openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unternehmerabend im Landkreis Aichach-Friedberg

25.10.201211:04 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Unternehmerabend im Landkreis Aichach-Friedberg
Landrat Christian Knauer
Landrat Christian Knauer

(openPR) Aichach 16. Oktober 2012 – Landrat Christian Knauer lud die Unternehmen im Landkreis Aichach-Friedberg in das historische, ehemalige Kreisgut in Aichach ein, um Sie über die aktuellen Geschehnisse im Landkreis und der Wirtschaftsförderung zu informieren. Die 40 Teilnehmer bekamen außerdem die Gelegenheit, mehr über die Tätigkeiten der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, die regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft und das dort angesiedelte Projekt TEA (TransferEinrichtungen Augsburg) zu erfahren. Highlight des Abends war die praktische Darstellung zur Zusammenarbeit zwischen der Firma Solartechnik Baier und der Hochschule Augsburg beim Produktmarketing für „reparco“ – das innovative Solarstrom-Regelsystem.



WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG IM LANDKREIS UND IN DER GESAMTEN REGION A³
Landrat Christian Knauer stellte einführend das Aufgabenspektrum der Wirtschaftsförderung im Landratsamt vor. Er betonte, dass die Wirtschaftsreferentin, Daniela Eder, Dienstleisterin der Wirtschaft und Ansprechpartnerin der Betriebe in allen relevanten Fragen rund um die Themen Standortentwicklung und Fördermittelberatung ist. Außerdem verdeutlichte er das ständige Bestreben des Landkreises, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft positiv zu gestalten. Er nannte beispielsweise ein komplettes Angebot an weiterführenden Schulen, das der Landkreis mittlerweile vorweisen könne. Er stellte fest, dass „sich Leben und Arbeiten im Wittelsbacher Land wunderbar in Einklang bringen lasse.“ Hier dankte er auch den Unternehmen, die die dafür nötigen Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.

Wirtschaftsförderung für den Landkreis Aichach-Friedberg geschieht jedoch auch außerhalb des Landratsamtes. Die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH betreibt Regionalmarketing und Regionalmanagement für den gesamten Wirtschaftsraum A³, die Stadt Augsburg, den Landkreis Augsburg und eben auch für Aichach-Friedberg. Zu den Themenfeldern der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH gehören u.a. regionale Fachkräftesicherung, Technologietransfer, Standortmarketing für den gesamten Wirtschaftsraum, Klima und Energie, Vereinbarkeit von Familie und Beruf und das Netzwerk Holzbau. Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, führte in seinem Grußwort kurz in die Angebote und Projekte der Gesellschaft ein.

LÖSUNGEN FÜR UNTERNEHMERISCHE HERAUSFORDERUNGEN FINDEN, WETTBEWERBSFÄHIGKEIT STÄRKEN, FÖRDERMÖGLICHKEITEN NUTZEN
Wer heute im Wettbewerb bestehen will, muss ständig seine Lösungen optimieren und aus Ideen marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen entwickeln. Viele solcher Neuheiten entstehen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), wo stets Innovationen und hohe Problemlösungs- und Entwicklungskompetenz gefragt sind. Die Teilnehmer des Unternehmerabends erfuhren von Peter Boegler vom Netzwerk der TransferEinrichtungen Augsburg (TEA), wie es möglich ist, solche Ideen und Lösungen gemeinsam mit regionalen Experten zu entwickeln. Die Kooperation mit den Augsburger Hochschulen, Anwenderzentren und Forschungseinrichtungen ist vielseitig: So reichen die Angebote von kleineren Aufträgen wie Studien, Analysen oder Gutachten, der Nutzung von Prüfständen, Laboren oder Apparaten über größere Forschungs- und Entwicklungsprojekte bis hin zu Fortbildung und Qualifizierung oder der Vermittlung betriebsnaher Studienarbeiten bzw. Praktikanten. Das TEA-Netzwerk berät, informiert und begleitet kleine und mittelständische Unternehmen vom Erstgespräch bis zum Kooperationsprojekt. Mit dem Innovationsgutschein, ein Förderinstrument des Freistaats Bayern, können kleine Unternehmen und Handwerksbetriebe einen Zuschuss von bis zu 7.500 Euro für Aufgabenstellungen der Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer bzw. verbesserter Produkte und Dienstleistungen beantragen. Auch hierbei steht das TEA-Netzwerk unterstützend zur Seite.

