(openPR) II. HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT – Konferenz in Bochum
Drei Friedensnobelpreisträger vor Ort * Hauptthema: Menschenrechte und Globalisierung
Am 01. und 02. November 2012 findet in der Bochumer Jahrhunderthalle die II. HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT Konferenz statt. Das Hauptthema der diesjährigen Konferenz lautet: Menschenrechte und Globalisierung. Zu den prominenten Gästen zählen die Friedensnobelpreisträger Jimmy Carter (ehemals Präsident der USA), Dr. Shirin Ebadi und der frühere polnische Staatspräsident Lech Walesa. Weitere Referenten sind der ehemalige Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Bischof Prof. Dr. Wolfgang Huber, sowie Dr. Jehan Sadat, Dr. Antje Vollmer und der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika in der Bundesrepublik Deutschland Phillip Murphy.
Jimmy Carter wird eigens seinen Besuch im Nahen Osten für die Konferenz in Bochum unterbrechen. Der frühere amerikanische Präsident ist seit 30 Jahren mit dem Carter Center in den Kriegs- und Krisenregionen der Welt aktiv und wurde für sein humanitäres Engagement mit dem Friedensnobelpreis geehrt: „Ich freue ich mich auf die II. HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT Konferenz in Bochum im November 2012. Die Welt ist im Umbruch und steht vor großen globalen Herausforderungen. Diese müssen wir gemeinsam angehen. HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT ist kein Elite-Projekt – es geht uns alle an“, so Präsident Carter in einer Videobotschaft, die ab Freitag auf der Homepage www.herausforderungzukunft.de zu sehen sein wird.
HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT ist ein überparteiliches und nicht kommerzielles Projekt, welches unter Schirmherrschaft der Friedensnobelpreisträger Shimon Peres und Erzbischof Desmond Tutu sowie der Bochumer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz steht. An der I. HERAUSFORDERUNG ZUKUNFT Konferenz im Sommer 2007 nahmen zahlreiche nationale und internationale Persönlichkeiten teil, darunter u.a. Erzbischof Desmond Tutu, Lech Walesa, Michail Gorbatschow, Betty Williams, Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert, der damalige Bundesminister Sigmar Gabriel, der Friedensbeauftragte der Vereinten Nationen Adolf Ogi, Ihre Hoheit die Begum Aga Khan, der damalige NRW - Minister Michael Breuer, Carlos Santana, Cat Stevens a.k.a. Yusuf Islam, der frühere israelische Botschafter Avi Primor, Dr. Franz Alt, Dr. Rupert Neudeck und Erzbischof Fouad Twal aus Jerusalem.
Zum Auftakt der Konferenz am 02. November 2012 werden die Friedensnobelpreisträger an einer ökumenischen Andacht in der Wattenscheider St. Nikolaus Kirche teilnehmen. Diese zelebrieren der frühere Essener Weihbischof Dr. Franz Grave und Bischof William Shomali aus Jerusalem gemeinsam mit weiteren hochrangigen geistlichen Würdenträgern. Auch Jimmy Carter, Lech Walesa und Dr. Shirin Ebadi werden an der Andacht teilnehmen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten werden am Freitag bekannt gegeben. Der Vorverkauf zur II. Herausforderung Zukunft – Konferenz (Schutzgebühr € 15,-) beginnt am kommenden Montag.