openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Accenture nutzt Automatisierungstechnologien von IPsoft

24.02.201416:09 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Der Einsatz wissensbasierter Automatisierungslösungen führt zu einer verbesserten Agilität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz im IT-Betrieb

Frankfurt/Main, 24. Februar 2014 – Accenture setzt verstärkt auf wissensbasierte Automatisierungslösungen bei der Bereitstellung von IT Services. Hierbei arbeitet der Managementberatungs-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleister mit IPsoft zusammen, einem führenden Provider von Automatisierungslösungen. Ziel der Kooperation ist, Unternehmen durch die Integration einer intelligenten Infrastruktur eine schnelle Reaktion auf geänderte Geschäfts- und Marktanforderungen zu ermöglichen.



Gemäß einer Vereinbarung beider Unternehmen wird Accenture die Technologie von IPsoft einsetzen, um die Automatisierung des IT-Infrastruktur-Betriebs voranzutreiben – verbunden mit einer Reduzierung manueller Tätigkeiten und Verbesserung der Servicequalität. Durch die Nutzung von IPsofts Automatisierungsplattform IPcenter bei seinen IT Services unterstützt Accenture Unternehmen, die Effizienz ihres IT-Betriebs zu verbessern. Möglich wird dies durch eine Steigerung von Geschwindigkeit, Agilität, Qualität und Konsistenz im Incident-Handling und eine gleichzeitige Reduzierung der Servicekosten.

Heutige IT-Infrastrukturen sind mit zunehmenden Herausforderungen konfrontiert, die aus neuen digitalen Technologien und Applikationen resultieren. Die potenziellen Business-Auswirkungen von Störungen des IT-Betriebs sind gravierender als jemals zuvor: von einem ineffizienten Kundenservice über Beeinträchtigungen der Lieferkette bis hin zu langsameren Produktentwicklungen und einer gefährdeten Sicherheit. Unternehmen können diesen Herausforderungen mit einer intelligenten Infrastruktur begegnen, einer Infrastruktur, die lernt, prognostiziert, automatisiert, adaptiert, schützt und sogar selbstheilend ist. Die gesteigerte Agilität wird es Unternehmen auch ermöglichen, Wettbewerbsvorteile zu realisieren.

„Automatisierung und Orchestrierung sind wichtige Komponenten beim Aufbau einer intelligenten Infrastruktur, die flexibel genug ist, Veränderungen zu antizipieren und darauf schneller reagieren zu können“, sagt Jack Sepple, Senior Managing Director Accenture Infrastructure Services. „Von der Zusammenarbeit von IPsoft und Accenture werden unsere Kunden profitieren, da mit einem optimierten IT-Services-Modell eine dynamische, agile Infrastruktur bereitgestellt werden kann, die für aktuelle Workloads ebenso wie für künftige Anforderungen geeignet ist.“

„IPsofts Automatisierungsplattform wird es in Kombination mit dem Know-how von Accenture im Umfeld von Technologie- und Geschäftsprozess-Veränderungen Unternehmen ermöglichen, mit der Transformation ihrer IT-Infrastruktur in einen intelligenten, sich selbst verwaltenden IT-Betrieb zu starten. Das gemeinsame Ziel ist, Kunden dabei zu helfen, durch die Automatisierung von Prozessen die Kosten-Qualitäts-Gleichung neu zu schreiben. Wir realisieren mit unseren Lösungen neue Effizienz-Levels, die mit konventionellen, arbeitsintensiven Verfahren im IT-Betrieb nicht erreichbar sind“, betont Chetan Dube, CEO von IPsoft.

