openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben

13.05.201317:28 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Ob Sprachkurs, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit oder Work & Travel - die Möglichkeiten im Ausland aktiv zu werden sind groß. Und das ist auch gut so, denn immer mehr Unternehmen agieren auf globaler Ebene und orientieren sich international. Das heißt auch, dass sie in vielen Fällen interkulturelle Kompetenzen oder sogar Auslandserfahrungen von neuen Mitarbeitern erwarten.



Um nicht nur sprachliche sondern auch fachliche Kompetenzen aufzubauen, bietet sich ein Auslandspraktikum als ideale Lösung. Denn durch ein Auslandspraktikum kann man nicht nur neue Sprachen lernen, sondern auch fremde Kulturen kennenlernen und den eigenen Charakter und Persönlichkeit stärken.

Laut einer Studie von PractiGo ist ein Auslandpraktikum in den vergangenen Jahren immer mehr ein entscheidendes Auswahlkriterium für viele Personalmanager geworden. Dies liegt vor allem daran, dass einem Auslandspraktikum häufig ein Nutzen beigelegt wird, der über den Sprach-Aspekt hinausgeht. Denn auch wenn Sprachkenntnisse natürlich im Arbeitsumfeld von Vorteil sind, bieten doch gerade die im Ausland erlernten Fähigkeiten, sowohl fachlich als auch persönlich, eine exzellente Möglichkeit den Arbeitgeber in entsprechenden Geschäftssituationen zu unterstützen. Die sogenannten Soft Skills, auch soziale Kompetenzen, werden im internationalen Kontext immer relevanter für die Unternehmen. Interkulturelle Fähigkeiten können so einen entscheidenden Vorteil gegenüber Mitbewerbern bieten.

Dabei kommt es aber weniger darauf an, bei welchem Betrieb das Praktikum gemacht wird, sondern in welchem Bereich. Gerade kleine Betriebe bieten die Möglichkeit bestimmte Fachkenntnisse in vollem Umfang und ausführlich kennenzulernen. Häufig ist man gerade in diesen Unternehmen sehr schnell komplett in das Tagesgeschäft eingebunden und übernimmt Verantwortung.

Aber sollte man wirklich die Sprache außen vor lassen und sich nur auf die Praxis konzentrieren? Optimal wäre es, einfach vor dem Praktikum einen Sprachkurs in der Landessprache zu machen. So bildet man sich im Ausland rundum weiter. Zunächst im sprachlichen Bereich und dann im fachlichen. Zusätzlich bietet der Sprachkurs eine gute Möglichkeit, durch die neu geknüpften Kontakte den Start im Ausland zu erleichtern. Dabei können die Inhalte des Sprachkurses verschiedener Art sein. Intensive Vorbereitung auf Zertifikatsprüfungen, Wirtschaftskurse oder einfache Kommunikationskurse sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Möglichkeiten von Sprachkursen. Da die Sprachkurse häufig in internationalen Gruppen mit Studenten aus aller Welt stattfinden, lassen so auch noch ganz nebenbei noch neue Kulturen kennenlernen und das fördert auch nochmal die interkulturellen Kompetenzen.

Einige Punkte sollten vor Beginn des Praktikums noch beachtet werden. So ist zum Beispiel im Sommer auch für Praktikumsstellen Hochsaison. Hier wäre es besser, eine längere Vorlaufzeit einzuplanen und sich dementsprechend früher für eine Praktikumsstelle anzumelden. Weitere Kriterien für das Praktikum sind die geforderten Voraussetzungen wie Bildungsstatus, praktische Erfahrungen oder auch die Nationalität. In manchen Ländern ist ein Praktikum nur für Studenten möglich und in anderen Ländern bekommen nicht alle Nationalitäten eine Arbeitserlaubnis.
Auch sollte nicht vergessen werden, dass das deutsche Konzept des Praktikums nicht eins zu eins auf andere Länder übertragbar ist. Eine Vergütung ist darum in den seltensten Fällen die Regel. Allerdings sind die Einblicke in die Geschehnisse des Unternehmens ja auch ohne Vergütung möglich. In einigen Fällen können aber unterstützend Fördermöglichkeiten beantragt werden. Das ERASMUS-Programm, Leonardo oder Auslands-BAföG können so ein Auslandspraktikum realisierbar machen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 719165
 664