DURCH BEST-PRACTICE ERFOLGT BEST-MOTIVATION
Die Baier Energiesysteme und Service GmbH aus Sand im Landkreis Aichach-Friedberg hat den Weg der Kooperation, in diesem Fall mit dem TEA-Netzwerkpartner Hochschule Augsburg gewählt. Gemeinsam mit Prof. Klaus Kellner entwickelte das Unternehmen ein zielgruppenspezifisches Marketingkonzept für ihr neues Produkt „reparco“. Dies ist ein innovatives Solarstrom-Regelsystem, welches den gleichzeitigen Verbrauch von Solarstrom sowohl im Haushalt als auch zum Heizen des Warmwasser-Pufferspeichers erlaubt. Frau Manuela Baier verwies in ihrem Vortrag auf das technische Know-how innerhalb des kleinen Familienbetriebs, aber auch darauf, dass externes Expertenwissen für die individuelle Lösung der Herausforderung, dieses High-Tech-Produkt entsprechend zu vermarkten, gefragt ist. Diese Erfolgsgeschichte ist ein Best-Practise-Beispiel aus dem Wittelsbacher Land und soll andere Unternehmen motivieren, mit Wissenstransferstellen wie den Hochschulen und Anwenderzentren im Raum A³ zusammenzuarbeiten. „Ich kann jedem Unternehmer, der Unterstützung bei seinen Aufgabenstellungen sucht, empfehlen Kontakt zum TEA-Netzwerk aufzunehmen. Die schnelle, individuelle und unkomplizierte Beratung bis hin zum erfolgreichen Ergebnis hat uns von der Kooperation überzeugt.“, motivierte Frau Baier die anwesenden Unternehmer.

