openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Laufend Gutes tun: Spendenaktion zum Mitmachen beim 28. MÜNCHEN MARATHON

19.06.201316:15 UhrSport
Bild: Laufend Gutes tun: Spendenaktion zum Mitmachen beim 28. MÜNCHEN MARATHON
(Foto: René Rosin)
(Foto: René Rosin)

(openPR) Der Verbindung von Marathon und sozialem Engagement kommt eine immer größere Bedeutung zu. Viele Athleten wollen mit ihrer Teilnahme nicht nur sportlich ein Zeichen setzten, sondern diese Gelegenheit nutzen und anderen Menschen helfen, die weniger Glück im Leben haben. Nach dem Erfolg der vergangenen zwei Jahre freut sich der MÜNCHEN MARATHON auch 2013 wieder seinen Teilnehmern eine Charity-Plattform zur Verfügung zu stellen, auf der jeder ganz einfach seine persönliche Spendenaktion ins Leben rufen kann – ganz nach dem Motto „Laufend Gutes tun“.



Wenn am 13. Oktober 2013 der Startschuss zur 28. Auflage der bayerischen Traditionsveranstaltung fällt, haben viele Teilnehmer neben ihrem ganz persönlichen Erfolg auch den guten Zweck fest im Blick. Ob im Profi- oder Breitensport – das Laufen für eine gemeinnützige Organisation findet immer mehr Anhänger. „Jedes Jahr verzeichnen wir mehr Teilnehmer an unseren Charity-Aktionen“, weiß Florian Janisch von Münchens Fundraising-Partner Altruja. „Die steigenden Zahlen resultieren auch in mehr Spendengeldern. Allein im letzten Jahr konnten wir bei 83 Spendenläufern 14.000 Euro sammeln.“ Dabei kann Janisch aus eigener Erfahrung von dem besonderen Antrieb beim Lauf für den guten Zweck berichten: „2011 bin ich selbst für eine wohltätige Organisation beim MÜNCHEN MARATHON mitgelaufen. Dabei habe ich festgestellt, dass gerade solche Spendenaktionen einen regelrechten Motivationsschub während des Laufs darstellen. Da gibt man gern nochmal so richtig Gas.“
Auch die diesjährigen Charity-Partner erhoffen sich viel von der Aktion im Rahmen des Marathons. Robert Kießling vom Bayerischen Roten Kreuz erklärt: „Für uns ist es sehr wichtig, dass jeder eine Spendenseite anlegen kann. So können sehr viele Menschen aktiv im Spendenprozess mitwirken und sind dazu animiert, ihre eigenen gemeinnützigen Projekte zu starten. Das Bayerische Rote Kreuz ist nur so groß und präsent in Bayern aufgrund des Engagements unserer 130.000 ehrenamtlichen Mitarbeiter. Das muss man definitiv fördern und neue Leute für das Ehrenamt begeistern.“
Nach dem tollen Feedback im vergangenen Jahr ist auch der 1998 gegründete Verein KlinikClowns e.V. wieder dabei: „Wir finanzieren die Lachvisiten bei Kindern, Senioren und behinderten Menschen ausschließlich durch Spenden. Deshalb wünschen wir uns viele Läufer, die für uns starten und Kilometersponsoren finden, also Spenden für uns sammeln. Außerdem ist es uns ein Anliegen, fröhlich und gleichzeitig seriös über unsere Arbeit zu informieren. Gerade Sportler und Sportbegeisterte wissen, welche Leistung möglich ist, wenn die innere Balance stimmt“, unterstreicht Gabi Sabo von den KlinikClowns die Bedeutung der Charity-Aktion.
Birgit Seibt-Krause von der in München ansässigen Organisation Aktion Sonnenschein, welche sich seit 45 Jahren für Menschen mit Behinderung einsetzt, sieht die Kooperation mit Süddeutschlands größter Laufveranstaltung als eine hervorragende Chance: „Als sehr großes und bekanntes Event, gerade hier in Bayern, stellt der MÜNCHEN MARATHON für uns eine tolle Plattform dar, um viele Menschen auf die Notwendigkeit für Spenden aufmerksam zu machen. Gerade die Kombination von sportlichem Event und gutem Zweck finden wir toll.“

