openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen

26.09.200814:38 UhrVereine & Verbände
Bild: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen
A³ Business next door to Munich
A³ Business next door to Munich

(openPR) Der neue „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ ist am 25. September erschienen. Er enthält Informationen zu den rund 130 Unternehmer-Netzwerken im Wirtschaftsraum Augsburg, zu Ansprechpartnern für typische Unternehmens-Anliegen bei Behörden und Verwaltungen in der Stadt Augs-burg, dem Landkreis Augsburg und dem Landkreis Aichach-Friedberg und bietet einen Überblick zu den wichtigsten Strukturdaten des A³-Raums.



Zur Präsentation des neuen „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ hatten sich Vertreter aller A³-Partner im Fürstenzimmer des Augsburger Rathauses eingefunden: Wirtschaftsreferent Andreas Bubmann, Stadt Augsburg, Ulrich Gerhardt, Wirtschafts-beauftragter, Landkreis Augsburg, Peter Däubler, Wirtschaftsförderer, Landkreis Aichach-Friedberg, Karl Bayerle, Wirt-schaftsreferat, Stadt Augsburg, Andreas Thiel, bei der Augsburg AG zuständig für die A³-Kampagne, sowie Herrn Jürgen Kannler, a-guide, als Vertreter des den Wegweiser betreuenden Verlags.

Wirtschaftsreferent Andreas Bubmann ging bei seiner Begrüßung am Beispiel der Aerospace Area Augsburg auf die Bedeutung regionaler Kooperation im Bereich der Wirtschaftsförderung ein: In der Verbindung von Mechatronik und Automation mit Carbon-Faserverbundstoffen und dem Einsatzgebiet Luft- und Raumfahrt sei im Wirtschaftsraum Augsburg ein einmaliger Cluster im Entstehen mit riesigen Zukunftschancen für Ansiedlung und Beschäftigung. Dies sei ermöglicht worden durch die Kooperation vieler Akteure aus Unternehmen, Wissenschaft, Kammern, Verbänden sowie Politik und Verwaltung – und dies über die Grenzen der A³-Gebietskörperschaften hinweg. So sehe erfolgreiche Kooperation im Idealfall aus. Als kleinen, aber wichtigen Meilenstein der Kooperation im Wirtschaftsraum Augsburg begrüßte Andreas Bubmann ausdrücklich das erstmalige Erscheinen eines „Wegweisers für Unternehmen“ für den gesamten Wirtschaftsraum A³.

Andreas Thiel informierte zu dem Hintergrund der neuen Broschüre: Im Rahmen ihrer Kontakten speziell bei Kleinst- und Kleinunternehmen stellen die Mitarbeiter der Wirtschaftsförderung immer wieder fest, dass dort Informationen über Möglichkeiten des Austauschs mit anderen Unter-nehmern, den Zugang zu Unternehmensnetzwerken oder auch zu den ‚richtigen’ Ansprechpartnern in Behörden und Institutionen fehlen. Diesem Mangel, dem auch nicht immer über eine Recherche im Internet abgeholfen werden kann, ist die Augsburg AG mit der Herausgabe des »Stadtführers Wirtschaft« 2007 bereits begegnet. Damit wurde ein richtiges Nachschlagewerk für Unternehmen geschaffen, sei es für das Knüpfen von Kontakten zu Branchenkollegen, sei es für die Suche nach dem richtigen Ansprechpartner für die Erteilungen von behördlichen Genehmigun-gen, für Fragen von Ver- und Entsorgung oder etwa des Umweltrechts, um nur Beispiele zu nennen.

2007 erschien die Informationsbroschüre erstmals als „Stadtführer Wirtschaft“ ausschließlich für die Stadt Augsburg. 2008 bereits werden die Informationen auf den gesamten Wirtschaftsraum Augsburg A³ ausgeweitet.
Interessierte Unternehmer/innen finden Anknüpfungspunkte für Kontakte, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Dafür wurden systematisch unternehmensrelevante Netzwerke im Wirtschaftsraum Augsburg mit kurzen Porträts, zum Teil orts- oder stadtteilbezogen, zum Teil branchenbezogen, aber auch Querschnittsnetzwerke zusammengestellt.