„Durch die Integration der kognitiven Automatisierungstechnologie von IPsoft in unsere IT Services Delivery erreichen wir einen Grad von Innovation und Verbesserung, der mit anderen Tools nicht möglich ist“, erklärt Paul Daugherty, CTO von Accenture. „Automatisierung wird eine zentrale Rolle in einer intelligenten Infrastruktur einnehmen, indem sie eine kontinuierliche Überwachung von Business-Prozessen und Applikationen und damit eine permanente Verfügbarkeit der benötigten Infrastruktur für alle IT-Anforderungen sicherstellt.“


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/ipsoft abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 779334
 738

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Accenture nutzt Automatisierungstechnologien von IPsoft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IPsoft

IPsoft präsentiert 1RPA: Intelligente Verknüpfung von dialogfähiger KI und RPA-Technologie
IPsoft präsentiert 1RPA: Intelligente Verknüpfung von dialogfähiger KI und RPA-Technologie
Weltweit erste RPA-Lösung "powered by Conversational AI" Frankfurt, 21. Januar 2019 +++ IPsoft (https://www.ipsoft.com), ein führender Entwickler und Anbieter von KI-basierten Enterprise-Lösungen, stellt seine neue Robotic Process Automation-Lösung 1RPA vor. 1RPA ist ein modularer und separat verfügbarer Teil der IPsoft Automatisierungsplattform 1Desk und die erste RPA-Lösung weltweit, die sich über ein dialogfähiges KI-Interface - die virtuelle Assistentin Amelia - steuern lässt. Diese kognitive Benutzeroberfläche macht 1RPA besonders anwen…
IPsoft: Automatisierung des IT-Betriebs erfordert klar strukturierte Service-Transition-Prozesse
IPsoft: Automatisierung des IT-Betriebs erfordert klar strukturierte Service-Transition-Prozesse
Frankfurt/Main, 20. März 2014 – Ein detaillierter Projektplan und eine stringente Methodologie sind bei Service-Transition-Prozessen extrem kritische Erfolgsfaktoren, meint Managed Services Provider IPsoft. Nur so bleiben Projekte bei der Automatisierung des IT-Betriebs im Zeit- und Kostenrahmen. Eine erfolgreiche Automatisierung des IT-Betriebs hängt von mehreren Faktoren ab: von der Servicestrategie und -entwicklung über die Serviceüberführung bis hin zum Servicebetrieb und zur kontinuierlichen Serviceverbesserung. Allerdings werden nach d…

Das könnte Sie auch interessieren:

