openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pluspunkt bei Jobsuche - Auslandspraktikum mit Sprachkurs

23.05.201614:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Pluspunkt bei Jobsuche - Auslandspraktikum mit Sprachkurs
Berufserfahrung im Ausland sammeln
Berufserfahrung im Ausland sammeln

(openPR) Bei einem Sprachkurs mit angeschlossenem Auslandspraktikum sammelt der Teilnehmer gleichzeitig Sprach- und Berufserfahrung im Ausland. In einen Sprachkurs, der jeden Teilnehmer intensiv auf die Praxis vorbereitet, werden zum Beispiel Bewerbungsbriefe geschrieben und Vorstellungsgespräche in Rollenspielen geübt – in der jeweiligen Landessprache. Möglich ist auch, dass im Sprachkurs Wirtschaftsvokabular gelernt und in speziellen Kursen die eigene Aussprache verbessert wird.



Und das alles in Klassen, die multikulturell zusammengestellt sind. Das garantiert viel Spaß, denn jede Nationalität hat so ihre eigenen speziellen Probleme. Eine Supervorbereitung für das angeschlossene Praktikum und die spätere Berufskarriere.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Auslandspraktikum?
• Die Planung sollte bis zu einem Jahr vorher beginnen. Außerhalb der EU ist eine längere Wartezeit für die Arbeitserlaubnis und das Visum einzuplanen. Eine Praktikumsstelle für den Sommer zu finden, ist schwieriger als eine für das Frühjahr oder den Herbst. Entsprechend sind die Vorlaufzeiten.
• Ein Auslandspraktikum nach dem Studium ist nur empfehlenswert, wenn realistische Perspektiven bestehen und man nicht als billige Arbeitskraft geholt wird.
• Die Zeit zwischen Bachelor und Master ist kompliziert, denn ohne Studentenstatus ist es in vielen Ländern schwierig, überhaupt ein Praktikum zu machen. Oftmals ist ein Praktikum wegen der Gesetzeslage nur als Bestandteil des Studiums oder einer Ausbildung realisierbar.
• Während des Studiums ist die Studienmitte der perfekte Zeitpunkt. Man hat schon ein gutes Grundwissen über das Fach und kann dann seine Auslandserfahrungen vorteilhaft für den Rest vom Studium noch nutzen.

Auf eigene Faust ein Auslandspraktikum zu organisieren, ist kompliziert und zeitintensiv. Man muss Ansprechpartner und Adressen von interessanten Unternehmen herausfinden. Recherchieren muss man, welche Regelungen für ein Auslandspraktikum gelten, zum Beispiel wer überhaupt einreisen darf und ob ein Praktikum im ausgewählten Zielland überhaupt möglich ist. Deshalb ist es von Vorteil, gerade wenn es das erste Auslandspraktikum ist, sich von einer Agentur beraten zu lassen, die sich auf die Vermittlung von Auslandspraktika spezialisiert hat.

Woran erkennt man eine seriös arbeitende Vermittleragentur?
• Je größer und je länger die Agentur im Geschäft und auf dem Markt ist, desto mehr Kontakte besitzt sie zu Unternehmen.
• Der persönliche Betreuer für den Praktikanten ist vor Ort. Das können nur Agenturen, die auch im Zielland ansässig sind oder dort Verbindungen zu Organisationen unterhalten. Eine Agentur, die nur von Deutschland aus vermittelt, fehlen der genaue Einblick in den Markt, genaue Kenntnisse über die Mentalität der Menschen und über die Besonderheiten vor Ort.
• Der Agentur-Vertreter besucht die Unternehmen persönlich und wählt dann nach Qualitätskriterien entsprechend aus.
• Nach der Rückkehr erhält der Teilnehmer ein anerkanntes Zertifikat über sein Praktikum und ggf. über den Besuch einer Sprachschule.