Zu typischen Anliegen von Betrieben wurden im Bereich der Ansprechpartnersuche behörden- und institutionsübergreifend Ansprechpartner zusammengestellt und zugeordnet und dies für die Stadt Augsburg, den Landkreis Augsburg und den Landkreis Aichach-Friedberg. Darüber hinaus finden interessierte Leser darin auch zahlreiche wirtschaftsstatistische Informationen und Daten zum Wirtschaftsraum Augsburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245957
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Augsburg AG

Bild: Großer Auftakt „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Wie Unternehmen mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten könnenBild: Großer Auftakt „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Wie Unternehmen mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten können
Großer Auftakt „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Wie Unternehmen mit Wissenschaftlern zusammenarbeiten können
Nördlingen, 20. Februar 2009: Über 80% der Unternehmen in der Region Augsburg / Nordschwaben haben konkretes Interesse mit Hochschulen zusammen zu arbeiten. Beim großen Auftakt der auf drei Jahre angesetzten „TEA-Initiative“ haben Unternehmer am 09. März 2009 die Gelegenheit, die Ansprechpartner für Hochschulkooperationen gebündelt kennen zu lernen. „TEA“ steht für Hochschul-TransferEinrichtungen Augsburg. In diesem bayernweit einzigartigen Netzwerk haben sich Transfereinrichtungen und Anwenderzentren des Hochschulstandorts Augsburg zusammen…
Bild: „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Großer Auftakt für die TEA-TransferEinrichtungen AugsburgBild: „Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Großer Auftakt für die TEA-TransferEinrichtungen Augsburg
„Hochschulen treffen Wirtschaft“ – Großer Auftakt für die TEA-TransferEinrichtungen Augsburg
Augsburg, 15 Dezember 2008: Wissens- und Technologietransfer, d.h. die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, ist ein Thema, das die Region bewegt. Rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik nahmen am großen Auftakt der Hochschul-TransferEinrichtungen Augsburg TEA teil. Ab dem kommenden Frühjahr gehen die TEA-Partner mit besonderen Aktionen und Services auf die Unternehmen in der Region zu. Viele Unternehmen, insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen, betreiben eigene Forschung und Entwicklu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der„Wegweiser für Unternehmen 2010" für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erschienenBild: Der„Wegweiser für Unternehmen 2010" für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erschienen
Der„Wegweiser für Unternehmen 2010" für den Wirtschaftsraum Augsburg ist erschienen
… ein Update aller relevanten Ansprechpartner für Unternehmen und der unternehmensnahen Netzwerke sowie die aktuellen Daten und Fakten zur Wirtschaftsstruktur des Wirtschaftsraums Augsburg A³. Die neue regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft Regio Augsburg Wirtschaft GmbH zeichnet sich erstmals für die Neuauflage des Wegweisers verantwortlich und …
Wirtschaftsraum Augsburg A³ auf der CEBIT 2008
Wirtschaftsraum Augsburg A³ auf der CEBIT 2008
… 4. bis 9. März wieder ihre Tore in Hannover. Rund eine halbe Million Besucher werden erwar-tet. Im Rahmen des Standortmarketingprojekts A³ ist auch der Wirtschaftsraum Augsburg als Top-IT Standort in der Greater Munich Area mit dabei. Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist nach München das High-Tech-Zentrum für die Informations- und Kommunikationstechnologie …
Bild: Wegweisend für Unternehmen – das regionale Nachschlagewerk für A3Bild: Wegweisend für Unternehmen – das regionale Nachschlagewerk für A3
Wegweisend für Unternehmen – das regionale Nachschlagewerk für A3
Die 4. Auflage des „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum A³“ ist nach einer umfassenden Aktualisierung für die Jahre 2011/12 erschienen. Unternehmen und andere Wirtschaftsinteressierte der Region finden alle wichtigen Informationen aus den Kategorien Unternehmensnetzwerke, Ansprechpartner für Unternehmen und Daten und Fakten rund um den Wirtschaftsraum …
Bild: Wirtschaftsraum Augsburg A³ bei der Automatica 2008Bild: Wirtschaftsraum Augsburg A³ bei der Automatica 2008
