(openPR) Jena, Februar 2010 - Vor einigen Tagen konnte sich das Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena über zwei große Pakete freuen, die vollgepackt waren mit Urkunden, Experimentierkästen, Büchern und dem Schulpokal für ihre herausragenden Leistungen im Schülerwettbewerb HEUREKA! Mensch und Natur 2009.
Gleich bei Ihrer ersten Teilnahme an dem noch jungen Wettbewerb zeigte das Carl-Zeiss-Gymnasium, dass ihren Schüler/innen im Bereich der Naturwissenschaften kaum jemand etwas vormachen kann. Nicht ohne Grund ist dieses Spezialgymnasium bundesweit bekannt für ihre erfolgreichen Teilnahmen an vielerlei verschiedenen Schülerwettbewerben.
Beim zuletzt durchgeführten HEUREKA! Wettbewerb zum Thema Mensch und Natur konnte sich das Carl-Zeiss-Gymnasium mit 1340 Rankingpunkten und einem deutlichen Abstand zu den nachfolgenden Schulen verdient an die Spitze setzen.
Verantwortlich für diese gute Schulleistung waren nicht zuletzt die insgesamt sehr guten Einzelleistungen der teilnehmenden Schüler/innen, von denen einige ganz besonders herausragten.
So konnten sich in allen Klassenstufen, in denen das Carl-Zeiss-Gymnasium Teilnehmer/innen stellte, Schüler/innen dieser Schule vordere Plätze in der bundesweiten Gesamtwertung sichern. In Klassenstufe 5 erzielte Lukas E. vor knapp 1000 Mitstreiter/innen die höchste Punktzahl und erhielt so den ersten Preis. Einen dritten Preis bekam David B.. Unter den besten 20 Ergebnissen bundesweit in der Klassenstufe 5 befanden sich außerdem noch Andreas L. (5. Platz), Max B. (9. Platz), Mats W., Peter K. und Kenneth von B. (alle 10. Platz) und auf dem 14. Platz lagen Willi T. und Philipp H..
Im ebenso starken Teilnehmerfeld der Klassenstufe 6 mit 953 Teilnehmer/innen lagen gleich 12 Schüler/innen des Carl-Zeiss-Gymnasiums unter den 20 erfolgreichsten. Jan Eric W. siegte mit 172 Punkten vor Paul R., Kaspar Ruben K. und Juliane E., die alle mit 168 Punkten auf dem 2. Platz landeten. Die dritthöchste Punktzahl erreichte Richard Pf.. Maximilian St. konnte sich über den 8. Platz freuen und den 13. Platz teilten sich unter anderen Carolin R., Nils F., Dorothee N., Maya K., Richard R. und Anna M..
In Klassenstufe 7 erreichte Eduard Sch. einen respektablen 3. Platz und Georg H. den 5.. Auf dem 12. Platz landete Erik R. und Martin St. und Jakob P. teilten sich den 18. Platz.
Auch in Klassenstufe 8 schafften es 6 Schüler/innen des Carl-Zeiss-Gymnasiums unter die 20 ersten Plätze. Alexander G. erreichte die höchste Punktzahl und bekam den ersten Preis, Robert L. wurde 2.. Auf die Plätze 6 und 7 kamen Maximilian R. und Edward W.. Paul S. und Johannes H. erreichten den 11. Platz.
Bei diesen hohen Einzelwertungen blieb es nicht aus, dass auch die Klassenwertungen herausragend waren. So wurden in Klassenstufe 5 gleich die ersten drei Plätze der bundesweiten Wertung an die Klassen 5a, 5c und 5b des Carl-Zeiss-Gymnasiums vergeben. In Klassenstufe 6 gewann die Klasse 6a die Klassenwertung, die Klasse 6b wurde 3.. Ebenfalls den 3. Platz belegte die Klasse 7c. Die jeweils beste Klasse pro Klassenstufe kann sich auch über einen gewonnenen Klassenausflug freuen. So werden die Preisträgerklassen in Jena vom Planetarium, dem Optischen Museum und dem Phyletischen Museum zu einem Besuch eingeladen.
Wir sagen „Herzlichen Glückwunsch!“ zu diesen Ergebnissen und wünschen auch bei den kommenden Wettbewerben viel Erfolg.