openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps gegen Schwangerschaftsbeschwerden

26.10.201218:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Frankfurt, den 26. Oktober 2012 – Schwangerschaftsbeschwerden gehören zu den Schattenseiten einer Schwangerschaft. Nahezu jede Frau sieht sich während der Schwangerschaft mit Beschwerden konfrontiert. Volker Kittlas, Arzt und Gesundheitsredakteur von Deutschlands größten chirurgischen Gesundheitsportal (chirurgie-portal.de), erklärt, welche Schwangerschaftsbeschwerden häufig sind und was Frauen dagegen tun können.



Übelkeit und morgendliches Erbrechen
70 bis 80 Prozent aller Schwangeren leiden in der frühen Phase der Schwangerschaft unter Übelkeit. Manchmal kommt es zum Erbrechen. Mit einigen Tipps können Sie die Übelkeit gezielt bekämpfen. Nehmen Sie über den Tag verteilt viele kleine Mahlzeiten zu sich und vermeiden Sie große, reichhaltige Portionen. Mit Gymnastikübungen regen Sie den Kreislauf an und helfen ihrem Körper, die Übelkeit besser zu verkraften. Auch Akupressur, Akupunktur und homöopathische Mittel können helfen. Informieren Sie sich beim behandelnden Arzt.

Sodbrennen
In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft leiden viele Frauen an Sodbrennen, vor allem nach reichhaltigem Essen. Schwangerschaftsbedingt wird der Magen nach oben gedrückt und der Magenschließmuskel ist etwas schlaffer. Der saure Magensaft fließt in die Speiseröhre zurück und verursacht Sodbrennen. Gegen das Sodbrennen können Sie etwas tun. Beugen Sie Sodbrennen vor, indem Sie mit etwas erhöhtem Oberkörper schlafen. Essen Sie häufiger, dafür aber sehr kleine Portionen. Trinken Sie zwischen den Mahlzeiten Tee. Wenn Ihnen diese Tipps nicht helfen, konsultieren Sie Ihren Frauenarzt, der Ihnen mit geeigneten Medikamenten helfen kann.

Verstopfung
In der Schwangerschaft kommt es häufig vor, dass der Darm träge wird. Der hohe Hormonspiegel führt dazu, dass die Darmtätigkeit reduziert wird. Eine falsche Ernährung und zu geringe Flüssigkeits- und Ballaststoffaufnahme begünstigen eine Verstopfung. Ernähren Sie sich ballaststoffreich mit Vollkornprodukten, Rohkost oder Dörrpflaumen. Ballaststoffe alleine reichen aber nicht aus. Trinken Sie regelmäßig und viel, vor allem im Sommer. Auch Bewegung hilft ihrem Körper wieder fit zu werden. Vermeiden Sie Abführmittel.

Schlafstörungen
Gegen Ende der Schwangerschaft leiden viele Frauen an Schlafstörungen. Rückenschmerzen und Wadenkrämpfe und ein dicker Bauch lassen eine bequeme Schlafposition nicht mehr zu. Trinken Sie nachmittags und abends keinen Kaffee oder schwarzen Tee mehr. Bleiben Sie aktiv und gehen Sie abends spazieren, damit ihr Körper in Bewegung bleibt. Machen Sie Entspannungsübungen bevor Sie schlafen gehen. Trinken Sie schlaffördernde Tees mit Baldrian, Hopfen oder Melisse.

Schwangerschaftsbeschwerden treten häufig auf, aber lassen sich gut behandeln. Empfohlene Frauenärzte finden Sie auf dem Chirurgie Portal. Einen Überblick der häufigsten Schwangerschaftsbeschwerden und -krankheiten finden Sie auf http://www.chirurgie-portal.de/gynaekologie/sw/swbe/schwangerschaft-beschwerden-krankheiten.html.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 674306
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps gegen Schwangerschaftsbeschwerden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Miomedia GmbH & Co. KG

