgruppe angeht, fügt sich eines zum anderen. Wie Mercedes Benz mit der E-Klasse adressieren auch wir mit unserer Videobrille Menschen, die großen Wert auf Qualität legen."

Erhältlich ist der Film zusammen mit der passenden Videobrille Cinemizer über ein exklusives "E-Klasse-Downloadcenter", das
Carl Zeiss und Visenso auf ihrer Homepage bereitstellen.
www.zeiss.de/cinemizer und http://www.visenso.de/cinemizer.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 304877
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Carl Zeiss und Visenso bringen die neue E-Klasse ins dreidimensionale Kopfkino“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VISENSO GmbH

Workshop: Kunst im digitalen Zeitalter – Kunst neu wahrnehmen
Workshop: Kunst im digitalen Zeitalter – Kunst neu wahrnehmen
Neue Chancen für Mitarbeitermotivation und Kunstvermittlung Stuttgart, 18. Juli 2013 – Interaktive 3D-Kunstwelten stehen im Mittelpunkt des heute in St. Georgen stattfindenden Workshops „Immersive Art Spheres“. Mit Unterstützung des Filderstädter Künstlers Gyjho Frank und des Masterstudenten der PH Heidelberg Christian Gunst, erfahren die Workshopteilnehmer, welche neuen Formen der Kunsterfahrung die digi-tale Technik bietet und wie diese auch zur Mitarbeitermotivation oder für die Kunstvermittlung an junge Menschen eingesetzt werden können.…
AllgäuSchau Sonthofen 2013: Mit Visensos Cyber-Classroom den Unterricht von morgen gestalten und erleben
AllgäuSchau Sonthofen 2013: Mit Visensos Cyber-Classroom den Unterricht von morgen gestalten und erleben
Visenso zeigt gesamtes Produktportfolio Stuttgart, 07. Mai 2013 – Die Visenso GmbH, Anbieter von Visualisierungs- und Virtual Rea-lity (VR)-Software und -Komplettlösungen, zeigt an den ersten beiden Tagen der Erlebnis-messe AllgäuSchau (9. bis 12. Mai, Sonthofen) auf der Aktionsfläche in Halle 3 sein gesam-tes Produktportfolio. Neben den Bereichen Immersive Engineering (Forschungs- und Ent-wicklungsräume für Ingenieure), Immersive Selling und Entertainment (Produkterlebniswelten für Vertrieb, Marketing und Werbung) sowie Immersive Art (inter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Innovative 3D-Trainingskonzepte für Service-Techniker
Innovative 3D-Trainingskonzepte für Service-Techniker
Cyber-Classroom ergänzt Mitarbeiterschulung im Maschinenbau Stuttgart, 13. November 2012 – Die Visenso GmbH, Stuttgart, hat ihre „Cyber-Classroom vocational training edition“ für Berufsschulen und die betriebliche Aus- und Weiterbildung weiterentwickelt. Das Unternehmen unterstützt mit neuen 3D-Trainingsmodulen den Theorieteil der Mitarbeiterschulung …
Bild: Visenso und Napshell bieten Multimediales Hightech - EntspannungskonzeptBild: Visenso und Napshell bieten Multimediales Hightech - Entspannungskonzept
Visenso und Napshell bieten Multimediales Hightech - Entspannungskonzept
Mit der Anbindung der 3D-Stereo-Visualisierungslösungen des Visualisierungs- und Virtual Reality-Experten Visenso an die Entspannungsliege "Napshell" des gleichnamigen Unternehmens verschmelzen innovatives Design und Ergonomie jetzt mit modernster Präsentationstechnologie zu einmaligem Multimediakonzept. Bereits im vergangenen November kooperierten beide …
Bild: Renommiertes Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewinnt Heureka Wettbewerb Mensch und Natur 2009Bild: Renommiertes Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewinnt Heureka Wettbewerb Mensch und Natur 2009
Renommiertes Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewinnt Heureka Wettbewerb Mensch und Natur 2009
Jena, Februar 2010 - Vor einigen Tagen konnte sich das Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena über zwei große Pakete freuen, die vollgepackt waren mit Urkunden, Experimentierkästen, Büchern und dem Schulpokal für ihre herausragenden Leistungen im Schülerwettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur 2009. Gleich bei Ihrer ersten Teilnahme an dem noch jungen Wettbewerb zeigte …
Bild: Großes Kino – VISENSO produziert für die Einführung der neuen E-Klasse von Mercedes Benz 3D Stereo-FilmeBild: Großes Kino – VISENSO produziert für die Einführung der neuen E-Klasse von Mercedes Benz 3D Stereo-Filme
Großes Kino – VISENSO produziert für die Einführung der neuen E-Klasse von Mercedes Benz 3D Stereo-Filme
