openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Übersetzerverband verleiht BDÜ-Hieronymus-Preis an die germanBelt Systems GmbH

01.10.201208:46 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Übersetzerverband verleiht BDÜ-Hieronymus-Preis an die germanBelt Systems GmbH
BDÜ-Logo
BDÜ-Logo

(openPR) (Berlin/Bad Blankenburg) Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) verlieh am 30. September, dem Weltübersetzertag, erstmals den BDÜ-Hieronymus-Preis. Der Verband zeichnet damit künftig in regelmäßigen Abständen ein Unternehmen für vorbildliche Leistungen im Bereich „mehrsprachige Kommunikation“ aus. In diesem Jahr geht der Preis an die germanBelt Systems GmbH aus Bad Blankenburg in Thüringen. Das mittelständische Unternehmen ist ein internationaler Hersteller und Lieferant von Komponenten für Förder- und Verschleißschutztechnik. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Abschlussveranstaltung zur Internationalen Fachkonferenz „Übersetzen in die Zukunft“ des BDÜ in Berlin statt. BDÜ-Präsident André Lindemann überreichte Uwe Hickmann, dem geschäftsführenden Gesellschafter der germanBelt, am Nachmittag den Preis in Form eines Glasquaders. Der Name des Preises geht zurück auf den heiligen Hieronymus, dem Schutzpatron der Übersetzer, dessen Gedenktag der 30. September ist.



„Mit dem Hieronymus-Preis zeichnet der BDÜ ein Unternehmen aus, dessen Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation von unserer Jury als vorbildlich bewertet wurde“, so Lindemann. Der Verband hatte im Frühjahr seine Mitglieder aufgerufen, Vorschläge mit auszeichnungswürdigen Unternehmen einzureichen. Anhand eines Kriterienkatalogs fiel die Wahl auf die germanBelt Systems GmbH, die sich durch die besondere Aufmerksamkeit auszeichnet, die sie der Qualität ihrer fremdsprachlichen Kommunikation widmet. Das Unternehmen lässt alle Texte – vom Marketingtext bis zum Vertrag – von externen Sprachdienstleistern in die Sprache ihrer Kunden übersetzen. Dazu arbeitet es langfristig mit seinen Übersetzern zusammen und bindet sie in firmeninterne Abläufe ein. Lindemann: „Die germanBelt Systems GmbH ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie fruchtbar, kollegial und gewinnbringend die Zusammenarbeit mit externen Dolmetschern und Übersetzern für beide Seiten sein kann.“

Uwe Hickmann bedankte sich für die Auszeichnung: „Wir freuen uns, dass wir im Bereich Übersetzungen solch erfahrene Partner an unserer Seite wissen. Wir legen großen Wert auf Qualität und sehen unsere Übersetzer als starke Partner, mit deren Hilfe wir auch international erfolgreich sind.“ Seit einigen Jahren stellt sich das Unternehmen international auf und hat Kunden in über 30 Ländern. 2010 nahm ein Tochterunternehmen seinen Betrieb in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 667432
 1338

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Übersetzerverband verleiht BDÜ-Hieronymus-Preis an die germanBelt Systems GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)