GUTE STIMMUNG. GUTE GESPRÄCHE
Beim abschließenden Get-Together nutzen die Gäste die Gelegenheit, ihre Fragen und Anregungen an Landrat Christian Knauer und die Wirtschaftsförderin Daniela Eder zu richten und sich untereinander und mit den Ansprechpartnern der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH und des TEA-Netzwerks vor Ort auszutauschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673766
 1288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unternehmerabend im Landkreis Aichach-Friedberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Umweltpakt Bayern – Auszeichnung für WEKA MEDIA
Umweltpakt Bayern – Auszeichnung für WEKA MEDIA
WEKA MEDIA war am 14.12.2007 Gastgeber für den Auftakt zum Umweltpakt Bayern im Landkreis Aichach-Friedberg. Der Kissinger Anbieter von Fachinformationen, der sich als einer der Ersten aus der Region am Umweltpakt Bayern beteiligt, wurde für seine Produktverpackungs-Reform ausgezeichnet: 2,6 Tonnen Kunststoff werden jährlich durch die Umstellung der …
Bild: Präsenz nun auch in Friedberg bei AugsburgBild: Präsenz nun auch in Friedberg bei Augsburg
Präsenz nun auch in Friedberg bei Augsburg
… Immobilienshop in der Region. Von dort aus betreuen sie und ihre Makler Isabel Helmecke und Robert Klak die altbayerische Herzogstadt selbst sowie den gesamten Landkreis Aichach/Friedberg. Gräf leitet bereits in Augsburg einen Shop des Unternehmens. Eigentümer, die ihr Eigenheim oder ihre Eigentumswohnung veräußern möchten, sowie Interessenten, die ihre ganz …
Bild: Eröffnung der Ausstellung zum Standortmarketing: „A³ – Wir produzieren Zukunft“Bild: Eröffnung der Ausstellung zum Standortmarketing: „A³ – Wir produzieren Zukunft“
Eröffnung der Ausstellung zum Standortmarketing: „A³ – Wir produzieren Zukunft“
Am gestrigen Mittwoch, 09. April hat Landrat Christian Knauer die neue Ausstellung zur Standortmarketinginitiative „A³“ des Wirt-schaftsraums Augsburg im Landratsamt Aichach-Friedberg eröff-net. Die Wanderausstellung stellt die bisherigen Aktionen und Pro-jekte des Standortmarketings vor und wirft einen Blick in die Zu-kunft von A³. Was ist aus A³ geworden? …
Von der Umweltkompetenz- zur Klimaschutz- und Energieregion A³
Von der Umweltkompetenz- zur Klimaschutz- und Energieregion A³
… ein regionales Klimaschutzkonzept erarbeiten. Dazu werden in den kommenden Monaten regionsweit grundlegende Daten zu Energiebedarfen und zur aktuellen Energieversorgung in den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg sowie der Stadt Augsburg erhoben. Entstehen soll jedoch kein Datenfriedhof für die Schublade: „Ziel des Konzepts ist es, gemeinsam mit …
Bild: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet ihr operatives GeschäftBild: Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet ihr operatives Geschäft
Regio Augsburg Wirtschaft GmbH startet ihr operatives Geschäft
… gemeinsamen Gesellschaft zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung der Region soll die Zusammenarbeit der Stadt Augsburg und der Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg in Wirtschaftsfragen intensiviert werden, insbesondere in den Bereichen Regionalmarketing und Regionalmanagement. Nach den Beschlüssen in den Gremien der drei Gebietskörperschaften …
Bild: Sozialwahlen 2017 auch entscheidend für den Landkreis Aichach-FriedbergBild: Sozialwahlen 2017 auch entscheidend für den Landkreis Aichach-Friedberg
Sozialwahlen 2017 auch entscheidend für den Landkreis Aichach-Friedberg
… Folge der Sozialwahl, also erneut in diesem Jahr, durch die Vertreterversammlung gewählt. Die Sozialwahl ist somit entscheidend für den Service im Landkreis Aichach-Friedberg. Jährlich nehmen die Versichertenberater rund 180.000 Anträge auf Klärung des persönlichen Versicherungskontos auf. Sie führen insgesamt rund eine Million Beratungen durch. Diese …
Bild: Friedberger “Mittendrin” Festival mit The Sensational Skydrunk Heartbeat OrchestraBild: Friedberger “Mittendrin” Festival mit The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra
Friedberger “Mittendrin” Festival mit The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra
Am 4. und 5. Juli rockt der Marienplatz in Friedberg. Das „Mittendrin“ Street-Festival, dass alle 3 Jahre vom Jugendrat und dem Jugendclub Friedberg veranstaltet wird, findet heuer zum 4ten Mal statt. Mit von der Partie ist am Samstag, den 4. Juli wieder die Ska Band The Sensational Skydrunk Heartbeat Orchestra. Die neun jungen Männer aus Aichach sind als Band schon seit längerem ein echter Insider Tipp für Musikfreunde. Mit einer wilden Mischung aus Ska, Reggae, Rock, Punk, Polka, Country und HipHop reißen sie ihre Fans mit. Der Internetsh…
Bild: Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale EnergieagenturBild: Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur
Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur
… Energie e. V. Der Wirtschaftsraum Augsburg bekommt eine Energieagentur! Rund 20 Gründungsmitglieder, darunter die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, Gemeinden, Energieversorger, Handwerkskammer für Schwaben, Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Energieberater und weitere Akteure unterzeichneten am 28. Oktober bei der Gründungsversammlung …
Bild: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienenBild: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen
Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen
… Wirtschaftsraum Augsburg, zu Ansprechpartnern für typische Unternehmens-Anliegen bei Behörden und Verwaltungen in der Stadt Augs-burg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg und bietet einen Überblick zu den wichtigsten Strukturdaten des A³-Raums. Zur Präsentation des neuen „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ …
Bild: A³ zu Gast bei der Finnforest Merk GmbH - Erster A³ WIRTSCHAFTSDIALOG ein voller ErfolgBild: A³ zu Gast bei der Finnforest Merk GmbH - Erster A³ WIRTSCHAFTSDIALOG ein voller Erfolg
A³ zu Gast bei der Finnforest Merk GmbH - Erster A³ WIRTSCHAFTSDIALOG ein voller Erfolg
… Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft und ihres Fördervereins, Finnforest Merk-Geschäftsführer Christoph Zimmermann, den stellvertretenden Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg, Rupert Reitberger sowie den Bürgermeister von Aichach Klaus Habermann. Bei der anschließenden Betriebsführung erfuhren die Gäste viel Interessantes …
Sie lesen gerade: Unternehmerabend im Landkreis Aichach-Friedberg