Stuttgart, 26. Mai 2009 - Mit der Produktion eines Stereo-Digitalfilmes und eines Stereo-Realbildfilmes der neuen Mercedes Benz E-Klasse in High Definition (HD) Qualität hat der Stuttgarter Visualisierungs- und Virtual Reality (VR) Experte VISENSO eine perfekte 3D-Visualisierung des vollständigen Fahrzeuges umgesetzt. Die Virtuelle Realität bietet die …
Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft: Cyber-Classroom war herausragende Ausstellung
Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft: Cyber-Classroom war herausragende Ausstellung
… Q110. „Das Thema Bildung werden wir ganz sicher wieder in der Friedrichstraße zeigen“, führt Hamann weiter aus. Der Cyber-Classroom ist eine von der VISENSO GmbH entwickelte 3D-Lern- und Lehrumgebung, mit der sich komplexe und schwer erklärbare Sachverhalte anschaulich und verständlich dreidimensional darstellen lassen. VISENSO präsentierte in Berlin …
„Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft“ stellt Cyber-Classroom aus
„Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft“ stellt Cyber-Classroom aus
… Berlin, 20. April 2011 – „Q110 – Die Deutsche Bank der Zukunft“, präsentiert ab heute in einer Ausstellung zum Thema Bildung drei Varianten des Cyber-Classroom der VISENSO GmbH. In Q110 erleben die Besucher zukunftsweisende Ideen und Konzepte für das Bankgeschäft. Innovationen ermöglichen ein Banking „zum Anfassen“ und eine bessere Orientierung in allen …
Bild: VISENSO kreiert 3D-Stereo Präsentation für Energy Harvesting auf der Landesgartenschau 2010Bild: VISENSO kreiert 3D-Stereo Präsentation für Energy Harvesting auf der Landesgartenschau 2010
VISENSO kreiert 3D-Stereo Präsentation für Energy Harvesting auf der Landesgartenschau 2010
"Im Schwarzwald kann man nicht nur Kirschen ernten" Stuttgart, 23. Juni 2010 Erneut stellt VISENSO seine Expertise als Partner für innovative Messepräsentationen unter Beweis. Auf die Umsetzung des ersten interaktiven 3D-Stereofilmes "Our ideas for a better life in the city" für den Baden-Württemberg Auftritt auf der EXPO 2010 in Shanghai folgt jetzt …
Bild: IFA 2010: Visenso und Carl Zeiss präsentieren innovatives 3D-Headtrackingsystem für neuen Cinemizer OLEDBild: IFA 2010: Visenso und Carl Zeiss präsentieren innovatives 3D-Headtrackingsystem für neuen Cinemizer OLED
IFA 2010: Visenso und Carl Zeiss präsentieren innovatives 3D-Headtrackingsystem für neuen Cinemizer OLED
Stuttgart, 31. August 2010 Mit dem Prototyp eines sensorgesteuerten Headtrackings für die neue Multimedia-Videobrille "Cinemizer OLED" eröffnen Visenso und Carl Zeiss jetzt den Blick in die Zukunft. Über die brillante Auflösung der beiden OLED-Displays und eine direkte PC-Anbindung hinaus profitieren die Träger in Zukunft auch von einer 360° "Rundumsicht" …
Bild: Cyber-Technologie im Klassenzimmer - Cinemizer Bestandteil einer völlig neuen LernformBild: Cyber-Technologie im Klassenzimmer - Cinemizer Bestandteil einer völlig neuen Lernform
Cyber-Technologie im Klassenzimmer - Cinemizer Bestandteil einer völlig neuen Lernform
… und Studenten beginnt möglicherweise eine vollkommen neue Art des Lernens. Schon bald könnte der „Cyber-Classroom“ Realität werden. Dafür sorgen Komponenten der Unternehmen Visenso, einem Visualisierungs- und Virtual-Reality-Experten, und Carl Zeiss. Bereits morgens im Klassenzimmer oder Hörsaal bewegen sich Schüler und Studenten mit Hilfe der Virtual-Reality-Anlage …
Bild: E12 - Gipfel: Visenso präsentiert 3D-Virtual Reality-Showcase bei Top-Event der E-Business-BrancheBild: E12 - Gipfel: Visenso präsentiert 3D-Virtual Reality-Showcase bei Top-Event der E-Business-Branche
E12 - Gipfel: Visenso präsentiert 3D-Virtual Reality-Showcase bei Top-Event der E-Business-Branche
… mobile Anwendungen, 3D-Kommunikation und Augmented Reality-Technologien verändern wird, im Mittelpunkt. Auf Einladung des Institute of Electronic Business e.V. präsentierte Visenso im interaktiven Exponatepark die gesamte Bandbreite heute verfügbarer 3D-Visualisierungs- und Virtual Reality-Lösungen sowie Anwendungen aus den Bereichen Immersive Engineering, …
Sie lesen gerade: Carl Zeiss und Visenso bringen die neue E-Klasse ins dreidimensionale Kopfkino