openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IPsoft: Automatisierung beseitigt menschliche Fehlerquellen in der IT

27.09.201212:13 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Frankfurt/Main, 27. September 2012 – Der Mensch als Fehlerquelle: in der IT immer noch die Regel, aber völlig unnötig, sagt Managed-Services-Anbieter IPsoft. Tatsächlich vermeidet die Automatisierung von IT-Aufgaben menschliche Fehler nachhaltig und hilft, eine Fehlerquote nahe Null zu erreichen.



Menschliche Fehler sind auch in der IT nicht auszuschließen. Und das ist einfach zu erklären: Denn selbst bei einfachen, sich wiederholenden Tätigkeiten liegt die menschliche Fehlerquote bei bis zu zehn Prozent, gerade bei Routinetätigkeiten, die durch Offshoring erledigt werden. Rudolf Kergaßner, Managing Director von IPsoft Deutschland in Frankfurt, erklärt: „In einer Zeit, in der solche Routinetätigkeiten durch Nutzung neuer Lösungen automatisiert durchgeführt werden können, sollte ein Unternehmen eine derartige Fehlerquote nicht mehr akzeptieren. Außerdem entlastet Automatisierung die IT-Mitarbeiter entscheidend – nicht unwichtig in einer Zeit, in der viele Unternehmen gerade in der IT über einen Fachkräftemangel klagen.“

Mit Expertensystem-basierten Technologien und selbstlernenden Lösungen ist es heute möglich, eine Vielzahl von IT-Prozessen zu unterstützen und einen Großteil der IT-Aufgaben zu erledigen. Die Einsatzfelder solcher Technologien sind nahezu unbeschränkt: sie reichen von Servern und Netzwerken über Betriebssysteme und Datenbanken bis hin zu Middleware-Lösungen und Standard-Applikationen. Typische Anwendungsfälle finden sich in den Bereichen Incident, Change, Release und Problem Management.

Abgesehen von der Beseitigung von Fehlerquellen stellt Automatisierung auch eine deutliche Entlastung der Mitarbeiter sicher, gerade unter dem Aspekt, dass Routinetätigkeiten mit rund 60 Prozent einen Großteil der gesamten IT-Aufgaben ausmachen. So ist es immer noch die Regel, dass IT-Mitarbeiter eine hohe Stundenzahl nach vordefinierten Abläufen nur für das Management von Applikationen, Systemen und Tools aufwenden.

Expertensystem-basierte und selbstlernende Lösungen bieten neben der Automatisierung und generellen Entlastung von Mitarbeitern auch den Vorteil einer schnelleren Fehlerbehebung. Sie erkennen Zusammenhänge bei Fehlermeldungen und leiten Lösungsvorschläge aus ähnlichen Konstellationen ab – analog zur Vorgehensweise eines Mitarbeiters in der IT. Auf dieser Basis werden Probleme schneller behoben und IT-Verantwortliche zusätzlich entlastet, denn sie werden erst dann informiert oder alarmiert, wenn alle Optionen zur automatischen Problembehebung erfolglos ausgeschöpft sind. Die Erfahrung von IPsoft auf Basis realer Kundensituationen zeigt, dass bis zu 90 Prozent der Level-1-Fehler im IT-Betrieb durch Automatisierung und wissensbasierte Systeme gelöst werden können.

Rudolf Kergaßner sagt: „Wir sind der festen Überzeugung, dass IT-Infrastrukturen zukünftig nicht mehr primär vom Servicepersonal, sondern automatisiert von Expertensystemen betrieben werden. Automatisierung lautet eindeutig die Zukunft der IT. Das zeigt sich allein schon daran, dass bereits heute durch Einsatz von Automatisierungstechnologien mehr als die Hälfte aller Servicevorfälle ohne jeglichen menschlichen Eingriff gelöst werden kann.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 666750
 628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IPsoft: Automatisierung beseitigt menschliche Fehlerquellen in der IT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPsoft

IPsoft präsentiert 1RPA: Intelligente Verknüpfung von dialogfähiger KI und RPA-Technologie
IPsoft präsentiert 1RPA: Intelligente Verknüpfung von dialogfähiger KI und RPA-Technologie
Weltweit erste RPA-Lösung "powered by Conversational AI" Frankfurt, 21. Januar 2019 +++ IPsoft (https://www.ipsoft.com), ein führender Entwickler und Anbieter von KI-basierten Enterprise-Lösungen, stellt seine neue Robotic Process Automation-Lösung 1RPA vor. 1RPA ist ein modularer und separat verfügbarer Teil der IPsoft Automatisierungsplattform 1Desk und die erste RPA-Lösung weltweit, die sich über ein dialogfähiges KI-Interface - die virtuelle Assistentin Amelia - steuern lässt. Diese kognitive Benutzeroberfläche macht 1RPA besonders anwen…
IPsoft: Automatisierung des IT-Betriebs erfordert klar strukturierte Service-Transition-Prozesse
IPsoft: Automatisierung des IT-Betriebs erfordert klar strukturierte Service-Transition-Prozesse
Frankfurt/Main, 20. März 2014 – Ein detaillierter Projektplan und eine stringente Methodologie sind bei Service-Transition-Prozessen extrem kritische Erfolgsfaktoren, meint Managed Services Provider IPsoft. Nur so bleiben Projekte bei der Automatisierung des IT-Betriebs im Zeit- und Kostenrahmen. Eine erfolgreiche Automatisierung des IT-Betriebs hängt von mehreren Faktoren ab: von der Servicestrategie und -entwicklung über die Serviceüberführung bis hin zum Servicebetrieb und zur kontinuierlichen Serviceverbesserung. Allerdings werden nach d…

Das könnte Sie auch interessieren:

