openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Renommiertes Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewinnt Heureka Wettbewerb Mensch und Natur 2009

22.03.201012:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Renommiertes Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewinnt Heureka Wettbewerb Mensch und Natur 2009

(openPR) Jena, Februar 2010 - Vor einigen Tagen konnte sich das Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena über zwei große Pakete freuen, die vollgepackt waren mit Urkunden, Experimentierkästen, Büchern und dem Schulpokal für ihre herausragenden Leistungen im Schülerwettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur 2009.


Gleich bei Ihrer ersten Teilnahme an dem noch jungen Wettbewerb zeigte das Carl-Zeiss-Gymnasium, dass ihren Schüler/innen im Bereich der Naturwissenschaften kaum jemand etwas vormachen kann. Nicht ohne Grund ist dieses Spezialgymnasium bundesweit bekannt für ihre erfolgreichen Teilnahmen an vielerlei verschiedenen Schülerwettbewerben.
Beim zuletzt durchgeführten HEUREKA! Wettbewerb zum Thema Mensch und Natur konnte sich das Carl-Zeiss-Gymnasium mit 1340 Rankingpunkten und einem deutlichen Abstand zu den nachfolgenden Schulen verdient an die Spitze setzen.
Verantwortlich für diese gute Schulleistung waren nicht zuletzt die insgesamt sehr guten Einzelleistungen der teilnehmenden Schüler/innen, von denen einige ganz besonders herausragten.
So konnten sich in allen Klassenstufen, in denen das Carl-Zeiss-Gymnasium Teilnehmer/innen stellte, Schüler/innen dieser Schule vordere Plätze in der bundesweiten Gesamtwertung sichern. In Klassenstufe 5 erzielte Lukas E. vor knapp 1000 Mitstreiter/innen die höchste Punktzahl und erhielt so den ersten Preis. Einen dritten Preis bekam David B.. Unter den besten 20 Ergebnissen bundesweit in der Klassenstufe 5 befanden sich außerdem noch Andreas L. (5. Platz), Max B. (9. Platz), Mats W., Peter K. und Kenneth von B. (alle 10. Platz) und auf dem 14. Platz lagen Willi T. und Philipp H..
Im ebenso starken Teilnehmerfeld der Klassenstufe 6 mit 953 Teilnehmer/innen lagen gleich 12 Schüler/innen des Carl-Zeiss-Gymnasiums unter den 20 erfolgreichsten. Jan Eric W. siegte mit 172 Punkten vor Paul R., Kaspar Ruben K. und Juliane E., die alle mit 168 Punkten auf dem 2. Platz landeten. Die dritthöchste Punktzahl erreichte Richard Pf.. Maximilian St. konnte sich über den 8. Platz freuen und den 13. Platz teilten sich unter anderen Carolin R., Nils F., Dorothee N., Maya K., Richard R. und Anna M..
In Klassenstufe 7 erreichte Eduard Sch. einen respektablen 3. Platz und Georg H. den 5.. Auf dem 12. Platz landete Erik R. und Martin St. und Jakob P. teilten sich den 18. Platz.
Auch in Klassenstufe 8 schafften es 6 Schüler/innen des Carl-Zeiss-Gymnasiums unter die 20 ersten Plätze. Alexander G. erreichte die höchste Punktzahl und bekam den ersten Preis, Robert L. wurde 2.. Auf die Plätze 6 und 7 kamen Maximilian R. und Edward W.. Paul S. und Johannes H. erreichten den 11. Platz.

Bei diesen hohen Einzelwertungen blieb es nicht aus, dass auch die Klassenwertungen herausragend waren. So wurden in Klassenstufe 5 gleich die ersten drei Plätze der bundesweiten Wertung an die Klassen 5a, 5c und 5b des Carl-Zeiss-Gymnasiums vergeben. In Klassenstufe 6 gewann die Klasse 6a die Klassenwertung, die Klasse 6b wurde 3.. Ebenfalls den 3. Platz belegte die Klasse 7c. Die jeweils beste Klasse pro Klassenstufe kann sich auch über einen gewonnenen Klassenausflug freuen. So werden die Preisträgerklassen in Jena vom Planetarium, dem Optischen Museum und dem Phyletischen Museum zu einem Besuch eingeladen.
Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch!“ zu diesen Ergebnissen und wünschen auch bei den kommenden Wettbewerben viel Erfolg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410753
 2524

