openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interkulturelle Kompetenzen erwerben durch ein Auslandspraktikum

20.09.201214:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Interkulturelle Kompetenzen erwerben durch ein Auslandspraktikum
Björn Brandt, Auslandspraktikant in Chile
Björn Brandt, Auslandspraktikant in Chile

(openPR) Junge Menschen entfalten ihre Persönlichkeit durch Arbeitserfahrungen in der globalen Arbeitswelt.


Ein Praktikum im Ausland war vor einigen Jahren eine besondere Zusatzqualifikation, die freiwillig erworben werden konnte. Heute ist der Auslandsaufenthalt für viele Schüler und Studenten Pflichtbestandteil der Ausbildung. Teilnehmer schnuppern im Lebens- und Arbeitsalltag einer anderen Kultur, vertiefen ihre Fremdsprachenkenntnisse und erhalten lohnenswerte Einblicke in eine globale Fachwelt. Doch bei einem Auslandspraktikum geht es nicht nur um Fachkompetenzen. Es sind vielmehr die persönlichen und sozialen Kompetenzen, die trainiert werden. So müssen Teilnehmer beweisen, dass sie fähig sind innerhalb kurzer Zeit sich einer fremden Kultur anpassen und sich dem Arbeitsalltag in einer anderen Gesellschaft unterfügen können. Denn der Lebens- und Arbeitsrhythmus im Ausland unterscheidet sich deutlich von den Gewohnheiten zuhause.
Suppe essen zum Frühstück in China, mit dem Sammeltaxi zur Arbeit in Afrika, einheitliche Arbeitskleidung tragen in Großbritannien, den Chef mit Umarmung begrüßen in Lateinamerika, abends Stehempfang mit Pappbecher in den USA sind Kuriositäten, die es in einer fremden Arbeitswelt zu entdecken gibt. „Es ist einfach wichtig flexibel zu sein“, weiß Björn Brandt, der während seines Maschinenbaustudiums ein Auslandspraktikum in Chile absolviert hat. „Je mehr Erfahrung man mit unterschiedlichen Kulturen hat, desto sicherer ist der Umgang mit den Menschen. Man muss sich nur von der Gesellschaft führen lassen um hautnah zu erleben, was interkulturelle Kompetenz bedeutet.“ Als Senior Project Manager bei der Firma Vollert Anlagenbau GmbH in Weinsberg, Weltmarktführer in Maschinenbau für die Herstellung von Betonfertigteilen sowie Intralogistiksysteme für Metalle, hat der Maschinenbauer täglich Kontakt zu Geschäftspartnern in aller Welt. Er weiß, dass Geduld, Offenheit und Verständnis wichtige Kriterien sind, die Teilnehmer für ein erfolgreiches Auslandspraktikum und für das spätere Berufsleben im internationalen Bereich mitbringen sollten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 664886
 749

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interkulturelle Kompetenzen erwerben durch ein Auslandspraktikum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von flyOUT - Foreign Language Youth Agency

