openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schnell sein lohnt sich

10.10.201217:50 UhrSport
Bild: Schnell sein lohnt sich
München Marathon
München Marathon

(openPR) Die Deutschen Marathonmeister gewinnen eine Reise nach Südafrika zum Kultlauf COMRADES

Wenn am 14. Oktober 2012 im Rahmen des MÜNCHEN MARATHON mehr als 600 Läufer und Läuferinnen bei den Deutschen Marathonmeisterschaften antreten, können sich die neuen nationalen Titelträger zusätzlich über ein ganz besonderes Präsent freuen:
Der MÜNCHEN MARATHON beschenkt den Deutschen Marathonmeister und die Deutsche Marathonmeisterin 2012 mit Startplatz und Reise zu einer der traditionsreichsten und größten Laufveranstaltungen der Welt: dem Comrades Marathon in Südafrika.

Afrikas sportlichster Schatz – Der Comrades Marathon

Der Comrades Marathon ist ein Laufevent der Superlative. Mit außergewöhnlichem Ambiente und wunderschöner Streckenführung begeistert der südafrikanische Ultramarathon Läufer auf der ganzen Welt. Aus dem kleinen Lauf mit insgesamt 34 Startern aus dem Premierenjahr 1921 entwickelte sich ein sportliches Spektakel mit fast 20.000 Teilnehmern und stetig weiter wachsendem Kultpotential. Als sportliches Großevent der Extraklasse zieht der 89 Kilometer lange Städtelauf zwischen Durban und Pietermaritzburg nicht nur Läufer, sondern auch tausende begeisterte Zuschauer in seinen Bann. Einnehmende Gastfreundlichkeit und sportlicher Enthusiasmus der Südafrikaner machen den Comrades Marathon dabei für jeden Teilnehmer zum besonderen Highlight im persönlichen Laufkalender.

Spezielles Präsent zum Titel

Der MÜNCHEN MARATHON freut sich, den beiden Deutschen Marathonmeistern 2012 zu ihrem Titel nun dieses sportliche Geschenk zu offerieren. In Zusammenarbeit mit Ethopian Airlines und Laufreisen schnürt der MÜNCHEN MARATHON für die diesjährigen Meister ein besonderes Paket: Die Nummer 1 der deutschen Damen und Herren sichern sich jeweils einem Comrades Startplatz, inkl. Hin-Rück-Flugticket Frankfurt a.M. / Johannesburg sowie einem viertägigen Hotelaufenthalt in Südafrika. Für gute Sicht auf der Afrika-Kult-Strecke legt Oakley den glücklichen Siegern zusätzlich eine Radarlock mit ins Sportgepäck.
Damit erhalten die Schnellsten der diesjährigen Deutschen Marathonmeisterschaften die reizvolle Chance, sich 2013 beim teilnehmerstärksten Ultramarathon der Welt gemeinsam mit anderen internationalen Top-Athleten sportlich in Szene zu setzen.

Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 669951
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schnell sein lohnt sich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von München Marathon