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Renommiertes Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewinnt Heureka Wettbewerb Mensch und Natur 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INKAS-Berlin

Bild: Heinrich-Roller-Grundschule Berlin belegt 3. Platz im bundesweiten Schulwettbewerb HEUREKA! Mensch&Natur 2009Bild: Heinrich-Roller-Grundschule Berlin belegt 3. Platz im bundesweiten Schulwettbewerb HEUREKA! Mensch&Natur 2009
Heinrich-Roller-Grundschule Berlin belegt 3. Platz im bundesweiten Schulwettbewerb HEUREKA! Mensch&Natur 2009
Berlin, 17. Februar 2009 - Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2009/2010 erreichte die Heinrich-Roller-Grundschule Berlin bei ihrer zweiten Teilnahme am Wettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur den dritten Platz in der bundesweiten Schulwertung. Auf den beiden führenden Plätzen lagen das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena und die St. Anna Schule Wuppertal. Diese gute Schulplatzierung kam durch die konstant guten Einzelleistungen der Schüler/innen, aber auch einige besonders beeindruckende zu Stande. In jeder Klassenstufe konnten Schüler/innen der Heinrich-…
Bild: Osterferien in Berlin mit abwechslungsreichem Kinder- und JugendprogrammBild: Osterferien in Berlin mit abwechslungsreichem Kinder- und Jugendprogramm
Osterferien in Berlin mit abwechslungsreichem Kinder- und Jugendprogramm
In den kommenden Osterferien können sich Kinder von 7 bis 14 Jahren wieder am spannenden Ferienprogramm von INKAS-Berlin beteiligen. Auf dem Programm steht in den ersten zwei Ferientagen vor Ostern ein zweitägiger Übernachtungsausflug ins Tropical Islands. In der zweiten Ferienwoche gibt es jeden Tag ein Angebot innerhalb Berlins, bei dem die Kinder abends wieder zu Hause schlafen. Bei Kartfahren, Hochseilklettern und Bowling, einem Besuch im Kino, im Spectrum Science Center und dem Sealife Center ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Bet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Anspruchsvolles Heimkino wird Wirklichkeit mit Optik von Carl Zeiss
Anspruchsvolles Heimkino wird Wirklichkeit mit Optik von Carl Zeiss
Neuer Rückprojektionsfernseher auf IFA 2003 in Berlin und zum 8. Thüringer Unternehmertag in WeimarJena, 12.09.2003. In digitales Fernsehen auf großen Flachbildschirmen setzen die Herstellerfirmen große Erwartungen, so auch die Unternehmen Loewe und Carl Zeiss. Der neue Loewe Rückprojektionsfernseher Articos 55 HD mit 140-cm-Bildschirmdiagonale, dessen …
DM - Deutsche Massivhaus ist neuer Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena
DM - Deutsche Massivhaus ist neuer Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena
Gera, 28. Mai 2008 Am Montag, dem 26.Mai 2008, unterzeichneten der Geschäftsführer der FC Carl Zeiss Jena Spielbetriebs GmbH, Andreas Wiese, und die Firmenleitung der DM - Deutsche Massivhaus GmbH, Mario Klimpel und Sascha Rudolph, den Hauptsponsoringvertrag für die Fußballsaison 2008/2009. Ab Juni präsentiert die erste Mannschaft des Fußballclubs das …
Bild: Heinrich-Roller-Grundschule Berlin belegt 3. Platz im bundesweiten Schulwettbewerb HEUREKA! Mensch&Natur 2009Bild: Heinrich-Roller-Grundschule Berlin belegt 3. Platz im bundesweiten Schulwettbewerb HEUREKA! Mensch&Natur 2009
Heinrich-Roller-Grundschule Berlin belegt 3. Platz im bundesweiten Schulwettbewerb HEUREKA! Mensch&Natur 2009