IPsoft senkt Outsourcing-ROI auf sechs Monate
IPsoft senkt Outsourcing-ROI auf sechs Monate
… reinen Übernahme ohne inhaltliche Veränderung, in nur drei bis sechs Monaten. IPsoft setzt bei seinem Managed-Services-Angebot konsequent auf Expertensystem-gesteuerte Automatisierungstechnologien. Zentraler Vorteil: Mit den selbstlernenden Lösungen kann ein Großteil der IT-Routinetätigkeiten durchgeführt werden, ohne dass IT-Mitarbeiter involviert sind. …
IPsoft: Vertragstransparenz beim IT-Outsourcing ist oft unzureichend
IPsoft: Vertragstransparenz beim IT-Outsourcing ist oft unzureichend
… Outsourcing-Marktplayern einen anderen Ansatz“, erklärt Rudolf Kergaßner, Managing Director von IPsoft Deutschland in Frankfurt. „Unser Dienstleistungsangebot gründet auf Expertensystem-gesteuerten Automatisierungstechnologien und auf dieser Basis können wir unseren Kunden auch ein klares Leistungsversprechen mit definierten Zielen machen.“ „Dazu gehören eine …
IPsoft behebt zehn Millionen IT-Störungen
IPsoft behebt zehn Millionen IT-Störungen
Frankfurt/Main, 24. Juli 2012 – IPsoft hat einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht. Durch Nutzung von Automatisierungstechnologien hat der Managed Services Provider bisher zehn Millionen IT-Probleme auf Kundenseite gelöst – und zwar ohne menschliche Eingriffe. Insgesamt entspricht das einer Einsparung von über 300.000 Manntagen. Der …
IPsoft: Große Service-Provider profitieren von komplexen IT-Infrastrukturen
IPsoft: Große Service-Provider profitieren von komplexen IT-Infrastrukturen
… angepasst werden. Der Lösungsansatz von IPsoft bietet dabei einen weiteren entscheidenden Vorteil für den Anwender: Das IPsoft-Dienstleistungsangebot basiert auf Expertensystem-gesteuerten Automatisierungstechnologien, die zu signifikanten Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in der IT beitragen. Mit den selbstlernenden Lösungen kann ein Großteil der …
IPsoft schließt strategische Partnerschaft mit Infosys
IPsoft schließt strategische Partnerschaft mit Infosys
… Global Delivery Model bis hin zur beschleunigten Einführung von Managed Services. Jetzt stehen wir erneut an der Spitze: bei der auf Automatisierungstechnologien basierenden Service Delivery. Wir sind der Meinung, dass Unternehmen mit Automatisierungslösungen steigende Business-Anforderungen auch bei sinkenden IT-Budgets erfüllen können“, betont Chandrashekar …
IPsoft entscheidet sich für PR-COM
IPsoft entscheidet sich für PR-COM
… das Unternehmen seit 2010 mit einer eigenen Niederlassung in Frankfurt am Main vertreten. Das Dienstleistungsangebot von IPsoft basiert auf Expertensystem-gesteuerten Automatisierungstechnologien, mit denen Unternehmen signifikante Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in der IT realisieren können. Die IPsoft-Lösungen werden in Segmenten wie Cloud …
IPsoft: Unternehmen nutzen IT-Automatisierungspotenzial nur unzureichend
IPsoft: Unternehmen nutzen IT-Automatisierungspotenzial nur unzureichend
… in der IT nutzen Unternehmen vielfach aus Unkenntnis nicht, sagt Managed-Services-Anbieter IPsoft. Als führender Anbieter von Services auf Basis Expertensystem-gesteuerter Automatisierungstechnologien listet IPsoft fünf IT-Aufgaben auf, die sich schnell automatisieren lassen. Dabei handelt es sich um immer wiederkehrende Tätigkeiten, die zeitaufwändig …
IPsoft: Automatisierung bringt eine entscheidende Entlastung der IT-Mitarbeiter
IPsoft: Automatisierung bringt eine entscheidende Entlastung der IT-Mitarbeiter
… eventuell vorhandene Bedarf an zusätzlichen IT-Mitarbeitern reduziert wird. Automatisierung ist damit auch eine Antwort auf den aktuell herrschenden Fachkräftemangel. „Die Nutzung von Automatisierungstechnologien wird einen generellen Paradigmenwechsel in der IT einleiten und zu einer neuen Rollendefinition für die Mitarbeiter führen“, so Kergaßner. „Der …
IPsoft: vier Trends prägen den IT-Betrieb in 2013
IPsoft: vier Trends prägen den IT-Betrieb in 2013
… zentrale Trends, die den IT-Betrieb maßgeblich beeinflussen werden: die Abkehr vom Full-Outsourcing, die zunehmende Nutzung von Cloud-Services, der verstärkte Einsatz von Automatisierungstechnologien und damit verbunden neue Rollendefinitionen für IT-Mitarbeiter. In fast jedem Unternehmen wird ein Großteil der IT-Mannschaft im Betrieb der IT eingesetzt. …
IPsoft: IT-Automatisierung darf nicht beim Incident Management stehen bleiben
IPsoft: IT-Automatisierung darf nicht beim Incident Management stehen bleiben
… Optimierung von Prozessen und Senkung von Kosten lauten aktuell vielfach die Unternehmensziele auch in der IT – Ziele, die mit Expertensystem-gesteuerten Automatisierungstechnologien einfach und schnell erreicht werden können. Bei der Implementierung von Automatisierungslösungen rückt häufig zunächst das Incident-Handling ins Blickfeld, denn hier zeigen …
Sie lesen gerade: Accenture nutzt Automatisierungstechnologien von IPsoft