Mitmach-Aktion „Laufend Gutes tun“ – Gemeinsam für den guten Zweck
Der MÜNCHEN MARATHON bietet jedem die Möglichkeit, die wohltätige Organisation seiner Wahl aktiv zu unterstützen. Dazu kann jeder ganz einfach eine eigene Spendenseite für die jeweilige Charity-Aktion anlegen, mit Freunden und Bekannten teilen und für den guten Zweck Geld sammeln. Auf dem Spendenportal www.muenchenmarathon.de/charity sind die teilnehmenden Hilfsorganisationen gelistet und kurz vorgestellt. Nach der persönlichen Auswahl derjenigen Charity-Aktion, welcher die Beiträge zugutekommen sollen, kann der User in wenigen Schritten zum aktiven Spendenbotschafter werden. Mit einer persönlichen Erklärung, warum er oder sie hierfür sammelt, ist der Spendenaufruf online sichtbar und kann mit wenigen Klicks auch im Freundes- und Bekanntenkreis verbreitet werden.
Interessierte Organisationen können sich weiterhin bei Florian Janisch melden und sich an der Charity-Aktion beteiligen. Auch Sportler, die gern für eine bestimmte, bisher noch nicht gelistete Organisation laufen möchten, können Vorschläge einreichen. Der Fundraising-Partner Altruja wird dann versuchen, die gewünschte Organisation als Charity-Partner zu gewinnen.
Anfragen können gern per Mail an E-Mail gesendet werden.

Alle weiteren Informationen zum MÜNCHEN MARATHON sowie den Link zur Online-Anmeldung zu allen Disziplinen finden Sie auf www.muenchenmarathon.de.

Veröffentlichung honorarfrei. Belegexemplar erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 727845
 255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Laufend Gutes tun: Spendenaktion zum Mitmachen beim 28. MÜNCHEN MARATHON“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von München Marathon

Bild: Gemeinsam zum Ziel: Erfolgsmodell „München goes Marathon“Bild: Gemeinsam zum Ziel: Erfolgsmodell „München goes Marathon“
Gemeinsam zum Ziel: Erfolgsmodell „München goes Marathon“
Wie so vieles ist auch Laufen in der Gruppe am schönsten. Die grundlegende Trainingskontinuität ist gewahrt und mit dem Rat anderer, erfahrener Läufer fällt die Definition realistischer Ziele leichter. Wer motivierende Unterstützung Gleichgesinnter und professionelle Hilfe bei der Trainingsplanung und -durchführung sucht, klinkt sich in ein Projekt wie „ München goes Marathon“ (MGM) ein. Hier trainieren rund 200 Menschen je nach Leistungsniveau gemeinsam, in München professionell betreut durch Klaus Ruscher, Running Coach und ehemaliges Mitgl…
25.07.2013
Bild: Sightrunning in München: MÜNCHEN MARATHON als sportlicher KulturtripBild: Sightrunning in München: MÜNCHEN MARATHON als sportlicher Kulturtrip
Sightrunning in München: MÜNCHEN MARATHON als sportlicher Kulturtrip
Eine Metropole sportlich in Laufschuhen statt in überfüllten Reisebussen zu entdecken, ist längst kein Geheimtipp mehr. Führt die Route nicht nur an den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten vorbei, sondern kann gleichsam in großer Gemeinschaft erlebt werden, sind unvergessliche Momente garantiert. Sightrunning auf kulturell hohem Niveau verspricht der MÜNCHEN MARATHON am 13. Oktober 2013. Die Strecke durch Bayerns Landeshauptstadt zeigt die Vielfalt der Metropole auf: Start am Olympiapark, grüne Kilometer durch den Englischen Garten, Moderne im…
14.06.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Laufend Gutes tunBild: Laufend Gutes tun
Laufend Gutes tun
… am 01.04.2012 in den Dienst der guten Sache zu stellen. Mit der Anmeldebestätigung erhält jeder Läufer eine Einladung auf der interaktiven Charity-Plattform marathon-freiburg.com/de/spendenaktion eine Spendenaktion zu initiieren. Über seine persönliche Spendenseite kann jeder Läufer dann, direkt über E-Mail und Soziale Netzwerke, im eigenen Freundes- …
Bild: 40.000 Futter-Pakete beim "Spenden-Marathon für Tiere"?Bild: 40.000 Futter-Pakete beim "Spenden-Marathon für Tiere"?
40.000 Futter-Pakete beim "Spenden-Marathon für Tiere"?
• Tierschutz-Shop startet zum zweiten Mal den „Spenden-Marathon für Tiere“ – die größte Spendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere, die es je in Europa gab • Vom 08.11. bis zum 21.12. packen Tierfreunde online auf www.spendenmarathon-tiere.de 40.000 Futter-Pakete für die Hunde und Katzen der 30 teilnehmenden Tierschutzvereine, die sich in acht Ländern …
Spendenaktion zum Weltkindertag: Mit Sterntaufen helfen Sie Kindern
Spendenaktion zum Weltkindertag: Mit Sterntaufen helfen Sie Kindern
… einen Stern auf den Namen eines Kindes tauft, kann damit Gutes tun. MySTAR, Anbieter von Sterntaufen, veranstaltet anlässlich des Weltkindertages eine zweitätige Spendenaktion. Sämtliche Erlöse gehen an das Deutsche Kinderhilfswerk. Auf der Internetseite www.mystar.de kann man einen richtigen Stern symbolisch nach einem lieben Menschen benennen. Wer …
Bild: Der München Marathon – Nicht nur ein Lauf-HighlightBild: Der München Marathon – Nicht nur ein Lauf-Highlight
Der München Marathon – Nicht nur ein Lauf-Highlight
München, den 05.06.2013: Am 13. Oktober 2013 fällt zum 28. Mal der Startschuss zu einem der größten Lauf-Highlights des Jahres. Bereits 1972 fand, während der Olympischen Spiele, der erste Marathon in München statt und wird seit der Neuauflage 2000 nun regelmäßig im Oktober durchgeführt. An diesem Tag muss es jedoch nicht nur bei einer sportlichen Herausforderung …
Bild: Krumbach kaufen, Kindern helfen – Große Spendenaktion ab NovemberBild: Krumbach kaufen, Kindern helfen – Große Spendenaktion ab November
Krumbach kaufen, Kindern helfen – Große Spendenaktion ab November
… der Familien aus der Region für uns wichtig ist, dann liegt doch bestimmt auch den Menschen aus der Region etwas an ihrer Region. Daher haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der jeder durch den Kauf von Krumbach mitmachen kann“, beschreibt Uwe Frankfurter, Geschäftsführer der Mineralbrunnen Krumbach GmbH, das Vorhaben. Im November geht …
Bild: Laufen für ein LachenBild: Laufen für ein Lachen
Laufen für ein Lachen
… die Schuhe geschnürt und sich für die Clownsvisiten mächtig ins Zeug gelegt. Auch dieses Jahr werden die KlinikClowns an zwei großen Laufevents als Charity-Partner teilnehmen: Der München Marathon am 14.10.2012 ist offen für sportliche Läufer, eine Woche später, am 20.10.2012 startet das Heldenrennen im Englischen Garten über eine Distanz von 6 km, die …
Bild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt LebenBild: Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
Noch 3 Wochen bis Heiligabend: Eine Futterspende schenkt Leben
- Seit dem 7. November läuft der Spenden-Marathon für Tiere, die größte Futter-Spendenaktion für Straßen- und Tierheimtiere des Jahres. - Die Bilanz zur Halbzeit: 489.752 Kilogramm Futter. Tierfreund*innen sind nun aufgerufen, weiter mitzuhelfen, damit das große Ziel in diesem Jahr erreicht wird: eine Million Kilogramm Futter. - Noch bis zum 23. Dezember …
Pressemitteilung
Pressemitteilung
Hochwald Mittelrhein Marathon und SOS-Kinderdörfer sind Partner Jeder Teilnehmer kann den Marathon zur persönlichen Spendenaktion machen Koblenz. Der Hochwald Mittelrhein Marathon und SOS-Kinderdörfer weltweit kooperieren ab sofort miteinander. Bei der achten Auflage der großen Lauf- und Skatingveranstaltung im Unesco-Welterbetal am 2. Juni wird es erstmals …
Bild: 1.000 Läufer knacken den Weltrekord in München - mit RUNNERS POINT und SKINSBild: 1.000 Läufer knacken den Weltrekord in München - mit RUNNERS POINT und SKINS
1.000 Läufer knacken den Weltrekord in München - mit RUNNERS POINT und SKINS
… aktuellen Marathon-Weltrekord mit einer Spitzenzeit von 2:03:59. Zum 25-jährigen Jubiläum des München Marathons am kommenden Wochenende soll dieser Rekord nun endlich geschlagen werden. Mitmachen kann jeder Hobby- und Marathonläufer auf der Marathon Messe im Olympiapark. Veranstaltet wird die ausgefallene Aktion von den Laufspezialisten RUNNERS POINT und …
Bild: Daily's Nothing's Better: Let's run - Für die Zukunft benachteiligter Kinder und FlüchtlingeBild: Daily's Nothing's Better: Let's run - Für die Zukunft benachteiligter Kinder und Flüchtlinge
Daily's Nothing's Better: Let's run - Für die Zukunft benachteiligter Kinder und Flüchtlinge
… unterstützt die gemeinnützige Stiftung Kick ins Leben für die Integration von benachteiligten Kindern und Flüchtlingen. Der München Marathon am 11. Oktober 2015 ist Anlass für eine Spendenaktion und Start einer langfristigen Kooperation von Daily’s und Kick ins Leben. Köln/München, 5. Oktober 2015. In den ersten acht Monaten des Jahres 2015 sind nach Angaben …
Sie lesen gerade: Laufend Gutes tun: Spendenaktion zum Mitmachen beim 28. MÜNCHEN MARATHON