Hinweis: Egal, ob das Auslandspraktikum mit oder ohne Agentur durchgeführt wird: Der Teilnehmer sollte unbedingt auf einem Praktikumsvertrag bestehen. Diesen braucht er für sein Visum, für die Versicherung und um seinen Anspruch auf Gehalt zu dokumentieren, falls es welches gibt.

Weitere Infos und Tipps zum Auslandspraktikum: http://www.bildungsdoc-ausland.de/auslandsaufenthalte/auslandspraktikum/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 904502
 674

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pluspunkt bei Jobsuche - Auslandspraktikum mit Sprachkurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bildungsdoc

Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Jeder zweite Traum von einem Auslandsjahr scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Ziel. Auslandserfahrungen und entsprechende Sprachkenntnisse sind heutzutage schon fast ein MUSS, erst recht für den Arbeitsmarkt der Zukunft - mit Künstlicher Intelligenz.  ‘Kannst du das denn überhaupt …
Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage ‘Was machst du nach dem Abitur’ wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?  Was sich bis heute geändert hat Es gab eine Zeit, da war…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Projekt „European Mobility“ des SRH Berufsbildungswerks Neckargemünd als „Good Practice“-Projekt ausgezeichnetBild: Projekt „European Mobility“ des SRH Berufsbildungswerks Neckargemünd als „Good Practice“-Projekt ausgezeichnet
Projekt „European Mobility“ des SRH Berufsbildungswerks Neckargemünd als „Good Practice“-Projekt ausgezeichnet
Projekt ermöglicht Auslandspraktikum für behinderte Auszubildende Neckargemünd, 17.12.2008 - Vor wenigen Tagen wurde das Projekt „European Mobility“ des Berufsbildungswerks Neckargemünd von der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) für seine ausgezeichnete Qualität als „Good Practice“-Projekt gekürt. Das Projekt „European Mobility“ …
Bild: Auslandspraktikum als QualifizierungsbausteinBild: Auslandspraktikum als Qualifizierungsbaustein
Auslandspraktikum als Qualifizierungsbaustein
… einer der Teilnehmenden die vergangenen zwei Monate in Nordspanien zusammen. Acht junge Erwachsene haben im Rahmen des Projekts DIvA (Dauerhafte Integration via Auslandspraktikum) ein Auslandspraktikum zur beruflichen Qualifizierung und Orientierung genutzt. Die jungen Leute hatten in Spanien die Möglichkeit, ihr Können in unterschiedlichen Bereichen …
Bild: Berufserfahrung im Ausland mit Sprachkurs kombinieren, planen und finanzierenBild: Berufserfahrung im Ausland mit Sprachkurs kombinieren, planen und finanzieren
Berufserfahrung im Ausland mit Sprachkurs kombinieren, planen und finanzieren
… Ausland gelebt und gearbeitet hat, kann für seinen Arbeitgeber Verhandlungen in der Landes- bzw. Geschäftssprache führen. Bei einem Sprachkurs mit angeschlossenem Auslandspraktikum sammelt der Teilnehmer gleichzeitig Sprach- und Berufserfahrung im Ausland. In einen einmonatigen Sprachkurs, der jeden Teilnehmer intensiv auf die Praxis vorbereitet, werden …
Bild: Auslandspraktikum öffnet Türen – nicht nur bei global agierenden UnternehmenBild: Auslandspraktikum öffnet Türen – nicht nur bei global agierenden Unternehmen
Auslandspraktikum öffnet Türen – nicht nur bei global agierenden Unternehmen