Bild: BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei ProjektenBild: BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei Projekten
BDÜ engagiert sich für Flüchtlinge mit zwei Projekten
Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) hat auf seiner Website eine Linkliste veröffentlicht, die sprachliche Unterstützungsangebote für Flüchtlinge und Helfer aufzeigt. Gleichzeitig ruft der Verband seine Mitglieder dazu auf, sich an dem Projekt „Refugee Phrasebook“ – ein kostenloses mehrsprachiges Wörterbuch mit Unterstützung der Open Knowledge Foundation – zu beteiligen. „Der Verband sieht die Notwendigkeit zu helfen, ebenso wie unsere Mitglieder diese Notwendigkeit sehen“, sagt BDÜ-Vizepräsident Ralf Lemster. „Viele vo…
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Aktualisiert: Fachliste mit Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen
Immer öfter müssen Geschäftsberichte, Konzernabschlüsse oder Verträge in mehreren Sprachen vorliegen. Bei der Suche nach qualifizierten Übersetzern für diese Aufgabe hilft die jetzt aktualisierte „Fachliste Wirtschaft und Finanzen 2016/2017“ des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ). Das kostenlose Verzeichnis enthält die direkten Kontaktdaten von über 300 Wirtschaftsübersetzern für mehr als 30 Sprachen – von Arabisch bis Vietnamesisch. In der aktuellen Ausgabe der Fachliste sind erstmals auch Fachübersetzer für Bosnisch, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationaler Übersetzertag 2010Bild: Internationaler Übersetzertag 2010
Internationaler Übersetzertag 2010
Der 30. September ist Internationaler Übersetzertag. Das Datum geht zurück auf den Todestag des Heiligen Hieronymus, der als Schutzpatron der Übersetzer gilt. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) nimmt den Übersetzertag in diesem Jahr zum Anlass, die Arbeit der Gerichtsdolmetscher und Gerichtsübersetzer ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Es gibt schätzungsweise 20.000 Gerichtsdolmetscher und Gerichtsübersetzer in Deutschland, die hinter den Kulissen arbeiten. „Gerichtsdolmetscher und Gerichtsübersetzer tragen…
Bild: Internationaler Übersetzertag 2009Bild: Internationaler Übersetzertag 2009
Internationaler Übersetzertag 2009
Der Bestseller aus Italien, die Software aus den USA oder das Handy aus Korea – ohne gut übersetzte Texte könnten Unternehmen ihre Produkte nur im eigenen Sprachraum verkaufen. Am 30. September ist Internationaler Übersetzertag, und der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) will an diesem Tag die Bedeutung der Übersetzung ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. „Übersetzer arbeiten hinter den Kulissen“, weiß BDÜ-Präsident Johann J. Amkreutz. „Ihre Arbeit ist dann gut, wenn niemand bemerkt, dass es sich um eine Übersetzung…
Bild: Internationaler Übersetzertag 2011Bild: Internationaler Übersetzertag 2011
Internationaler Übersetzertag 2011
Am 30. September ist Internationaler Übersetzertag. Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) nimmt das Datum zum Anlass, um auf die Bedeutung der Übersetzer für Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aufmerksam zu machen. „Die Arbeit der Übersetzer ist für die meisten Menschen unsichtbar“, so BDÜ-Präsident André Lindemann. „Eine Übersetzung erkennt man in der Regel nicht.“ Dabei sind Übersetzungen im Alltag überall präsent – nicht nur in Form von internationaler Literatur. Auch der Text auf der Brotpackung aus Schwede…
Bild: Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher?Bild: Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher?
Weltübersetzertag: Ein Übersetzer ist kein Dolmetscher?
… der BDÜ-Mediathek auf der Verbandswebsite zu finden unter www.bdue.de/fuer-presse-medien/mediathek/ und auf Youtube: www.youtube.com/user/BdueMediathek . Der „Internationale Übersetzertag“ wurde vom Weltübersetzerverband FIT (Fédération Internationale des Traducteurs) im Jahr 1991 eingeführt. Das Datum geht auf den Todestag des heiligen Hieronymus zurück, …
Bild: 60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in BerlinBild: 60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in Berlin
60 Jahre BDÜ: Dolmetscher und Übersetzer feiern in Berlin
… Jubiläum feiern die Dolmetscher und Übersetzer am 3. Oktober 2015 in Berlin, im Anschluss an die Mitgliederversammlung. Im Rahmen der Feier wird auch der BDÜ-Hieronymus-Preis 2015 verliehen. Damit zeichnet der Verband jährlich ein Unternehmen für beispielhaftes Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation aus. Der BDÜ blickt im Jubiläumsjahr …
Bild: Weltübersetzertag 2012Bild: Weltübersetzertag 2012
Weltübersetzertag 2012
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Übersetzer im stillen Kämmerlein und umgeben von dicken Wörterbüchern arbeiten. Am 30. September ist Internationaler Übersetzertag, und der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) nimmt das Datum zum Anlass, um mit falschen Vorstellungen von diesem Beruf aufzuräumen – und die Arbeitsrealität von Dolmetschern und Übersetzern im Zeitalter der Globalisierung transparenter zu machen. Dank Internet arbeiten Übersetzer heutzutage mit Kunden und Kollegen weltweit vernetzt. Der Computer ist ihr A…
Bild: Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014Bild: Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
Eine gelungene internationale Kommunikation ist die Basis für den Erfolg im Auslandsgeschäft. Am 18. Oktober verlieh der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) den Hieronymus-Preis für beispielhaftes Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation an das After Sales Fremdsprachenmanagement der Volkswagen AG. Der Sprachendienst arbeitet in bis zu 39 Sprachen und wickelte zuletzt ein Übersetzungsvolumen von mehr als 250.000 DIN-A4-Seiten pro Jahr ab. „Die Managementprozesse zur Sicherung der Übersetzungsqualität haben uns b…
20 Jahre Landesverband Thüringen im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
20 Jahre Landesverband Thüringen im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
… Verhandlungen, Konferenzen oder Gespräche mündlich oder in Gebärdensprache übertragen. Hervorgegangen ist der BDÜ-Landesverband Thüringen aus dem in der Wendezeit gegründeten Dolmetscher- und Übersetzerverband Thüringen e.G. (DÜVT), dessen Mitgliederversammlung im Februar 1991 einstimmig den Beschluss fasste, die Mitgliedschaft im BDÜ zu beantragen. Am 19. …
Bild: Kölner Philharmonie erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2015Bild: Kölner Philharmonie erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2015
Kölner Philharmonie erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2015
In diesem Jahr geht der Hieronymus-Preis des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) in die Kulturbranche: Die Kölner Philharmonie erhält den BDÜ-Hieronymus-Preis 2015 für beispielhaftes Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation. „Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr ein Unternehmen der Kulturwirtschaft auszuzeichnen“, so BDÜ-Präsident …
Bild: 20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener AbschlussBild: 20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener Abschluss
20. FIT-Weltkongress in Berlin: Gelungener Abschluss
Ein gelungener 20. Weltkongress des Internationalen Übersetzerverbandes FIT (Fédération Internationale des Traducteurs) ging am 6. August in Berlin zu Ende. Gut 1.600 Teilnehmer aus mehr als 70 Ländern erlebten drei Kongresstage mit inspirierenden Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Seminaren und Netzwerken auf internationalem Niveau. Glückliche Gesichter …
Sie lesen gerade: Übersetzerverband verleiht BDÜ-Hieronymus-Preis an die germanBelt Systems GmbH