IPsoft: Automatisierung des IT-Betriebs erfordert klar strukturierte Service-Transition-Prozesse
IPsoft: Automatisierung des IT-Betriebs erfordert klar strukturierte Service-Transition-Prozesse
… eine stringente Methodologie sind bei Service-Transition-Prozessen extrem kritische Erfolgsfaktoren, meint Managed Services Provider IPsoft. Nur so bleiben Projekte bei der Automatisierung des IT-Betriebs im Zeit- und Kostenrahmen. Eine erfolgreiche Automatisierung des IT-Betriebs hängt von mehreren Faktoren ab: von der Servicestrategie und -entwicklung …
Bild: IPsoft ernennt Jeff Heenan-Jalil zum CEO EuropeBild: IPsoft ernennt Jeff Heenan-Jalil zum CEO Europe
IPsoft ernennt Jeff Heenan-Jalil zum CEO Europe
… eine ‚normale‘, menschliche Konversation mit den von ihnen genutzten Anwendungen ermöglicht. Ebenso beeindruckt mich, in welchem Umfang die Technologie von IPsoft eine Automatisierung von Businessprozessen erlaubt. Während meiner langjährigen Tätigkeit im IT-Bereich habe ich noch nie derart raffinierte Lösungen gesehen“, sagt Jeff Heenan-Jalil und betont: …
IPsoft nennt Top-IT-Trends 2014
IPsoft nennt Top-IT-Trends 2014
Frankfurt/Main, 12. Dezember 2013 – Private-Cloud-Implementierungen, Big-Data-Analysen und Automatisierung des IT-Betriebs – so lauten nach IPsoft zentrale IT-Trends, die das Jahr 2014 maßgeblich prägen werden. Auch die IT-Agenda des kommenden Jahres wird bestimmt von Themen wie„Einsparungen erzielen“, „Produktivität steigern“ oder „Aufgaben schneller …
IPsoft: Unternehmen nutzen IT-Automatisierungspotenzial nur unzureichend
IPsoft: Unternehmen nutzen IT-Automatisierungspotenzial nur unzureichend
… fünf zentrale Aufgaben im Bereich IT-Support ermittelt, die Unternehmen problemlos automatisieren können, um ihre Mitarbeiter entscheidend zu entlasten. Das hohe Automatisierungspotenzial in der IT nutzen Unternehmen vielfach aus Unkenntnis nicht, sagt Managed-Services-Anbieter IPsoft. Als führender Anbieter von Services auf Basis Expertensystem-gesteuerter …
Bild: Marktbericht "Conversational AI für den Kundenservice": IPsoft als führender Anbieter ausgezeichnetBild: Marktbericht "Conversational AI für den Kundenservice": IPsoft als führender Anbieter ausgezeichnet
Marktbericht "Conversational AI für den Kundenservice": IPsoft als führender Anbieter ausgezeichnet
Frankfurt, 14. Juni 2019 +++ IPsoft (www.ipsoft.com), ein führender Hersteller von Enterprise-KI und Automatisierungslösungen, ist im aktuellen Marktbericht „The Forrester New Wave™: Conversational AI For Customer Service, Q2 2019” als „Leader“ ausgezeichnet worden. Insgesamt bewerteten die Analysten von Forrester die Lösungen von 14 Unternehmen. In …
IPsoft erhält Cisco-Zertifizierung
IPsoft erhält Cisco-Zertifizierung
… dass IPsoft industrieweit herausragende Managed Services und IT-Lösungen anbietet. Dies ist maßgeblich auf unser innovatives Infrastruktur-Management zurückzuführen, das auf IT-Automatisierung und dem Einsatz von Expertensystemen basiert.“ Als Cisco Master Managed Services Certified Partner hat IPsoft seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, hochentwickelte …
IPsoft: Automatisierung entschärft Fachkräftemangel in der IT
IPsoft: Automatisierung entschärft Fachkräftemangel in der IT
… erklärt Rudolf Kergaßner, Managing Director von IPsoft Deutschland in Frankfurt, "zumal sich ein Großteil der Routinetätigkeiten in der IT heute durch Automatisierung problemlos einsparen lässt". Expertensystem-basierte Tools etwa könnten bis zu zwei Drittel solcher Aufgaben zuverlässig erledigen, das Zeitkonto der Mitarbeiter entsprechend entlasten …
Accenture nutzt Automatisierungstechnologien von IPsoft
Accenture nutzt Automatisierungstechnologien von IPsoft
Der Einsatz wissensbasierter Automatisierungslösungen führt zu einer verbesserten Agilität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz im IT-Betrieb Frankfurt/Main, 24. Februar 2014 – Accenture setzt verstärkt auf wissensbasierte Automatisierungslösungen bei der Bereitstellung von IT Services. Hierbei arbeitet der Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister …
IPsoft: IT-Automatisierung darf nicht beim Incident Management stehen bleiben
IPsoft: IT-Automatisierung darf nicht beim Incident Management stehen bleiben
Frankfurt/Main, 15. Januar 2014 – Unternehmen setzen heute bei der Optimierung ihres IT-Betriebs zunehmend auf Automatisierungslösungen. Der Einsatz solcher Lösungen darf aber nicht auf einzelne funktionale Bereiche wie das Incident Management beschränkt bleiben, sagt Managed-Services-Provider IPsoft. Denn damit wird das volle Potenzial einer modernen …
Bild: Rudolf Kergaßner wird Managing Director von IPsoftBild: Rudolf Kergaßner wird Managing Director von IPsoft
Rudolf Kergaßner wird Managing Director von IPsoft
… anderem als Vice President bei Atos, COO von Danet und Managing Director von CSC. „Als Managed Services Provider hat IPsoft gerade im Infrastruktur-Management durch IT-Automatisierung, Reduzierung manueller Tätigkeiten und den Einsatz von Expertensystemen neue Maßstäbe gesetzt. Damit ist das Unternehmen in meinen Augen im Hinblick auf die steigende Nachfrage …
Sie lesen gerade: IPsoft: Automatisierung beseitigt menschliche Fehlerquellen in der IT