… ihrer zweiten Teilnahme am Wettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur den dritten Platz in der bundesweiten Schulwertung. Auf den beiden führenden Plätzen lagen das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena und die St. Anna Schule Wuppertal. Diese gute Schulplatzierung kam durch die konstant guten Einzelleistungen der Schüler/innen, aber auch einige besonders beeindruckende …
Neuer Leiter des Geschäftsbereiches - Advanced Imaging Microscopy bei Carl Zeiss in Jena
Neuer Leiter des Geschäftsbereiches - Advanced Imaging Microscopy bei Carl Zeiss in Jena
Jena. Zum 1. Juli 2003 übernimmt Dr. Stefan Friedrichowski (36) die Leitung des Geschäftsbereichs Advanced Imaging Microscopy (AIM) bei Carl Zeiss in Jena. Er löst Dr. Ulrich Simon ab, der als Leiter des Unternehmensbereiches Mikroskopie bisher in Personalunion auch als Geschäftsbereichsleiter für AIM zuständig war. Nach dem Studium der Physik und anschließender …
Carl Zeiss Meditec AG spendet Gerät zur Augenuntersuchung für Klinik in Nepal
Carl Zeiss Meditec AG spendet Gerät zur Augenuntersuchung für Klinik in Nepal
… Untersuchung des Auges gehören als Universalgeräte zur Grundausstattung jedes Augenarztes. Für die Carl Zeiss Meditec AG ist diese Spende ein Baustein zur Erfüllung ihrer Vision, dass jeder Mensch das Recht hat zu sehen. Die Spaltlampen von Zeiss Meditec zeichnen sich durch hohe optische Leistung in Verbindung mit optimierter Bedienung aus. Für die Klinik in …
BMBF zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik aus
BMBF zeichnet Sieger des Bundeswettbewerbs Mathematik aus
… zweimalige Siegerin, Hohenstaufen-Gymnasium Thomas Krämer (20) aus Hallenberg, zweimaliger Sieger, Alte Landesschule Korbach Jewgeni Strekalowski (20) aus Weimar, zweimaliger Sieger,Carl-Zeiss-Gymnasium, Jena Michael Tyomkyn (20) aus Augsburg, zweimaliger Sieger, Gymnasium Königsbrunn Der Bundeswettbewerb Mathematik gehört zu den ältesten und renommiertesten …
ADLIP Festival bei Carl Zeiss mit weltweiter Resonanz
ADLIP Festival bei Carl Zeiss mit weltweiter Resonanz
… veranstaltete ADLIP Festival zeigte die fortschrittlichsten Technologien, die es für die Visualisierung wissenschaftlicher Daten und zur Bildprojektion überhaupt auf der Welt gibt. Der Mensch kann buchstäblich von subatomaren Dimensionen bis zu einer Entfernung von 100.000 Galaxien fliegen, in Echtzeit und sogar interaktiv. Keine andere Technologie in …
Bild: Carl Zeiss zeigt EngagementBild: Carl Zeiss zeigt Engagement
Carl Zeiss zeigt Engagement
Carl Zeiss in Jena unterstützt die aktuelle Blutspendekampagne „Mit Herzblut für Thüringen“ vom DRK Blutspendedienst NSTOB. Carl Zeiss ist eine weltweit führende internationale Unternehmensgruppe der optischen und opto-elektronischen Industrie. Rund 1.600 Mitarbeiter sind am Standort Jena beschäftigt. Schon seit 1995 werden in Zusammenarbeit mit dem …
Bild: KI-Schule des Jahres 2025 ausgezeichnetBild: KI-Schule des Jahres 2025 ausgezeichnet
KI-Schule des Jahres 2025 ausgezeichnet
… 50 Schülerinnen und Schüler in den Fachbereichen Informatik und Mathematik der Klassenstufen 6 bis 10 durch ihre besonders aktive Teilnahme am Online-KI-Kurs des Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (BWKI). Die Schule südwestlich von Pforzheim wurde bereits 2022 mit dem Preis ausgezeichnet. „Künstliche Intelligenz ist wie ein Fenster in die Zukunft. …
Sie lesen gerade: Renommiertes Carl-Zeiss-Gymnasium Jena gewinnt Heureka Wettbewerb Mensch und Natur 2009