… unwichtig, wenn der Praktikumsplatz zur Persönlichkeit und zum Berufswunsch passt. Immer beliebter wird bei der Auslandsplanung das Programm „Sprachkurs mit angeschlossenem Auslandspraktikum“. Hier sammelt der Teilnehmer gleichzeitig Sprach- und Berufserfahrung im Ausland. In einen einmonatigen Sprachkurs, der jeden Teilnehmer intensiv auf die Praxis …
Bild: Auslandspraktikum ab 16 JahrenBild: Auslandspraktikum ab 16 Jahren
Auslandspraktikum ab 16 Jahren
… und Verständnis für fremde Kulturen sind Kriterien, die jedem Lebenslauf Pluspunkte verleihen. Bisher konnten überwiegend volljährige Teilnehmer diese Qualifikationen durch ein Auslandspraktikum erwerben. Jüngere Bewerber, vor allem Schüler ohne Praxiserfahrung, haben dagegen häufig Schwierigkeiten, einen Betrieb zu finden, der bereit ist, ihnen einen …
Bild: Pluspunkt bei der Jobsuche - Auslandspraktikum (mit Sprachkurs)Bild: Pluspunkt bei der Jobsuche - Auslandspraktikum (mit Sprachkurs)
Pluspunkt bei der Jobsuche - Auslandspraktikum (mit Sprachkurs)
Bei einem Sprachkurs mit angeschlossenem Auslandspraktikum sammelt der Teilnehmer gleichzeitig Sprach- und Berufserfahrung im Ausland. In einen einmonatigen Sprachkurs, der jeden Teilnehmer intensiv auf die Praxis vorbereitet, werden z.B. Bewerbungsbriefe geschrieben und Vorstellungsgespräche in Rollenspielen geübt – in der jeweiligen Landessprache. Möglich …
Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben
Mit Auslandspraktikum ins Berufsleben
Ob Sprachkurs, Auslandspraktikum, Freiwilligenarbeit oder Work & Travel - die Möglichkeiten im Ausland aktiv zu werden sind groß. Und das ist auch gut so, denn immer mehr Unternehmen agieren auf globaler Ebene und orientieren sich international. Das heißt auch, dass sie in vielen Fällen interkulturelle Kompetenzen oder sogar Auslandserfahrungen von …
Bild: BildungsMakler24.de | Sprachkurs mit Auslandspraktikum – Pluspunkt bei der JobsucheBild: BildungsMakler24.de | Sprachkurs mit Auslandspraktikum – Pluspunkt bei der Jobsuche
BildungsMakler24.de | Sprachkurs mit Auslandspraktikum – Pluspunkt bei der Jobsuche
Dresden, 07.02.2011 | Bei einem Sprachkurs mit angeschlossenem Auslandspraktikum sammelt der Teilnehmer gleichzeitig Sprach- und Berufserfahrung im Ausland. In einen einmonatigen Sprachkurs, der jeden Teilnehmer intensiv auf die Praxis vorbereitet, schreiben die Teilnehmer z.B. Bewerbungsbriefe und üben Vorstellungsgespräche in Rollenspielen. Möglich …
Bild: Absage Studienplatz – Zehn Alternativen zur NeuplanungBild: Absage Studienplatz – Zehn Alternativen zur Neuplanung
Absage Studienplatz – Zehn Alternativen zur Neuplanung
… mit dem gewünschten Studienfach zu tun hat und haben beim Studium einen entscheidenden Vorteil – sie verfügen schon über Praxiserfahrungen auf ihrem Gebiet. 8.Auslandspraktikum | Man kann auch ein Auslandspraktikum mit Sprachkurs machen, welches allerdings im Zusammenhang mit dem Wunschberuf stehen sollte. Bei der nächsten Bewerbung wird man davon …
Bild: Auslandspraktikum – für (fast) jede BrancheBild: Auslandspraktikum – für (fast) jede Branche
Auslandspraktikum – für (fast) jede Branche
… neu geknüpfte Kontakte sind entscheidende Vorteile bei der Jobsuche und der dabei stetig wachsenden Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Jeder ab 18 Jahren kann sich für ein Auslandspraktikum bewerben - egal ob Abiturient, Student, Azubi oder Diplomand. Die Stellenangebote sind so umfassend, dass für jeden Bewerber etwas zur Vermittlung vorhanden ist. Der …
Sie lesen gerade: Pluspunkt bei Jobsuche - Auslandspraktikum mit Sprachkurs