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PractiGo

PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
PractiGo Mobility - Mit PractiGo und Erasmus+ ins geförderte Auslandspraktikum
Noch bis Ende Mai 2018 schickt die Bremer Agentur PractiGo GmbH im Rahmen von Erasmus+ junge, motivierte Auszubildende und Ausbildungsabsolventen in ein gefördertes Auslandspraktikum nach Irland und Spanien. Erasmus+ ist ein Programm der Europäischen Kommission, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, durch Stipendien einen kostengünstigen, berufsbezogenen Auslandsaufenthalt zu erleben. In diesem Kontext wurde PractiGo das Mobilitätsprojekt PractiGo Mobility bewilligt, mit dem Stipendien in Höhe von bis zu 2490€ pro Teilnehmer vergeben we…
Bild: Auslandsaufenthalt – Das richtige für mein Kind?Bild: Auslandsaufenthalt – Das richtige für mein Kind?
Auslandsaufenthalt – Das richtige für mein Kind?
In der heutigen Zeit werden Auslandsaufenthalte immer wichtiger und beliebter. So zieht es viele Abiturienten oder Studenten in die weite Welt, um einen Sprachkurs oder ein Praktikum zu absolvieren oder an einem Work and Travel-Programm teilzunehmen. Insbesondere für junge Leute kann ein Auslandsaufenthalt eine große Herausforderung sein. Aber auch für die Eltern ist es nicht immer ganz einfach, die Kinder auf sich alleine gestellt in die Ferne ziehen zu lassen. Umso wichtiger ist es, sich im Voraus gemeinsam über die Ziele und die Art des Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ansprüche der Studenten ans Praktikum steigen
Ansprüche der Studenten ans Praktikum steigen
… es darum, ein optimale Ausgangsbasis für den Start ins Berufsleben zu haben. Und viele Jobs werden heute nur noch an Kandidaten vergeben, die ein Auslandspraktikum nachweisen können.“ „Der Praktikant“ hat auf diesen Trend reagiert und bietet eine umfassende Betreuung der Suchenden an. Denn angesichts akademischer Hochleistungen fehlt den Studenten oft …
Bild: Berufserfahrung im Ausland mit Sprachkurs kombinieren, planen und finanzierenBild: Berufserfahrung im Ausland mit Sprachkurs kombinieren, planen und finanzieren
Berufserfahrung im Ausland mit Sprachkurs kombinieren, planen und finanzieren
… Ausland gelebt und gearbeitet hat, kann für seinen Arbeitgeber Verhandlungen in der Landes- bzw. Geschäftssprache führen. Bei einem Sprachkurs mit angeschlossenem Auslandspraktikum sammelt der Teilnehmer gleichzeitig Sprach- und Berufserfahrung im Ausland. In einen einmonatigen Sprachkurs, der jeden Teilnehmer intensiv auf die Praxis vorbereitet, werden …
Praktika mit Auslandsbezug ersparen die Reisekosten
Praktika mit Auslandsbezug ersparen die Reisekosten
Bei vielen Studenten endet der Traum vom Auslandspraktikum beim Blick auf den Kontostand. Denn nicht immer reicht das Budget für einen Flug sowie die Unterkunft vor Ort. Trotzdem müssen sie nicht verzagen. „Es gibt auch hier in Deutschland viele spannende Praktika, die über den gewünschten Auslandsbezug verfügen“, berichtet Corinna Roosen, Inhaberin …
Bild: Pluspunkt bei Jobsuche - Auslandspraktikum mit SprachkursBild: Pluspunkt bei Jobsuche - Auslandspraktikum mit Sprachkurs
Pluspunkt bei Jobsuche - Auslandspraktikum mit Sprachkurs