Wirtschaftsraum Augsburg A³ bei der Automatica 2008
… vom 10. bis 13. Juni wieder ihre Tore in München. Rund 30.000 internationale Fachbesu-cher werden erwartet. Im Rahmen des Standortmarketingprojekts A³ ist auch der Wirtschaftsraum Augsburg als Top-Standort im Be-reich Mechatronik & Automation in der Greater Munich Area mit da-bei. Der Wirtschaftsraum Augsburg A³ ist ein klassischer Standort für …
Bild: Business Next Door To Munich -  Neues Internetportal für den Wirtschaftsraum Augsburg: Region-A3.comBild: Business Next Door To Munich -  Neues Internetportal für den Wirtschaftsraum Augsburg: Region-A3.com
Business Next Door To Munich - Neues Internetportal für den Wirtschaftsraum Augsburg: Region-A3.com
… gemeinsamen regionalen Marketings der Gebietskörperschaften Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg und Landkreis Aichach-Friedberg wurde am Montag, 16. Oktober 2006 das neue Internetportal des Wirtschaftsraums Augsburg von der Augsburg AG öffentlich vorgestellt und online geschaltet. Die Augsburg AG erarbeitete für und mit den drei Gebietskörperschaften eine …
Logistik macht's möglich - GVZ Region Augsburg beteiligt sich am bundesweiten Tag der Logistik
Logistik macht's möglich - GVZ Region Augsburg beteiligt sich am bundesweiten Tag der Logistik
„Wirtschaftsraum Augsburg – Hidden Champion der Logistik?“ heißt die Veranstaltung, mit der sich der Wirtschaftsraum Augsburg A3 in Kooperation mit der Stadt Augsburg und dem Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg zum Tag der Logistik am 16. April engagiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die erstmalige Präsentation einer Standortanalyse …
Bild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei AugsburgBild: Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Nach Boxenstopp geht’s weiter – die A³ Roadshow gastiert in der Neuen Stadtbücherei Augsburg
Nach einer Sommerpause geht die Tournee der A³ Roadshow durch den Wirtschaftsraum Augsburg weiter. Die Wanderausstellung im und rund um den Wirtschaftsraum Augsburg gastiert vom 02.09.2011 bis zum 06.10.2011 in der Neuen Stadtbücherei Augsburg. Die Neue Stadtbücherei Augsburg ist ein elementarer Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft in Augsburg. …
Bild: Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale EnergieagenturBild: Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur
Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur
Der Wirtschaftsraum Augsburg gründet eine regionale Energieagentur – Gründungsversammlung des Regio Augsburg Energie e. V. Der Wirtschaftsraum Augsburg bekommt eine Energieagentur! Rund 20 Gründungsmitglieder, darunter die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg und Aichach-Friedberg, Gemeinden, Energieversorger, Handwerkskammer für Schwaben, Regio …
Bild: A³ zu Gast bei der Finnforest Merk GmbH - Erster A³ WIRTSCHAFTSDIALOG ein voller ErfolgBild: A³ zu Gast bei der Finnforest Merk GmbH - Erster A³ WIRTSCHAFTSDIALOG ein voller Erfolg
A³ zu Gast bei der Finnforest Merk GmbH - Erster A³ WIRTSCHAFTSDIALOG ein voller Erfolg
… Sportbauten und Kindergärten. Die Projekte von Finnforest Merk finden sich in ganz Europa – überwiegend gebaut mit Holz, und dies oft aus den Wäldern des Wirtschaftsraums Augsburg. Karl Moser, Geschäftsführer der Merk Project GmbH, referierte in seinem anschließenden Vortrag über den modernen Holzbau. An eindrücklichen Beispielen zeigte er, welche attraktiven …
Bild: Neues aus der A³-Kampagne - Kompetenzfeldbroschüren und Investorenatlas erschienenBild: Neues aus der A³-Kampagne - Kompetenzfeldbroschüren und Investorenatlas erschienen
Neues aus der A³-Kampagne - Kompetenzfeldbroschüren und Investorenatlas erschienen
Augsburg, 21. Juli 2008: Mit drei neuen Produkten setzt das A³ Standortmarketing für den Wirtschaftsraum Augsburg auf eine moderne, segmentorientierte Kommunikation für die Zielgruppe Wirtschaft: Die neuen A³ Kompetenzfeldbroschüren „Umwelttechnologie“ und „Informations- und Kommunikationstechnologie“ und der A³-Investorenatlas. Standortmarketing zielt …
Sie lesen gerade: Neuer „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum Augsburg 2008/2009“ erschienen