(openPR) Fellbach, 28.06.2010 – “Das Auge isst mit.” Dieses Sprichwort gilt heutzutage auch für Produkte und somit besonders im Marketingbereich. Deshalb organisierte das Virtual Dimension Center Fellbach am 24. Juni den Workshop: „Visualisierung im Marketing“, mit Referenten der führenden Firmen aus dem Bereich der 3D-Visualisierung und 3D-Hardware.
“Visualisierung von Strömungsverhalten und Ergonomiesimulation sind klassische Anwendungsfelder für 3D-Visualisierung. Der Anwendungsbereich für das Marketing geht aber viel weiter.“, so Ralf Schimmele der Realtime Technology AG (RTT), einem der führenden Visualisierungssoftwarehersteller und -dienstleister Deutschlands. „Pressebilder, Werbespots oder Abbildungen in der Kundenliteratur sind beispielsweise in der Automobilindustrie größtenteils aus 3D-Modellen erstellt. Dies spart Geld und hat außerdem den Vorteil, dass man noch kurzfristig Dinge ändern kann, wie beispielsweise die Umgebung.“ So Schimmele weiter.
RTT arbeitet unter anderem mit Audi und Porsche zusammen. Für den Stuttgarter Sportwagenhersteller übernahm die Firma die Visualisierung des Porsche 918, Spyder und lies diesen realitätsgetreu durch die virtuelle Welt fahren noch bevor ein realer Prototyp existierte.
Auch die Firma Visenso sieht klare Vorteile in der Visualisierung für Marketingzwecke. So hat Visenso beispielsweise eine Installation um Baden-Württemberg Pavillon auf der Expo 2010 in Shanghai umgesetzt. „Die Vorteile von 3D-Modellen liegen klar darin, dass komplexe Prozesse, wie das Gießen von Metallen, oder besonders kleine Produkte wie Hörgeräte verständlich abgebildet und erklärt werden können.“, so der technische Geschäftsführer des VDC Fellbach Dr. Christoph Runde. „Dies erleichtert die Ansprache und Kommunikation mit Kunden enorm. Der Workshop zu dem Thema ist auf große Resonanz gestoßen und zeigt deutlich die Relevanz des Themas auf.“
Das VDC Fellbach organisiert regelmäßig Workshop und Seminare zu verschiedenen Themen rund um Virtual Engineering Technologien und Dienstleistungen. In diesem Jahr (29. – 30. September) findet außerdem der Virtual Efficency Kongress in der Schwabenlandhalle Fellbach statt, welcher sich besonders mit dem technische 3D Visualisierung und VR auseinandersetzt.