Bild: Gemeinsam zum Ziel: Erfolgsmodell „München goes Marathon“Bild: Gemeinsam zum Ziel: Erfolgsmodell „München goes Marathon“
Gemeinsam zum Ziel: Erfolgsmodell „München goes Marathon“
Wie so vieles ist auch Laufen in der Gruppe am schönsten. Die grundlegende Trainingskontinuität ist gewahrt und mit dem Rat anderer, erfahrener Läufer fällt die Definition realistischer Ziele leichter. Wer motivierende Unterstützung Gleichgesinnter und professionelle Hilfe bei der Trainingsplanung und -durchführung sucht, klinkt sich in ein Projekt wie „ München goes Marathon“ (MGM) ein. Hier trainieren rund 200 Menschen je nach Leistungsniveau gemeinsam, in München professionell betreut durch Klaus Ruscher, Running Coach und ehemaliges Mitgl…
25.07.2013
Bild: Laufend Gutes tun: Spendenaktion zum Mitmachen beim 28. MÜNCHEN MARATHONBild: Laufend Gutes tun: Spendenaktion zum Mitmachen beim 28. MÜNCHEN MARATHON
Laufend Gutes tun: Spendenaktion zum Mitmachen beim 28. MÜNCHEN MARATHON
Der Verbindung von Marathon und sozialem Engagement kommt eine immer größere Bedeutung zu. Viele Athleten wollen mit ihrer Teilnahme nicht nur sportlich ein Zeichen setzten, sondern diese Gelegenheit nutzen und anderen Menschen helfen, die weniger Glück im Leben haben. Nach dem Erfolg der vergangenen zwei Jahre freut sich der MÜNCHEN MARATHON auch 2013 wieder seinen Teilnehmern eine Charity-Plattform zur Verfügung zu stellen, auf der jeder ganz einfach seine persönliche Spendenaktion ins Leben rufen kann – ganz nach dem Motto „Laufend Gutes t…
19.06.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 2. Geburtstag und hat die wichtigsten Professoren in seinem Beirat
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 2. Geburtstag und hat die wichtigsten Professoren in seinem Beirat
Acht Personen haben Anfang 2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 51 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Im Jahr 2011 haben wir als Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen zwei Professoren für den wissenschaftlichen Beirat gewinnen können, die auf unserer weltweiten …
LambdaNet verschafft „Schnell-im-Netz“ Wettbewerbsvorteile
LambdaNet verschafft „Schnell-im-Netz“ Wettbewerbsvorteile
… Technologie des Carriers senkt Prozesskosten des Service Providers Wie kann sich ein alternativer Netzprovider in einem stark umkämpften Markt Wettbewerbsvorteile verschaffen? Der Schnell-im-Netz Internet Haßfurt GmbH, einer Tochtergesellschaft der Stadt Haßfurt, ist dies im Breitband-Markt gelungen. Der Service Provider liefert schnelle Internetzugänge in …
Die Schnell-Leser gründen einen Verein
Die Schnell-Leser gründen einen Verein
Sieben Personen, die aus unterschiedlichen Gründen mit dem Schnell-Lesen zu tun haben, wollen die "Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen" (DGfSL) gründen. Die Gründungsversammlung ist für Samstag, 23.01.2010, in München geplant. Eine der spannendsten Aufgaben der DGfSL wird die Suche nach sogenannten "Natural Speed Readern" sein. Das sind Personen, …
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 5. Geburtstag. Gibt es außerhalb Deutschlands keinen solchen Verein?
Der Schnell-Lese-Verein feiert seinen 5. Geburtstag. Gibt es außerhalb Deutschlands keinen solchen Verein?
Acht Personen haben am 23.01.2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 73 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Die Mitglieder werden durch einen wissenschaftlichen Beirat unterstützt, dem drei Professoren der experimentellen Psychologie angehören. Die Deutsche Gesellschaft …
Partnerschaft mit TEDOM verhilft SCHNELL Motoren GmbH zu weiterer Expansion
Partnerschaft mit TEDOM verhilft SCHNELL Motoren GmbH zu weiterer Expansion
Wangen/München/Prag, 28. März 2017 – Die SCHNELL Motoren GmbH, Hersteller von Blockheizkraftwerken (BHKW) mit Fokus auf Biogas, hat mit der TEDOM-Gruppe aus der Tschechischen Republik seit Oktober letzten Jahres einen strategisch agierenden Eigentümer. Die Partnerschaft hat sich inzwischen in zweierlei Hinsicht als wertvoll erwiesen: Dank der Finanzspritze …
transcada baut Kooperation mit SCHNELL Motoren AG im Bereich Übersetzung weiter aus
transcada baut Kooperation mit SCHNELL Motoren AG im Bereich Übersetzung weiter aus
… 28. März 2011 – Der auf die Fachgebiete Wissenschaft und Technik spezialisierte Übersetzungsdienstleister transcada hat die seit 2010 bestehende Zusammenarbeit mit der SCHNELL Motoren AG weiter intensiviert. Das ebenfalls im Allgäu ansässige, international operierende Unternehmen ist auf die Herstellung von Blockheizkraftwerken (BHKW) für Biogasanlagen …
Bild: Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glaubenBild: Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben
Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben
Schnell-Lesen funktioniert, aber anders als Trainer glauben Spritz funktioniert kaum Zu diesem Ergebnis kommt das neu erschienene Buch Grundlagen des Schnell-Lesens. Geschrieben wurde das 400 Seiten starke Werk vom Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Schnell-Lesen, dem Münchner Informatiker und Reviewtechnikexperten Peter Rösler. »Es ist richtig, …
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Die Schnell-Leser feiern 1. Geburtstag; Suche nach "natürlichen Schnell-Lesern"
Acht Personen haben am 23.01.2010 die Deutsche Gesellschaft für Schnell-Lesen gegründet. Der Verein ist nun auf 41 Mitglieder angewachsen, darunter sind viele normale Leser und einige Schnell-Leser. Als Schnell-Leser gilt, wer schneller als 600 wpm (Wörter pro Minute) lesen und trotzdem das Gelesene verstehen kann. Zum Vergleich: Die durchschnittliche …
Bild: NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitetBild: NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitet
NRI ist auf neue 5- and 10-Pence Münzen vorbereitet
… die neuen 5- und 10-Pence-Münzen programmiert, während sich die vorhandenen Geldwechsler im Feld mittels des HENRI-Service-Tool aktualisieren lassen. Das NRI-Münz-Kalibrierungssystem – Schnell auf Kundenwünsche reagieren Speziell für den currenza c² hat NRI ein einzigartiges Münz-Kalibrierungssystem (Coin Gauging System) entwickelt, das neue Münzdaten …
Schneller abnehmen: Der Fettmagnet Chitosan
Schneller abnehmen: Der Fettmagnet Chitosan
Viele Leute wollen effektiv und schnell abnehmen. Die SanaExpert Figur Aktiv Kapseln sind ein biologisches und gesundheitsförderndes Nahrungsergänzungsmittel, das das Abnehmen schnell und effektiv unterstützt. Die meisten Leute, die mit ihrem Gewicht unzufrieden sind, wollen effektiv und schnell abnehmen. Für die Gewichtsreduzierung werden dann schnell …
Sie lesen gerade: Schnell sein lohnt sich