Männer empfehlen Urologen
Männer empfehlen Urologen
Ob Harninkontinenz, Impotenz oder Erektionsstörungen, auch Männer müssen manchmal zum Arzt. Urologen sind auf die Behandlung solcher Tabuthemen spezialisiert. Das Portal der Männer bietet seinen Besuchern die Möglichkeit an, Urologen zu empfehlen und stellt diese Ergebnisse online. Vielen Männern kostet der Gang zum Urologen erhebliche Überwindung. Wer einen Urologen sucht, orientiert sich an persönlichen Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Aber auch Internetportale bieten zunehmend Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Fa…
Bild: Selbstbestimmt in schweren Zeiten - Rechtzeitig an eine Patientenverfügung denkenBild: Selbstbestimmt in schweren Zeiten - Rechtzeitig an eine Patientenverfügung denken
Selbstbestimmt in schweren Zeiten - Rechtzeitig an eine Patientenverfügung denken
Es passiert jeden Tag und kann jeden treffen. Ein Unfall oder eine Krankheit führen dazu, dass man nicht mehr in der Lage ist, wichtige Fragen selbst zu beantworten. Für diesen Fall ist es sinnvoll, frühzeitig Vorkehrungen zu treffen. „Viele glauben, dass es eine gesetzliche Vertretung von nahen Verwandten gibt. Das ist aber ein Irrglaube. Erst durch eine Vollmacht wird der Ehemann, die Ehefrau, die Kinder oder auch ein guter Freund in die Lage versetzt, Entscheidungen für einen Betroffenen zu treffen.“, so Dr. Alexander T. Schäfer, Fachanwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Chinesische Medizin und Akupunktur bei unerfülltem Kinderwunsch und in der SchwangerschaftBild: Chinesische Medizin und Akupunktur bei unerfülltem Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
Chinesische Medizin und Akupunktur bei unerfülltem Kinderwunsch und in der Schwangerschaft
… werde in Deutschland immer beliebter, meint Ärztin Monika Hornbach. "Akupunktur kann Schwangerschaftsbeschwerden (http://chinesische-medizin-frankfurt.com/fallbeispiele-tcm-akupunktur/58-chinesische-medizin-und-akupunktur-in-der-schwangerschaft-und-bei-schwangerschaftsbeschwerden.html) lindern, Entspannung bringen und sogar die Geburt selbst erleichtern …
Chinesische Medizin Frankfurt: TCM kann beim Kinderwunsch helfen
Chinesische Medizin Frankfurt: TCM kann beim Kinderwunsch helfen
… während der Schwangerschaft bietet die zeitgemäße wie traditionelle chinesische Medizin (TCM) wertvolle Behandlungsmethoden an. So kann sie helfen, typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Müdigkeit, Krampfadern, Hämorrhoiden, Verstopfung, hohen Blutdruck und Blasenentzündungen zu lindern und die Einnahme …
Schwangerschaftsvorsorge ist Risikovorsorge – Experten referieren zu Schwangerschaftsbeschwerden
Schwangerschaftsvorsorge ist Risikovorsorge – Experten referieren zu Schwangerschaftsbeschwerden
… hochkarätige Referenten verpflichten. Dr. L. Okko zeigt in einer Live-Demonstration die Anwendung eines 4D-Ultraschall-Geräts, wie es auch im St. Martinus-Hospital zum Einsatz kommt. Darüber hinaus referiert Prof. Dr. W. Rath vom Universitätsklinikum Aachen zur Diagnostik und Therapie der Schwangerschaftsbeschwerden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
"Schwangerschaftsbeschwerden“ was kann man dagegen Tun?
"Schwangerschaftsbeschwerden“ was kann man dagegen Tun?
… entschieden, klappt es oft mit dem Schwanger werden nicht so einfach wie gewünscht. Endlich ist es dann soweit und man merkt es oft an den ersten Schwangerschaftsbeschwerden. Die Übelkeit! Die Ursache der Schwangerschaftsübelkeit ist unklar. Vermutet wird, dass das Hormon HCG bei der Entstehung eine Rolle spielt. Die HCG Produktion beginnt ca. 24 Stunden …
Genießen ist auch Schwangeren erlaubt
Genießen ist auch Schwangeren erlaubt
… betont Müller. Ernährungstipps für Schwangere und Stillende Viele nützliche Tipps, Musterpläne und Spezialtabellen unterstützen die Ernährungsumstellung für Schwangere und Stillende und helfen, den Schwangerschaftsbeschwerden bestens vorbereitet zu begegnen und die Stillzeit gut zu meistern. Darüber hinaus hält der Band 45 optimal auf die Bedürfnisse …
Bild: Hebammenpraxis Klapperstorch kooperiert mit der Frauenklinik des St. Martinus-HospitalsBild: Hebammenpraxis Klapperstorch kooperiert mit der Frauenklinik des St. Martinus-Hospitals
Hebammenpraxis Klapperstorch kooperiert mit der Frauenklinik des St. Martinus-Hospitals
… Das vielseitige Leistungsspektrum der Hebammenpraxis umfasst dabei neben der 24 Stunden Betreuung auch die Schwangerenberatung und die Hilfe bei eventuellen Schwangerschaftsbeschwerden. Vor der Entbindung können die schwangeren Frauen zusätzliche Schwangerschaftsvorsorge und Geburtsvorbereitungskurse belegen. Ein neues Angebot der Praxis sind die Akupunktursprechstunden. …
Bild: Vatertag: Schwangerschaftskalender für werdende VäterBild: Vatertag: Schwangerschaftskalender für werdende Väter
Vatertag: Schwangerschaftskalender für werdende Väter
… Partnerin durchaus zu schaffen,“ erklärt Barbara Schniebel, Autorin der Schwangerschaftskalender bei Hallo-Eltern.de. „Sie wissen oft nicht, wie sie auf die Stimmungswechsel, Essensgelüste und Schwangerschaftsbeschwerden adäquat reagieren sollen. Zugleich machen sie sich Sorgen, ob alles gut gehen wird und fragen sich, was da im Körper ihrer Partnerin …
Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur kann Schwangerschaftsbeschwerden lindern und die Geburt erleichtern
Chinesische Medizin Frankfurt: Akupunktur kann Schwangerschaftsbeschwerden lindern und die Geburt erleichtern
Frankfurt, 15. Juli 2011 - Akupunktur zur Geburtsvorbereitung wird in Deutschland immer beliebter. Akupunktur kann Schwangerschaftsbeschwerden lindern, Entspannung bringen und sogar die Geburt selbst erleichtern und verkürzen. Dies belegen verschiedene klinische Studien. Die Akupunktur kann so auch eine "sanfte Geburt" ohne Einnahme von Medikamenten …
Mehr als Kindermedizin: Mammut Pharma hält gezielte Informationen zu Schwangerschaft und Babyzeit bereit
Mehr als Kindermedizin: Mammut Pharma hält gezielte Informationen zu Schwangerschaft und Babyzeit bereit
… dort etwa, warum Folsäure in der Schwangerschaft wichtig ist, was sie bei einem unerfüllten Kinderwunsch tun können oder wie sie auf leichte Schwangerschaftsbeschwerden mit Hausmittel reagieren können. Eltern mit kleinen Babys bekommen Tipps zu Einschlafritualen für ihr Neugeborenes, den Umgang mit Zahnungsbeschwerden oder Dreimonatskoliken. Aktuell …
Bild: Staatl. Fachingen Hebammen-Umfrage - "Natürlich gegen Sodbrennen"Bild: Staatl. Fachingen Hebammen-Umfrage - "Natürlich gegen Sodbrennen"
Staatl. Fachingen Hebammen-Umfrage - "Natürlich gegen Sodbrennen"
… stehen – von knapp 44 Prozent genannt – Ruhe, Entspannung, Stressabbau sowie Schlaf. Die Umfrageergebnisse zeigen: Es sind die bewährten Tipps, die unangenehme Schwangerschaftsbeschwerden wie Sodbrennen auf aktive, aber sanfte Weise lindern können. Bei der gesunden Ernährung während der Schwangerschaft kann zudem ein funktionales Wasser einen entscheidenden …
Sie lesen gerade: Tipps gegen Schwangerschaftsbeschwerden