Bei einem Sprachkurs mit angeschlossenem Auslandspraktikum sammelt der Teilnehmer gleichzeitig Sprach- und Berufserfahrung im Ausland. In einen Sprachkurs, der jeden Teilnehmer intensiv auf die Praxis vorbereitet, werden zum Beispiel Bewerbungsbriefe geschrieben und Vorstellungsgespräche in Rollenspielen geübt – in der jeweiligen Landessprache. Möglich …
Auslandsaufenthalt-Ausreise 2012 und noch immer auf der Suche?
Auslandsaufenthalt-Ausreise 2012 und noch immer auf der Suche?
… nach Gastland ist der Aufenthalt von 3-12 Monaten wählbar. Vor allem in Europa gibt es über die Sommerferien noch kurzfristig freie Plätze.Auslandspraktikum Durch die steigende Internationalisierung wird ein Auslandspraktikum zunehmend Pflichtbestandteil im Ausbildungsplan. Die meisten Praktika im Ausland sind unentgeltlich. Dennoch ist es eine Investition …
Bild: Interkulturelle Kompetenzen erwerben durch ein AuslandspraktikumBild: Interkulturelle Kompetenzen erwerben durch ein Auslandspraktikum
Interkulturelle Kompetenzen erwerben durch ein Auslandspraktikum
… schnuppern im Lebens- und Arbeitsalltag einer anderen Kultur, vertiefen ihre Fremdsprachenkenntnisse und erhalten lohnenswerte Einblicke in eine globale Fachwelt. Doch bei einem Auslandspraktikum geht es nicht nur um Fachkompetenzen. Es sind vielmehr die persönlichen und sozialen Kompetenzen, die trainiert werden. So müssen Teilnehmer beweisen, dass …
meinpraktikum.de hilft bei der Entscheidung ein Praktikum zu machen
meinpraktikum.de hilft bei der Entscheidung ein Praktikum zu machen
… Branche und in jeder Stadt oder gar Land gemacht werden. Es muss nicht immer nur ein Praktikum im Inland sein und vor allem im Lebenslauf macht sich ein Auslandspraktikum ganz besonders gut. Wichtig ist, dass man mit dem Praktikum die besten praktischen Erfahrungen sammeln kann und das Praktikum auch für den späteren Beruf oder die berufliche Karriere …
Bild: Auslandspraktikum bei Mein Schreibservice .de in KapstadtBild: Auslandspraktikum bei Mein Schreibservice .de in Kapstadt
Auslandspraktikum bei Mein Schreibservice .de in Kapstadt
Auslandspraktikum bei Mein Schreibservice .de in Kapstadt Kapstadt, 31.07.2009 – Mein Schreibservice .de in Kapstadt, Südafrika, stellt Praktikanten für vier bis sechs Monate ein. Ein Praktikum im Ausland macht sich nicht nur in jedem Lebenslauf besonders gut, sondern erweitert auch den eigenen Horizont und ist in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung. …
QualitätsCheck Auslandspraktikum
QualitätsCheck Auslandspraktikum
Bonn, den 12.5.2009. Der QualitätsCheck Auslandspraktikum wird erstmalig auf der 3. Fachkonferenz zur internationalen Mobilität deutscher Studierender „go out! studieren weltweit“ vorgestellt. Die Veranstaltung findet vom 14. - 15. Mai 2009 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Die Organisationen, die Vermittlungs- und Beratungsdienstleistungen …
Bild: NEU: Ratgeber Auslandspraktikum - kostenloses eBookBild: NEU: Ratgeber Auslandspraktikum - kostenloses eBook
NEU: Ratgeber Auslandspraktikum - kostenloses eBook
Kostenloser Ratgeber zum Thema Auslandspraktikum als eBook veröffentlicht: Der Ratgeber liefert auf über 20 Seiten u.a. Tipps & Informationen zur Bewerbung für ein Auslandspraktikum, den anfallenden Kosten oder der Finanzierung. Der Ratgeber richtet sich vor allem an Studenten und Interessenten, die ein Auslandspraktikum planen. Der Ratgeber kann …
Sie lesen gerade: Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben