(openPR) Die 4. Auflage des „Wegweiser für Unternehmen – Wirtschaftsraum A³“ ist nach einer umfassenden Aktualisierung für die Jahre 2011/12 erschienen. Unternehmen und andere Wirtschaftsinteressierte der Region finden alle wichtigen Informationen aus den Kategorien Unternehmensnetzwerke, Ansprechpartner für Unternehmen und Daten und Fakten rund um den Wirtschaftsraum A³. Das Informationsangebot steht nach wie vor kostenfrei zur Verfügung.
Im ersten Abschnitt finden sich wie gehabt die Unternehmensnetzwerke, unterteilt in die drei Kategorien lokale Netzwerke, Branchennetzwerke und querschnittsorientierte Netzwerke. Die lokalen Netzwerke zeichnen sich durch ihre örtlich beschränkte Tätigkeit aus. In der zweiten Kategorie der Branchennetzwerke finden sich Innungen, Gründerzentren, clusterspezifische Vereine und andere Netzwerke, die einen ausgeprägten Bezug zu einem oder mehreren verwandten Wirtschaftszweigen haben. In der letzten Kategorie, den querschnittsorientierten Netzwerken sind alle anderen Netzwerke aufgelistet, die überregional tätig sind oder keiner eindeutigen Branche zugeordnet werden können.
Der zweite Abschnitt im Wegweiser listet die Ansprechpartner für Unternehmen auf, die ebenfalls in verschiedenen Gruppierungen zusammengefasst sind. Je nach Unternehmensanliegen können schnell die richtigen Ansprechpartner für Bau, Immobilien, Gewerbe und Konzession, Straße und Verkehr, Arbeit und Beschäftigung, Umwelt, Wirtschaftsförderung, Veranstaltungen, Ver- und Entsorgung ausfindig gemacht werden und schließlich ist eine Liste der Kommunen und Verwaltungsgemeinschaften in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg zusammengestellt. Die jeweiligen Unterpunkte ermöglichen es, treffsicher und ohne größere Umstände die jeweiligen Zuständigen beziehungsweise Verantwortlichen in Behörden oder Verwaltung zu identifizieren.
Der dritte Teil des Nachschlagewerks stellt schließlich verschiedene statistische Werte – wie die Bevölkerungsentwicklung, Beschäftigte in ausgewählten Wirtschaftszweigen, die Bruttowertschöpfung und Kennzahlen aus dem Bereich Tourismus, um einige Beispiele zu nennen – dar, die einen Überblick über die wirtschaftlichen Eckdaten der Region A³ liefern. Hier findet der Leser Informationen zu der wirtschaftlichen Entwicklung der Region von Mechatronik und Automation über Logistik bis hin zu der Ausbildungs- und Fachkräftesituation in und um Augsburg.
Der „Wegweiser für Unternehmen“ findet sich auf vielen Schreibtischen von Unternehmern, in Behörden und Institutionen wieder, fördert die Zusammenarbeit in und mit den Netzwerken in der Region und trägt zum reibungslosen Zusammenspiel von Behörden und Unternehmen durch den direkten Zugang zum richtigen Ansprechpartner bei. Die „Gelben Seiten“ für Unternehmen haben sich inzwischen im Wirtschaftsraum Augsburg als praktisches Nachschlagewerk für die Vernetzung von Unternehmen, für die Suche von Ansprechpartnern für Unternehmensanliegen in Verwaltungen und Behörden sowie zu Zahlen, Daten und Fakten zum Standort bestens bewährt.
Der Wegweiser kann unter www.region-a3.com/wegweiser.html oder per E-Mail