Bild: Au-pair-Travel-Guide worldwideBild: Au-pair-Travel-Guide worldwide
Au-pair-Travel-Guide worldwide
Ein Reiseführer für Au-pairs Vor wenigen Tagen ist das Buch „Au-pair Guide. Der Wegbegleiter für deine Zeit im Ausland" erschienen. Bei dem Au-pair-Ratgeber von Carmen Kurz handelt es sich um die zweite, aktualisierte Auflage. Das praktische Handbuch enthält Tipps zum Au-pair-Alltag, zum Zusammenleben mit der Gastfamilie, zum Umgang mit Kindern und ihren Besonderheiten, Kinderspiele, Erste-Hilfe-Tipps am Kind, eine To-do-Liste für die Bewerbung, Länderinformationen, Lösungsansätze bei Komplikationen, ein Au-pair Dictionary sowie Reisetipp…
Bild: Au-pair Guide – jetzt auch als App!Bild: Au-pair Guide – jetzt auch als App!
Au-pair Guide – jetzt auch als App!
Heilbronn, 05.06.2013. Jedes Jahr ergreifen Tausende von jungen Menschen die Möglichkeit, als Au-pair die Welt zu entdecken. Dabei erfahren sie, was es bedeutet, im Schnittpunkt der eigenen und der fremden Kultur zu leben. Die Aufgaben eines Au-pairs – Kinderbetreuung und leichte Hausarbeit – hören sich immer so einfach an. Doch das Spiel des (Familien-)Lebens hat in jeder Kultur andere Regeln. Um jungen Menschen das Eingewöhnen in der Fremde zu erleichtern, hat der flyOUT Verlag sein Handbuch „Au-pair Guide. Der Wegbegleiter für deine Zeit i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auslandspraktikum als QualifizierungsbausteinBild: Auslandspraktikum als Qualifizierungsbaustein
Auslandspraktikum als Qualifizierungsbaustein
… einer der Teilnehmenden die vergangenen zwei Monate in Nordspanien zusammen. Acht junge Erwachsene haben im Rahmen des Projekts DIvA (Dauerhafte Integration via Auslandspraktikum) ein Auslandspraktikum zur beruflichen Qualifizierung und Orientierung genutzt. Die jungen Leute hatten in Spanien die Möglichkeit, ihr Können in unterschiedlichen Bereichen …
Bild: Es kommt nicht darauf an wer Sie sind, sondern wie Sie wirkenBild: Es kommt nicht darauf an wer Sie sind, sondern wie Sie wirken
Es kommt nicht darauf an wer Sie sind, sondern wie Sie wirken
Interkulturelle Kompetenzen für erfolgreiches reden und auftreten in anderen Kulturen. Diese Kompetenz wird im neuen Buch der Expertin für interkulturelle Kommunikation, Nicole Brandes, anschaulich und praxisnah vermittelt. Interkulturelle Kompetenzen – Wie Sie in anderen Kulturen erfolgreich reden, auftreten und wirken. Themeninhalte: Interkulturelle …
Mit Meilen fit für die Welt: Carl Duisberg Centren sind neuer Partner von SEMINARSELECT|Miles & More
Mit Meilen fit für die Welt: Carl Duisberg Centren sind neuer Partner von SEMINARSELECT|Miles & More
… des Miles & More Programms auch Prämien wählen, die der Qualifizierung für den internationalen Kontakt dienen: „Das kann beispielsweise ein Schüleraustausch oder ein Auslandspraktikum für die eigenen Kinder oder ein Führungskräftetraining für die Mitarbeiter sein“, sagt Dr. Kai B. Schnieders, Geschäftsführer der Carl Duisberg Centren. Die Nachfrage …
Global denken und kompetent handeln
Global denken und kompetent handeln
Studiengang der Donau-Universität Krems vermittelt interkulturelle Kompetenzen Krems (kpr). An Führungskräfte, die in einem internationalen Umfeld arbeiten, richtet sich der Studiengang „Interkulturelle Kompetenzen“ der Donau-Universität Krems. Das Programm bereitet auf berufliche Herausforderungen im In- und Ausland vor und bietet eine fundierte Weiterbildung …
Bild: Studierende der Privaten FernFachhochschule Darmstadt absolvieren erfolgreiches Laborpraktikum in den USABild: Studierende der Privaten FernFachhochschule Darmstadt absolvieren erfolgreiches Laborpraktikum in den USA
Studierende der Privaten FernFachhochschule Darmstadt absolvieren erfolgreiches Laborpraktikum in den USA
… in Sacramento mehrtägige intensive Kooperationsgespräche. „Die in Sacramento bestehenden Kontakte zur Wirtschaft stärken das Forschungsprofil unserer Hochschule. Zudem hebt dieses Auslandspraktikum die praktische Ausbildung der PFFH-Studierenden auf ein exzellentes Niveau“, resümiert Prof. Dr. Joachim Loeper. Die im Rahmen dieses freiwilligen Auslandspraktikums …
Bild: Karriere-Boost mit einem Auslandspraktikum: Fachportal Auslandsjob.de gibt Hilfestellung für PraktikaBild: Karriere-Boost mit einem Auslandspraktikum: Fachportal Auslandsjob.de gibt Hilfestellung für Praktika
Karriere-Boost mit einem Auslandspraktikum: Fachportal Auslandsjob.de gibt Hilfestellung für Praktika
Ein Auslandspraktikum bringt viele wertvolle Pluspunkte sowohl für den Lebenslauf als auch für die persönlichen Kompetenzen. Auslandspraktikanten erhalten einen umfassenden Eindruck vom Arbeitsleben im Ausland. Sie gewinnen Berufserfahrung und lernen die Unternehmenskultur des Landes kennen. Sie knüpfen viele internationale Kontakte. Neben einem tiefen …
Bild: Abschluss der „Multiplikatorenausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)“ mit ZertifikatsübergabeBild: Abschluss der „Multiplikatorenausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)“ mit Zertifikatsübergabe
Abschluss der „Multiplikatorenausbildung zum interkulturellen Trainer (m/w)“ mit Zertifikatsübergabe
… in multinationalen Teams. Länderschwerpunkte waren China, Indien, USA und Mexiko. Des Weiteren entstanden Projekte für die Vorbereitung junger Erwachsener für ihr Auslandspraktikum sowie chinesische Studierende, die ein Auslandsstudium in Deutschland planen. Die Teilnehmer/innen fungieren somit als Multiplizierende, die die erworbenen Kenntnisse in ihren …
Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben
Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben
Ob Sprachkurs, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit oder Work & Travel - die Möglichkeiten im Ausland aktiv zu werden sind groß. Und das ist auch gut so, denn immer mehr Unternehmen agieren auf globaler Ebene und orientieren sich international. Das heißt auch, dass sie in vielen Fällen interkulturelle Kompetenzen oder sogar Auslandserfahrungen von …
Bild: Einführung in Methoden interkulturellen TrainingsBild: Einführung in Methoden interkulturellen Trainings
Einführung in Methoden interkulturellen Trainings
Kompetenzzentrum für interkulturelles Lernen und Lehren Das "Institut für Interkulturelle Didaktik e.V." ist ein gemeinnütziger Verein. Er greift zurück auf Erfahrungen, die im "Institut für Interkulturelle Didaktik" der Universität Göttingen gemacht wurden und setzt dessen Arbeit in begrenztem Umfang fort. Der Verein arbeitet schwerpunktmäßig auf Gebieten, …
Bild: SRH Dresden erweitert Studiengangsportfolio um englischsprachige MasterprogrammeBild: SRH Dresden erweitert Studiengangsportfolio um englischsprachige Masterprogramme
SRH Dresden erweitert Studiengangsportfolio um englischsprachige Masterprogramme
… Bachelorabsolventen, die eine Managementkarriere auf internationalem Terrain anstreben. Die zwei Masterstudiengänge werden als Vollzeitvariante in vier Semestern angeboten und beinhalten ein Auslandspraktikum, -bzw. Auslandssemester. Im ersten Semester setzen sich die Studierenden beider Programme mit neuen Entwicklungen am Markt und den zukünftigen …
Sie lesen gerade: Interkulturelle Kompetenzen erwerben durch ein Auslandspraktikum